dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Antrieb?! (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=6848)

::Hardstyler24:: 4. April 2004 15:44

hey leute!

wollt von euch wissen was ihr bei plattenspielern vorzieht! "Riemenantrieb" oder den sogenannten "Direct Drive"?? :confused:
Will ma nämlich an kaufen und weiß ned was besser is. hab dacht ich frag mal nach!

bitte helfen! :cool:

[ 04.04.2004, 16:45: Beitrag editiert von: ::Hardstyler24:: ]

da Brain 4. April 2004 15:47

direct!! aber fürn anfang is es im prinzip wurscht ;)

Berni 4. April 2004 15:52

Diese Frage kann man nicht beantworten, wenn man nicht weiß, für welchen Zweck du den Plattenspieler verwenden möchtest.

::Hardstyler24:: 4. April 2004 15:53

was is da eigentlich der unterschied?? das heißt i kann ma eh auch an mit riemenantrieb kaufen oder?

martinwechselberger 4. April 2004 16:00

http://www.dancecharts.at/cgi-bin/ul...c;f=8;t=000417

::Hardstyler24:: 4. April 2004 16:09

@Empire:

nagut, aus diesen Posts kann ich ned viel rauslesen was besser is. ich wollt eigentlich nur wissen ob ich fürn anfang irgendwas beachten muss, wenn ich mir an turntable mit riemenantrieb kaufe! [img]smile.gif[/img]

da Brain 4. April 2004 16:26

je mehrst ausgibst desto besser is das teil!! ;)

ich bin für direkt!!

LJ Martinez 4. April 2004 16:28

So, ich hab das Thema mal in die Tech Talk Area verschoben, weil's hier glaub ich besser herpasst. ;)

Ich würde sagen, es kommt immer darauf an, was du genau machen möchtest. Willst du den Plattenspieler nur zum Abspielen von Platten verwenden, dann tut's ein Riementriebler allemal.

Willst du ihn zum mixen verwenden, tust dich halt wahrscheinlich mit deinem direkt getriebenen (Direct Drive) leichter, weil der Riementriebler halt so seine Schwächen beim starten und beim backcueing hat.

Wie schon gesagt wurde, wennst natürlich das mischen auf einem Riementriebler beherrscht, ist es auf einem direkt getriebenen natürlich ein Stück einfacher.

Über die Haltbarkeit, wenn man jetzt einen Riementriebler zum mixen hernimmt und ihn stark beansprucht, kann ich jetzt keine Aussage treffen, da weiß der Gue vom Disco Store Team sicher besser Bescheid. Ebenso, wie's mit den Gleichlaufschwankungen aussieht.

Ein weiterer Unterschied ist der Preis, da Direct Drives meist teurer sind als Riementriebler. Aber da kann dir der Gue sicher sagen, was du zur Zeit für einen guten Riementriebler und was für einen Direct Drive auslegst.

plastic 4. April 2004 19:27

ohne fundierte technikkenntnisse zu haben, ohne meine aussage zu begründen, kauf einen direktgetrieben TT ab 400€ und viel spaß damit

mfg

SK 4. April 2004 23:06

Und er sollte möglichst schwer und qualitativ hochwertig sein!
Ich hab 2 Reloop RP 2000 und die Gehäuse schwingen leider leicht sehr stark, wenn man bei hoher Lautstärke spielt. Das kann zu unangenehmen Rückkopplungen und Übertönungen führen [img]redface.gif[/img] [img]redface.gif[/img] :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.