![]() |
No more SCS ! ;-))
Damit mich nicht irrtümlich jemand besuchen kommt....
Ab sofort spiele ich wegen firmeninterner Umstrukturierung nicht mehr den Samstag in der SCS. Sprich: die wollen mehr Halligalli und wahrscheinlich bin ich auch auf Dauer zu teuer. Anscheinend will man wieder alles auf Nachtschicht trimmen, da auch wieder ehemalige Nachtschicht-DJs zum Einsatz kommen. Wäre naheliegend, da ja auch die Geschäftsleitung und ein Teil des Personals aus der Nachtschicht stammen. Anyway... geht mich nichts mehr an. Wäre sowieso ab Juni 1 1/2 Monate weg gewesen, so halt schon früher. |
hm :(:confused::confused:
spielst in anderen GCL Discotheken oder bist ganz weg? lg |
hehe dann hab ich deinen letzten tag noch miterlebt hihi
|
Blue Monday spiele schon noch jeden ersten Montag im Monat, ansonsten war die SCS für mich insofern ideal, als ich ja ganz in der Nähe wohne.
Wie ich schon in einem der Krocha-Diskussions-Threads erwähnt habe: hätte man mich vor die Wahl gestellt, mehr auf Halligalli zu machen oder zu gehen, wäre ich ohnehin gegangen. So ist es aber am besten. Mal sehen, wwas die anderen zusammenbringen. Vielleicht lag ich mit meinem musikalischen Konzept ja auch daneben und es wird alles jetzt viel besser, weil kommerzieller. Lassen wir uns überraschen ;) |
Was is HalliGalli? Party-Apres-Ski-Ballermann-Musik?
|
SCHEI*E und ich wollte dich fragen ob wir mal im Sommer ein booking machen bei dir in der SCS wenn die "Wann Fuck" so gut geht.
Aber ich kenn dein Thema Selber. Bin auch damals gegangen weil ich meiner Linie Treu bleib und mich nicht in die DJ Schublade von anderen stecken lass |
was meinst mit Halligalli???
|
Zitat:
genau der Schrott ;) |
kann ich mir irgendwie nicht vorstellen das sowas gepsielt werden soll o_O aber ich werd am Samstag mal vor Ort sein ;)
|
Zitat:
na echt jetzt, wollen die ne Bauerndisco draus machen? haben ja eh schon den Soulclub zum 'Tanzcafe' mutiert... naja noch ein Grund für mich neben dem leider immer dürftigeren Publikum die Location zu meiden, schade drum... die Mukke von Stevie nach der Neuübernahme war ein Lichtblick und eigentlich liegt die SCS für mich auch super (2 mal umfallen....) EDITH: war aber eh irgendwie abzusehen, in den Delay-Übertragungen war um 24:00 die letzten male immer Cotten Eye Joe und Macarena Break angesagt.... |
Zitat:
also genauso wie im schatzi.... da spielen auch jeden Abend Cotten Eye Joe, Macarena etc.. mir sagt das eigentlich nicht zu... naja schade... lg |
Zitat:
na sehr schön in einer großraum disco die ganze zeit: "ICH HAB EIN ZWIBEL AUF DEN KOPF ICH BIN EIN DÖNER, DEN DÖNER MACHT SCHÖNER" oder "KOMM HOLL DAS LASSO RAUS, WIR SPIELEN COWBOY UND INDIANER" zu hören wirst ja narrisch... im Schatzi kann ichs ja verstehen wenns das spielen würden, die spiele dort eh alles, aber in der SCS... verständlich das man sich das nicht antut |
Na so schlimm wird es nicht werden.
Mit Halligalli meinte ich eher die Mikro-Animation und Standard-Kommerz. Keine Apres-Ski Hits. Die hat's ja in der NS auch nicht gespielt. |
@ Dj Ps
du wirst wohlwollen überrascht sein bei der person die diesen samstag hinter den tts steht, du wirst sie kennen!!! kannst aber auch gerne diesen samstag im gray bei mir vorbeischaun=) |
Zitat:
ich weis wer aller spielen wird flo ... :p was glaubst warum ich runter fahr ;) |
ich schätze, hrn. stwb nach dem urlaub im empire anzutreffen.
|
Naja war ja zu erwarten das das irgendwann kommen muss , vor 5 jahren wars auch shcon so das da drinnen kommerzielle nummern einfach am besten funktioniert haben .
lg remax |
rofldinhio ....
naja war jz eh schon ne ewigkeit nichtmehr und sonst auch nur samstags ... daher nicht so tragisch für mich ... wir werden den stee wee sicher wo anders auch noch live erleben können ;) |
Zitat:
Das kommt mir so bekannt vor,... ist das nicht dem original Freitags-DJ auch so ähnlich passiert? :-) |
will jetzt doch auch mal mein komentar zu dem ganzen hier abgeben.
prinzipiell hast du ja stee wee bee recht. Man soll seinen eigenen style treu bleiben. Das ist ja generell keine schlechte sache, aber ich finde wenn man nur an sich denkt und nicht auf die leute eingeht egal in welcher branche kann das einfach nicht gut gehn. schaun wir uns als beispiel Dj Allesandro an. (Ka warum ich ihn nehm, aber ich denke das er eig. ein perfektes Beispiel dafür ist). Weiß jetzt nicht so wirklich genau wie gut ihr ihn kennt, aber jedenfalls kurz zu ihm. Hatte früher genau null ahnung vom spielen. War komplett in Hands up und Cascada verliebt und hasste house, rnb, und halt alles andere. so, das war vor ca einem jahr. Heute steht er bitte... sage und schreibe teils allein im gray und schmeißt die bude! Egal was ihr jetzt vom gray denkts... Pff kann jeder spielen..... Naja... Ich gebe zu bedenken ein guter dj kann alles spielen auch wenn WENIG LOS IST. und ich sage jetzt auch das zb eine größere discothek wie das gray einfacher zu spielen ist da mehr leute sind und natürlich die leute leichter mitgehn. was ich damit im prinzip sagen will, er hat es geschafft seinem hands up style treu zu bleiben, aber er hat es auch geschafft das publikum mit rnb, house, schranz,hardstyle etc zu begeistern! Es ist nun mal heutzutage so das man sich halt anpassen muss, manche schaffen dies manche schaffen dies nicht und müssen gehn. Das ist wie schon oben erwähnt überall so egal ob dj oder nicht dj. Ein Dj kann vl seinem style treu bleiben wenn er sehr bekannt ist, aber ich denke nicht das ein dj seinem kompletten style treu bleiben kann in einer österreichischen discothek alias, schicht, millenium, oder gray. da kann nicht einfach ein trance heini daherkommen und sagen so i bin der und der und ich spiel das jetzt egal obs den leuten taugt oder nicht. und bezüglich dir stee wee bee, siehs positiv! man muss gehn um neues zu erleben! |
@DuDe:
Das mit dem Stil treu bleiben mag schon stimmen, aber es gibt nach wie vor einen Unterschied zwischen Booking-DJ und Resident! Als Booking-DJ hast du nunmal viel mehr Freiheiten was den Style betrifft. |
Zitat:
Auch als Resi wenn du ein Profi bist... ;) |
Is ja nicht so das der Stefan nicht publikumstauglich gespielt hat - er hat halt Effekthascherei und mutwillige Stimmungsspitzen ausgelassen......
|
@pit sahat,
ja hast eh recht=) so hab ichs eh gemeint, leida ist das nun mal so!! am besten wär ja eig. das jeder das spielt wozu er bock hat! aber wenn der chef herkommt heast spiel a withney houston - my name is not susan mitten in a elektro house session lol..... ja.. was soll man dazu sagen |
ich frag mich immer, wie sich das Millenium das alles leisten kann...
kein Entry, spott billige Getränke (im Vergleich zu anderen Discotheken) und sooo gut besucht is das MM ja auch nicht (zumindest SCS) |
Moreno hat's schon richtig gesagt, ich habe mich ja nicht fern vom Mainstream bewegt. Es hat einfach die Chemie nicht mehr gepasst und drum ist's besser so.
Hat auch nicht wirklich mit meiner Musik zu tun, die war laut GF eh super, sondern damit, dass ich halt nicht einen auf Party-DJ mache, der andauernd das Micro in der Hand hat und versucht, die Leute mit etwas zu vergewaltigen, das sie eh nicht wollen. Am Schluss war ich eh schon recht weit weg von der geilen Mukke, die man am Anfang dort spielen konnte. Im Endeffekt wird es der Preis sein (Im Multiplex wurden ja die Mieten empfindlich angehoben und es muss überall gespart werden) und der Umstand, dass ich unabhängig bin und deshalb schwerer zu "biegen". Wie bereits gesagt, lassen wir uns überraschen, was die anderen machen (Hauptsache, die Anlage wird nicht wieder so übersteuert wie letzten Mittwoch, weil ab 10-11 Uhr am Drehregler des Masters beim Mixer spielt sich außer Kompressorsuppe, bzw. Lärm nichts mehr ab). Ach ja, kleiner Tipp noch: die Systeme sind elliptisch und für Scratchorgien absolut ungeeignet, weil dann nämlich gleich hin ;) |
@ all!
Zunächst möchte ich mal loswerden, dass es mir für dich leid tut Steewee dass du im Millenium nicht mehr zu sehen sein wirst. Bin oft gerne nach dem Gray noch auf „Afterhour“rübergefahren obwohl Jumpstyle etc. nicht so mein Style ist (ich als Hands Up Liebhaber) Ich bin zwar noch jung und ein Newcomer, und bedanke mich hiermit bei DJ Sound was sie mir ermöglicht haben, möchte trotzdem meinen Senf dazu abgeben. Ganz ehrlich Stee Wee Bee – du sprichst von Kommerz Müll und anderem… Aber wenn du ach Gott so ein unkommerzieller DJ bist und einen doch sooo anspruchsvollen Sound spielst dann hättest du niemals hinter die Turns im Mille dürfen. Du warst eben dort Resident und kein Booking DJ – Außerdem diese ganze Jumpstyle Bewegung, Krocha Euphorie etc. ist meiner Meinung nach, und ich betone nochmals – meiner Meinung nach, so und so nur von kurzlebiger Dauer. Das ist einfach ein Style der im Moment boomt und gut ankommt. Es heißt aber nicht dass man deswegen den Sound des Abendprogramms dementsprechend anpasst (ca. 6 Stunden) Die Leute wollen einfach Abwechslung – und ganz ehrlich, ich trau mich es hier einfach auf den Punkt bringen – DJ Christopher T. - Leiter von DJ Sound, mit dem ich schon in zig Clubs und Discotheken während meiner Ausbildung stand, ist der Letzte der ein Kommerz DJ ist – und somit nehme ich ihn auch hier in Schutz. Nur er spielt auch in Mainstream Discotheken, (welche Discothek in Österreich ist nicht Mainstream – da wäre ich mal gespannt) und Mainstream ist nunmal auch teilweise Kommerz. Die Leute rocken nun mal am Meisten zu Tracks bei denen Sie Melodien erkennen können oder in denen bekannte Vocals vorkommen. – So Jumpstyle Tracks, Schranz etc. – ja gut und schön – braucht man natürlich in jedem Set, aber nicht auf Krampf die ganze Nacht. Und Leute nicht böse sein,(an alle die von Kommerz – Shit sprechen) aber – wollt ihr das Publikum ändern? Wollt ihr den Leuten vorgeben was sie zu hören haben? Und das noch dazu auf Krampf – oder sollte da eher der DJ drauf schauen, dass das Partyvolk zu rocken beginnt und zwar mit Tracks die sie alle kennen oder die zumindest ins Set passen. Ich konnte auch schon viele DJ´s beobachten die solche Sets spielen (komplett unkommerziell und unpassend) – Das Ergebnis sind leere Tanzflächen. Ich bin überzeugt davon dass du, Stee Wee, ein erfahrener, routinierter DJ bist, aber dann versteh ich nicht warum du das nicht umsetzen konntest – du wusstest dass Millenium kommerziellen Sound braucht – glaubtest du du kannst es ändern? Ein erfahrener DJ passt sich immer an das Publikum an - selbst ein Booking DJ (zumindest in Österreich) Nachdem DJ Sound auch sämtliche Sommerprojekte im musiktechnischen Bereich organisiert (Summersplash 08 – Ist Christopher T. mit Rudy MC (ITA) zusammen für das Musikmanagement verantwortlich) und auch in Tunesien (Henry Village) ist DJ Sound für das gesamte Musikkonzept verantwortlich wie auch schon im Vorjahr, kann ich nur davon sprechen dass meine ehemaligen Lehrer einfach TOP auf ihrem Gebiet sind. Sie sind alle ausgezeichnete DJ´s – das beweist allein schon die Tanzfläche und die Technik die hinter der ganzen Auflegerei steckt. Immer wieder kam die Frage hier im Forum – Was bringt ne DJ Schule – also sie bringt einiges kann ich nur sagen und nicht nur mir! Apropos – So ein Blödsinn von wegen Systemen hab ich noch nie zu Ohren bekommen – das ist ein absoluter Schwachsinn Stee Wee – das kann ich bestätigen – DJ Sound trainiert sein 3 Jahren ausschließlich auf Ortofon und wir waren auf Messen und sonstigen Veranstaltungen bei denen diese Produkte ausgestellt wurden. Also bitte sprich nicht über Dinge von den du eigentlich gar keine Ahnung hast und schmeiß uns da technische Details um die Ohren die nebensächlich sind. Die Systeme halten das schon aus glaub mir, eher der Vinyl ist es unangenehm. Interessant fürs System wird’s erst dann wenn man scratcht wie Q-Bert der ein Mitentwickler bei Ortofon ist und sogar sein eigenes System auf den Martk gebracht hat. Lange Rede kurzer Sinn. Christopher T. wurde anscheinend von der Geschäftsleitung bestellt ab sofort dort die Bude zu rocken, und das hat letztes mal auch super geklappt sonst hätten sie ihn nicht engagiert. Tut mir leid Stee Wee, aber dein indirekte Kritik in deine vorigen Beiträgen find ich inakzeptabel und glaube auch dass dir die ganze Sache einfach jetzt nur Nahe geht. Wem würde das nicht Nahe gehen, wünsch dir trotzdem weiterhin alles Gute und bin davon überzeugt dich bald in anderen großen Clubs spielen zu hören. Mit deiner Erfahrung und deinem Bekanntheitsgrad als DJ hast dus da eh ned schwer (da würde ich mir schon viel schwerer tun als Newcomer) Wie gesagt, das war meine Meinung, nehmt es mir bitte nicht böse, aber ich musste das jetzt mal loswerden – und übrigens – Lob @DJ Delay – technisch wirklich gut und auch IMMER bemüht die Leute zum rocken zu bringen – und das ist Gott verdammt das Wichtigste in unseren heimsichen Clubs – Die Stimmung. Wir sind ja schließlich alle keine IBIZA Underground DJ´s mit ner Gage von 20.000 pro Gig. – Also dann, Danke fürs Zuhören |
Jetzt hör mir mal zu, mein Freund.
Und ich sag's nur einmal. Solange Du nicht weißt, was ich über einen ganzen Abend gespielt habe, gib hier keine Urteile ab. Ich hab sicher kaum unkommerzieller gespielt als Du, deshalb spar Dir solche Unterstellungen. Ich habe genauso viel oder wenig Jumpstyle gespielt wie in abderen Buden, zuletzt immer weniger. Schranz fast gar nicht mehr. Ich weiß nicht, wie Du auf solche Dinge kommst, aber es ärgert mich maßlos, dass Du solchen Müll postest, der von vorne bis hinten falsch ist. Ich habe hier keinenpersönlich angegriffen, also spare Dir solche unnötigen Bemerkungen. Der Techniker, der die Nightclub-Systeme installiert hat, hat extra gesagt, dass diese nicht zum Scratchen geeignet sind, weil elliptisch. Mit sphärischen Nadeln kann man Scratchen, soviel man will. Lernt man in guten DJ-Schulen im Basiskurs ;) Zwischen Kommerzmüll und gutem Kommerz ist gottseidank ein gewaltiger Unterschied und zu Deiner Beruhigung... die neue Cascada lief letzten Samstag auch. Von "Erziehung", etc. bin ich in der SCS schon längst weggegangen, weil nicht mehr durchführbar. Und abwechslungsreicher als ich spielen nicht viele. Bei mir läuft jedenfalls nicht eine Stunde Handsup, eine Stunde House und eine Dreiviertelstunde Black. Mir wurde von einigen Leuten vom Personal unabhängig voneineander das eine oder andere erzählt, daher wird schon was Wahres dran sein. Mir wurde allerdings auch vom GF gesagt, dass der Felix gespielt hat und auch am Samstag spielt. Von einem Christopher weiß ich nichts. Nochmal, es geht hier nicht darum, dass die Musik schlecht war, sondern darum, dass ich zum einen zu teuer und zum anderen zu "erwachsen" bin. Der GF ist 10 Jahre jünger als ich, sehr bemüht, aber eben auch nicht unbedingt objektiv, wenn es um den Erfolg eines Abends geht. Aber lieb, wie ihr Euch alle mit ewiglangen Posts auf die Schulter klopft. Ist ja ganz einfach: die Bude rocken und Umsätze einfahren, die weit über meinen liegen. DAS wäre eine Antwort, nicht dieses unnötige Geschreibsel ohne irgendwelche Hintergrundinfos. |
Es gibt hier zwei Dinge, die mich massivst stören - ohne mich jetzt in die Angelegenheit zu mischen.
Erstens: Typisches Beispiel, warum Communities so kritisch sind! Stevie nennt "HalloGalli", der nächste fragt gar nicht, was er damit meint und schreibt gleich drauf los, dann geht´s weiter, der übernächste lest nur mehr HalliGalli und alles entwickelt sich in eine spekulative Richtung, bis jemand etwas sagt. GENAU dies halte ich für ein riesiges Problem! Wenn ihr Dinge so zerteilt, die ihr nicht genau wisst oder von denen ihr nur annehmt, kanns schnell passieren, dass ihr euch ziemlich verlauft. Zweitens: Ich bin nicht immer Stevies Meinung, hat auch schon einige Reibereien gegeben, aber um es hart zu sagen: Einen DJ, der seit ewig langen Zeiten dabei ist, und der das Auflegen noch in einer ganz anderen Zeit begonnen hat, als fast alle hier, zu sagen, dass er nicht nach dem Publikum spielen kann, ist eine Frechheit! Noch dazu von jemanden - nimms nicht persönlich discodude - von dem die meisten hier wohl noch nie etwas gehört haben. Inklusive mir. Ich behaupte nicht, dass deine Meinung pillepalle ist, aber ich trau da dem Stevie schon viel mehr zu, als dir ... Wie gesagt, ich will niemanden angreifen, aber man muß immer objektiv und realistisch bleiben!!! Und um es nochmal klar zu sagen: Dies ist ein Posting, das nur die 2 Punkte betrifft - zur fachlichen und thematischen Situation in diesem Thread kann und will ich nichts sagen, weil es a) an mir vorbeigeht und b) ich dazu fachlich nichts beizutragen habe. Deswegen sag ich auch nichts zum Millenium, der Entscheidung oder dem Umfeld. |
just 4 Info : DJ Christopher T = Felix
und zum set: du hast oft genug geschrieben das du keinen hands up mehr spielst und die blue mondays waren überhaupt nicht meins zum thema scratchorgien: ich war in der früh bei meinen kollegen am mittwoch und zu 85`% wurde auf den CDJ 1000 gescratscht und die anlage war auch keine komperesor suppe wie du es gesagt hast sondern es war alle gut hörbar und bevor jetzt irgendwer das in den Falschen Hals bekommt: Es war eine Persönliche Kritik und und ich habe weiterhin einen rießigen Respekt vor Sämtlichen Residents die Seit Jahren dabei sind und viel mehr erfahrung haben als ich, manche sind wirklich vorbilder für mich (Max Deejay zb) und ich sage auf keinen fall das ich besser als irgendwer anders bin Zum Thema Umsätze und Bude Rocken : So wie ich den Felix kenne wird er genau das machen. |
kann mich noch gut erinnern wie der stevie und der alessandro gemeinsam am blue monday gespielt haben :D
|
@ stee wee,
bezüglich dem das du mehr das mikro in die hand nimmts. und eini quaslst. tja genau das sehe ich eig. bei sehr vielen leuten bzw bei den besitzern der discothek als problem.... Ist jetzt eigentlich ein Dj ein MC????? Oder ein Dj? Zumindest wenn ich Mc machen muss und nebenbei Dj kann ich Dj nicht perfekt machen, weil man muss sich irgendwie auf eine sache total konzentrieren. Und das ist verdammt schwer. Ich denk ma auch immer (bei mir zumindest gg). Warum könnts ihr keinen mc dazustellen? wär doch viel schöner würde glaub ich auch den leuten mehr taugen =) ++Bezüglich Systeme++ allesandro, das ist meist alles rein subjektiv.. kannst dich erinnern wie wir im rossa drausen warn open air. und es warn die nightclub E drauf? mörder sound. scratchen ja possible... aber man hat es scho gemerkt das die rillenlage einfach nicht die selbe war wie bei s nadeln! Und du hast nicht aufgepasst im basic kurs =) weil ich weiß noch ganz genau wie ma daskapitel nadeln hatten hab ich dir den unterschied sogar aufgezeichnet warum eine E nadel nicht soviel gripp hat wie eine S nadel=) Na aba egal wie gesagt SUBJEKTIV!!!! lg |
Discodude, Danke!
Du bringst genau die Sachen, die ich angesprochen habe ... Man kann viel lernen. Aber anscheinend lernt man in einer DJ School nicht, dass das Publikum unterhalten werden will in einer Großraumdisco! Ich weise da nur auf Top DJs wie DOOZER, oder MASSIV4 hin ... die kommunizieren mit dem Publikum und dieses nimmt das super auf. Ich weiß nicht wie das beim Stevie ist, aber ich schätze sehr ähnlich! UND: Jeden Abend einen guten MC hinstellen? Weißt du was das kostet? Ein DJ in diesem Marktsegment muss beides können! Wie gesagt, ich mische mich nicht in Eure Angelegenheiten ein, aber ich bin froh, dass es z.B. so RESIDENTS wie Moreno gibt, die ihre Aufgabe ernst nehmen. Nicht weil sie es irgendwo in einer leeren Disco oder halblustigen Bar per Lehrer gelernt haben, sondern weil sie es KÖNNEN und durch die harte Schule des Publikums gegangen sind!!! |
Mein beitrag zum thema
Ich bin zwar noch jung und ein Newcomer,
Zitat:
zu newcomer: das merkt man.... ich bin nicht so lang wie der stevie, Bernie im DJ oder Producer geschäft aber seit dem ich DJ bin (seit 2000) ist das eine "Kopfpatsch" aktion schlecht hin. und tipp: du solltest nicht nur dich auf eine Richtung (hands up) orientieren da das Publikum anspruchsvoller ist... du weisst eh wie lieder kommerziell werden oder??? man MUSS in einer disco unkomerzielle lieder spielen damit man sie kennenlernt und es dann von den partypeople heisst: ah das klingt gut das kauf ich mir oder lade es bei Beatport oder Itunes runter, so kommen diese dann in den charts und sind dann auch beliebt und kommerziell,... so nebenbei,... oder willst du jeden abend "Dragostea din Tei", "Lamour toujour", "Man on the Moon", "Extasy" usw. hören?..., da werden irgenwann die leute selbst die tanzfläche verlassen weil es eintödig wird,... Zitat:
Irgendwie ein Wiederspruch von das was du sonst immer schreibst.. aber najo lass ma dass.... Zitat:
ein erfahrener DJ, MUSS auch neue lieder ans publikum bringen, damit sich auch das Publikum damit indentifizieren kann, auch wenn es jetzt ein Explode 3,4,5 geben sollte, es gibt genug anderen Interpreten sie gute sounds bzw. Produktionen machen die keiner kennt, sonst heisst es in den charts: Platz 1: Groove Coverage Platz 2: Groove Coverage Platz 3: Groove Coverage Platz 4: Cascada Platz 5: Groove Coverage Platz 6: Casacda Platz 7: Scooter usw... schaut abissl eintönig aus oder??? Zitat:
aber du solltest dich nicht immer nur auf die schule verlassen, DJ Schule schön und gut, ist auch eine gute altanative, nur so wirst du nie eigenständig und wirst nie mitbekommen wie es ist wenn es heisst: tut mir leid -> kein Auftrag; und irgenwann muss du selbst die bookings suchen ;) Zitat:
das ist ein Tiefschlag!!! Ich denke der Stevie hat mehr ahnung als du im kleinen Finger!!! es gibt leute die mögen sein stil nicht, klar man kann nicht immer fans haben, aber trotzdem abissl RESPEKT sollte man schon haben, für jemanden der solange im geschäft ist und einiges erreicht hat, wo nur welche davon träumen. Diese aussage war meiner meinung nach RESPEKTLOS!!! |
Zitat:
+++++ Jahrelange Erfahrung kann man ned bei Kursen oder in Schulen lernen. Jeder der schon längers DJ ist und darum auch gekämpft und auch die eine oder andere Niederlage hinnehmen hat müssen wird mir das bestätigen können. Jeder zahlt Lehrgeld und nur aus dem lernt man. Richtiges Mixen kann man jedem beibringen - aber die Fähigkeit das Publikum einschätzen zu können, es zu motivieren bzw. anzuspornen sogar mit einem Soundstil der sonst nicht in einer Location läuft lernt man nur auf eigene Faust. Es gibt DJs die nur auf die Leute drauf los prügeln und ihre eigenen Interessen durchsetzen wollen (kann mann sich ohne Internationalen Namen nicht leisten) und die, die es zu verstehen wissen wie man sein Publikum "mitzieht". Ich selbst habe es in einer Schlagerbar (Publikum 35+) miterlebt wie der DJ die Leute animiert hat und nach nur knapp einer Stunde wurde nur noch House & Clubhouse gespielt und die Leute sind abgegangen wie a Fieberzapfal. Dazu muss ich aber nur folgendes sagen - der DJ ist seit 20 Jahren im Geschäft und er hat soviel Erfahrung um sowas umzusetzten und auf genau sowas kommt es an. Und Microarbeit ist wichtig, der eine tut sich damit leicher der andere weniger - lernt man auch nur aus Erfahrung. Standardsprüche wie "Everybody makes some noice" ziehen nicht immer und überall.... Und selbst wenn man einen MC abgestellt hat - was ist wenn der um 12 schon Nudelfett bei der Technik herumtorkelt und kein Wort mehr rausbringt ? Restliche Nacht Funktstille ? ... So, Punkt. Will da nix in die Breite treten |
..
... so - ich hab auch was zu sagen, dann dürfts mich zerlegen.
ich bin dankbar dafür das mir jemand a paar details gesteckt hat und deshalb möcht ich jetzt nur mal festhalten: ich kenne dj delay nicht, aber scheinbar spielt der jetzt auch millenium. dazu: vor leuten wie ihm hab ich absolut keinen respekt mehr, sie ruinieren den markt und bei seiner kostenrechnung muss ich mir ziemlich heftig auf den kopf klopfen... :rolleyes: - schade das es solche leute gibt. @ alessandro: ich war persönlich bis jetzt nur dreimal im gray - jeder der schon mal dort war weis wieso. wenn die djs ausm dorian gray (kenne keinen), die ja jetzt scheinbar auch im mille spielen, so auflegen und so 'rocken' und 'party machen' wie eben im gray, sollts mille am besten zusperren bevors ins minus geht. ich find ja die djs dort immer toll die da auf den plattentellern rumfuchteln als ob sie die nadeln zum glühen bringen müssten und gar nicht mitchecken das diese scratcherei den leuten auf der tanzfläche einfach nur am a**** geht. hab mir das selbst ne zeitlang gegeben & dieses prolomäßige "ich bin da super dj und scratch wie a weltweister" ging mir sowas von auf den keks. und punkto musik: es erklärt sich von selbst wieso das gray genau diese publikumsschicht sowie dieses klientel inkl. dazugehörigen besucherzahlen hat. alles in allem reife leistung: und dann noch auf an dj losgehen der seit 25 jahren erfolgreich is und eigentlich nur aufgrund von etwas peinlich anmutenden gagen-drückern aus den eigenen reihen gehen muss --> noch reifere leistung :o EDIT: hab gerade drübergelesen: musik kann sehrwohl eintönig werden ohne das es dem publikum fad wird. nummer wie die hey ho, excasy oder ginnastica spielen wir seit jahren ohne das die tanzfläche leer wird - im gegenteil, die leute schreien immer wieder mit und das is das was die leute hören wollen. schei* auf erziehung: leute wollen feiern und spaßhaben *punkt* - nicht mehr und nicht weniger - und für nix anderes in ein dj da. |
Zitat:
Ich meine das so, das man den ganzen abend nur titeln spielt die jeder kennt und liebt ohne das man neuere auch spielt,... ihr spielt ja auch noname titlen die keiner kennt :)... so mein ich das mit eintönig,... ich spiel auch gern alte titeln, nur neue Tracks die gegebenfalls auch stimmung machen können muss man ja auch spielen, sonst weis man ja nicht ob sie stimmung machen, so hab ich das gemeint ;) |
@discodude: bezüglich Micro hast Du da was missverstanden.
Die Geschäftsleitung WILL ja, das die Leute noch mehr vom DJ animiert werden. Einen Extra-MC kann man sich schon seit einiger Zeit nicht mehr leisten. UND: ich habe auch das Vergnügen gehabt, bis vor kurzem auch die Radioübertragungen nebenbei moderieren zu dürfen. Also DJ+MC+Radiomoderator in einem. Nochmal: es geht prinzipiell nicht um die Musik, sondern zu eine "Back to the roots, straight to Nachschicht". Weil da war die Welt für einige Beteiligte noch in Ordnung und man hörte ja schon seit Monaten immer wieder "ja, aber in der Nachtschicht war das so und so...". @ Allessandro: abschließend möchte ich Dir mit auf den Weg geben: DU wirst nie in den Genuss kommen, Deine tolle, abwechslungsreiche Musik österreichweit auf Kronehit beim Blue Monday zu präsentieren. Du wirst nie Das Lob vieler Hörer einheimsen, dass Deine Blue Mondays immer ein Highlight sind. Dass Dir das, was ich dort spiele, nicht gefällt, sagt mehr über Dich aus als über mich ;) Also: mach Du Dein Ding, ich mach meines, und alles ist gut. Ach ja: in der SCS stehen CDJ 200er, mit denen man nicht scratchen kann. Sollte felix seine eigenen 1000er mitgebracht habe, so gratuliere ich zu so viel Einsatz. Mhhh, stimmt ja... ich muss heute meine Nebelmaschine in der Disco und meinen CD-Wechsler für's die Musik im Foyer abbauen :rolleyes: Und abschließend: seit ein ebenfalls Ex-Nachtschichtler in St.Pölten GF ist, brodelt ja auch dort die Gerüchteküche über mögliche Umstrukturierungen in dieselbe Richtung wie in der SCS (weil in der SCS spielte Felix damals im Soulclub und z.B. Pat Levelle in der Hauptdisco). |
Zitat:
Bin ich froh dass das nicht in einem Satz gekommen ist - immerhin sind so Leute wie der Doozer und der Massiv für mich auf ewig Lehrmeister denk ich :) Mein letztes Wort hier: mich hats gewundert dass der Stefan überhaupt den Winter "überlebt" hat dort weil ich mir solche Tendenzen eigentlich schon länger gedacht habe. War halt doch anders als das sonstige Millennium Ding. Und das allerletzte Wort: Der letzte Blue Monday hat mich (soweit ich gehört habe) auch net grad begeistert, aber sowas zu beurteilen vom Radio aus ist halt schwierig, die Love Is Gone-Shingaling-Version hat mich nachhaltig verstört *g* |
hehe, das war aber, weil mehr Gas lief, oder ? :D
Die coolen Tracks kann man aufgrund geringer Besucherzahlen leider eingepackt lassen. Da geht's eigentlich von der ersten Minute darum, die Leute halbwegs im Lokal zu halten, Radio hin oder her. Und bei Gratiseintritt geht man halt auch gleich, wenn man eh nichts konsumieren will, wenn einem auch nur eine Platte nicht gefällt. Da kommt ein Mädl und wünscht sich schon am Anfang "Nachts zum Strand gehn". Ich sage, dass wir gerade erst angefangen haben. Sie: ich gehe aber bald (saß mit Freunden am Tisch... natürlich OHNE Getränke). Ich zerreiße also mein kleines Stück Freude, am Anfang ein bissl erwachsender zu spielen, will gerade die gewünschte Nummer spielen, stehen die auf, um zu gehen. Ich: heast, die nächste Nummer ist es !! Sie: ok, danke. Sie und ihre Freunde saßen dann halt nur vier Minuten länger da, ohne mit der Miene zu zucken und gingen anschließend. Soviel zum Thema Blue Monday vor Ort :D PS: das war der DJ L.E.D Mix von der Love Is Gone, immer ein Treffer beim Wechsel auf die härtere Schiene. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.