![]() |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Bounty, Disco-Store, Gue:
ich möcht das mal kurz erklären. das equipment ist das werkzeug des handwerkers und der beste handwerker kann mit minderen werkzeug nicht gut arbeiten. wenn man jetzt dazunimmt, dass einem sein hobby soviel bedeutet das man mit stolz sein werkzeug zusammensparrt und leute unterhalten kann - eventuell noch dazu beruflich.... ...gibt´s was schöneres? und wenn sich diese leute dann untereinander austauschen um dazuzulernen und spass an der musik zu teilen... ...noch worte? lg gue </font>[/quote]ma....schöner hätt` ichs auch net sagen können!! [img]smile.gif[/img] |
Zum Plattenregal: Hab mir das auch mal angesehen, da steht: Max. Belastung Regalboden: 13 kg
Ich fürchte, das reicht nicht aus, da Platten ein ziemliches Gewicht zusammenbekommen. Das ist ja immer das Problem bei den Regalen, wenn man sie sich nicht vom Tischler machen lässt: Sie tragen zu wenig Gewicht und der Boden biegt sich durch die Dauerbelastung nach unten durch. Ich hab einen Wandverbau für Platten, CDs, Video, DVD von einem Tischler Zuhause, bei dem ein härteres Holz (keine Spanplatten) verwendet wurde und die Böden zusätzlich mit der Rückwand verbunden sind (von hinten geklammert). Das hält das Gewicht auch auf Dauer, kostet aber natürlich ein vielfaches von so einem Regal.´ Bei einem anderen, bereits fertigen Wandverbau reicht das Gewicht von CDs schon aus, um den Boden nach unten zu biegen. [ 20.09.2004, 10:30: Beitrag editiert von: LJ Martinez ] |
Also das IKEA-Regal ist eigentlich das Non-Plus-Ultra für DJs. Habe mehrere im Einsatz, RANDVOLL !!!
Superstabil, ideale Größe, schnell zusammengengebaut. Werde mir jetzt noch drei oder vier davon zulegen. Ich rede von den großen Teilen, nicht von den kleinen ![]() |
Na wenn das so ist, dann heißt es bei diesem Preis natürlich zuschlagen, wenn man das Regal Zuhause reinbringt, denn ein stabiles Hartholzregal vom Tischler kostet sicher ein vielfaches.
Bei mir musste es halt in die Wohnung (Mansarde) passen, da hatte ich leider keine Wahl. |
jetzt stellt sich die frage: wie viele platten passen in ein so ein "mini-kastl" (also in jedes einzelne und nicht ins gesamte) rein und wieviel wiegt das dann?! ;)
|
Ich spiel in der Liga vom Tail mit (sry für die schlecht Qualität des Fotos, hab nur mein Handy :D )
2x Numark ttx 1 mit cs 1 system drauf 1x Pioneer DJM 600 s 1x Pioneer HDJ 1000 und k.A. wie viel Vinyl und Cds ![]() teejack: schönes Numark Poster, gell :D . Hab das auch zuhause aufghängt ;) . greetz :cool: |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von ..::empire::..:
@teejack cool :cool: aber wo hastn das TTX Poster her? *auchhabenwill* :D </font>[/quote]Sind beim TTX 1 dabei würd aber vielleicht mal in Gue fragen. Vielleicht organisiert er dir eins wennst lieb fragst :D . greetz |
@X-Cite: Sag mal täusch ich mich oder hast du die Gewichte falsch herum montiert???
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Schicki:
@X-Cite: Sag mal täusch ich mich oder hast du die Gewichte falsch herum montiert??? </font>[/quote]bei diesen neumodernen raumschiffdingern weiß man das ja nie so genau *G*G* |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Schicki:
@X-Cite: Sag mal täusch ich mich oder hast du die Gewichte falsch herum montiert??? </font>[/quote]Ja hast recht, hab mal etwas versucht, aber mittlerweile hab ichs eh wieder richtig herum raufgegeben. [img]smile.gif[/img] greetz |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.