dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Sport (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Ski Weltmeisterschaften 2011 (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=32099)

micki0279 28. February 2011 16:51

Ich würde nicht unbedingt überraschen dazu sagen, sie bringen nur diesmal die Leistung, die sie das ganze Jahr über schon gebracht haben. :p
Österreich führt ja im Kombinierer und Springer Nationencup, also sind wir natürlich auch in allen 4 Teambewerben die Favoriten auf Gold. :D
Und Iraschko und Morgenstern führen ja auch in den Einzelwertungen.
Trotzdem toll, dass sie diese Favoritenrolle bestätigen konnten. :)

micki0279 28. February 2011 16:55

Nordische Kombination Team Normalschanze

1. Österreich
Kreiner, Gruber, Gottwald, Stecher 48:07,8
2. Deutschland
Rydzek, Frenzel, Kircheisen, Edelmann +0,4
3. Norwegen
Kokslien, Klemetsen, Schmid, Moan +40,6


Medaillenspiegel

NOR 4-2-2
AUT 4-1-1
GER 1-2-1
SWE 1-0-1
POL 0-2-1
ITA 0-2-0
RUS 0-1-1
FRA 0-0-1
SLO 0-0-1
FIN 0-0-1

Immer wenn wir eine Goldene machen, machen das die Norweger auch! :( :D

Greeeegoooor 1. March 2011 09:15

Wahnsinn, das was die Jungs gestern abgeliefert haben, war ein unfassbar!

Nach dem Lauf von David Kreiner war ich eher noch skeptisch, aber mit jedem weiteren Läufer wurde es immer besser und eine Nation nach der anderen wurde stehengelassen :D

Wenigstens kann man sich heute als Fan ein wenig ausruhen, denn das gestern ging ja sogar beim Zuschauen an die Substanz :D, und bei dem heutigen Wettkampf ist ein Top20 Platz eh schon das A und O....

@Micki: Muss dir Recht geben, mich nervts auch, dass Norwegen mit den Goldenen immer nachzieht :D

Berni 1. March 2011 09:21

Man kann sich da aber auch nicht die Nummer 1 erwarten - dafür, dass wir im Langlauf quasi NIEMANDEN haben, der wirklich um eine Medaille mitlaufen kann. Und die Bewerbe fehlen uns einfach.

Greeeegoooor 1. March 2011 09:29

Schon klar, vorallem da in Österreich Langlauf nicht so fanatisch betrieben wird, wie in Skandinavien. Auf jeden Fall werden aber vorallem bei den Damen ein paar Athletinnen in absehbarer Zeit in den Weltcup dazukommen und vielleicht schauts da dann besser aus.

Bei den Herren konzentriert sich eben das meiste auf die Kombinierer konzentriert.

Btw: ab 4:00 http://www.youtube.com/watch?v=6bPt9Lu7Kfw das waren no Zeiten :D :hihi:

The WarP 1. March 2011 09:40

Mich würde interessieren, warum der Gottwald eig. nordische Kombination macht u. nicht nur "Langlauf"?
Der wär so ein starker Läufer!

Aber natürlich eine Super Leistung.

Goldene werden ma noch ein paar machen, denk ich:
Skispringen Einzel, Mannschaft
Kombination

Silber od. Bronze, beim Skispringen auch noch beim Einzelwettkampf!

Berni 1. March 2011 12:16

Weil er a) wahrscheinlich nicht will / wollte und b) die Langlauf-Profis dann doch noch ein anderes Kaliber sind.
Beispiel Manninen oder Björndalen.

Berni 1. March 2011 16:12

mimimi ... Deutscher Skiverband!!!

micki0279 3. March 2011 07:32

Nordische Kombination Einzel Grossschanze

1. Jason Lamy Chappuis FRA 25:31,6
2. Johannes Rydzek GER +6,7
3. Eric Frenzel GER +7,0

10. Mario Stecher AUT +1:08,3
12. David Kreiner AUT +1:14,6
18. Felix Gottwald AUT +1:41,8
19. Wilhelm Denifl AUT +1:50,6


Langlaufergebnisse mag ich nicht posten, vielleicht will das jemand ergänzen? :D


Medaillenspiegel (14/21)

1. Norwegen 4-4-4 12
2. Österreich 4-1-1 6
3. Schweden 2-0-1 3
4. Deutschland 1-3-2 6
5. Finnland 1-1-1 3
6. Frankreich 1-0-1 2
7. Kanada 1-0-0 1
8. Polen 0-2-1 3
9. Italien 0-2-0 2
10. Russland 0-1-2 3
11. Slowenien 0-0-1 1

micki0279 4. March 2011 07:16

Skispringen Einzel Grossschanze

1. Gregor Schlierenzauer AUT 130,0 / 134,5 277,5
2. Thomas Morgenstern AUT 133,0 / 131,0 277,2
3. Simon Ammann SUI 129,5 / 134,5 274,3

4. Andreas Kofler AUT 129,5 / 134,0 269,6
8. Martin Koch AUT 130,0 / 129,5 262,3


Medaillenspiegel (16/21)

1. Norwegen 5-4-4 13
2. Österreich 5-2-1 8
3. Schweden 2-1-1 4
4. Deutschland 1-3-2 6
5. Finnland 1-1-2 4
6. Frankreich 1-0-1 2
7. Kanada 1-0-0 1
8. Polen 0-2-1 3
9. Italien 0-2-0 2
10. Russland 0-1-2 3
11. Slowenien 0-0-1 1
11. Schweiz 0-0-1 1

---und wieder sind die Norweger gleichgezogen, bzw. wir diesmal. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.