![]() |
Zitat:
geh bitte :rolleyes: ![]() Mir gehen die ganzen Diskussionen jetzt schon auf die Nerven. Die Entscheidung ist schon lange getroffen worden, das jetzt tagelang zu kritisieren, bringt auch nix, dass es eh nicht mehr geändert werden kann. |
Zitat:
Kann ich nicht nachvollziehen. Hab das gestern beobachtet und hab mir gedacht, dass die Fahne eigentlich relativ spät hochgeht. Immerhin hat er schon lange zuvor erkennen können, dass Tschoyi ins Spiel eingreift (und damit mein ich nicht, den Ball berühren). Einer schreibt im Standard-Forum, dass Drabek schon so verunsichert ist, dass er nichtmal die Regel zitiert. Dem gab ich auch Recht. Hab von Drabek viel gehalten, aber nach dem Interview gestern, ist das lächerlich. Der müsste immerhin die Regeln kennen. Mittlerweile glaub ich auch, dass der Linienrichter keine Ahnung hatte, warum er die Fahne gehoben hat, aber es war in dem Fall sogar richtig... Wie soll bei so einer Situation selbst ein Videobeweis helfen, wenn die Ofiziellen die Regeln nicht kennen? |
Zitat:
Tragschitz ist definitiv kein Rapidler, so wie der immer auf Rapid hinbasht, hab ich schon einmal hier kritisiert und die Austria kommt auch nicht gut weg bei ihm. Ich glaub einfach, der will ein bisschen auffallen. In dem Artikel gehts zwar ordentlich gegen RBS, da hast du Recht, aber schau dir mal die Anti-Rapid-Artikel an...Da is der Aritkel jetzt noch eine Lobeshymne dagegen. |
Zitat:
naja kann dazu nichts sagen weil ich eigentlich nie auf orf.at was lese,tja hast wohl recht der tyap will vl nur bissl auffallen |
Zitat:
sehr geil, nur geil :) ad "abseitstor": endlich kommt eine klare ansicht auch vom schiriausschuss. damit kann man die "wiener schiedsrichter" und den "traurigsten tag der österreichischen fußballgeschichte" wieder ruhen lassen. diese ganze diskussion ergibt sich nicht, wenn man endlich den ermessensspielraum in den regeln komplett entfernt. nicht mal der schiri war sich sicher was das nun war gestern. schuld daran ist nur die uefa bzw. die fifa. dort werden im stillen kämmerlein regeln gebastelt, die längst nicht mehr zeitgemäß sind. weg mit dem passiven abseits => wenn einer vorn ist, dann IMMER abseits; oder ... ... das abseits komplett abschaffen. wie oft wurde darüber schon diskutiert? für mich können schirifehlentscheidungen immer passieren, das ist menschlich. es hört sich erst dann jedweder spaß auf, wenn nicht mal die schiris selbst genau die regeln kennen bzw. sie durch den ermessenspielraum immer wieder zu sündenböcken werden und regeln "auslegungssache" sind. wenn ich beim fleischhacker a wurschtsemmel flader, gibts a kan ermessensspielraum fürn richter. |
MARKUS MERK sagte im Sport-Ticker, dass es ein klar reguläres Tor war und die Regeln eigentlich keinen Spielraum zulassen.
Er gibt aber an, dass er nicht sagen könnte, ob er das Tor gegeben hätte ... So wie ich sagte: Darüber kann man jetzt stundenlang diskutieren oder es einfach am Tag danach hinnehmen und zu Donnerstag sagen ... WENN RBS Sturm nicht schlagen kann, dann haben sie die Austria, Rapid und Sturm nicht geschlagen und haben sich trotz bester Disziplin und Taktik den Titel nicht verdient. Punkt. |
Zitat:
Aus u. Ende. Unterstreiche ich so wies da steht,..... |
Der Tormann war durch den im Abseits stehenden Spieler behindert.
Somit geht das schon klar, dass es nicht gegeben wurde. |
|
Zitat:
Entschuldigung, ein Fehler ist aufgetreten. Wenn du dir nicht sicher bist, wie du eine Funktion benutzen sollst oder du nicht weißt wieso dir diese Nachricht angezeigt wird, lies dir die Hilfe durch. [#10171] Du hast keine Berechtigung diesen Anhang herunterzuladen. Du bist nicht angemeldet |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.