![]() |
Zitat:
abwarten ..... |
Zitat:
Stefan, früher hielt ich dich für nen leiwanden Kerl... aber jetzt hast bei mir ausgschissen :D |
Zitat:
ZURECHT. :) |
Für den neutralen Fußball-TV-Konsument hätte es ja gar nicht besser ausgehen können.
Wahnsinnspartie, mit viel Emotion (0:1 in der 91. Minute, 1:1 quasi in der letzten Spielaktion, dann doch nicht gegeben) und eine Vertagung der Entscheidung auf die allerletzte Runde. Für die Salzburg-Fans tuts mir enorm leid, dass sie wegen einer solchen Entscheidung noch um den Meisterteller bangen müssen. Natürlich auch für den Verein selbst, der budgetär mit der CL plant und im schlimmsten Fall nun einige Mio. Euro verliert. Entscheidend ist es jetzt natürlich, wie die Mannschaft das bis Donnerstag aus dem Köpfen bekommt, und wie sie sich gegen Sturm anstellen werden. Für Sturm gehts ja in der Meisterschaft um nichts mehr, die werden die Niederlage gegen Rapid schon wegstecken, aber es kommt zur Situation "Saison im eigenen Stadion positiv abschließen und Motivation fürs Cup-Finale tanken vs. nicht übertreiben und das Ziel Cupsieger zu erreichen". Am Donnerstag kann daher alles möglich sein. Sie für Salzburg, Sieg für Sturm, oder ein elendiges 0:0. Austria wird wohl gegen Ried zuhause keine Probleme haben (auch wenn man heute gesehen hat, wie Ried vor allem durch Lexa sehr gefährlich sein kann), und auch Rapid sind auswärts gegen Mattersburg durchaus 3 Punkte zuzutrauen. Welches Spiel wird eigentlich am Donnerstag live auf ORF übertragen, weiß man das schon? |
Ich tippe mal auf eine Konferenz oder RBS-Sturm. Kann aber nichts dazu finden.
Zitat:
Zitat:
Punkt 1 trifft zu, weil Punkt 2 eintrifft. Gegner wurde beeinflusst, zumindest der Verteidiger. Der hätte den Torschützen ansonsten vl decken können. Dadurch trifft auch Punkt 3 zu. Vielleicht sollte mal dem Herrn Sportdirektor mal erklären, wie Fußball so funktioniert und wenn er aus Deutschland kommt, dann müsste er eigentlich wissen: "Abseits ist es, wenns der Schiedsrichter pfeift". Zitat:
Zitat:
|
reini: Lindner hat gesagt, er wurde nicht beeinflusst bzw hat er auf das nicht geachtet.
Es muss eine DIREKTE Beeinflussung stattfinden, direkt bedeutet: Tormann behindern, Gegenspieler foulen oder halten. Solltest dir also die Regeln AUCH nochmal durchlesen ... oder vorlesen lassen! :p :p :p :p |
Cool, wusste nicht, dass solche die zukünftigen Spielsituation für jedes Spiel in den REGELN drinstehen. Vl ja im Kleingedruckten und das hab ich übersehn. Würde sich auf jeden Fall für zukünftige Wetten gut nutzen lassen...
Soweit ich weiß, ist Lindner der Tormann und ich habe geschrieben: Zitat:
Also, wie war das mit dem Lesen? ;) |
Wie soll er denn den Verteidiger irritieren, wenn keiner bei ihm war?
|
Stellst du dich nur so, oder verstehst es wirklich nicht?
Natürlich war kein Verteidiger be ihm, als er im Abseits stand, aber ca. 2 Sekunden später im Strafraum schon, als der Tor gemacht wurde. Daher hat er einen Verteidiger irritiert, denn der Verteidiger kann in der Situation ja nicht wissen, dass der Spiel im Abseits stand, der muss davon ausgehn, dass der RBS-Spieler ein Tor machen kann (was er nicht hätte machen dürfen, weil er ja im Abseits stand, aber das kann der Verteidiger nicht wissen, hätte er es gewusst, wär er vl zu dem anderen hingegangen) |
Wir tun genau das, was man vermeiden sollte - wir stellen eigene Meinungen an, die eigentlich nicht zählen. Das hilft weder Afolabi noch Drabek weiter ...
Gott sei Dank musste ich das nicht entscheiden. Ich behaupte aber - und der Unterschied zu reini ist, dass ich weiß, dass ich es nur behaupte, und nicht für allgemein gültig herstelle - dass die Situation ANDERS gewesen wäre, wenn man Tchoyi und Afolabi aufgrund deren Hautfarbe leichter unterscheiden hätte können. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.