![]() |
Österreichs derzeit sympathischter Politiker / unsympathischter Politiker
Da das Forum ja gerne politisiert, giesse ich mal Öl ins Feuer und frage:
Wer ist momentan der Politiker (egal ob Landesebene, Bundesebene oder EU), den ihr am liebsten seht? Wer ist der große Unsympathler? Los gehts ...!!! |
der ewige spitzenreiter der Unsympathler ganz klar HC Strache...sympathisch sind mir wenige, vielleicht die schmid...
|
Der sympathischste aller Zeiten ist leider letztes Jahr verstorben.
Strache mag ich zwar, jedoch spielt er nur nach aussen hin den netten. Haider war da nicht so. Die Grünen sind für mich durchwegs eine ganze unsympathler-Partei. |
also landesebenemässig kenn ich einige Gemeinderäte und landtagabgeordnete, wo ich sehe das sie auch was für die Menschen tun. Da können sich einige im Nationalrat eine scheibe anschneiden.
Unsympatler würde ich mal sagen die Fekter... die Kriminalrate steigt und steigt sucht Polizisten aber das sie auf die Idee kommen würde die aufnahme kritärien ein wenig einzuschränken. z.B: das wenn einer das Bundeheer noch nicht absolviert haben muss. Bei den Frauen funktioniert es auch!! und wenn man den GWD dienst hat, das man(n) später trotzdem noch den vertag hat. Fühererschein B.. sollte man wie beim Bundesheer, wenn man ihn noch nicht hat, dort auch machen können. das höchtalter auf 35 hochschrauben. satt der österreichischen Staatbürgerschaft würde auch eine Eu-Staatbürgerschaft ausreichen, nur mit der Vorraussetzung sehr gute Deutschkenntnisse zu besitzen!! |
Für mich Unsympathler Nummer 1 ganz klar: WERNER FAYMANN :boese:
Wenn ich da nur an den blöden Grinser auf den Wahlplakaten denke. |
Am symphatischsten ist mir nach wie vor Erwin Pröll,
am unsymphatiscsten Theresja Stoisits. |
Sympathisch: Alexander van der Bellen
Unsympathisch: da blade vom BZÖ |
Unsympatisch find ich den Fayman mit seinem Grinsen,
am sympatischsten den Erwin Pröll. |
Unsympathler 2009:
Werner Faymann (Nicht, weil ich mit ROT momentan 0 anfangen kann, sondern weil er die letzten, wichtigen politischen Entscheidungen einfach damit begründet hat, dass er gegen den ÖVP Weg ist. Das sollte kein Argument sein, sondern man sollte fachlich begründen.) Erich Haider (Hat sich auf Landesebene als "gerader Michl" hingestellt, der ALLE Lügen und so aufdeckt. Seine Argumente waren scheinheilig und bewusst falsch, er hat die Rechnung bekommen.) Peter Pilz (Ist und bleibt der Wadlbeisser vom Dienst. An und für sich nichts Schlechtes, aber: Mittlerweile ist der Inhalt und die Tragweite egal, es zählt nur mehr der "Skandal" an sich als Aussendarstellung.) Ununununsympathler 2009: HC Strache (Weiterhin immer nur ein Thema, keine Vorschläge, nur falsche Rechnungen.) Norbert Darabos (Hat weder als Verteidiger noch als Sportler Lösungen für die Probleme. Konsequenter Dopingschutz - zu teuer. Konsequente Heeresreform - zu teuer. Um das zu sagen, braucht man keinen Minister.) Sympathler 2009: Josef Pühringer (Super Landeshauptmann, der noch bürgernahe Politik ausübt und weniger in Farben als in Lösungen denkt!) |
Sympathsisch waren und sind mir Dr. Thomas Klestil, Jörg Haider und (auch wenn ich grün nie wählen und für mich die Partei nur Unfug redet) Alexander van da Bellen.
Strache macht für mich persönlich auch einen sympathischen Eindruck, weil er einfach auf die Leute zugeht und sich auch mit den Jugendlichen beschäftigt (Disco etc.) Als Mensch ist auch Erwin Pröll nicht unsympathisch, auch wenn ich ihn als Politiker nicht wirklich mag, er kann mit Leuten aller Schichten reden und das muss ich ihm lassen. Total unsympathisch ist mir der "Fehyman" (bitte so aussprechen wie ichs geschrieben habe :D), der is meiner Meinung nach einfach nur so richtig "sieamsiaß" und "unguat" :D Auch Wolfgang Schüssel, Wilhelm Molterer aka Herr Kernfrage und Maria Fekter mochte ich von Anfang an nicht! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.