dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Digital Audio (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Übergangs-MP3CD erstellen?!?! (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=21158)

scorpion 26. July 2007 12:39

Übergangs-MP3CD erstellen?!?!
 
kA. ob das da her gepostet gehört, aber
ich stell mal meine frage;)

und zwar möcht ich einen ca. 1 std mix auf ne CD brennen, aber
dann kann ich ja nicht zB. von Track 1 zu Track 9 oder so springen... weils ja dann nur einen track gibt...
könnt ihr mir sagen wie ich das machen kann, ohne das wenn man den mix einfach rennen lässt zB. von track 1 - track 2 immer eine halbe sek pause is?!?!!

Danke;)

Ossi 26. July 2007 12:46

Also ich erklärs dir jetzt mal so wies ich immer mach bei einer MixCD:

Nimm von meinem fertigen Mix die Datei, zieh sie ins Nero rein (Audio CD). Geh dann auf "Eigenschaften" vom Track und setzt einfach selbst dort einen Marker, wo ein neuer Übergang ist wo dann quasi der nächste Track beginnt. Bei "Pausen zwischen den Tracks" einfach auf 0 Sekunden einstellen und brennen.

Kannst wunderbar weiterschalten ohne ewig lang auf der, ich sag mal "Vorspultaste" (die Zeit der Kasettenradios lässt grüßen :hihi: ), oben zu bleiben bis du an die von dir gewünschte Stelle kommst.

Hoffe das war jetzt mal hilfreich und verständlich +g+

scorpion 26. July 2007 13:13

hab verstanden*g
thx;)

DJ anonimo 27. July 2007 14:21

Bei mir funkt das leider nicht auf diese Art... denn selbst wenn ich 0 Sekunden Pause einstell, hüpft die CD beim Liedübergang. Dachte anfangs dass das an den Abspielgeräte liegt, aber es dürte mein Brenner (vor allem der im Notebook) sein, der das nicht ordentlich erledigt.

Hab mir dann in der FH in Magix Samplitude 8 die TrackMarker gesetzt und des dann auf cd gebrannt -> 1:1 Kopien von dieser "Master"Disc (zB mit der Testversion von Alcohol erstellt) funktionieren dann einwandfrei.

Freu mich schon auf meinen neuen iMac, der wird mir diesen Umweg hoffentlich ersparen

Petzi 27. July 2007 15:43

Mit Wavelab ist das auch kein Problem!
Aber billig ist es halt nicht ;)

Floppy 28. July 2007 19:15

Zitat:

Zitat von DJ anonimo
Bei mir funkt das leider nicht auf diese Art... denn selbst wenn ich 0 Sekunden Pause einstell, hüpft die CD beim Liedübergang. Dachte anfangs dass das an den Abspielgeräte liegt, aber es dürte mein Brenner (vor allem der im Notebook) sein, der das nicht ordentlich erledigt.



Wie schnell gebrannt? Volle Möhre wa?

Petzi 28. July 2007 19:16

Zitat:

Zitat von Floppy
Wie schnell gebrannt? Volle Möhre wa?


52x :D:D

Laptop wahrscheinlich 16x :D:D

Naja, liegt wahrscheinlich am Programm, nicht an der Geschwindigkeit :p

DJ anonimo 28. July 2007 20:09

jaja, flopperl - leider kann ma cds net mit 160bpm brennen, gö? :D

nein, liebe leute. brennen KÖNNTE ich 16x, tu ich auch wenns schnell gehen muss. in diesem fall hab ich es aber wie fast immer gemacht und mit 2facher geschwindigkeit aufzeichnungsfehler vermieden

muss also definitiv am programm bzw am brenner (treiber) gelegen sein

soll aber nix schlimmeres passieren

Stee Wee Bee 28. July 2007 21:38

Achtung !!! Zu langsames Brennen führt erst recht zu Fehlern.
16x ist für Audio optimal bei heutigen Brennern.

Der Laser ist ja wesentlich stärker heutzutage und ist in seiner Stärke nicht variabel.
Wenn man also 2x oder 4x brennt, verletzt der Laser die benachbarten Breiche auf der CD,
was wiederum zu Fehlern führt.

Floppy 29. July 2007 10:20

Bei mir ist es auf jedenfall mal so wenn ich mit voller Geschwindigkeit brenne (48fach), dann kommt es eben auch zu diesen Aussetzern.
Bei 40fach funzt es einwandfrei.
LG


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.