dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   ORF-Programmreform (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=20017)

Berni 13. April 2007 23:31

ORF-Programmreform
 
Seit 10. April gibt es ja jetzt den "neuen" ORF - vieles neu und anders.
Wie gefallen euch die Änderungen?
Was hättet ihr anders gemacht?
Welche Neuerungen sind sehr gelungen?

Und:
Welche Neuerungen sind leider ausgeblieben?

Hier ist der Platz, um darüber zu schreiben ...

Shibby 13. April 2007 23:37

Ich find die serie mittn im 8ten nicht schlecht!

Das mit den Doppelmoderatoren find ich, ist unnötig, kost nur mehr!

Mein Vater sagt das Willkommen Österreich viel besser war als das jetzige (weiß grad net wies heißt)

Mehr fallt mir jz auch nicht ein soviele Änderungen hab ich nicht bemerkt!

attila 13. April 2007 23:53

mitten im 8ten..primitiver gehts kaum..die schauspieler sollten entweder wienerisch oder hochdeutsch reden..manchmal kommt das schwul rüber :D

mich nervt das 16:9 (schwarzer balken) fast bei allen sendungen...

Stee Wee Bee 13. April 2007 23:59

Muss man eigentlich keine Gebühren mehr bezahlen, wenn die DVB-T Box überall eingeführt und analog abgedreht ist ?

Ich brauch des Klumpatprogramm gerade mal für ein paar US-Serien, die ich woanders halt mit Werbung sehen müsste und für Formel 1, wenn bei RTL Werbung läuft. ;)

Darauf kann ich gerne verzichten.
Laut Krone sind 80% der Seher unzufrieden und die starken (neugierbedingten) Seherzahlen vom ersten Tag schon am zweiten schon stark rückläufig.

Die Wetteransage ist ein schlechter Witz, schlimmer als in dern 70ern :rolleyes:

Richtiges Ostblockfernsehen jetzt.

FLASH 14. April 2007 00:45

Zitat:

Zitat von dj-shop.at
Muss man eigentlich keine Gebühren mehr bezahlen, wenn die DVB-T Box überall eingeführt und analog abgedreht ist ?


Das kann ich mir nicht vorstellen - wos doch schon Gespräche gibt, dass auch für Computer mit (Breitband)Internetanschluss GIS bezahlt werden soll :boese:

loop-o 14. April 2007 02:09

Zitat:

Zitat von FLASH
Das kann ich mir nicht vorstellen - wos doch schon Gespräche gibt, dass auch für Computer mit (Breitband)Internetanschluss GIS bezahlt werden soll :boese:


na das ist doch mal ein schlechter scherz oder?

soll man jetzt auch noch zahlen, wenn man aufs klo geht, und den klobesen nicht angemeldet hat???? :hihi:

Stee Wee Bee 14. April 2007 06:25

Btw. : 16:9 ist schon ok. Endlich wird mein Fernseher richtig genutzt.

mAstErR 14. April 2007 08:14

Hi!

Sobald man einen Fernseher oder Rundunkempfänger rumstehen hat muss man die GiS zahlen.

Es hat da mal einen Fall gegeben wo jemand aufgrund schlechter Empfangsbedingungen ORF nicht empfangen hat können. Dieser jemand hat aber eine analoge Sat anlage gehabt , die mit Orf wohl kaum was am Hut hat, musste aber trotzdem die Gebühren zahlen.

Tja und mit DVB-T wird sich da auch nichts ändern.

Vielleicht hätten Sie ein Crypt verfahren einbauen sollen, so könnten die nachvollziehen wer tatsächlich Interesse an ORF hat, nur Ich denke mir das wollen die kaum, denn wie gesagt, so wird jeder zur Kassa gebeten der einen TV hat.


Und wer einen Pc mit Internet-anschluss hat und noch keine GiS Gebühren zahlt wird wahrscheinlich in Zukunft für seinen PC auch zahlen dürfen, dies hat zwar wiederrum fast gar nichts mit ORF zu tun, aber naja,....


Der einzige Vorteil den der ORF gegenüber anderer Kanäle für mich hat ist, dass es keine Werbeunterbrechung gibt, keine Wunder bei einer staatlichen Fernsehanstalt,..

Und wie sie Ihr Programm nun neu gestalten, der Inhalt bleibts sowieso nahezugleich, also ändert sich nicht wirklich was,...

mfg

mAstErR

bodowes 14. April 2007 08:43

Zitat:

Zitat von dj-shop.at
...
Richtiges Ostblockfernsehen jetzt.


na na na immer langsam hier ... im ostblock isses ärger :D

Chris Megallan 14. April 2007 09:02

Ich finde den "neuen" ORF eine Frechheit...

Alle paar Minuten Nachrichten, dann die neue Comedy-Serie Mitten im 8ten is auch so was von schlecht....

aber naja, was soll man da machen....

IAN NEVARRA 14. April 2007 09:09

Also ich finde "Mitten im 8ten" sowas von unwitzig, einige SchauspielerInnen habens echt überhaupt nicht drauf. Hab bis jetzt ehrlich noch kein einziges Mal gelacht...
"Szene" ist eindeutig viel zu kurz geraten, da schau ich lieber dem Heinzl auf ATV zu.

"Wie bitte" war anfangs gar nicht so schlecht, gestern beispielsweise hats mich dann auch wieder Nüsse interessiert. Wenigstens hat der Knoll ein bisschen einen Schmäh.

Tja sonst...Die Zib Flash sind ein bisschen besser als die News Flash, aber ist ja auch keine dramatische Änderung.

Also die € 43,67 oder was ich da für 2 Monate zahle, ist noch immer bei weitem nicht gerechtfertigt...reinste Abzocke und Wucher.

attila 14. April 2007 09:12

Zitat:

Zitat von dj-shop.at
Btw. : 16:9 ist schon ok. Endlich wird mein Fernseher richtig genutzt.


wie meinst du das?

plasma daheim ?

TeneCee 14. April 2007 09:19

Zitat:

Zitat von Schicki
Also ich finde "Mitten im 8ten" sowas von unwitzig, einige SchauspielerInnen habens echt überhaupt nicht drauf. Hab bis jetzt ehrlich noch kein einziges Mal gelacht...
"Szene" ist eindeutig viel zu kurz geraten, da schau ich lieber dem Heinzl auf ATV zu.


Genau meine Meinung

Stee Wee Bee 14. April 2007 09:26

Zitat:

Zitat von attila
wie meinst du das?

plasma daheim ?


Na sicher.
Schon seit zwei Jahren.

Allerdings im Nachhinein betrachtet ein teurer Spaß, wenn man mit den heutigen Preisen vergleicht.

Anyway, so brauch ich nicht dauernd ins Kino rennen ;)

aqualoop 14. April 2007 11:35

also an mir geht das eigentlich recht spurlos vorüber, da ich orf eh kaum gucke. meine serien laufen auch auf anderen programmen und nachrichten schau ich seit jahren sowieso nur mehr in der zeitung oder im netz ;)

das 16:9 format finde ich auch ok. mein fernseher ist zwar ein alter und dem nützt das format nix, aber irgendwie hat es einfach was weltoffeneres und modernes :)

zu der serie "mitten im 8": ich hab letztens kurz mal aus interesse reingeguckt. nun ja, eigentlich soll das eine daily soap sein bzw. sollte es ursprünglich. herausgekommen ist eine mehr schlechte als rechte mischung aus österreichischer unterschichtencomedy und billig soap. die handlung ist sehr seicht und eigentlich passiert so gut wie gar nichts. weiters agieren die meisten darsteller sowas von hölzern und unprofessionell, das kann jeder laie so spielen. da wär es besser gewesen, sie hätten irgendwelche unbekannten nachwuchstalente genommen, als ganze familienclans zweitklassiger darsteller. aber das ist eben die typische freunderlwirtschaft.

wie dem auch sei....die serie ist absolut nichts für mich, da ich diesen dialekt - wiener schmäh touch in einer daily soap komplett deplaziert finde, ich bleibe bei meinen "wege zum glück" ;)

und weil kurz das wetter erwähnt wurde: gefiel mir auch der alte bericht viel besser. das wirkt jetzt alles so kurz und gehetzt. die grafiken sind auch viel kleiner....modern vielleicht, aber besser, nein ;)

seppi08 14. April 2007 11:38

Zitat:

Zitat von dj-shop.at
Muss man eigentlich keine Gebühren mehr bezahlen, wenn die DVB-T Box überall eingeführt und analog abgedreht ist ?

Ich brauch des Klumpatprogramm gerade mal für ein paar US-Serien, die ich woanders halt mit Werbung sehen müsste und für Formel 1, wenn bei RTL Werbung läuft. ;)

Darauf kann ich gerne verzichten.
Laut Krone sind 80% der Seher unzufrieden und die starken (neugierbedingten) Seherzahlen vom ersten Tag schon am zweiten schon stark rückläufig.

Die Wetteransage ist ein schlechter Witz, schlimmer als in dern 70ern :rolleyes:

Richtiges Ostblockfernsehen jetzt.


Also soweit ich das mitbekommen habe, braucht man die DVB-T Box nur damit ORF und Sat in einem hat.
Das heißt also wenn du keinen ORF brauchst reicht der Anologe Sat vollkommen aus, da hast du dann nähmlich weiterhin alle Programme vom Sat, nur der ORF fällt halt weg.;)

DJ_essi 14. April 2007 11:40

@Seppi: Da ging's nicht ums ob's und wie's geht, sondern ums Zahlen der GIS!

Ob die wegfällt, wenn man NUR eine analoge Sat-Anlage hat, mit der man den ORF nicht empfangen kann!

Stee Wee Bee 14. April 2007 11:43

@ Seppi: Stimmt absolut nicht.

Sat und DVB-T sind zwei verschiedene Welten.

Sat empfängst Du über die Schüssel vom Satelliten,
DVB-T terrestrisch, also über die normale Antenne.
Nur eben nicht mehr als analoges Funksignal wie bisher, sondern digital und verschlüsselt.
Und dafür braucht man die Box.

Wenn ich also nur mehr Sat schaue und keine DVB-T Box kaufe, sehe ich absolut nicht ein,
weshalb ich ORF-Gebühren zahlen sollte.

seppi08 14. April 2007 12:25

Ach so ist das, dann hat mir irgendjemand einen gewaltigen Blödsinn verzapft.:o :mad:

mAstErR 14. April 2007 12:47

nur kurz,..


DVB-T terestrisch @dj-shop verschlüsselt? nein (noch nicht)

DVB-C kabel

DVB-S sat da rennt auch der Orf , falls es manche noch nicht bemerkt haben,. und wer noch eine analoge anlage hat der sollte mal gschwind sein lnb tauschen, das analoge sat erlebnis wirds auch bald nimma geben,...juhuuu


mfg

masterr

FLASH 14. April 2007 13:01

Zitat:

Zitat von dj-shop.at
Wenn ich also nur mehr Sat schaue und keine DVB-T Box kaufe, sehe ich absolut nicht ein,
weshalb ich ORF-Gebühren zahlen sollte.


Du hast sicherlich einen Autoradio, oder? Damit KÖNNTEST du Ö1/Ö2/Ö3/FM4 empfangen, und somit musst du auch schon GIS blechen - egal, ob du's tust oder nicht.

Ich empfinde das ganze sowieso als Frechheit - wenn ich schon Gebühren zahlen muss, möchte ich wenigstens von Werbung verschont bleiben :mad:

BuLLJay 14. April 2007 13:02

Ich habs jetzt leider noch nicht so mitbekommen, aber die Serie "Mitten im 8ten" scheint echt da ur blädsinn zu sein LOL...

Paar mal hab ich lachn müssen aber, naja...

Wie meint ihr das mit "Doppelmoderation"? WO WANN WAS?

TeneCee 14. April 2007 13:16

Das einzige was man sich im ORF noch ansehen kann ist die Formal 1 und die wird auch immer schlechter da der Prüller teilweise soviel Blödsinn zusammenquatscht und ständig die Fahrer miteinander verwechselt. Für das was ich an GIS Gebühren zahl im Jahr ist das eine bodenlose Frechheit was gezeigt wird. Orf 2 ist für mich sowieso tabu da ich mit den Heimatfilmekramm und Reich und schön usw nichts anfangen kann !

IAN NEVARRA 14. April 2007 16:24

Zitat:

Zitat von FLASH
Du hast sicherlich einen Autoradio, oder? Damit KÖNNTEST du Ö1/Ö2/Ö3/FM4 empfangen, und somit musst du auch schon GIS blechen - egal, ob du's tust oder nicht.


Nein. Autoradios sind von der GIS befreit. Für alle mobilen Geräte musst du nichts zahlen...es sei denn du verwendest eines der Geräte Daheim als fixe Empfangsstation.

@Stevie. Ich sehs auch nicht ein, warum ich als DVB-S (Satellit) Empfänger diese blödsinnige GIS Gebühr zahlen soll. (wohl gemerkt, dass ich ORF nicht über DVB-S empfange) Absolute Frechheit...passt aber irgendwie in das Wirrwarr eines Rechtsstaates....ärgern verursacht nur Herzprobleme. :D

KRIZ VAN DALE 14. April 2007 18:42

Ich hab mich da mal erkundigt, und meines wissens braucht man die GIS nur dann nicht bezahlen wenn du n ärztliches Atest dort hinbringst das bestätigt dass du blind bist, aber auch da wird dir die Gebühr nur reduziert weil Radio hören kann man ja trozdem.

LGC

IAN NEVARRA 14. April 2007 18:53

Hier gibts die Infos zur Gebührenbefreiung...
Allgemein formuliert sind nur körperlich und sozial Hilfsbedürftige befreit. Hab mir das auch schon mal überlegt, immerhin bin ich als Studetn auch sozial hilfsbedürftig.

EDIT:
LooL ich finds witzig, dass die Frage von Berni zur ORF Programmreform in der Frage zur Befreiung von den Gebühren führt.
Sagt wohl alles Berni, oder? GG

mAstErR 14. April 2007 19:12

Hi!

als student bekommst sie nur wenn du eine studienförderung bekommst, da gibts auch ein paar auflagen, hab mich auch einmal schlau gemacht ghabt, i habs ned bekommen :-(

nice abend no

gr33tZ

mAstErR

IAN NEVARRA 14. April 2007 19:19

Zitat:

Zitat von mAstErR
als student bekommst sie nur wenn du eine studienförderung bekommst, da gibts auch ein paar auflagen ...


Grrrr...Shit. Habs mir fast gedacht...:(

mAstErR 14. April 2007 19:22

da hilft nur eins,.. brav studieren und förderung kassieren,..

nur dann hast eh keine zeit mehr um in die glozte zu schaun *g*

mfg

attila 14. April 2007 22:20

Zitat:

Zitat von dj-shop.at
Na sicher.
Schon seit zwei Jahren.

Allerdings im Nachhinein betrachtet ein teurer Spaß, wenn man mit den heutigen Preisen vergleicht.

Anyway, so brauch ich nicht dauernd ins Kino rennen ;)


ja wir haben eh auch schon lang einen daheim stehen... ich schau z.b ganz normal über satellit da ist das komplette bild zu sehen..z.B zib 16:9 da is dann der schwarze balken..
kann es zwar am receiver schnell umstellen, dann wird das bild so auseinandergezerrt dann is zwar der balken weg aber das bild nicht ganz so leiwand

mich nervts irgendwie.. -.-

Berni 15. April 2007 00:32

Meine Meinung: Ich find es eigentlich sehr ok. Halte den ORF trotz der Kritik, die er sich immer wieder gefallen lassen muss, dennoch für einen der fortschrittlichsten Öffis in Europa. Stellt euch als Beispiel mal vor, die ARD würde CSI oder gar "WEEDS" bringen ... nicht auszudenken!
Und so hat der ORF (oder FS1 und FS2, wie der Indurro sagen würde) ja ein gutes Spektrum ... neue, trendige Serien, und mit dem 2er etwas für die gesetztere Zielgruppe.


Auch finde ich, dass die neuen Schritte vom neuen Generaldirektor sehr gut gewählt sind ... der traut sich was und argumentiert auch bei öffentlichen Aufritten sehr gut.

Ob einem ja "Mitten im Achten", "Szene ;)" usw. gefallen, ist eher Geschmackssache. Das mag ich nicht beurteilen. Muss jeder für sich entscheiden.

IAN NEVARRA 15. April 2007 09:37

Ich finde, dass ARD und ZDF gar kein fortschrittliches Programm brauchen, weils sie eh wissen, dass es genügend Privatsender in Deutschland gibt, die das "neuzeitige" Programm anbieten. Die öffentlich-rechtlichen machen wohl bewusst ihr Geld mit der älteren Klientel....

Nur in Ö gibts halt mehr oder weniger nur den ORF.

BuLLJay 15. April 2007 12:22

Puls Tv ist ein Privatsender oda?
Find den Sender irgendwie echt komisch LOL, genauso wie OKTO TV <--lächerlich.

aqualoop 15. April 2007 12:27

jep, puls tv ist ein regionalsender der stadt wien. die gibt es eh am land auch zur genüge, fast jede region hat ihren eigenen!

da wird halt nur aktuelles aus der unmittelbaren umgebung gebracht...das ist auch der sinn solcher sender ;)

reini 17. April 2007 19:45

So, hab mir jetzt nicht alles durchgelesen.

Die Serien und so sind super, bin ein großer Fan von C.S.I, Criminal Intent, Cold Case, Las Vegas(spielts jetzt leider nicht mehr alles und nicht mehr soviel wie früher). Simpsons und Malcolm kann man auch noch dazu zählen...

Aber Mitten im 8ten? Tief, mehr fallt mir dazu nicht ein. Die Schauspieler extrem schlecht, merkt ma nämlich üüüüüüüüüüüüberhaupt nicht, dass das nur gstellt is...

Naja und sonst, Andi Knoll in Was gibt es Neues?...Naja, ansich ein sympathischer Typ, aber das verkrampfte Lockersein...nein nein...

Muss dazu sagen, dass ich die Sendungen erst ein oder zweimal gsehn hab, weils ma dann zu blöd worden is..

Uobdorfer 13. June 2007 14:40

"Mitten im Achten" (MiA) wird eingestellt
 
"Nach Analyse des Programmerfolgs der Serie habe ich beschlossen, dass die Sendung der Serie MiA am derzeitigen Sendeplatz per 29. Juni beendet wird", teilte ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz der APA mit.

Entlich Vorbei...das war ja gar nichts.

mehr unter http://www.kurier.at/nachrichten/kultur/81981.php

Hat es irgendem von euch gefallen ?

Lg

charly 13. June 2007 14:58

da kann nur was besseres nachkommen :rolleyes:

sry aber die schlechteste "soap" die je produziert wurde, weils an dem genre meiner meinung nach total vorbeigeht.

Chris B. 13. June 2007 14:58

ich hab noch nicht EINE der neuen sendungen gesehn..... anscheinend aus gutem grund *g*

DJSub-Zero 13. June 2007 14:58

also die erste 2-3 Folgen waren ja amüsant nur dann ..... zach :D

Shangrila 13. June 2007 15:06

Endlich...
Die haben nämlich die Wiederholung von Scrubs vom Sendeplatz verdrängt!

LG


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.