dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Verrücktes Wetter!!! (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=21564)

Contracs 7. September 2007 16:44

Zitat:

Zitat von DJSub-Zero
najo so unwahr ist es aber nicht... ich hab in einer Doku gehört das es sein kann das im jahr 2012 oder 2013 die pole umkehren.... das heisst nord ist dann süd und süd ist dann nord... hat etwas mit dem cosmos zu tun, das unser sonnensystem bzw. galaxie eine laufbahn überschreitet wo sich das magnetfeld von den Sonnen bzw. planten ändert....



das ist schonmal passiert ;) , und mit dem cosmos und der laufbahn hat das absolut nix zu tun (wens interessiert warum -> http://de.wikipedia.org/wiki/Erdmagnetfeld einfach runter zur ''Umpolung'' scrollen)
und in der übergangsphase besitzt unsere erde auch kein magnetfeld mehr das uns vor den netten strahlen (vorallem von der sonne) aus dem weltall schützt
auch das wird wieder passieren oder passiert gerade, nur das ganze lauft in jahrtausenden ab, und nicht von heute auf morgen

drum reden wir in 500 jahren nochmal weiter ob das derzeitige wettergeschen extrem ist oder nicht ^^

aqualoop 8. September 2007 11:08

@disco - gue

es war ein ganz durchschnittlicher sommer, sogar ziemlich feucht. von trocken keine rede!

wiesen werden bald mal braun, weil die die ja nur ganz oberflächlich wurzeln, da ist das erdreich bereits nach 2 regenfreien tagen trocken. davon abgesehen hat wien ein sehr trockenes klima (jahresniederschlag von ca. 560 mm ist steppenartig)!

bäume halten, wenn sie nicht gerade in stark verbautem gebiet stehen, monatelange trockenheit ohne große schäden aus.
warum viele so braun und vertrocknet aussehen hat andere gründe, die ganz unterschiedlich sind. bei den kastanien ist es zB die kastanienminiermotte, die dafür sorgt, dass die bäume bereits im hochsommer kein laub mehr haben und es wie im herbst aussieht!
weiters leiden die meisten bäume besonders im städtischen bereich unter salzschäden. natürlich wird das dann durch längere trockenheit verstärkt, aber sie ist nicht die hauptursache ;)

DJ_essi 8. September 2007 11:18

@Aqua: ich denk du kommst aus deiner Großstadt gar nicht mehr raus, oder?

Hast du am Land beobachtet wie langsam z.B. der Mais gewachsen ist? oder wie schnell sonstiges Getreide dürr geworden ist?
Und dass auch das Gras extrem langsam gewachsen ist, und eine Ganzer Schnitt weniger war heuer?
War aber nur in den flacheren Gebieten Österreichs so....

Wie Gue schon gesagt hat: Der Durchschnitt mag schon gleich bleiben, aber der Durchschnitt von -5 & +25 ist der selbe wie von -20 & +40.
Die Temperaturen und das Wetter waren vielleicht ein wenig extremer, aber ich versteh die Leute troztdem ned, die sich von den Medien so hysterisch machen lassen!
Das mit den Extremen war früher auch schon (weiß ich aus Erzählungen von Großeltern etc.), da hat's auch schon mal im Juni aufs Heu geschneit... Damals hat man das halt so hingenommen, heute wird das von den Medien aufgeputscht bis zum geht nicht mehr, alle lassen sich hysterisch machen, und deshalb fällt das heutzutage viel mehr auf!

aqualoop 8. September 2007 11:32

also ich war heuer so oft wie noch nie in amstetten draußen (im schnitt 1x die woche) und es hat regelmäßig geregnet und war so gut wie nie wirklich trocken oder verdörrt. rasenmähen stand auch dauernd am programm, weil es eben genug feucht war!

scheinbar lebt ihr alle in einer anderen klimazone als ich :p

DJ_essi 8. September 2007 11:37

Was ich noch vergessen hatte zu erwähnen:

Wenn die Felder austrocknen, dann kann es Regen so viel es will, das Wasser rinnt einfach oberflächlich ab und dann passiert es halt wieder dass Flüsse übergehen!

Und bei uns stand Rasenmähen eig. nicht so oft am Programm....

Das zeigt wieder, dass das Klima von Gebiet zu Gebiet unterschiedlich ist, und es einfach jeder von uns anders wahrnimmt....

DJ Moreno 8. September 2007 11:40

Offensichtlich tun wir das, meine Geldboerse sagt mir naemlich heuer Ertraege Minus 40 - 60% je nach Kultur, vor allem weil es von April bis Ende Juli keine 30 Milimeter bei uns geregnet hat. Aber wenn ich mir das alles nur einbilde ist es ja okay und meine Geldboerse ist in Wirklichkeit eh gut gefuellt. Man sollte das Leben schon ein bisserl globaler sehen als von Wien bis Amstetten - in Wien merkt kein Mensch obs 100 oder 500 mm regnet an der Natur, der Bereich um Amstetten ist von Haus aus ein relativ gut mit Regen versorgtes Gebiet in Niederoesterreich. Muss schluss machen - mein I-Net-Guthaben in Ibiza is gleich aus ;)

Disco-Store, Gue 8. September 2007 11:58

ich schliess mich moreno an und entschuldige mich.

gott sei dank ist alles in ordnung und die braunen blätter im juli, die verbrannten wiesen und felder waren schon immer so.

auch die letzten jahre meines lebens waren immer sommer mit durchgehend 38 grad.

ach was für ein koffer ich doch bin.

die hühner im burgenland mussten auch immer schon umgesiedelt werden, weil in ihren stählen keine wiese mehr war und sie an durst verendeten.

in wulkaprodersdorf war es auch schon immer so, dass die bäume keinerlei blätter und nadeln trugen und es über 2 monate nicht regenete (dafür hat´s ja in amstetten geregnet).

in landau an der isar sind dachscheiben aufgrund der grossen hitze gesprungen - eben wie jedes jahr.

aber ich bin jetzt beruhigt.

lg gue

TeneCee 8. September 2007 12:02

Zitat:

Zitat von aqualoop
also ich war heuer so oft wie noch nie in amstetten draußen (im schnitt 1x die woche) und es hat regelmäßig geregnet und war so gut wie nie wirklich trocken oder verdörrt. rasenmähen stand auch dauernd am programm, weil es eben genug feucht war!

scheinbar lebt ihr alle in einer anderen klimazone als ich :p


Oder du am Mond ;)

Chris Mojito 8. September 2007 12:19

Ich musste dieses Jahr im Waldviertel kein einziges Mal den Rasen mähen.
Aber das lag glaube ich eher daran, dass ich immer erst raufgefahren bin, als das mein Vater schon erledigt hat :hihi:

TeneCee 8. September 2007 18:26

Zitat:

Zitat von DJ Pit Sahat
Ich musste dieses Jahr im Waldviertel kein einziges Mal den Rasen mähen.
Aber das lag glaube ich eher daran, dass ich immer erst raufgefahren bin, als das mein Vater schon erledigt hat :hihi:


Du fauler Sack !!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.