![]() |
PC zum Produzieren
Hy Leute!
Hab mal ne Frage wegen eines neuem Pc's. Möchte mir demnächst einen neuen Rechner zulegen und wollte Fragen ob der sich auch zum Produzieren gut eignet. Daten: Prozessortyp: Intel Core 2 Quad Q6600, Prozessor-Taktfrequenz: 2,4 GHz, Festplattenkapazität: 500 GB, Arbeitsspeicher: 3072 MB Grafik: GeForce 8600GS (256) mit max. 512 MB 5.1 Soundkarte ![]() |
Fujitsu Siemens? Naja, weiß nicht so direkt. Könnt dir dann noch eine Soundkarte von M-Audio empfehlen. Evtl. mit Midi Eingang, Für Keyboard, etc.
Aber einen komplett PC zu kaufen, ein wenig Riskant, bau dir den vl. selber zusammen. Denn wie es oft da drinnen aussieht :puke: |
wichtig sind meiner meinung nach 2 monitore... das du den überblick nicht verlierst :D
vom prozessor wär er sicherlich ausreichend.. nur da gehört wirklich eine andere soundkarte rein derr heer stevie wird dir da sicher mehr sagen können.. oder du tendierst zu einem mac... das is sicherlich die stabilste variante..denk ich |
Zitat:
Obwohl er von der Anchaffung teuer ist und sicher nicht für einen Anfänger geschaffen ist. Und wenn man wirklich was mit einem Mac machen will, wird man vom Power Mac keine Ausnahme machen können. 3000€ aufwärts. Außerdem braucht er dann genauso andere Soundkarte, etc ;) Meine Meinung halt |
Zitat:
jo reicht auf jedenfall... je nachdem was du verwendest und wie du produzierst, kanns sogar gut sein, dass er bisschen überdimensioniert ist (zB wenn du reason verwendest, wirst du kaum über 20% auslastung kommen) wenn du mit vsti's aber nur so umdich wirfst, kommt der prozessor aufjedenfall gelegen! :) wie die anderen schon gesagt haben. 5.1. soundkarte -> ausbauen -> müll (übrigens glaube ich, dass es sich bei dieser "5.1. soundkarte" um eine ONBOARD lösung handelt, so wie bei jedem aktuellen mainboard) also eine ordentliche karte muss schon rein, vorallem wenn du vorhast etwas zu recorden... p.s.: was zur hölle soll eine geforce8600gs 256mb mit maximal 512 mb sein?! :D |
256 mb grafikspeicher der rest wird vom ram genommen ;)
|
Hmmm...hab nen Athlon 3200+....(2.1 Ghz)...weis nicht ob 4*2.4 reichen :p ....also wenn da auch wirklich das drin ist was drauf steht...dann bist bestens bedient...da fehlt nur noch ne ordentliche Soundkarte...google mal M Audio....aber ansonsten wirklich top...
lg |
@peti: lol was fürn scheiss :D
|
Zitat:
Naja, schau dir mal die Notebooks beim Saturn usw an, da steht das überall dabei ;) Manchmal steht überhaupt nur "max 256MB" dabei... |
das is aber kein notebook :D
|
Meine Frage ?? was kostete der Rechner ??
lg remax |
Hey
mit welchen Sequenzer arbeitest du? SX3 zB kann mit Quad's noch nix anfangen lg |
über kurz oder lang wirds sowieso ein mäc - ist einfach unumgänglich
|
hab keine erfahrung mich mac!
was sind den die vorteile oda was ist so besonders daran?!?! |
der mac is grundlegend einfacher...kein spass
die gerät stürzen dir nicht ab..übersichtlicher... die anderen sollen das fortsetzen :D |
Zitat:
Vorteile und Nachteile gibts nicht wirklich zu erklären. Arbeite in der Firma auch mit 5000€ teuren macs und kann mich nicht beschweren. Am Anfang ist es sicher ein wenig die umstellung. Aber ich würde nur jemanden einen Mac empfehlen, der wirklich was mit dem Gerät macht! @attila: Doch, abstürzen geht ebenfalls ;) Edit: schaut so aus: ![]() |
Was vielleicht auch noch erwähnenswert wäre. Wenn Du Dir eine Audiokarte (M-Audio, EMU, RME, Terratec Producer, Motu, Apogee usw.) reingibst (und das sollte Voraussetzung sein, wenn Du qualitativ hochwertig arbeiten willst), solltest Du den PC wirklich für's produzieren nützen, da diese Karten nicht unbedingt für Gamer-PCs ausgelegt sind, sondern für's produzieren und aufnehmen optimiert sind. Da gibt's manchmal "Verständigungsschwierigkeiten" zwischen Games und Karte. Hab ich selbst schon erlebt.
Einige Hersteller empfehlen sogar, für die Windows-Sounds eine 2. Karte oder den Onboard Sound zu verwenden (da die Windows Sounds meist mit einer anderen Frequenz arbeiten und die Karte dadurch oft unverhofft die Frequenz wechseln muss), und die Audiokarte über ASIO anzusprechen. Wenn Du externe Synths verwendest ist ASIO glaub ich ohnehin ein Muss wegen der Latenz, aber da wissen die erfahrenen Produzenten sicher mehr. |
Was ich vergessem habe, ist der Preis.
799€ - ist ein ziemlich guter Preis, darum meine überlegung. Ein Mac ist mir einfach zu teuer. |
qualität kostet ...
|
Bei meinem Mac hat letzte Woche die Festplatte eingeschissen! Soviel zur Quali... :D Dafür hab ich 3 Jahre Garantie und er steht grad beim MacShark :D
|
Zitat:
Sorry für OT: Seit wann haben die 3 Jahre Garantie auf die Dinger ? Hät gmeint nur 1 Jahr ... |
Gibt eh von Apple ein Service Paket zum dazukaufen, glaub ich :)
|
Kommt doch zu Ditech lass dich beraten und du wirst glücklich sein :D
Das wichtigste bei Musikproduziern ist der Prozessor und die Speicher. Ich mein was nützt dir der Quad wenn der auf 1066MHz FSB läuft und die Speicher dann auf 667 MHz. Hast nur die hälfte der Leistung und bist nicht glücklich. Und bei Musikproduzieren reicht schon eine 128 MB Graka. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.