dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Mix selbsterstellt (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=6622)

Loopo 19. September 2003 14:02

manchmal reizt es mich einen Mix selbst zu erstellen, habe da mal Wavelab angeworfen und herumgebastelt - aber irgendwie weiß ich nicht wie ich damit Übergänge machen sollte

das Problem: ich müsste die Geschwindigkeit faden - gibt's dafür ein Plug-In oder braucht man dazu vielleicht gar keines !?

Gio 19. September 2003 22:28

Hallo mein Bester,

also ein gewisser Herr Indurro kann dir da sicher weiterhelfen, setz dich einfach mit ihm in Verbindung, er sagt dir wie man das genau macht...

Cheers!

Matri2002 19. September 2003 23:37

Versuchs mal mit Mix Meister PRO (Handhabung bisschen umständlich um was Gescheites herauszubekommen) oder
TRAKTOR DJ STUDIO!
Beim Traktor Dj Studio kann man den Mix aufnehmen und samt Playlist abspielen,speichern, etc.
Faden un d Mixing funktioniert wie bei einem Mischpult.
Beatangleichung auf Knopfdruck.
Nachteil gegenüber Mix Meister: Fehler bleiben erhalten bzw. sind umständlich auszubessern!

Ciao DJM :cool: :cool: :cool:

N-Forcer 20. September 2003 11:42

@Mari hab schon einmal solche Mixes ghört und die sind wirklich alles andere als akzeptabel!! "Beatangleichung auf Knopfdruck" funzt sowieso net! Am besten auf Decks Mixes machen oder gleich gemixte Compilations kaufen! ;)

Loopo 20. September 2003 13:23

ich habe mir schon mal den Traktor DJ angeschaut, aber das Teil ist eher zum Livemixen geeignet, was ich ja nicht machen will und kann

ich mache das lieber mit einem einfachen Wave-Editor, da weiß ich woran ich bin ;)

Matri2002 21. September 2003 22:19

@N-Forcer:
1.) Natürlich darf man sich von solchen "Software Mixes" keine mixtechnischen Wunder erwarten!
Das mit der Beatangleichung funktioniert zu 80 %. Wenn nicht kann man sich Cue Punkte selber suchen!
Vorteil ist halt, daß auch Ungeübte relativ einfach und schnell einen Mix erstellen können! ;)
2.) Wenn man die Vinyls zuhause hat, kann man sich ja seine eigene Compilation erstellen (was ich auch tue)! ;)

mfg DJM

Indurro 21. September 2003 22:35

@Loopo
Wavelab find ich für sowas viel zu umständlich.
Probiers mal mit Acid Pro, das verwend ich immer, wenn ich zB Fake Files, Jingles, Bootlegs etc. mache, wo ich nur mit Wav-Dateien arbeite.
Ist total einfach in der Handhabung und es geht sehr schnell.
Lässt sich auch gut mit Sound Forge kombinieren für Filter-Effekte etc.
Shareware oder Freeware Versionen sollten für das was du vorhast eigentlich ausreichen.
Kannst ja mal versuchen ...

Berni 21. September 2003 23:17

Weiß nicht ob ich dich richtig verstanden habe, aber im Wavelab gibts unter
AUSFÜHREN
ZEITKORREKTUR
eine Funtkion, in der du die Beats per Minutes regulieren kannst.

Indurro 21. September 2003 23:25

Soweit ich es verstanden habe, gehts nicht nur darum den Track einer Geschwindigkeit anzupassen, sonder via Wav-Files einen Mix per Software zu machen. Und dafür halt ich das Wavelab nicht für sehr sinnvoll.
Acid Pro ist da schon eher ein brauchbarer Sequenzer, mit dem man Arrangements mit Wav-Dateien sehr unkompliziert machen kann.
Pitchen kannst im Acid eh nicht richtig, sondern nur "Time-Stretching" machen, d.h. die einzelnen Tracks müssen ohnehin vorab gepitcht werden (zb mit Wavelab...)
Aber ich bin auch kein Wavelab-Experte, hab das Programm nur kurz drauf gehabt und konnte mich damit nicht wirklich anfreunden ....

DJ Rotterdam 22. September 2003 01:16

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Börni:
AUSFÜHREN
ZEITKORREKTUR
eine Funtkion, in der du die Beats per Minutes regulieren kannst.
</font>[/quote]Dafür müsstest aber erst mal die ganz genaue BPM Zahl des Tracks wissen, damit dies auch 100%ig funzt ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.