![]() |
unabhängig von allen "schlimmen" familientragödien:
die wirtschaft fördert den zuzug von asylwerbern und arbeitskräften in hohem maße, um so hierzulande das lohndumping ankurbeln zu können. solche einzelschicksale sind einzig und allein auf dem mist der politik (die ist aber eine hure der wirtschaft sage ich immer :D) gewachsen. würden asylverfahren weniger lange dauern und auf den grenzen stärker kontrolliert werden (ich merk es selbst wenn ich über diverse grenzen wieder nach österreich fahre, ich könnte ja von waffen, drogen, tschik oder menschen angefangen ALLES schmuggeln, keinem würds auffallen ...) würde sich die problematik nicht ergeben dass illegal hier lebende menschen aus dem ausland sich einleben und so anpassen können, dass man dann zwecks ein paar kullernden kindertränchen und einem gut gestylten medienhype die familie jetzt ja da lassen MUSS, um nicht wie in der 30ern als deportations-regierung dazu stehen. deshalb habe ich auch JA gestimmt, weil man die familie und vor allem die kinder nicht mehr für versäumnisse der regierung verantwortlich machen kann. :boese: jetzt kann man sie auch nicht mehr abschieben. die kinder haben hier die sprache gelernt und haben mit ihrem eigentlichen heimatland wohl weniger gemein als mit österreich. grundsätzlich sollten asylverfahren generell nicht länger als ein jahr dauern und über eine zentrale stelle geregelt werden. da gibt es nach prüfung aller daten usw. dann auch keine beschwerden mehr beim verwaltungsgerichtshof die die aufenthaltsgenehmigung nur künstlich verlängern. die asylanten verantwortlich zu machen bringt gar nichts, die suchen sich natürlich schlupflöcher (an der grenze und in den gesetzen) um irgendwie da bleiben zu können. kann man fast mit fußball vergleichen: wenn der spieler einen anderen foult ist auch nicht der spieler schuld - sowas gehört dazu - sondern der schiri der es nicht sieht und ahndet. |
Zitat:
Naja, nachdem die Presse alle Leute gegen Platter aufgehusst hatten, sind wir nun endlich da, wo es keiner will.:rolleyes: Ich meine lange hätte es sowieso nicht mehr gedauert, bis Platter nachgibt. Nun stelle ich mich der Frage, wie schaut es mit den anderen Familien aus? Dürfen die auch bleiben, wenn sie an die Presse gehen? Müssen sie zurück? Lassen wir das Aylgesetzt auf? Ich meine wo sind wir eigentlich? So etwas darf doch nicht wahr sein.:eek: Es ist eigentlich traurig, wie unsere Politik laufend den Bach runtergeht und keiner es bemerkt. :( |
Zitat:
ZIRKUS ÖSTERREICH ![]() Hereinspaziert, hereinspaziert, meine Damen und Herren. Kommen auch Sie, bei uns ist immer was los! Menschen, Tiere, Attraktionen! |
@DJ Pit Sahat: Bilder sagen mehr als 1000 Worte ;)
Das verdient sich ein Grünes, da es der Wahrheit entspricht :( Edit: Sie müssen erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor Sie DJ Pit Sahat erneut bewerten können. Ich hols nach :p |
Der komische Pfarrer hät eigentlich auch gleich da mitgeschickt gehört!!
Da unten hät er dann auf das Mädl weiter aufpassen können! :hihi: Wo kommen wir da hin, wenn sich jetzt eh schon jeder gegen das Gesetz auflehnen kann, wenn er damit an die Presse geht! :confused: Bald brauchen wir keine Regierung mehr wählen, sondern einfach nur eine Presse-Vertretung oder wie weit kommt das noch?? Die anderen die abgeschoben werden, fühlen sich dann ungleich behandelt und werden sich wohl auch auflehnen etc... Schön langsam wird's auch Zeit, dass der zweite Regierungspartner auch zu diesem Entschluss steht, und nicht sich an der schwarzen Weste des Partners abwischt!! Das is nämlich das größte!!! Zuerst etwas mit beschließen und dann nicht dazu stehen, weil das könnte das Image anpatzen und Wähler verscheuchen! Darum hat sich bis jetzt auch noch niemand getraut dieses Thema in die Hand zu nehmen außer BZÖ & FPÖ, nur die gehen das zu radikal an, das ist auch keine Lösung. |
Zitat:
die gutmenschen namens pfarrer sind eh meine besonderen freunde ...................... will ja niemanden abschieben oder andererseits beinhart wie der geistilche wastl verstecken, aber wer illegal da ist hat mit konsequenzen zu rechnen. kinder stehen immer außen vor, aber bei den erwachsenen hat recht auch geltendes recht zu bleiben. auch wenn ich herrn blatter irgendwie sehr dem rechten flügel der VP zuordne und mir der herr gar nicht gefällt. schuld ist er nicht, er muss ausbaden was die VP mit hilfe der SP an gesetzes-palawatsch angerichtet hat. für den circus-maximus austriacus gibts den grünen punkt :D |
Mit genau solchen Aktionen spaltet man die Meinungen der Bevölkerung und erzeugt Extreme. Hier gehört ganz klar, sachlich und rational agiert und geltendes Recht vollstreckt, danach kann über eine Gesetzesänderung meinetwegen gerne nachgedacht werden!
lg gio |
Ich bin gespannt was passiert. Ich teile die Meinung von Hrn. Groß:
http://www.orf.at/ticker/268657.html |
Zitat:
JA, bin ebenfalls der Meinung. Nicht immer Kleinbei geben, das führt nur zu Unstimmigkeiten im Volk ;) |
Zitat:
Same here! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.