![]() |
da hake ich aber insofern ein, weil ich denke dass die SPÖ derzeit keine persönlichkeiten in einem eventuellen ministerialrat haben wird, welche die leistungen oder nichtleistungen der vorhergehenden regierung entscheidend verbessern wird können. und schon gar nicht in so kurzer zeit wie es sich viele wähler der SPÖ wünschen würden.
ich erinnere immer wieder gerne an herrn cap, der außer kritik und missgunst noch kein anderes programm präsentieren konnte. noch dazu finde ich auch, dass einige ministerposten von sehr fähigen leuten bekleidet wurden. pröll und prokop kann ich (zugegeben weil ich außenstehend bin) eher wenig vorwerfen, auch frau außenminister plassnik hat mir in ihrer rolle sehr gut gefallen. dennoch wird sich die SPÖ die bange frage stellen müssen, wer denn verantwortung für österreich übernehmen soll aus ihren reihen, wer den immer wieder gern genannten kurswechsel dauer- und glaubhaft einleiten soll. da ich ihnen mein vertrauen geschenkt habe, erwarte ich mir dass das auch umgesetzt wird, sonst ist rot eh nicht regierungsfähig. aber geben wir ihnen vorläufig mal 4 jahre zeit (wer weiß wie es mit wahlkarten und koalitionen noch ausschaut). thema abfangjäger: leider denke ich auch dass bei einer großen koalition wenig über den wahren kaufvertrag ans licht kommen wird, weil sie sich dann ja selbst ins fleisch schneiden, beide großen. und in eigener sache: für den ausdruck "rechtes gesindel" (den ich umgehend editiert habe) möchte ich mich noch mal entschuldigen, niemand darf so diskreditiert werden. |
Zitat:
die sache mit den studiengebühren haben doch eh viele sehr gekonnt immer wieder gegen die ÖVP in szene gebracht. du bekommst ja vieles davon als beihilfe eh zurück wenn du es dir nicht leisten kannst. das allein als druckmittel zu verwenden reicht nicht. ich selber darf eigentlich gar nicht mitreden, weil ich als NÖler der im BGLD studiert keine bezahle. das übernimmt das land. ist halt fadenscheinig das als argument zu nehmen, schwarz abzuwählen. aber es ist wie erwähnt interessanter, wieviele leute aus allen lagern zu hause geblieben sind. das zeigt dass sich die politik und alle ihre farben mit diesem wahlkampf bei vielen disqualifiziert hat. jetzt ist es an den oberen sich darüber gedanken zu machen und die menschen für die politik wieder zu gewinnen, ich nehms echt keinem übel der sich bei dieser flut an lügen und schmierenkomödien (aus allen lagern, außer vl. grün) nicht mehr entscheiden konnte wem er vertrauen soll. |
Jetzt muss ich mich auch einmal in die Diskussion einklinken.
Ich verstehe einfach nicht welcher Teufel einen geritten hat SPö wählen zu können. Eine Partei die uns schon einmal knapp zum Staatsbankrott geführt hat noch dazu Unsummen von Geld der Staatsbürger!! (Hallo?) verjubelt in Form der Bawag und des ÖGB die zweifelsohne rot sind. Weiters die EU- Sanktionen für gut geheissen hat. Was kann sich eine SPö eigentlich noch erlauben das man sie nicht mehr wählt. :confused: Gute Nacht Österreich. Die kommende Generation wird es uns noch danken!:traurig: |
WORD UP ! Tom van Hoed!
|
Also so ist es wieder auch nicht.
Auch die SPÖ hat 200.000 Stimmen eingebüßt. Und es ist ja kaum jemand von ÖVP zu SPÖ gewechselt. Die "Dummen" waren also schon bei der letzten Wahl dumm und werden es auch bei der nächsten sein. |
Zitat:
im namen aller nachhaltig denkender menschen bedanke ich mich für diese aussage... wer weis , vielleicht haben die roten ja etwas aus ihrer misswirtschaft gelernt - ich glaubs ehrlich gesagt nicht aber wir werden sehen. wenn sie nicht gelernt haben, dann wirds die generation in 10 jahren noch spüren. bezüglich der övp niederlage: ich denke langsam echt dass es mehr an den nicht wählern gelegen hat. |
@djshop.at Ich verstehe nur den Gedankengang von diversen Wählern nicht. Ich bin ja nur gespannt was die SPö unter "Wohlstand gerecht verteilen" versteht.
Vorallem der Spruch "Fair, Sozial und gerecht" finde ich irgendwie spitze. Fair ,Sozial und gerecht würde ich es finden wenn die Spö uns das zurückzahlt was sie verjubelt haben. |
"wohlstand gerecht verteilt" soll wohl ein wahl-appell an die sozialschmarotzer sein, viel anders kann ich es mir nicht vorstellen.
also dann, lasset uns für die arbeiten, die zu faul dazu sind! (ich krieg gerade aggressionen) der gedankengang ist glaube ich folgendermaßen:"he, die versprechen im nächsten jahr ein paar hunderter mehr - die nehm ich!" = kurzfristig, unnachhaltig, rücksichtslos (auf kommende generationen), DUMM. |
@ TvH: Der Gedankengang war einfach.
Die Stammwähler der Roten und der Kleinparteien gingen brav wählen, die braven schwarzen Stammwähler wie ich auch. Nur haben sich leider viele ÖVP-Wähler von den Umfragen blenden lassen und geschwänzt oder halt mal eine kleine Partei "probiert". Dass dem gemeinen Rotwähler der Weitblick fehlt, ist eh bekannt. Schlimm finde ich, wenn ein Millionen-für-Nichts-Einsackler wie Vranitzky in der Zip3 die Dreistigkeit besitzt, Grasser als Selbstdarsteller und schlechten Finanzminister herzustellen. :boese: |
und seine finanzminister staribacher und co waren besser?? frechheit. der staribacher hat ja von allen den vogel abgeschossen. gutes beispiel für rote trottelwirtschaft.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.