![]() |
HandsUp vs House
So jetzt habst mal den Thread wo ihr alle so richtig über HandsUp schimpfen dürfts. Weil ja da Berni a schon gemeint hat, dass es ihm zuweit geht, und er es auch nimmer ertragen kann in jedem Thread was gegen HandsUp zu lesen, hab ich mir gedacht ich eröffne euch jetzt hier einen Thread dazu!
Ich hätte nur ein Bitte! Bleibst sachlich bei der Sache und bitte.... Diskussionen müssen ned immer glei mit tausenden negativen Bewertungen enden! :rolleyes: Danke! |
Aber warum vs. house ? ^^
|
Zitat:
Ganz einfach, weil das genau der Kritikpunkt is, den hier jeder postet! Von mir aus Electro. Ich könnts auch Stadt vs. Land nenen, wär a das selbe! :D |
Zitat:
...und nicht vs. Rest der Welt? |
Zitat:
@ admins Bennets nach möglichkeit den Thread um, sonst enstehen hier wieder diskussionen die mitn thema nichts zu tun haben! :rolleyes: |
House ist meiner meinung nach eine der besten musikrichtung, aber manchmal braucht man einfach handsup und es macht finde ich beim feiern mehr Stimmung als House.
|
Zitat:
Thx, genau mein Standpunkt! :D Sie müssen erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor Sie Ninja_ erneut bewerten können. |
also mir ist eigentlich egal :) das einzige was ich nicht mag wenn es nur house spielt, die ganze nacht durch und ohne einen Musikrichtungs wechsel zu hands up oder ein Break auf Hip Hop & RnB, wenn ich in einer Disco bin...
wenn es ein festl ist wo es heisst: nur house,... dann ist es verständlich aber in Disco bars usw... wird es mit der zeit mühsam... da gehört abwechslung |
nein find ich nicht, es kommt auf den Track drauf an.
Fahrts einmal auf Linz und hörts mal wie die Leute zu "Love Is gone" oder "Work" abgehen! by the way: ich hör beides! lg |
@ raze ich bin nicht so der houseige :D.... ich hörs ab und zu gern aber eine ganze nacht durch brauch ist nicht :)
|
Zitat:
ACHTUNG MEINE MEINUNG: (man beachte das) Love is gone is meiner Meinung nach schon das einzige Houselied, das wirklich Stimmung macht! Liegt glaub ich auch daran, dass des wirklich jeder kennt! Drum is es meiner Meinung nach auch so erfolgreich! |
ich mag in einer disco alles hörn:
House-Hands Up-Black-Hardstyle-Jumpstyle dann bin ich glücklich :) Aber wenn ich 1 1/2 Stunden nur Hands Up hör, bekomm ich Ohrenkrebs. |
bezüglich Stimmung:
schon mal im Ausland auf einer Party gewesen wo nur House läuft? seits ma ned böse, aber der Großteil der hier pro hands-up schreibt war noch nie in einer Disco/Event ausserhalb von Österreich oder dem deutschsprachigen Raum. Österreich ist ein musikalisches Entwicklungsland. und bezüglich vs. House: ich habs eh schon mal gesagt: es soll jeder das hören was er gerne mag - is ja kein problem - aber: :D dont bag on house music if you dont understand it! --- |
Zitat:
Richtig :).... bzgl Stimmung najo nur in Italien *ggg*,... aber ich hab ja nicht von der Stimmung geredet sondern von mit Persönlich ;) @ RAZE und was ist mit Speed- und hardcore *ggggggggggggggg* |
ich bin ja noch nichtmal 18, weiter als Linz oder Krems war ich noch nie in einer Disco :D
Ich red hier eigentlich nur mit, weil ich früher auch nix mit house anfangen konnte und jetzt find ich manche Scheiben so geil, das ich fast auszuck...... Auf der anderen Seite ist mir aufgefallen, das manche DJ's die früher Hands Up gespielt haben und jetzt House spielen, sehr abgehoben sind und arrogant gegenüber den Leuten sind die noch Hands Up hören wollen, bzw. geht das soweit, dass die auch im privaten Leben plötzlich arrogant geworden sind und sich als "Besser" fühlen. Ich meine aber keinen hier im Forum, es geht um andere Leute...... |
bezüglich Abwechslung:
wenn ich den 3. Track von Klaas oder micha moor (jetzt aus dem kommerziellen Bereich!) oder sonst irgendwem spiele ists klar das keine Abwechslung da ist. Das ist aber bei Hands-up das selbe! nur das man da das Problem hat, dass zig Artists wie Manian klingen wollen wie will man da für Abwechslung sorgen... der einzige dj aus dem Bereich dem das gelingt, den ich das letzte halbe Jahr gehört habe war rene rodriguez --- |
Zitat:
den möcht ich mir jetzt in naher Zukunft eh mal in St. Martin anhörn. |
Was auch immer der Geschmack des einzelnen ist...
es ist unumstritten, dass pro Woche vielleicht zwei Handup-Tracks rauskommen (eh immer von den gleichen Leuten) und dutzende House-Tracks. Dass bei denen auch viel Müll dabei ist, bzw. zu extreme oder zu monotone Tracks für die meisten Großdiscos, ist unbestritten. Trotzdem sind alle kommerziellen Housebomenben der letzten Jahre (Roger Sanchez - Turn On The Music, Moby - Raining Again, Manfed Mann - For You, usw. usw.) nach wie vor spielbar und reißen bei den Leuten viel mehr Stimmung an als zwei Jahre alte Handsup-Tracks. Handsup wir heutzutage vorrangig produziert um damit auf der einzigen, wirklich noch Kohle abwerfenden CD, der FT zu landen. Handsup-Klassiker gibt es natürlich, die spiele ich bei Bedarf auch, aber die neuen Sachen, die da teilweise auf die Menschheit losgelassen werden.... brrrrrrrrrrr, muss ich nicht haben, das Gequietsche und die tausendste Platte mit Micky-Maus-Stimme. |
Zitat:
1. kann ich mir nicht so ganz vorstelln (würde aber auf die location ankommen :D) (paar ältere bei, aber tut ja nix zur sache :D) - Hitmen - Like I Love You - Jordan & Baker - Explode - Alex Megane - So Today (Bonito/Trooper) - Groove Coverage - Moonlight Shadow - Cascada - Ready For Love - Nils De Vries - 12 Inch (Rocco/Bass-T) - Italobrothers - Couting Down The Days *sollte mal jemand testen und ein video davon machen als vergleich :D* 2. 100% agree! |
Warum hier immer alle auf Cascada bzw. Manian kommen wenns um Handsup geht. Es gibt doch so viele Interpreten. Und da sind nicht nur Mickymaus Stimmen dabei.
Zum Thema Ausland: Erhlich gesag is es mir Sche## egal was die Leut im Ausland für Musik hören, und ob des dort ankommt oder nicht. Die Buschtrommel kommt ja auch an in Afrika u bei uns halt ned. :D Sowas is einfach eine subjektive Meinung und wenn i im Radio zB diese Liveübertragungen aus dem Millennium höre, mag die Housemusik für zwischendurch zum relaxen ja ned schlecht sein, aber wenn i live dort vor ort wäre, würd i einschlafen. MEINE MEINUNG! @ Joaquin Phunk Ich hasse deinen Satz, dass man nichts gegen House sagen darf, wenn mans nicht versteht. Was soll i bitte schön daran verstehen. Musik soll einem gefallen da gehts ned um des Verständnis. Glaubst du die Leute die am We fortgehen verstehen die Musik die ihr macht? Wohl kaum, die Häfte kriegt nicht mal mit, wenn man einen Übergang verhaut. Die Leute gehen fort um Spaß zu haben und genau darum gehts, nämlich um den Spaß an der Musik. |
Zitat:
dumme frage, echt :D "nicht nur mickeymouse"?! beim manian war (fast) nie ein hochgepitchtes vocal dabei - ausnahmen vielleicht bei tracks wie rhythm and drums, aber das is eher die selten. wem gäbe es denn noch als "handsup" hervorzuheben? gut da wäre vielleicht rob mayth... aber denke manian hat sich schon durch die masse der produktionen (die auch gut ankommen) an die spitze des sektors geschossen. also seh ich nix dran verkehrt, warum man sofort an "cascada" denkt. (mach ich auch *g*) |
Zitat:
dann hast du noch nie zu House Party gefeiert, und ich kann dir sagen das geht wesentlich besser ... weil das Publikum einfach ein ganz anderes ist ;) |
Überhaupt bei den richtig druckvollen und fetten e-house nummern :eek:
|
Zitat:
kannst du nicht beurteilen - du warst ja noch nie im Ausland auf einer Party. wenn du mal im Ausland gewesen wärst, dann wärs dir nicht egal ;) Zitat:
das ist ja das traurige... und auch das was du nicht verstehst: Österreich ist ein musikalisches Entwicklungsland. Wenn sich in Spanien, Frankreich oder England jemand hinstellt - nur scheisse spielt und permanent Übergänge verhaut, wird dieser beinhart ausgebuht. In Österreich passiert genau GAR NICHTS. und ich kann mich nur wiederholen - du hast noch nichts gesehen ausser die (mehrheitliche Anzahl) Kackbuden in Österreich. Wie willst du beurteilen worauf es bei House ankommt wenn dein musikalischer Horizont an der Grenze zu Nieder- bzw. Oberösterreich (?) endet? Woher willst du wissen was mehr Stimmung macht? Du weißt ja gar nicht was alles möglich ist. Fahr mal auf eine Sensation White - dann lachst du über die Mini-Hands-up Parties hier in Österreich. Ich trau mir wetten, das du noch nie in einer Disco warst wo auch wirklich nur House gespielt wird, und die Leute dazu abgehen und auch nur "anspruchsvollere" Musik hören wollen. In einer Kommerzhütte, wird es schwer werden ein gut durchdachtes Houseset zu hören. Warum? weil die meisten Hands-up, "ich spiel alles" djs, keine Ahnung haben wie man die Tracks richtig reiht, bzw. richtig "klassifiziert". da kommt dann meistens eine: Warm-up,vocal house, elektrohouse, warm-up Track, oder ähnliche Reihung - das das nicht harmoniert und dann nicht funktionieren kann ist eh klar. geh mal in einen richtigen Club, wo Leute wie Tim Anderson spielen, die auch Ahnung von der Musik haben die sie spielen! und deshalb: dont bag on house music if you dont understand it. ich red ja auch nicht über das Paarungsverhalten von Affen - warum nicht? weil ich davon keine Ahnung habe! --- |
Zitat:
viel mehr als die Hälfte ;) ...leider |
Zitat:
Ja, in den größeren österreichischen Discos vl, sonst nirgends... Und bei uns gehn die Leute nicht mal zu HandsUp richtig ab. Wennst mal Leute abgehn sehn willst, dann fahr auf ein Festl oder einen Club/Disco im Ausland oder zu uns in einen gscheiten Club Edit: zb, weils ich grad gfunden hab: http://www.youtube.com/watch?v=Q7oNAIXBlCk nur der Anfang reicht schon mal. Das Video is vom Sunrise in Polen Edit2: So, wie ich sehe wurde eh schon übers Ausland geschrieben, hab mir vorher gar nichts durchgelesen *gg* |
Zitat:
ich bin ja auch deiner meinung, aber das video find ich einen echt schlechten vergleich :D |
Zitat:
Da hast du natürlich recht...wie ich sehe, hab ich das falsche gepostet und jetzt find ich das andere nimmer.Da ich auch keine besuchten Seiten speicher...... Naja, wenn ichs find, post ichs *g* Aber das Video is auch cool :P Zitat:
Wenns jetzt irgendein HandsUp Lied spieln, schlafen eher die Leute ein als bei House. Ja in Prolomilleniums und Wannabemilleniums nicht, aber die zählen in meiner Altersschicht eher wenig... |
ganz kurz zu dem auslands festl hin und her
ja es gibt im ausland geile festln für alle musikrichtungen sei es sensation white, qlimax,qrimetime oda was weiß ich denn alles es ist zwar richtig das wir bei uns daheim nicht am neusten stand der musikalischen mode sind liegt an den leuten auch klar. aber bei uns gibt es keine vernastaltungen die auch nur annähernd die größe errreichen wie zb qlimax (DIF, und die rockigeren wiesen sachen mal ausgeschlossen). Also zum eig thema House spitzen klasse wenn richtig gespielt wird. Hands up. hört der großteil der leute und da nicht vo unszb seeweebee heißen müssen wir halt das spielen was der veranstalter wünscht und naja können teilweise sehr komische leuchte sein aber grundsätzlich House is spitze in fast jeder form |
aber nicht vergessen:
trance is natürlich ein stück besser :D |
Zitat:
dann geh mal am freitag in den volksgarten, da gehen die leute zu weit mehr als den beiden nummern ab... generell hab ich nichts gegen die pumperei, ich spiels ja selber auch und stehe offen und ehrlich gesagt auch voll hinter der einen oder anderen nummer. jedoch ist meiner meinung nach in house weitaus mehr herz, emotion, spiritualität und liebe zur musik vorhanden. der auch hier registrierte dj stone hat mal irgendwo online von sich gegeben, dass house mehr als musik sondern eher eine lebenseinstellung ist - das triffts meiner meinung nach am besten. und ohne das jetzt irgendwie werten zu wollen - all das erkennt nicht jeder, ich habs auch für mich entdecken müssen. wenn das bei jemandem einfach nicht der fall ist, ist das ja nix schlimmes. ich denke das meinte der jokl mit "house verstehen" - is ja nix böses. |
Zitat:
Aber Manian und "(fast) nie ein hochgepitchtes vocal" ... Ich sag nur Tune Up! :D Aber is ja nichts schlimmes dabei - Beschwert sich wer, dass beim "Chris Decay - Shining" die Vocals hochgepitcht sind? Finde die Diskussion hier sinnlos, und hab auch aufgrunddessen die Comments nur mal so durchflogen... Musikgeschmäcker sind verschieden, und das is gut so! Wems gefällt solls hören, wems nicht gefällt, soll was anderes hörn! Leute nur aufgrund ihres Musikgeschmackes zu urteilen... Naja, jeder wie er glaubt! LG |
Zitat:
mir kommen die Tränen... :) :D punkterl hast du... |
Zitat:
Jo, die Bum-Bum Musik :) Nein, stimm dir Voll&Ganz zu ;) Es ist einfach dass, das man einfach mal bei Hands Up ansteht. Heißt ja nicht das es schlechte Musik ist. Aber bei Genres wie House oder Trance hat man einfach noch mehr Möglichkeiten von Ideen. Noch aus dem Grund, da es auch Anfangs so bei Hands Up war. Auch jetzt setzt sich bei House schon ein gewisser Trend durch, von einem bestimmten Stil. Zu kommerzieler Sound bei den meisten Tracks. Soll wiederrum auch nicht heißen, das es langweilig wird. Man hat ja noch House, Vocal House, Electro House, Tech House, etc. Die Möglichkeiten sind viele, aber nicht alle! Hoff ich konnt das mit dem einen Satz so ca. beschreiben ;) |
Zitat:
naja darum, sagte ich auch auch: ausnahmen wie zB "rhythm and drums", welches genauso ein oldschool cover ist wie alle anderen mit pitchvocal (da muss es ja auch rein, sonst fehlts am wiederkennungswert), aber wenn man die anzahl jetz mit den "nicht gepitchten" zeugs vergleicht, isses doch ein recht kleiner bruchteil :) klar soll jeder hören was er möchte... ...aber die grundsätzliche einstellung hier an board, zwingt mich eher bald dazu, bei release meiner nächsten lieber nicht hier zu posten... :D |
Zitat:
SCHNARCH! das "sprücherl" gibts aber in fast jedem sektor :D "blabla ist nicht nur eine musikrichtung, es ist eine lebenseinstellung" (hardcore, trance, punk, metal... blaaaa) |
zum thema house partys die so toll sein sollen da kann ich ein paar videos dagegen posten http://www.youtube.com/watch?v=U9YsD0dP7Mo
Groove Coverage - Live At Donauinselfest http://www.youtube.com/watch?v=Hjg84...eature=related Delta Musik Parc Duisburg dagegen geht jede Österreichische Discothek unter leider :( absolute gänsehaut :) und das ist eine Deutsche Bauerndisco unglaublich Grad in Wien und Umgebung is es in Großraumdiscotheken extrem schwer stimmung zu machen. Im Baby O in Steyr spielst du Cascada - What Hurts The Most und die ganze hütte schreit so sollte es sein nur is sich da ein großer Teil der jugend viel zu feige :mad: |
Zitat:
Wer spielt eigentlich im Baby O Steyr? |
Zitat:
Wann is soweit? |
genau das meinte ich im anderen thread mit "der österreicher tanzt indem er sich möglichst cool hinstellt und die arme verschränkt" ... dass in deutschland mehr partay @ handsup ist, is klar, war aber immer schon... bei uns sinds sogar schon zu cool und aufgeblasen, dass sie sich nedmal mehr den orsch allein auswischen können :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.