![]() |
China - Lebenslange Haft für Raubkopierer!!!
Hab heute in der Früh auf Puls TV erfahren, dass in China ein Raubkopierer zu lebenslanger Haft (und dort ist das wirklich lebenslang) verurteilt worden ist. Der typ soll tausende cds und filme gesaugt, vervielfältigt und weiterverkauft haben...
Tja. Was meint ihr. Wäre so eine Strafe auch in Österreich sinnvoll??? |
Bei uns kriegst ja nichtmal für eine Vergewaltigung lebenslang, also dann schon gar nicht für Raubkopiererei. :rolleyes:
|
allein die quelle ist schon mehr als fragwürdig!
sinnvoll ist eine derartige strafe weder in china noch in irgendeinem anderen staat auf diesem planeten. |
Da hast du Recht Schicki, wenn man dann noch bedenkt, dass ein Mörder, der zu lebenslanger Haft verurteilt wird, was ja bei uns nicht lebenslang, sondern 20 Jahre bei guter Führung schon nach 16-18 Jahren draußen ist.
Raubkopierer sollen in Österreich noch härtere Strafen bekommen. Das mit lebenslang wird aber ned drinn sein. Sag mal höchstens 3-4 Jahre bei großen Mengen. Grüße |
ein "lebenslanger" ist in österreich ´bei guter führung schon nach 10 jahren draussen.
aber abschreckung wäre das trotzdem... |
Finanzielle Strafen tun glaube ich noch am meisten weh...
|
da hast du recht, bei 100 000 gestolenen Mp3s wird sich da der eine oder andere ein bisschen schwer tun.
|
also ganz ehrlich, man kanns auch übertreiben :rolleyes:
eine geldstrafe reicht vollkommen aus, aber hinter gittern wegen musik? da sag ich klar nein!;) |
Ich sag: Ohrenamputation bei mp3-Leechern und Ohren+Augenamputation bei Film-Leechern :D
|
Zitat:
so sollten auch jene produzenten, regiessieure, programmierer, etc. welche nur müll releasen, entsprechend bestraft werden. spätenstens hier sollte man dann realisieren, dass solche maßnahmen sinnlos sind. die zukunft baut auf qualität statt quantität! |
*WORD*
Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen. |
*loooooool*
Dann gäbe es aber keinen Gesprächsstoff im Forum!----> so gesehen hängt da wieder mehr dran:D ...... |
ich dachte mp3-viecher haben von haus aus keine ohrwascheln
(was willst du dann diesen armen kreaturen antun)???? ....sonst könnte man den kompresionsmüll nicht ernsthaft anhören, oder die sind einfach wirklich nur voll angschütt. für noch dümmer halte allerdings konsumenten, die bereit sind in lokalitäten gastronomie-getränkepreise zu bezahlen wenn mit mp3 aufgelegt wird. lg gue |
Sind keine Musik-Raubkopierer, sondern Film-Diebe.
Schaden vermutet bis zu 18 Millionen Euro. |
hast du das von china etwa auch gehört?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.