![]() |
das problem war nicht das line up. sicher wär es für sehr viele wünschenswert gewesen wenn ein trancer dabei gewesen wär, oder ein deadmau5, oder ein svd dabei gewesen wäre. aber der hauptteil der leute die das gestört hat war ohnehin dort...für den preis der karte war das line-up zugegeben wirklich eher unterdurchschnittlich...das war mMn eher der knackpunkt, denn die breite masse ist in österreich einfach nicht bereit 80€ zu zahlen wenn kein wirklicher ""top-star"" dort steht. hättens die karten billiger hergegeben, sagen wir 60€ hätten sie mMn weit mehr publikum gehabt.
ich find schade das wir uns wiedermal so blamiert haben in der "szene", aber andererseits haben wir auch ncihts anderes verdient ;) i bin nächstes jahr wieder in prag, und wenn mir das line up daugt zu sylverster in germany :) |
Ich finds einfach nur lächerlich, dass wir als Österreicher mal wieder total benachteiligt werden, so wie es ja eigentlich immer ist!
Wenn die Burschen ein derartiges LineUp in Prag usw präsentieren würden, würdens wahrscheinlich nur ausgelacht werden... Wie dem auch sei: Bei € 80,-- Eintritt darf das LineUp keine Wünsche offen lassen...in diesem Fall wär das Ticket meiner Meinung nach bei weitem nicht die Hälfte wert gewesen... |
Zitat:
Ich fands einfach um 15-20€ zu teuer. Um die 60€ herum wäre wohl ideal gewesen. Dass die Stadthalle ein teures Pflaster ist und man für den Uralt-Bau aus den 70ern ein verdammt schlechtes Preis/Leistungsverhältnis bekommt, ist aber nicht schuld der Veranstalter. Wahrscheinlich hätte man mit 60€ Tickets bei ausverkaufter Halle schwer einen Break-Even erreichen können. Ich glaub nicht, dass die Preise absichtlich so hoch waren, um den Gewinn in ungeahnte Höhen zu treiben, sondern dass das ganze Drumherum so viel gekostet hat. Zweiter Fehler meiner Meinung nach: Prag, Budapest und Wien innerhalb von 4 Wochen zu veranstalten, war sicher auch nicht schlau. Klarerweise kamen aus Tschechien, Slowakei oder Ungarn keine Gäste, denn die sind lieber kurz drauf auf die günstigeren Sensations gefahren und nicht in die teure Stadthalle. Naja trotzdem irgendwie schade, denn so wie ich das mitbekommen habe, hat die Sensation schon einen positiven Eindruck hinterlassen und durch diese positive Mund-Propaganda wären nächstes Jahr sicherlich mehr Leute gekommen. Dass sich die Veranstalter aber kein zweites Mal auf so ein finanzielles Desaster einlassen wollen, kann ich auch verstehen. |
Zitat:
Sondern ? |
Die Stadthalle selber war doch nicht Veranstalter (so wie ich das verstehe) sondern Austrian Entertainment hat die Halle gemietet für den Abend. Vermieter: Stadthalle, Mieter: AE im Auftrag von ID&T. Da die Stadthalle die einzige Location in Wien für ein solches Event ist, könnens verlangen, was sie wollen - quasi Monopolstellung.
Wenn ich mit meiner Vermutung jetzt komplett daneben liege, dann bitte ich um Belehrung von jemanden, der es genau weiß. ;) |
Messegelände wäre doch genauso geeignet gewesen oder nicht? Weiß aber nicht, ob das wirklich billiger gewesen wäre.
|
da mach ichs gleich in der pyramide und hab halt nur eine kleine sensation.
der break even wird ja nicht nur mit dem eintritt erreicht...wenn mehr leute da sind trinken auch mehr...bzw sind 60 im vergleich zu 80 euro nur ein viertel weniger. aufgerechnet auf die 3000 leute die da waren (stimmt das eigentlich wirklich???) wären das nichtmal 1000 leute mehr die kommen hätten müssen um den selben nicht vorhandenen gewinn zu machen...und die wären 100%ig gekommen wenn die tickets nicht so überteuert gewesen wären. aber gut ...im nachhinein weiß mans immer besser.:D aber das mit der "positiven mundpropaganda" kann ich gar nicht nachvollziehen. abseits vom forum hier waren alle mit denen ich gesprochen hab entäuscht..also keine spur von rein positiven erfahrungen...schätze das ganz auf 50/50 |
3000 wär ein bissl sehr wenig. Aber keine Ahnung.
Auf der Sensation Seite stand, dass ein Ticket 55 Euro kostet + Vorverkaufsspesen. Nachzulesen hier http://www.sensation.com/index.php/austria/en/tickets/ Dann kostet die Karte auf einmal 69(early bird) bzw 79 Euro. Danke an den österreichischen Veranstalter an dieser Stelle. Naja schade, nächstes Jahr wär sicher mehr los gewesen nach dem durchwegs positiven Feedback, aber dann halt nicht. Wieder ein paar Jahre Diskotheken beim Aufsperren - DochNichtZusperren - Umbauen - NeuesKonzeptPräsentieren - Zusperren zuschaun |
Gestern hab ich zufällig auf RTL das hier aufgeschnappt:
http://rtl-now.rtl.de/rtl-exclusivsp...r=1&play_now=1 Ab 45:50 ca gehts 2 Minuten lang um die Sensation 2009 und da gibts kräftig Seitenhiebe auf die Wiener Sensation... und das sogar vom Chef persönlich. Glaub also daher, dass das die erste und auch letzte Sensation in Österreich war. |
und er hat sowas von recht, ich habs selbst kaum glauben können, wie groß nur der Unterschied zwischen Wien und Bratislava ist...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.