dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   ORF/Krone Ski - Challenge (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=227)

Greeeegoooor 18. January 2007 19:57

Ja leider, die Jungs habens echt drauf.

chewbaca hat vorher eine 46er Zeit zusammengebracht. Das ist echt org!

Ich finde es halt "sportlich" von ihm, dass er auf einem hilft, wenn man ihn um Tips fragt.

Aber trotz Tips schaff ich einfach keine gute Zeit :(

Naja was solls!

Grüße

dj mike noise 18. January 2007 20:17

du hast ja auch schon wieder ne bombenzeit...
ich kann machen was ich will, es bringt nix

Shibby 18. January 2007 20:20

Zitat:

Zitat von Katsche
ich hab wmp11 un bei mir funkts ned:confused:

hab versucht, weitere optionen->netzwerk und die proxy divers ändern.

vil. funkts ja morgen, denn neu booten mag ich jetz nicht.


hoppala ja kann eh sein dass das der 11er is! hab den vor einer woche von microsoft.com runtergladn also glaub ich is noch der neueste!

Greeeegoooor 18. January 2007 20:39

Zitat:

Zitat von dj mike noise
du hast ja auch schon wieder ne bombenzeit...
ich kann machen was ich will, es bringt nix


das einzige was ich bombig find is meine statistik:

Gefahrene Kilometer: 9.164,72
Gefahrene Rennen: 154
Stürze: 13.091


Naja aber meine Zeit is überhaupt ned rosig!!!

Muss mal schauen, wie ich dieses dumme Karussell packe!

Grüße

dj mike noise 18. January 2007 20:45

nicht schlecht über 13.000 stürze ^^
ca 84 stürze pro rennen *lol*

Shibby 18. January 2007 20:46

na gut wenn ich so oft fahrn würd würd ich auch besser sein!:D

seppi08 18. January 2007 20:52

Zitat:

Zitat von Shibby
hoppala ja kann eh sein dass das der 11er is! hab den vor einer woche von microsoft.com runtergladn also glaub ich is noch der neueste!


Also ich hab auch den 11er und bei mir funkts einwandfrei.l

Stee Wee Bee 18. January 2007 23:01

Zitat:

Zitat von dj_tomy_s
Hier mal ein Video von der Offiziellen Seite der Skichallenge.

http://skichallenge.orf.at/sc07/stories/videos/

Auf der Seite musst du auf "Linda und die Ruckeltechnik" klicken.
Damit sollte alles klar sein.


Aber die reden vom Ruckeltrick (den ich eh gut drauf habe) UND dem Vorjahrestrick.
Also müssen das zwei verschiedene sein.

Katsche 19. January 2007 09:14

Zitat:

Zitat von Shibby
hoppala ja kann eh sein dass das der 11er is! hab den vor einer woche von microsoft.com runtergladn also glaub ich is noch der neueste!

jep, dfas ist der neueste und derzeit auch beste.

Zitat:

Zitat von dj-shop.at
Aber die reden vom Ruckeltrick (den ich eh gut drauf habe) UND dem Vorjahrestrick.
Also müssen das zwei verschiedene sein.

stimmt und es sind auch 2 verschiedene. nur ohne dem trick ist es schwer an so ne zeit ranzukommen und es ist n wahnsinns geheimnis. (aus sc forum)

find ich voll unfair irgendwie.
der clan planB, allen voran walter, fahren den ganzen tag runter und wenn sie einen trick, cheat oder ne neue linie haben, bekommts der clan sofort mit.

ich bin ja gspannt was da im rennen dann für zeiten gerissen werden.

Stee Wee Bee 19. January 2007 10:37

OK, ich weiß jetzt, wie der Vorjahrestrick geht, gleich mal ausprobieren :D

tomy_s 19. January 2007 10:43

Zitat:

Zitat von dj-shop.at
OK, ich weiß jetzt, wie der Vorjahrestrick geht, gleich mal ausprobieren :D


Bitte sagen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Neugierig bin

Stee Wee Bee 19. January 2007 10:48

Die ganze Fahrt auf der Sprungtaste bleiben ;)
Nur bei Sprüngen kurz vorher weg und nochmal drücken.

Katsche 19. January 2007 10:51

Zitat:

Zitat von dj-shop.at
Die ganze Fahrt auf der Sprungtaste bleiben ;)
Nur bei Sprüngen kurz vorher weg und nochmal drücken.

danke, hab aber noch fragen dazu.

1. von wo hasde den leicht her:confused: ich hab nichts gefunden darüber
2. muss man im starthäuschen auch schon sprungtaste drücken,oder erst auf der stracke dann

aber danke.

Stee Wee Bee 19. January 2007 10:55

Ist egal wann, soviel ich gelesen habe.

Stee Wee Bee 19. January 2007 11:20

So, mal getestet: bringt in den Kurven einiges mehr an Speed.
Mann, Mann, da muss man sich erst dran gewöhnen.

DJ_Silverside 19. January 2007 11:35

mann, wenn die ganze zeit die sprung taste drückst lenkt der "Tepp" ja gar nimma

ich komm nicht unter 1:54- , das gibts ja nit

Katsche 19. January 2007 11:40

Zitat:

Zitat von DJ_Silverside
mann, wenn die ganze zeit die sprung taste drückst lenkt der "Tepp" ja gar nimma

üben üben üben, ich komm auch ned an meine zeit daweil so dran und die ruckeltechnik check ich auch noch ned. fahr daweil nur so.

hier wird ganze zeit von sprungtaste gesprochen,diese taste gibts ja garned.
sprungdrücken-taste müsste es ja leuten, oder?

Stee Wee Bee 19. January 2007 12:12

Ja, natürlich.

TeneCee 19. January 2007 15:27

lol die ruckeltechnik funkt ganz gut nur das mit der Sprungtaste haut bei mir nicht hin da macht er was er will !

Stee Wee Bee 19. January 2007 15:40

Also, bei mir geht's.

Katsche 19. January 2007 16:11

heir mal ein paa infos und sachen über kitz, wers nnoch nicht kennt bzw. weiß--->
sorry,das es so lang ist

Allgemeines:
Kitzbühel. Was soll man da noch sagen? Die wohl brutalste Abfahrt der Welt (nicht umsonst ist hier die Startliste immer so kurz!), mit einer einzigartigen Mischung aus technischen Passagen und Gleitstücken. Kein Skirennen ist bekannter als das Hahnenkammrennen in Kitzbühel auf der Streif. Die großen Kriterien der Strecke sind sicher der Steilhang im oberen Streckenabschnitt und die Traverse kurz vorm Ziel. Es scheint ja so, dass heuer die virtuelle SC-Strecke von der heurigen Original-Streckführung abweichen dürfte, da aufgrund des Schneemangels die Gefahr besteht, dass die Hausbergkante umfahren werden muss. Die Zeitabstände waren im Vorjahr bei der SC:06 äußert knapp - daher ist es wichtig, möglichst fehlerfrei ins Ziel zu gelangen!


Ski-Einstellung:
Generell ist ein hoher Gleitwert in Kitzbühel der Schlüssel zum Sieg. Man kann zwar mit einem blauen Ski auch recht gute Leistungen erzielen, aber man ist doch merkbar langsamer als mit einem roten Ski, da man in den langen Gleitpassagen viel Zeit verliert. Bei Sonne gilt als Richtwert in etwa 7-3-90. Die Feineinstellung ist Geschmackssache, grundsätzlich ist es aber sinnvoll, den Drehwert so gering wie möglich zu halten - jedoch sollte man nicht mehr als 10 Drehen verwenden, wenn man sehr gute Zeiten fahren will! Hierbei sollte man sich daran orientieren, ob man halbwegs passabel durch das Karussell kommt oder nicht. Mehr dazu aber später. Bei Schnee kann man sich sehr stark an den Einstellungen bei Sonne orientieren, nur kommt man mit weniger Kanten (max. 2) aus. Bei Eis kann man tendenziell weniger Drehen verwenden, da man langsamer unterwegs ist und daher auch die Kurven leichter erwischt als bei den anderen Bedingungen. Als Richtwert ist 5-7-88 empfehlenswert, die Feineinstellung ist wieder Geschmackssache!
So, und nun zur Streckenbeschreibung.


Kurventechnik:
Noch einmal zur Kurventechnik - da dies der Schlüssel zu einer schnellen Fahrt ist. Bei sehr engen Kurven (Stichwort: Karussell) drückt man durchgehend die Richtungstaste und dazu immer kurz die Bremstaste drücken, alternativ kann man statt der Bremstaste die Spungtaste verwenden. Bei mittleren Kurven (zum Beispiel im Mittelteil) drückt man durchgehend die Richtungstaste und zusätzlich drückt man immer kurz die Hocketaste, so steht der Fahrer nicht auf, macht aber trotzdem eine schöne Kurve. Bei leichten Richtungswechseln (Gleitpassagen) geht man immer wieder ganz kurz von der Hocketaste und drückt ganz kurz die Richtungstaste, dann wieder in die Hocke - dabei sollte der Fahrer nicht aufstehen! Mit relativ wenig Übungsaufwand kann man so recht einfach deutlich schneller fahren.


Start & Mausefalle:
Hierzu gibt es eigentlich nicht viel zu sagen; die beiden Tore im Starthang eng nehmen, möglichst viel Schwung (ca. 115km/h) bis zur Mausefalle aufbauen. Den Sprung dann drücken (in etwa auf 35m), sonst segelt man fast bis ins Flache. Die lange Linkskurve sollte man dann leicht innerhalb der blauen Linie fahren und dabei möglichst viel Schwung mitnehmen. Das Tor vor der 1. Zwischenzeit ganz eng nehmen, dazu muss die Welle beim Tor unbedingt gedrückt werden! Im Idealfall fährt man genau auf der blauen Linie nach dem Tor weiter.


Karussell & Steilhang:
Kurz vor der 1. Zwischenzeit (Richtzeit: 16,5) gibt es einige blaue Querlinien. Zwischen der letzten Linie und der roten Linie der Zeitnehmung muss man nun in das Karussell (Armin Assinger nennt diese Passage mit Vorliebe "Das U-Hackerl"... ) einlenken, vorausgesetzt man fährt in etwa der blauen Linie entlang. Die einfachste Variante ist einfach die Richtungstaste und Bremstaste zu verwenden, dann geht es sich in der Regel recht gut aus und man kommt mittig aus der Kurve heraus (Hier muss ich anmerken, dass es sehr schwierig ist, diese Passage optimal zu erwischen, der Sturz ist der Normalfall! ). Als Variante kann man hier auch die Sprungtaste einsetzen, hierbei muss man die Sprungtaste 2 oder 3 mal für einen kurzen Moment drücken, um so eng wie möglich einzulenken. Bei der Ausfahrt aus dem Karussell sollte man möglichst parallel zum Hang fahren, wenn man hier bergauf fährt, verliert man sehr viel Schwung! Beim nächsten Tor ist dann eine Welle, welche man umfahren kann oder auch einfach wegdrücken kann (sehr schwierig!), wenn man ganz eng das Tor nimmt. Die Ausfahrt aus dem Steilhang ist verhältnismäßig einfach: Man sollte sich stets innen halten, in etwa an der blauen Linie und alle Tore eng nehmen. Die 2. Zwischenzeit (Richtzeit: 27,9) kann man dann in etwa mit 120km/h auslösen, wobei die Welle dort unbedingt zu drücken ist.


Gleitstück & Alte Schneise:
Im nun flogenden Gleitstück gilt es, den ganzen Schwung aus dem Steilhang mitzunehmen. Einfach sehr gefühlvoll lenken, dann sollte alles gut gehen (Spitzenwert 115km/h). Bei der 3. Zwischenzeit (Richtzeit: 44,6) sollte man noch ca. 98km/h schnell sein. Den folgenden Sprung (30m weit) in die Alte Schneise drücken, bei der Anfahrt zum Seidlalmsprung möglichst wenig lenken. Den Sprung selbst dann drücken (ca. 20m).


Seidlalm & Hausberg:
Nach dem Seidlalmsprung muss man das nächste Tor so eng wie möglich nehmen, dann knapp an den Werbetafeln entlangfahren, ohne zuviel Geschwindigkeit zu verlieren. Dann eine gefühlvolle Kurve nach links fahren, die 4. Zwischenzeit (Richtwert: 1:05,9) mit etwa 116km/h auslösen. Dann bei der Anfahrt zum Lärchenschuss muss man ganz hoch bleiben, ganz eng an der Toren. Die folgende Linkskurve eng nehmen, jedoch nicht ganz an das Tor heran, da man sonst in den Zaun stürzt! Nun beim Lärchenschuss möglichst viel Fahrt aufnehmen (mind. 125km/h), damit man schnell am Hausberg sein kann. In der folgenden Passage liegt unheimlich viel Zeit; es gilt: möglichst wenig aufmachen, Schwung mitnehmen, die Tore vorausschauend anfahren, dass man möglichst rund durch die nächsten Tore kommt! Man sollte hier alle Tore ganz eng nehmen, und nicht unter 95km/h fallen.


Hausbergkante, Traverse & Zielhang:
Das letzte Tor vor der Hausbergkante eng nehmen, nach außen treiben lassen. Die Zwischenzeit an der Kante sollte man etwa bei 1:29,9 erreichen. Über die Hausbergkante ganz auf der linke Seite springen (20m, Sprung drücken!), mit leichter Tendenz nach Rechts. Dann die Traverse von der rechten Seite kommend anfahren, ganz eng zum oberen Tor fahren und die Welle bei der Einfahrt dürcken! Im Idealfall hebt man dann nicht ab und man fährt mit über 130km/h durch die Traverse. In der Traverse mittig bleiben, am Ende nach unten ziehen und den Sprung wieder drücken (etwa 35m). Danach gehts nur noch geradeaus in Richtung Ziel, den Zielsprung nicht drücken; kostet nur Geschwindigkeit. Mit den oben genannten Richtwerten hat man dann eine Zeit 1:48,5 im Ziel.


Richtzeiten:
Sonne: 16,5 - 27,9 - 44,3 - 1:05,4 - 1:29,5 - 1:48,1 (7-3-90)
Schnee: 16,5 - 27,9 - 44,4 - 1:05,4 - 1:29,4 - 1:48,0 (7-1-92)
Eis: 16,8 - 29,3 - 47,7- 1:08,9 - 1:34,7 - 1:53,8 (5-7-88)

seppi08 19. January 2007 21:58

Das nenn ich mal eine "Tera" - Anleitung.:D

TeneCee 20. January 2007 06:08

Zitat:

Zitat von Katsche

Richtzeiten:
Sonne: 16,5 - 27,9 - 44,3 - 1:05,4 - 1:29,5 - 1:48,1 (7-3-90)
Schnee: 16,5 - 27,9 - 44,4 - 1:05,4 - 1:29,4 - 1:48,0 (7-1-92)
Eis: 16,8 - 29,3 - 47,7- 1:08,9 - 1:34,7 - 1:53,8 (5-7-88)


:) na toll bei der ersten zwischenzeit bin ich voll dabei aber dann wirds schön langsam dunkel .

< Flo > 20. January 2007 09:46

pfff...bin bei der ersten ZZ schon immer 4 zehntel hinten, egal wie ich fahr, am Ende komm ich nicht unter 1:53:2 :(

Katsche 20. January 2007 10:44

ja das ist von den planB leuten oder so ein richwert oder so, glab das die zeiten vom chewbaca gmacht wurden (planBlchewbaca).

sorry,das so lang ist aber eine anhängende datei wollt i ned machen und jetz hab ichs so präsentiert:)

< Flo > 20. January 2007 11:54

wann soll man eigentlich die "Drücken" Taste betätigen und wann wieder loslassen bei den Sprüngen?

Greeeegoooor 20. January 2007 12:00

Drücken is eher nach Gefühl auf jeden Fall so 2-4/10 vor dem Sprung und lasse die Taste bis zur Landung gedrückt sonst machst du mitten im Sprung wieder auf!


Grüße


P.S: Schau dir mal die Geister der Besten an, dann siehst du wann sie drücken und welche Sprünge sie drücken!

Manchmal is man sogar schneller wenn man gewisse Sprünge nicht drückt!

Stee Wee Bee 20. January 2007 12:00

Je nach Anfahrtsgeschwindigkeit relativ früh.
Es gilt die Regel, dass man knapp nach der Kante bereits wieder in die Knie geht und somit den
Sprung drückt. Dann halten bis zur Landung, oder weiter drauf bleiben,
wenn man mit dem Vohrjahrstrick fährt.

< Flo > 22. January 2007 19:09

Zitat:

Zitat von < Flo >
pfff...bin bei der ersten ZZ schon immer 4 zehntel hinten, egal wie ich fahr, am Ende komm ich nicht unter 1:53:2 :(


ENDLICH :) 1:53:139
nicht die Welt diese Verbesserung aber an de Zeit bin ich lang gesessen :)

Stee Wee Bee 22. January 2007 21:40

Was mich echt erschreckt ist der Umstand, dass ich jetzt seit über einer Woche mit einem 7-3-90 (bin ich selbst draufgekommen) herumwuschtle und mich nicht verbessern kann. Heute probiere ich zwecks Gaude einen 10-55-35 und verbessere mich sofort.
Der extreme Gleiter ist nur für Leute, die täglich stundenlang zocken, ich bin darauf zu unkonstant.

micki0279 23. January 2007 06:19

@Stevie:

Danke für den Hinweis, ist bei mir auch komplett gleich, habs gerade probiert.

Mit mehr Kanten plötzlich 1 Sekunde schneller.

Stee Wee Bee 23. January 2007 14:18

Bin jetzt mit 10-40-50 meine erste 1:52er Zeit gefahren.
Mühsam ernährt sich das Eichkätzchen :D

tomy_s 23. January 2007 14:36

Ich fahr mit 4-1-95 eine 1:49,223.

Für mich persönlich ist das die ideale Einstellung. Aber es muss jeder seine eigene ideale Ski-Einstellung herausfinden. Es bringt ja nichts wenn jemand, der eine 1:55er Zeit fährt, und sich eine Extreme Skieinstellung nimmt und damit nicht um die erste Kurve kommt.
Deshalb: Einfach mit der Skieinstellung experimentieren und das beste herausholen.;)

Stee Wee Bee 23. January 2007 15:16

Gut, mit dieser Einstellung muss aber viel Zeit für's Training haben, da dann jede Kurve Millimeterarbeit ist. Ein kleiner Fehler und die Zeit ist weg.

Greeeegoooor 23. January 2007 15:41

JA man braucht diese extremen Ski, ebens für das Gleitstück nach der 2. Zwischenzeit, sonst verliert man dort viel an Speed!

Katsche 23. January 2007 17:21

hab da mal ne frage: mit weiviel km/h kommt ihr so ind den schlauch rein.

also ich hab da immer so um die 118.

der erste hat ja 125,126:confused:

Greeeegoooor 23. January 2007 17:34

Ja es kommt drauf an, du musst das Karusell gut erwischen, dann passt auch mit dem Speed.

Jetzt habe ich meistens so 124,125, verliere dann aber kurz vor der 2. Zz 5-6 km/h und dann natürlich auch an Speed fürs Flachstück :(

Ein Tipp: Damit du in dieser längeren Rechts-"kurve" vor der 2. Zz genug Speed hast, Kurventrick anwenden!


Grüße

Katsche 23. January 2007 18:37

meinsd mit kurventrick den ruckeltrick!!?!

fahr ohne tricks derzeit,komm ich an meine 1:50:6 im probelauf nicht mehr ran.
und süchteln gefreut es mich derzeit auch nicht, muss mal an der skieinstellung ein bisschen fechten.

Greeeegoooor 23. January 2007 19:59

Ja damit meine ich den Ruckeltrick!!!

Katsche 24. January 2007 12:42

Zitat:

Zitat von H3LC1
Ja damit meine ich den Ruckeltrick!!!

okkei, dann probier ich das mal.

mal schaun,ob das zeit einbringt.:D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.