dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Anfertigung einer MIX-CD! (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=6839)

DJDonnbass16 6. January 2002 14:29

Welche Technik oder welche Programme brauch ich um eine Mix-Cd anzufertigen?
Ich hab zwar schon eine gemacht nur hab ich das Problem das ich in Prinzip nur einen Track hab!! Ich brauch eine Software wo ich selber bestimmen kann wo der nächste Track anfängt!

:confused:

djtwo 6. January 2002 14:33

Ich nehm meine Mixes auf Mini Disc auf. Das hat den Vorteil, daß ich naher genau die Trackmarks setzen kann. Dann brenn ich das Mix mit einem Audio CD Rekorder (übernimmt die Trackpunkte).

DJDonnbass16 6. January 2002 14:37

@ Two-K

Und wie setzt du die Trackmarks??? :confused:

dj_anoxium 6. January 2002 14:47

so gut das ich das lese

erstens wenn du am pc eine mix cd erstellst

dann wird dir das aufnehmen nicht schwerfallen oder (also ich arbeite mit dem AtomixMp3 und da gibt es einen eigenen recorder und der macht eine wav daraus)

dann damit ich auf der cd die verschiedenen lieder anklicksen kann aber halt wenn man die cd durchspielt es keine unterbrechungen gibt gehe ich unter NERO 5.0 (cd brennprogramm) die ganze unbearbeitete wav auf die cd (noch nicht brennen) klicke auf die wav datei (mit rechter maustaste) und klicke auf EIGENSCHAFTEN dort gibt es dann eine rubrik die heisst "Indizes, Grenzen, Trennen" unter dieser rubrik ganzt du kanns einfach die wav trennen wie du willst

ps (wenn du auf der cd alles in einen durchlauf haben willst dann musst du noch wenn du fertig bist mit dem trennen deine tracks makieren(vom 2 track bis zum ende) und auf rechte maustaste drücken wieder auf eigenschaften und die erste rubrik "audio eigenschaften" bei pause "0" eingeben)

ich hoffe du hast alles verstanden wenn du es einmal versuchst geht es dann immer leichter wirst sehen

nochmal ps du kannst dann die datei sozusagen speichern wo du die tracks getrennt hast das du bei nächsten brennen nicht nochmal das selbe machen musst

alles klar

also noch ein schönes wikent :D :D :D :D

Leki 6. January 2002 15:23

Anoxium hat das ganz gut beschrieben, aber er hat vergessen, daß du beim brennen der CD den DAO (Disk at Once) Modus aktiviern mußt (dort wo du die brenngeschwindigkeit einstellen kannst, gibts a Checkbox!).
Wennst das nicht machst, hast an kleinen Knackser zwischen den Tracks!

DJ Moreno 6. January 2002 17:09

Ich verwende auch einen Minidiscrecorder.
Zuerst mal auf Minidisc aufnehmen, dann nachträglich auf der Minidisc die Trackpoints setzen und dann digital auf CD brennen mit einem Audiobrenner, funktioniert einwandfrei.

[ 06.01.2002: Beitrag editiert von: DJ:Moreno ]

DJDonnbass16 6. January 2002 18:09

@ Dj Anoxium

Deine Variante gefällt mir ab besten!!!
Ein rießen Dankeschön an euch allen!! ;) ;)

Stee Wee Bee 6. January 2002 19:09

Ich setze die Marker prinzipiell im WaveLab (Marker für Übergang von CD-Titeln) und brenne dann von dort heraus.
Mix CDs, die nicht auf den Turn-Tables, sondern rein digital gemacht werden, mixe ich in der WaveLab Audiomontage.

TPK 7. January 2002 03:06

wieso so umständlich wenns einfacher auch geht !? *g*

Mix auf PC aufnehmen -> wav datei in CD Recording Software reintun (in dem Falle empfehle ich WinOn CD 3.8) ... im EDITOR von diesem genialen Proggy setzt du einfach die Trackpoints ... du kannst zB bei dem Proggy noch ein udn ausblendungen und noch solchen schnick schnack machen .... einfach dann auf CD Brennen und dann is die CD schon gut wie fertig [img]smile.gif[/img]

DJ Rotterdam 7. January 2002 10:29

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von DJ Stevie B:
Ich setze die Marker prinzipiell im WaveLab<HR></BLOCKQUOTE>
So wie ich ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.