dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Sport (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Der große Fußball - Thread (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=18263)

dj_feivel 4. March 2009 13:50

Zitat:

Zitat von Chryz Dee
war eigentlich als scherz gedacht, wie auch feivels leicht grüne aufstellung,hoffe ich mal:D


nein, ganz und gar nicht als scherz gedacht. sturm und und rapid sind nun mal die mannschaften in ö, die die hoffnungsvollsten jungen stellen. einer fällt mir noch auf die schnelle ein, der dragovics von den lilanen, der hats ziemlich drauf.

nebenbei, hast du auch konstruktive vorschläge oder hast nur zu viel zuckerlwasser erwischt?

bodowes 4. March 2009 14:31

Zitat:

Zitat von dj_feivel
jetzt mal was gewagtes, ein nationalteam versuch:


tor: manninger - payer (je nach form bzw. spielpraxis)

iv: pogatetz (aber nur wenn er motiviert ist), hoheneder, schiemer, eder (bruce eder muss sein :D),

av: garics, ibertsberger - die und nur die.

mf-def: säumel, scharner (gilt gleiches wie bei pogatetsch)

mf offensiv: fuchs, ümit, kavlak, hölzl, stankovic

sturm: jimmy, giraffe, blondie, arnautovic


wirkt etwas jung das team, aber so wirklich geht mir nur ein erfahrener iv ab (mir fallt grad kein adäquater ein, stranzl kann man knicken wenn er nicht spielt).

bei denen könnt ich mir vorstellen, dass sie herz und leidenschaft im team zeigen. eigentlich all das, was beim jetztigen team fehlt.

aja, und ein trainer, der die alle in den hintern tritt. schinkels klingt schon kultig...


feivel in allen ehren - trotz grüner brille eine variante, der ich fast nur positives abgewinnen kann. wobei hoheneder mal etwas stabiler werden muss. motiviert sind scharntetz wohl immer - kommt jedoch ganz auf die nebenleute an ... :hihi:

blondie deute ich jetzt mal als janko, wo ich dann auch zustimme.

wo ich ned daccord bin ist eder. gilt ähnliches wie für hoheneder, der schwankt mir zu sehr. ich würde - was einstellung betrifft und das patzerl können dass sie haben - auch prödl und okotie mitnehmen. die beiden überzeugen nicht immer, ich weiß. doch die sind vom charakter her sicherlich haushoch einigen anderen experten überlegen.

AV ist ein bisserl unterbesetzt - wo jedoch pogerl und sogar prödl auch spielen könnten.

ansonsten fielen mir jetzt auf die schnelle nicht mehr ganz so viele namen ein die auf der liste fehlen würden. nachrücker gibt es aber in jedem fall genug, meiner meinung nach typen wie leitgeb (der ja nimmer ganz so jung ist), baumgartlinger, beichler, sonnleitner (=leitgeb), dragovic, drazan und andere.

dj_feivel 4. March 2009 14:45

Zitat:

Zitat von bodowes
feivel in allen ehren - trotz grüner brille eine variante, der ich fast nur positives abgewinnen kann. wobei hoheneder mal etwas stabiler werden muss. motiviert sind scharntetz wohl immer - kommt jedoch ganz auf die nebenleute an ... :hihi:

blondie deute ich jetzt mal als janko, wo ich dann auch zustimme.

wo ich ned daccord bin ist eder. gilt ähnliches wie für hoheneder, der schwankt mir zu sehr. ich würde - was einstellung betrifft und das patzerl können dass sie haben - auch prödl und okotie mitnehmen. die beiden überzeugen nicht immer, ich weiß. doch die sind vom charakter her sicherlich haushoch einigen anderen experten überlegen.

AV ist ein bisserl unterbesetzt - wo jedoch pogerl und sogar prödl auch spielen könnten.

ansonsten fielen mir jetzt auf die schnelle nicht mehr ganz so viele namen ein die auf der liste fehlen würden. nachrücker gibt es aber in jedem fall genug, meiner meinung nach typen wie leitgeb (der ja nimmer ganz so jung ist), baumgartlinger, beichler, sonnleitner (=leitgeb), dragovic, drazan und andere.


eder wäre sicher zu vertreten, aber ok, muss nicht unbedingt sein. der ist einfach kult :D

ich wollte jetzt keinen vollständigen kader aufstellen, das war mehr so als a team gedacht. prödl spielt nicht bzw kaum - daher nicht berücksichtigt. okotie trifft alle heiligen zeiten - wozu daher? leitgeb hat nie was aus seinem potential gemacht und nudelt wahrscheinlich bis zum karriereende (meiste zeit als reservist) bei den dosen herum.

av ist dünn, geb ich dir recht - aber nenn mir noch sinnvolle? prödl und pogatetz haben da nie wirklich überzeugt, schon gar net nach vorn - dafür sinds einfach zu sehr die holzfäller. sicher gibt es das eine oder andere talent, aber man muss es ja nicht übertreiben mit den jungen finde ich. ausserdem könnte fuchs ja noch av spielen (was er ja eigentlich beim verein tut).

sonst gibts sicher noch einige wie zb jantscher, beichler, wolf, kienzl, krammer, ... - wie gesagt, hatte nicht vor einen kompletten kader aufzustellen.

abgesehen davon halte ich meine version für nicht sonderlich grün - man nenne mir sinnvolle varianten. kavlak ist eine der wenigen flexiblen offensivkräfte mit potential, über giraffe und jimmy braucht man ebenso wenig streiten wie über janko=blondie (wer sonst im sturm? haas? mayrleb? also bitte...)

aus dem grund halte ich chryz dees beitrag auch für speziell dämlich...

Chryz Dee 4. March 2009 15:42

Zitat:

Zitat von dj_feivel

aus dem grund halte ich chryz dees beitrag auch für speziell dämlich...


war eigentlich als scherz gedacht - aber schon klar das du sowas nicht verstehst:D

nur mal so nebenbei, hast ja immer laut verkündet das dir das ÖFB Team komplett 'plunzn' ist!! Also woher dann auf einmal diese wandlung:eek: ,

FinalXM 4. March 2009 16:11

Constantini neuer Teamchef !

http://transfermarkt.de/de/news/2604...sterreich.html

bodowes 4. March 2009 16:14

Zitat:

Zitat von FinalXM


mit zsak als cotrainer.

@feivel: na die "grüne brille" war bildlich gemeint. alle eventuell eben bis auf eder sind klar berechtigt dabei. und bei den restlichen ausführungen geb ich dir auch fast überall noch mal recht. bei prödl - unterschied ob bei bremen auf der bank oder bei panathinaikos zB - und okotie bin ich überzeugt, dass die was draufhaben. vor allem prödl hat bei bremen schon mal rechts den AV gegeben, der hat wie okotie noch viel luft nach oben.

Apollon Justice 4. March 2009 16:18

Die "Feuerwehr"... bin gespannt ob er irgendwas retten wird können...und wie lang er bleiben wird(Übegangslösung bis Ende der Quali?).

bodowes 4. March 2009 16:26

und herzilein in der warteschleife bei der U21 bis der feuerwehrmann selbst die feuerwehr braucht :)

aber das wollen wir ja nicht hoffen.

Deejay RD 4. March 2009 16:41

ich glaub das das nur eine übergangslösung sein wird!!!

Apollon Justice 4. March 2009 16:44

Glaub ich auch. Ich glaube, dass er gar nicht so lange bleiben will. War bei ihm schon öfters so.

Deejay RD 4. March 2009 16:56

man hats ja bei austria, pasching, usw gsehn...

außer der öfb hat ihm ein gutes angebot gmacht...

dj_feivel 4. March 2009 18:03

Zitat:

Zitat von Chryz Dee
war eigentlich als scherz gedacht - aber schon klar das du sowas nicht verstehst:D

nur mal so nebenbei, hast ja immer laut verkündet das dir das ÖFB Team komplett 'plunzn' ist!! Also woher dann auf einmal diese wandlung:eek: ,


lesen, ev. nochmal lesen und das gelesene verstehen...:rolleyes:

bodowes 4. March 2009 21:04

bayern gerade das 3. gefangen gegen legokusen ... mann mann ... 5-0 bei sporting in der CL, dann wieder solche auftritte und in der BuLi sowieso am arsch ... klinsmann wird bald frei fürs nationalteam :D:D:D

edit: nur noch 1-3.

edit++: nur noch 2-3 :D wahnsinn die kripplkinder :D

Apollon Justice 6. March 2009 19:14

Vorläufiger Freispruch für Ibertsberger und Janker
 
Soeben im ORF-Kurzsport gehört: Das Verfahren gegen die beinen Hoffenheim-Spieler wurde von der Antidopingkommission des DFB eingestellt, weil der Tatbestand der "Weigerung bzw. Versäumnis einer Dopinkontrolle nach Aufforderung" nicht nachgewiesen werden konnte. Jetzt könnte nur noch der Internationale Sportgerichtshof was dagegen haben...
Ich finde das eine gute Entscheidung der deutschen Antidopingkommission, weil ich, wie schon früher gesagt, der Meinung bin, dass nur tatsächliches Doping bestraft werden sollte und nich jede Verpätung bei einer Kontrolle.

bodowes 7. March 2009 19:53

finde ich grundsätzlich ok dass es zu keiner strafe kam, obwohl irgendwo einiges hinter verschlossenen türen gemauschelt wurde dass das ganze glimpflich für hoffenheim über die bühne geht ... schließe mich an, dass doping selbst bestraft gehört und nicht das zuspätkommen, sofern es nicht durch den spieler verschuldet wurde.

bodowes 17. March 2009 19:02

Alltagsgeschichten
 
"Weil sie großartige Fußballer sind"
Integration auf kürzestem Weg in Simmering - Die Zeiten, da afrikanische Asylwerber plötzlich nicht mehr kamen, weil sie in Schubhaft saßen sind vorbeiDas Kraftwerk, der Trainer und die Willigen - auf dem Kunstrasen des SC Mautner übt die New African Football Academy
Die New African Football Academy (Nafa) leistet Integration auf kürzestem Weg. Ein Verein, in dem vor allem afrikanische Asylwerber Meisterschaft spielen. Das Projekt droht ständig aus finanziellen Gründen zu scheitern - Von Sigi Lützow



Wien - "Nafa hat zugenommen", sagt Emmanuel Ekeigwe und blickt hinüber zum kleinen Kunstrasenplatz, auf dem gut 30 Spieler der New African Football Academy aufwärmen. Dreimal die Woche, am frühen Abend, kommen sie auf die in aller Herrlichkeit verwitterte Anlage des SC Mautner Markhof in Simmering. 17- bis 25-Jährige aus Nigeria, der Elfenbeinküste und dem Senegal, aus Guinea-Bissau, Afghanistan, Äthiopien und Somalia üben eineinhalb Stunden lang mit Sicht aufs Kraftwerk, umkurven danach das zu schonende Hauptfeld, entschwinden in die Kabine, nicht ohne dem Obmann, Emmanuel Ekeigwe, ihren Respekt erwiesen zu haben.

Flucht nach Österreich

Vor zehn Jahren flüchtete der Nigerianer nach Österreich, bekam nach der Heirat mit einer EU-Bürgerin die Aufenthaltsgenehmigung und als Ex-Profi ein Leiberl beim Oberligisten Hellas Kagran. Vertrauen haben sie ihm nicht geschenkt bei Hellas. "Die Mitspieler haben Angst vor mir gehabt, haben mich nicht angespielt."

Vertrauen durch Fußball

Also gründete Ekeigwe, der sein Studium aufgeben musste ("Man kann nicht lernen, wenn man ständig Hunger hat.") und einen Autohandel betreibt, seinen eigenen Klub, die Nafa. Das war im Sommer 2005. Er wollte Vertrauen schenken, wollte Asylwerbern, wie er selbst einer war, eine Perspektive geben abseits des Alltags in Flüchtlingsheimen, in der Arbeitslosigkeit, auf der Straße.

Zulauf ist enorm

Sie spielen guten, technischen Fußball, wie man ihn in den Niederungen des Wiener Unterhauses, konkret in der 2. Klasse B, selten sieht. Die ethnische Zugehörigkeit spielt keine Rolle. Nafa nimmt jeden auf, der Fußball spielen möchte, auch wenn er nicht in der Lage ist, sich Mitgliedsbeiträge oder auch nur Schuhe, Bälle und Dressen zu leisten. Der Zulauf ist enorm, die Zeiten, da Spieler plötzlich nicht mehr kamen, weil sie in Schubhaft saßen oder abgeschoben wurden, sind vorbei. Dank des 34-jährigen Ekeigwe, der genau auf die Papiere schaut und bei den Behörden vorstellig wird.

Das alte Schilling-Spiel

Ekeigwe wäre sofort gescheitert, hätte er nicht Heinrich Lödl, den Obmann des SC Mautner, gefunden. Lödl nahm die Nafa als Mieter auf. Zum Freundschaftspreis von 3000 Euro pro Saison. "Aber selbst das können sie nicht zahlen", sagt er. 53 Jahre ist Lödl alt, Ende der 60er stürmte er als Linksaußen im Nachwuchs von Ostbahn XI und profitierte von den Vorlagen Herbert Prohaskas, mit dem er in der Simmeringer Hasenleiten aufgewachsen ist. "Ich habe 200 Tore geschossen", sagt Lödl. "Da wird er ein bisserl übertreiben", sagt Prohaska. "Die meisten Tore haben dem Herbert gehört", sagt Lödl. "Da kann er recht haben", sagt Prohaska, der sich genau erinnern kann, dass ihn Schulkollege Lödl lehrte, wie man eine Schillingmünze so nah zu einer Mauer wirft, dass kein anderer näher kommen kann mit seinem Geldstück.
Geblieben ist Lödl aus dieser Zeit der Hang zu den Feinmotorikern am Platz. Seit zehn Jahren steht er dem SC Mautner, dem aktuellen Tabellenführer der 1. Klasse B, vor. Von Beginn an nahm er auch Afrikaner auf, "weil sie großartige Fußballer sind. Und ich verstehe mich gut mit ihnen."

Zuweilen hadert Lödl auch mit ihnen, etwa wenn Ekeigwes Spieler seine Kantine meiden. "Wenn jeder nur ein Getränk nimmt nach dem Training, wäre mir schon geholfen. Aber sie haben ja kein Geld." Das alte Schilling-Spiel kann nicht weiterhelfen.
Eigentlich müsste Lödl der Nafa kündigen, "die Kosten steigen von Jahr zu Jahr, für den Strom, das Wasser. Aber außer mir nimmt sie ja keiner. Ich kenne 90 Prozent der Präsidenten im Wiener Fußball. Nicht einer würde sie auf seiner Anlage trainieren lassen. Und zwar nicht des Geldes wegen."

Geringste öffentliche Unterstützung

Die geringen Summen, die der Nafa und Lödl das Leben erleichtern würden, sind ein ständiges Thema. "Der Verein hat nicht die geringste öffentliche Unterstützung", sagt Filmausstatter Attila Corbaci, der vor drei Monaten "wie die Jungfrau zum Kind" zur Nafa kam - als Location-Scout auf der Suche nach einem Fußballplatz aus den 20er-Jahren.

Das ewige Euro-Zählen

Jetzt kümmert sich der 53-Jährige um die Öffentlichkeitsarbeit, bohrt bei den seiner Meinung nach zuständigen Stellen, "weil die Nafa auf dem kürzesten Weg echte Integrationsarbeit leistet". Aber es rührt sich wenig bis nichts. Da und dort gibt es geringfügige, private Unterstützung. Das Sporthaus Rado in Ottakring hilft mit günstigen Schuhen aus, Corbacis Orthopäde schenkt Verbandsmaterial.

5000 Euro

Mit etwas mehr als 5000 Euro wäre man für eine Saison die gröbsten Sorgen los. Der Budgetvoranschlag für den verwichenen Herbst verursacht beim Lesen Rührung. 30 Euro für Handschuhe waren notiert, 56 für Markierungshütchen, 1200 als Aufwandsentschädigung für den Trainer.

Dieser Posten fällt für die am Sonntag gestartete Frühjahrssaison weg. Jetzt kümmert sich Karl Berger um die Mannschaft, der Vater von Ried-Profi Denis Berger. Auch er ist 53 Jahre alt, er hilft Nafa bis Sommer unentgeltlich.

Die Spieler kommen selbst beim wildesten Wetter gerne

Er nimmt sein Mineralwasser in Lödls Kantine und redet von Strukturen, die zu schaffen seien in der Mannschaft. "Fußballerisch und charakterlich sind sie top." Berger hat als Nachwuchsbetreuer bei der Austria und der Vienna gewirkt, war in allen möglichen Ligen beschäftigt. "Oft hatte man das Gefühl, dass die Spieler zum Training gezwungen werden müssen. Die Afrikaner kommen selbst beim wildesten Wetter gerne."
Wie lange sie noch kommen können, weiß Obmann Ekeigwe nicht. Nafa hat zugenommen, aber Nafa hat zu wenig zum Leben. (Sigi Lützow, DER STANDARD Printausgabe 16.3.2009)

SaiKos 18. March 2009 10:48

der Teamkader fürs Rumänien-Spiel is ja mal geil :hihi:


Tor: Gspurning, Macho, Schranz.

Abwehr: Dragovic, Ibertsberger, Ortlechner, Pogatetz, Prödl, Schiemer, Ulmer.

Mittelfeld: Beichler, Fuchs, Hölzl, Junuzovic, Korkmaz, Leitgeb, Pehlivan, Säumel,
Scharner.

Sturm: Arnautovic, Hoffer, Janko, Maierhofer.



auf Abruf: Hackmair, Sulimani, Payer, Weber, Kavlak, Okotie, Drazan, Aufhauser, Gercaliu.

----------------------------------------------------------------------------------

entweder krank oder grenzgenial.....man wird eh sehen wie das ausgeht

tomy_s 18. March 2009 10:49

Ivanschitz und Stranzl sind nicht dabei. :D

Bin gespannt...

Chryz Dee 18. March 2009 11:58

Zitat:

Zitat von SaiKos
der Teamkader fürs Rumänien-Spiel is ja mal geil :hihi:


Tor: Gspurning, Macho, Schranz.

Abwehr: Dragovic, Ibertsberger, Ortlechner, Pogatetz, Prödl, Schiemer, Ulmer.

Mittelfeld: Beichler, Fuchs, Hölzl, Junuzovic, Korkmaz, Leitgeb, Pehlivan, Säumel,
Scharner.

Sturm: Arnautovic, Hoffer, Janko, Maierhofer.



auf Abruf: Hackmair, Sulimani, Payer, Weber, Kavlak, Okotie, Drazan, Aufhauser, Gercaliu.

----------------------------------------------------------------------------------

entweder krank oder grenzgenial.....man wird eh sehen wie das ausgeht



Würd eher sagen grenzgenial, endlich hat mal einer begriffen das nur leute mit spielpraxis ins Team gehören, Ohne Ivanschitz und Stranzl kanns ja nur besser werden, dann wird das Pogerl wohl der neue Kapitano, Pehlivan hat mich jetzt schon ein bissl überascht, aber das sind hald junge hungrige spieler, na mal schaun freu mich jedenfalls aufs Match bin eh Live dabei in Klagenfurt:D

dj_feivel 18. March 2009 12:00

Zitat:

Zitat von SaiKos
der Teamkader fürs Rumänien-Spiel is ja mal geil :hihi:


Tor: Gspurning, Macho, Schranz.

Abwehr: Dragovic, Ibertsberger, Ortlechner, Pogatetz, Prödl, Schiemer, Ulmer.

Mittelfeld: Beichler, Fuchs, Hölzl, Junuzovic, Korkmaz, Leitgeb, Pehlivan, Säumel,
Scharner.

Sturm: Arnautovic, Hoffer, Janko, Maierhofer.



auf Abruf: Hackmair, Sulimani, Payer, Weber, Kavlak, Okotie, Drazan, Aufhauser, Gercaliu.

----------------------------------------------------------------------------------

entweder krank oder grenzgenial.....man wird eh sehen wie das ausgeht



ich finds spitze! constantini zeigt cojones - da wird sogar das nationalteam wieder interessanter.

also ich würd folgendermassen aufstellen:
schranz

ibertsberger - dragovic oder schiemer - pogatetsch - ulmer

säumel oder scharner - leitgeb oder pelikan

fuchs - korkmaz

sturm ist eigentlich ziemlich wuascht, giraffe eher nur mit jimmy, sonst rel. egal glaub ich.

Deejay RD 18. March 2009 12:12

endlich greift einer mal durch...:D


pehlivan hat mit auch überrascht, aber wie schon von chryz dee gsagt das ist ein junger hungriger spieler!!!

aber wenn man sich den kader so anschaut glaubt man fast da spielt die U21... aber das passt schon so!!!:) :) :)

Apollon Justice 18. March 2009 12:47

Also ich find den Kader etwas zu jung...Das hat mich schon beim Hicke gestört, dass er stur nur auf die Jungen setzt und nur sehr widerwillig Routiniers wie bei der Euro Vastic einberufen hat.
Schade, dass Manninger sich verletzt hat, der ist zurzeit der beste Österreische Tormann. Finde auch Payer sicher besser als Gspurning oder Schranz, der hat aber wohl etwas wenig spielpraxis nach seiner Erkrankung...

Probier auch mal eine Aufstellung:D :
Macho

Ibertsberger-Ortlechner-Pogatetz-Prödl-Schiemer

Fuchs-Korkmaz-Leitgeb-Scharner

Janko- Hoffer(oder Maierhofer)

Deejay RD 18. March 2009 12:51

Zitat:

Zitat von Advance
Also ich find den Kader etwas zu jung...


ich finde das passt schon so!!! die jungen sind sicher motiviert und wollen zeigen was sie drauf haben!!!

Apollon Justice 18. March 2009 12:55

hast schon Recht, aber ein paar mehr wirklich routinierte wären schon recht. Man hat gesehen wohin Hicke's stures "auf Junge setzen" geführt hat(siehe EURO)...

Deejay RD 18. March 2009 13:01

Zitat:

Zitat von Advance
hast schon Recht, aber ein paar mehr wirklich routinierte wären schon recht. Man hat gesehen wohin Hicke's stures "auf Junge setzen" geführt hat(siehe EURO)...


wer käme da in frage als routiniert???

sind ja eh pogy und pauli dabei auch ibertsberger ist für mich ein routinierter spieler...

Apollon Justice 18. March 2009 13:09

Aufhauser vielleicht? Der hat im Team meist recht gut gespielt...
Und fürn Sturm Haas, aber der will ja eh nicht mehr....
Ach ja: Und wenn die FIFA nicht so viele absurde Regeln hätte, hätte wir einen super Mittelfeldspieler, der sogar das Zeug zum Kapitän hätte(Steffen Hofmann, der wollte ja sogar Österreicher werden...)

bodowes 18. March 2009 13:12

Zitat:

Zitat von SaiKos
der Teamkader fürs Rumänien-Spiel is ja mal geil :hihi:


Tor: Gspurning, Macho, Schranz.

Abwehr: Dragovic, Ibertsberger, Ortlechner, Pogatetz, Prödl, Schiemer, Ulmer.

Mittelfeld: Beichler, Fuchs, Hölzl, Junuzovic, Korkmaz, Leitgeb, Pehlivan, Säumel,
Scharner.

Sturm: Arnautovic, Hoffer, Janko, Maierhofer.



auf Abruf: Hackmair, Sulimani, Payer, Weber, Kavlak, Okotie, Drazan, Aufhauser, Gercaliu.

----------------------------------------------------------------------------------

entweder krank oder grenzgenial.....man wird eh sehen wie das ausgeht


ob krank oder allein grenzgenial wird nicht ein einziges spiel zeigen - und schon gar nicht gegen rumänien.

was ich ihm jedoch hoch anrechne ist das "ausscheiden" von ivanschitz und stranzl. das finde ich aller ehren wert, allein deshalb ist die bestellung von constantini zum chef schon 100 mal gerechtfertigt. lustigerweise dachte man, dass sich ein ausländer doch als erstes traut, die beiden stinker zu schassen - jetzt ist es doch ein inländer der die eier hat und den beiden die grenzen aufzeigt: die bank in athen bzw. moskau und nicht weiter.

zum kader selbst stehe ich etwas kritischer als der ein oder andere, der grün oder violett zu seinen modefarben zählt.

dragovic und vor allem pehlivan haben sich einen einsatz meiner meinung nach mit zweieinhalb spielen ohne rippenbruch bein einlaufen nicht verdient. ja, der mit talent ausgestattete pehlivan hat ein tor des monats gemacht und dragovic hält alle paar spiele einen naumoski oder mayrleb in schach. für mein dafürhalten ist das noch lange keine einberufung wert. auch wenn beide versprechen für die zukunft sind.

bei ortlechner und ulmer bin ich daccord mit didi - das hat denen eine chance zu geben. die beiden sind richtig gute - für heimische verhältnisse. beichler und junuzovic sind ebenso kandidaten, die sich eine einberufung verdient haben, weil sie wirklich beide schon eine gewisse zeit im fokus sind und vor allem junuzovic endlich - bald beim FAK - den endgültigen durchbruch schaffen muss, sonst ist der ofen aus.

dafür sind die auf abruf befindlichen okotie, drazan und payer nicht so sehr nachvollziehbar. die hätten einen platz im einserkader verdient aus meiner sicht. nicht weil sie in wien spielen, sondern weil sie gut sind.

alles in allem steuern wir aber auf einen neuanfang zu, der sich bezahlt machen wird. nicht heute oder morgen, aber in absehbarer zeit wird das früchte tragen. gegen rumänien erwartet wohl kaum ein noch klar denkender fan einen sieg - jedoch darf man erste kleine anzeichen des wollens und vielleicht sogar auch des könnens voraussetzen, gepaart mit teamspirit und freude am tun, auch wenns auf dem kartoffelacker in klagenfurt zur sache geht.

tomy_s 18. March 2009 13:13

Zitat:

Zitat von Advance
Aufhauser vielleicht? Der hat im Team meist recht gut gespielt...
Und fürn Sturm Haas, aber der will ja eh nicht mehr....

Na zum Glück bist du nicht Teamchef.

Aufhauser und Haas im Team. pffft. Warum holen wir nicht gleich Krankl, Prohaska oder Herzog zurück. Die haben auch immer recht gut gespielt. :D

Deejay RD 18. March 2009 13:13

Zitat:

Zitat von Advance
Aufhauser vielleicht? Der hat im Team meist recht gut gespielt...
Und fürn Sturm Haas, aber der will ja eh nicht mehr....
Ach ja: Und wenn die FIFA nicht so viele absurde Regeln hätte, hätte wir einen super Mittelfeldspieler, der sogar das Zeug zum Kapitän hätte(Steffen Hofmann, der wollte ja sogar Österreicher werden...)


ist/war aufhauser nicht verletzt???

ja um hofmann ist es echt schade!!! so einen wie ihm könnte das team gut brauchen!!!
hätte der öfb nur früher daran gedacht!!!

Apollon Justice 18. March 2009 13:39

Zitat:

Zitat von Deejay RD
ist/war aufhauser nicht verletzt???

ja um hofmann ist es echt schade!!! so einen wie ihm könnte das team gut brauchen!!!
hätte der öfb nur früher daran gedacht!!!

Weiß ich jetzt nicht, hab da nix mitgekriegt...

Bei Hofmann ist weniger der ÖFB schuld sondern die FIFA mit ihren absurden Regeln...
Zitat:

Zitat von tomy_s
Na zum Glück bist du nicht Teamchef.

Aufhauser und Haas im Team. pffft. Warum holen wir nicht gleich Krankl, Prohaska oder Herzog zurück. Die haben auch immer recht gut gespielt. :D

Jetzt übertreibst aber gewaltig!:D Aufhauser und Haas sind noch aktiv und ich find sie halt nicht schlecht...

Deejay RD 18. March 2009 14:02

Zitat:

Zitat von Advance
Bei Hofmann ist weniger der ÖFB schuld sondern die FIFA mit ihren absurden Regeln...


ja das stimmt schon, aber war das nicht so, wenn der öfb füher drauf kommen wär hätte das glaub ich noch irgendwie funktioniert das hofmann spielen darf!!! oder irre ich mich da jetzt???

Apollon Justice 18. March 2009 14:24

Wenn ich mich nicht irre, hat Hofmann ein Spiel für eine Jugendnationalmannschaft(U 21/23 oder so?!) für Deutschland gespielt, als er noch nicht in Österreich spielte und dadrch hat ner nach FIFA Regeln seine Chance für ein etwaiges anderes land zu spielen, verwirkt.... und das fin ich leicht absurd.

Deejay RD 18. March 2009 14:30

Zitat:

Zitat von Advance
Wenn ich mich nicht irre, hat Hofmann ein Spiel für eine Jugendnationalmannschaft(U 21/23 oder so?!) für Deutschland gespielt, als er noch nicht in Österreich spielte und dadrch hat ner nach FIFA Regeln seine Chance für ein etwaiges anderes land zu spielen, verwirkt.... und das fin ich leicht absurd.


i glaub aber schon das das funktioniert hätte aber das hätte irgendwie vor den 25 lebensjahr passieren müssen!!! oder irgendwie so...

Apollon Justice 18. March 2009 14:35

Keine ahnung, aber wie auch immer, ich find die Regelung dennoch absurd!

Deejay RD 18. March 2009 14:37

Zitat:

Zitat von Advance
Keine ahnung, aber wie auch immer, ich find die Regelung dennoch absurd!


ja ist eh egal!!! dumme regel!!! :D

Apollon Justice 18. March 2009 14:38

Sag' ich ja!:D

Stee Wee Bee 19. March 2009 08:56

Ole, ole ole oleee .....
Ohne Hackfresse Ivanschitz gegen Rumänien, WM wir kommen !!!!

bodowes 19. March 2009 09:36

bleibt abzuwarten, wer - wenn gegen rumänien das erwartete 1-3 o.ä. der fall ist - der neue sündenbock der nation wird. constantini hat in jedem fall recht die beiden nicht mitzunehmen. sogar prödl hat gestern, trotz weniger einsatzzeiten, die letzten kritiker seiner person zum verstummen gebracht mit dem tor im UEFA-cup. da können ivanschitz und stranzl nicht mit.

der WM zug ist zu 99,99% abgefahren, es geht jetzt daran eine neue hierarchie aufzubauen. dass scharner und pogerl etwa einen vorsprung vor den zwei ungustln genießen, ist jetzt unbestritten. irgendwann werden die beiden nämlich auch wieder mit von der partie sein, wenn sie dann zur nächsten saison bei aufsteiger magna bzw. fastabsteiger altach anheuern um a) wieder zu spielen und b) dadurch endlich in der nationalmannschaft intrigieren zu können.

ob constantini jetzt mit dieser opium-fürs-volk entscheidung 100%ig richtig liegt, wird wie gesagt nicht nur das spiel gegen rumänien zeigen. das weitere programm - in frankreich, in serbien, in rumänien - lädt jetzt keinen fan ein die flugtickets und hotelbuchungen für südafrika 2010 jetzt schon vorzunehmen. wichtig wird einfach sein, dieser konstellation - egal mit welchem kapitän (scharner?) - die nötige zeit zu geben. und wenns wirklich bis zur nächsten WM-quali sein müsste.

BuLLJay 19. March 2009 13:44

Endlich is da Ivanschitz weg .. genauso wie Stranzl.

Bin gespannt wer da neue Captain wird... Manninger?

Mal schaun... im Sturm wünsch ich ma den Janko & Arnautovic :)

BuLLJay 19. March 2009 16:34

Grad was cooles gefunden. Zwar scho bissl älter, aber da Hat Georg Koch recht ;)

http://www.youtube.com/watch?v=Jstbh...eature=related


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.