![]() |
"Beste" Geldanlage
morgen.
mir läuft demnächst ein bausparvertrag aus und ich frage mich die ganze zeit: wohin mit dem zaster... hat wer eine besonders schlaue idee, wo es sinnvoll UND risikogering ist? |
hm.. also ich würd vorschlagen wenn du das geld nicht ausgeben willst ein sparbuch anzulegen.
wenn du viel geld hast Fonds oder aktien :D |
das mit dem Sparbuch ist sicher eine gute Idee.
Es aber nicht schlecht zur Bank deines Vertrauenes, wenn man das so ausdrücken kann, zu gehen und sich dort beratschlagen zu lassen. Grüße |
naja sparbuch ist mir ehrlich gesagt etwas zu wenig, bausparen ebenso. von der bank beraten lassen ist so eine sache. wirklich gewinnen wird dabei nur die bank.
noch skeptischer bin ich div. anlageberatern ala ovb, awd usw. gegenüber. die versprechen einem das blaue vom himmel, aber... aktien sind mir zu risikoreich bzw kenne ich mich zuwenig damit aus. fonds sind so eine sache - entweder ist das risiko groß und man macht kohle oder man hat das risiko breit gestreut, macht dafür aber quasi null zaster... darum bin ich eben ziemlich planlos... dachte mir nur, dass hier jemand vielleicht etwas wirklich empfehlenswertes kennt. |
oder du gehst zu ein Vermögensberater und er macht das alles für dich *gg* und schaut nach wo du dein geld am besten anlegen kannst so das es sich sehr gut vermehrt.
hier die zwei gängigsten :) hab bei beiden einmal kurzfristig gearbeitet :D http://www.dvag.com/ http://www.ovb.at/ |
Investiere in Immobilien, in irgendeiner Form.
Beteilige Dich an einer Eigentumswohnung und vermiete sie. Da rollt der Rubel fast von ganz allein. (Wober ich mit Leute, die mit Rubel bezahlen, dann lieber doch nicht als Mieter nehmen würde :D ) |
schon klar - nastrovje :-)
dass immobilien nicht so schlecht sind, hab ich schon von einigen seiten gehört, klingt interessant, mal sehen... |
weg von ovb und den dreck...von unsern co-trainer der bruder hat dort eine hohe stelle aber des is alles nur bledsinn. wie du schon gesagt hast..die versprechen einem das blaue vom himmel..
ich würd wie stevie in eine eigentumswohnung investieren und die dann vermieten.. macht meine tante und meine mutter genau so.. wir haben eine in mödling und die wird seit dem immer vermietet... kommt immer das geld herein und du kannst damit wirklich deine fixkosten abdecken..und nebenbei wirst du ja sicher nicht so schlecht verdienen ;) |
Zitat:
Sparbuch ist keine gute Idee. Du bekommst einen scheiß Zinsen, aber du hast dafür kein Risiko. Ich würde ein bisschen in Fonds investieren. Hab jetzt auch eine fondsgebundene Pensionsversicherung abgeschlossen inkl. Berufsunfähigkeitsversicherung und da krieg ich mal viel mehr raus als bei einer normalen Pensionsversicherung. Auch fein. Das Paket ist überhaupt der Hammer - noch dazu weil ich jetzt schon mit 19 eingestiegen bin. Die Prämie ist echt leistbar. |
Meine besten Investitionen bis jetzt:
Post-Aktie in großen Mengen gekauft wies ausgeben worden ist - jetzt verdoppelt Raiffeisen International-Aktie ebenfalls um ein paar Tausend Euro gekauft - auch verdoppelt Nur momentan wüsst ich auch nicht welche Aktie ich da nehmen würd... |
Zitat:
deswegen bin ich von dort weggegangen :D aber jeder sieht des anders ich kenn einige die sind sehr zufrieden warum auch immer Zitat:
das kommt drauf an also ich hab von mein Taufkind a Sparbuch angelegt mit 3 1/2 % zinsen.... und das ist glaub ich akzeptabel. |
den meisten profit versprechen immobilien.
kauf dir ne kleine billige eigentumswohnung und vermiete diese weiter. banker und vermögensberater würde ich abraten, da diese erstens meist unterqualifiziert sind bzw. in irgendeiner weise durch provisionen wenig objektivität besitzen. könntest natürlich auch als stiller gesellschafter beim djexclusiv oder dj-shop einsteigen :D |
herr berndorfer, planen Sie zufällig eine kapital aufstockung...? :-)
|
immobilien würde ich auch empfehlen. wurde zwar eh schon mehrmals hier erwähnt, aber ist einfach das gewinnbringenste.
natürlich ist auch darauf zu achten, das die immobilie in guten zustand ist, also keine bruchbude, denn das kann sich als ein fass ohne boden entpuppen, somit immer genau geschauen, bevor man was kauft;) wenn man mal etwas gescheites gefunden hat...einfach ewig weitervermieten, sofern man nicht selbst drin wohnen will. meine wohnung in nö vermiete ich schon seit 10 jahren und ich kümmer mich nicht wirklich um viel, läuft fast alles von selbst! |
Immobilien klingt super, wobei ich bezweifle, dass man sich mit einem Bausparer eine Wohnung kaufen kann.
|
wenn du heute nichts erbst oder geschenkt bekommst, kannst dir gar nichts mehr leisten, weil das leben alleine schon so teuer ist :rolleyes:
außer du hast irgendeinen managerjob wo du länge mal breite absahnst...als normalsterblicher kommst du aus deiner mietwohnung kaum raus :mad: |
Zitat:
gute wohnungen finden immer einen mieter, da seh ich es schwieriger einen guten mieter zu finden. ist dieser dann auch gefunden, hat man eine beständige einnahmequelle. |
schon mal geschaut, was wohnungen im schnitt so kosten??:eek:
|
Mein Tip:
ING DIBA --> 3% Zinsen am Tag, Einlage mind 5000 Euro, jederzeit Entnahme möglich! Momentan gibts sogar Gratis-Tankgutscheine und/oder Vignette kostenlos dazu! Geheimtip: Wenn wer 5000 Euro hat bei ING DIBA einzahlen, Gutscheine bzw Vignette kassieren, und Geld wieder rausnehmen, in der eigenen Familie weitergeben, einzahlen, wieder Gutscheine usw kassieren, usw usf! In AGB steht nichts drinnen von einer Mindestzeit oder ähnlichen! :) Ansonsten ist die beste bzw sicherste Anlage immer noch die Immobilie, OVB, AWD, MBI und Konsorten ist absolut zu vergessen!!!! OVB zB nennt sich objektiv und hat zb nur genau 2 fondsgebundenen Lebensversicherungen im Programm: Aspecta und Nürnberger Versicherungen! Die haben sicher da irgendeinen Vertrag o.ä. laufen! Soviel zu meinen Erfahrungen ;) |
Immobilien sind das Einzige, wo du eine gesicherte Wertsteigerung hast. Es sei denn du investiert in einen Saustall.
Sonst: Investmentfonds (eher Aktienlastiger -> mehr Zinsen, mehr Risiko). Auf jeden Fall nicht hinterm Kopfpolster legen, weil dann ist es totes Geld ;-) |
ja immobilien sind immer das vernünftigste zur geldvermehrung, wie gesagt, allerdings muss man erst mal eine immobilie kaufen können...da braucht man einiges an grundkapital, wenn man kein millionenerbe ist ;)
btw...grund und boden find ich auch nach wie vor eine gute anlage. wenn dir irgendwo gründe im waldviertel oder wo gehören;) |
Zitat:
Als Landwirt kann ich Schweinesteälle momentan absolut NICHT empfehlen, schon gar nicht für Quereinsteiger :D |
@ feivel:
wenn den bausparer demnächst ausläuft, würd ich vorschlagen, kurzfristig ein sparbuch zu eröffnen und bei neuauflage des holland-fonds zuzuschlagen - ist, wie bereits schon mehrmals erwähnt, eine sehr gewinnbringende veranlagungsform (immobilien) http://www.raiffeisen.at/eBusiness/r...A-1-NA,00.html keine immobilien, aber vom prinzip ähnlich: http://www.raiffeisen.at/eBusiness/r...A-1-NA,00.html ganz was anderes: http://www.raiffeisen-versicherung.a...ndspolizze.jsp |
hörts ma bloß mit den banken auf....argl :eek::eek:
|
steig bei einem kolumbianischen drogenkartell ein.
ist halt nicht der legalste weg aber angeblich sehr lukrativ! |
na, mal im ernst...
ich hab ne fondsgebundene lebensversicherung laufen. in den ersten jahren tut sich da nicht viel, aber mittlerweile habe ich einen ca 10%-igen gewinn. und ein paar jährchen läuft das noch, ich rechne am ende mit einem etwa 25%-igen gewinn |
ich hab schon genug, was die banken überall an gebühren abzocken, wenn man nur ein gewöhnliches konto besitzt.
überziehungsgebühren, gebühren für kontoauszüge, gebühren bei quickzahlungen etc. :mad: nur bares ist wahres ;) |
Irgendwie sparen sollte man aber trotzdem, also wenn ich nicht sparen würde, sprich was auf die Seite legen, würd ichs sicher irgendwo unnötig ausgeben! Und gar nicht sparen is sowieso nix, Sparbuch is auch nicht das Wahre! Die Inflation sollte man ja doch auch irgendwie einrechnen......
|
mit einem wort ist alles nix :D
|
Zitat:
1. konto im habenbereich belassen bzw. rahmen vereinbaren = keine überziehungsgebühren 2. in der heutigen zeit, auszüge+belege über electronic banking ausdrucken = keine gebühr f. kontoauszüge 3. welche gebühren fallen bitte bei quickzahlungen an??? kontopackage wählen = jährliche/quartalsmäßige gebühr zahlen (ca.15 euro) und für weitere schnickschnacks nichts bezahlen... außerdem: für welches service bzw. dienstleistung wird heutzutage nichst verrechnet, schon mal daran gedacht, dass banken auch was verdienen wollen/müssen??? |
ja wenn du mit bankomat zahlst!
außerdem will ich nicht mit bankomat zahlen. ich brauche meine karte einmal im monat und das um geld abzuheben auf der bank und mir den kontoauszug zu holen. ich hasse das, immer mit lauter karten rumrennen müssen...nur bares ist wahres;) und was bitte ist elba??:D |
electronic banking...
aber ich versteh das auch nicht ganz, ich zahl genau nix für mein konto (führung, karten usw) und solange ich alles elektronisch abwickle, gibts auch null spesen. irgendwas machst du falsch... aber auf jeden fall danke für die vielen tips, werd mich mal mit einem partner von meinem steuerberater (sehr gefragter/erfahrener mann) zusammensetzen und dann mal sehen. die immobilien richtung gefällt mir persönlich ganz gut, ich denke da aber gar nicht so sehr daran, ein eigenes objekt zuzulegen sonder mich eher bei firmen wie zb immofinanz zu beteiligen. aber mal sehen wo der zaster hingeht... wie sagte schon ein klient von jerry maguire: führ mich zum schotteeeeeeeer :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.