![]() |
Eine oder zwei von denen:
![]() Und ich schätze, es wird keine weiteren Probleme geben :D |
War auf das bezogen:
http://www.native-instruments.com/fo...6&postcount=13 Wie der Kollege schreibt, im CD Modus fällts nicht auf im HID Modus jedoch schon da das Jogwheel viel empfindlicher reagiert. Habe die Pio 400er. |
Zitat:
das möcht i sehen wie du die jedes mal mithast ;-) |
Also ehrlich :D
Ich spiel vorrangig mit den CDJ1000 im Vinylmode und Traktor und mir wär noch nie irgendwas aufgefallen, da läuft jeder Technics ungenauer. Naja :D Dann halt ne Steinplatte drunterknallen :D |
Danke herrschaften ! Noch ne frage. Bin noch neuling was traktor angeht (fuhr bis dato hardware only). Gibts tutorials die über die basisfunktionen rausgehen (youtube ?) die erklären was man mit traktor so machen kann (spielerein mit loops und effekten usw). Oder würdet ihr zb das buch "traktor bible" (gesehen bei amazon) empfehlen ?
|
Zitat:
hab auf youtube schon einige gute Tutorials gesehen, kann ich jeden Anfänger empfehlen da einige anzuschaun. |
hab das alles durchgelesen - werd aber irgendwie nicht schlau:
was ist denn eigentlich der große unterschied zwischen traktor pro und traktor duo außer dass man bei letzterem nur 2 geräte anstecken kann statt 4? |
Traktor Duo hat zwei Decks statt 4 und nur eine Handvoll Effekte.
Pro bietet eben 4 Decks, alle Effekte sowie integrierte Broadcast Möglichkeit via Icecast und Aufnahmeoption. Mir reicht trotzdem Duo (Software only schon um 100 Euro), ich nehme mit Audacity auf und streame mit Winamp. |
danke! :)
also wenn ich nur 2 cd player bzw. 1 cd player und einen turntable anschließen möchte reicht die duo version? und wie siehts mit der musikverwaltung aus? ist da zwischen "pro" und "duo" ein wesentlicher unterschied; und lässt sich das "duo" auch irgendwie mit der itunes bibliothek und mp4 dateien synchronisieren? ;) effekte sind mir wurscht - dafür gibts im club eh das djm 700 oder 800. ;) |
Genau ! Wenn du mit Timecode arbeiten willst brauchst du Duo scratch, wenn du nur mit Midi Kontrolle arbeitest (zb Pioneer 400er ohne Timecode) genügt Duo Software only. Von der Verwaltung her ist meines Wissens nach kein Unterschied. Du kannst aber auch im offiziellen NI Forum mal nachfragen welche Version die beste für dich wäre oder du lädst dir mal die Demo runter.
Forum: http://www.native-instruments.com/fo...play.php?f=117 |
und bezüglich itunes und mp4 dateien? werden die von traktor unterstützt. kauf nämlich ziemlich viel bei itunes ein...
|
Alles was ohne Kopierschutz ist wird abgespielt - also inzwischen alle iTunes-Files, früher nur die iTunes+ Files
|
pünktlich seit montag spielen die zwei neuen KONTROL X1 bodyguard mit meinem mixer...zeit genug also für ein erstes fazit:
pro: - die schnelligkeit und präzision des controllers überzeugt wirklich und ist nciht nur ne nette werbeidee von NI - ein großteil des vorgefertigten mappings ist wirklich sehr sehr brauchbar - handling ist großartig, sowohl der einzelnen buttons und rotarys als auch des gesamten gerätes...fühlt sich einfach "wertig" an. obs auch so ist wird die zeit zeigen. - der druckpunkt der buttons ist trotz "gummitasten" sehr großzügig aber auch nciht zu leichtgängig, für meinen geschmack genau richtig. - controller wird auch falls er versehentlich getrennt wird sofort ohne verzögerung wieder erkannt von traktor - nach der arbeit das teil auf seine wünsche umzubelegen reichen zwei klicks und man kopiert das ganze auf die jeweils anderen gewünschten decks, die mit nem zweiten x1 bedient werden - kleine aber ziemlich nützliche funktionen wie gestaffelte beleuchtungsstärken, verschiedenfarbige bereiche und led-effekte wie blinkend im takt oder off-set anzeige bei der die beleuchtung zunimmt umso stärker der unterschied - durch die fix in die belegung intergierte shift taste sehr einfache änderung der belegung, ohne lästiges nachdenken und nachprüfen der/des modifiers contra: - einige belegungen sind ziemlich fragwürdig, bzw fehlen mir wichtige und oft genutzte befehle auch schnell ereichbaren tasten - mir peröhnlich gehen noch die jogwheels bzw fader ab...kommt aber daher dass ich jetzt längere zeit das total control gewohnt war - vier decks steuern mit zwei x1 ist ja schön und gut... vier effekt einheiten geht auch...großes mako aber: pro deck bieten sich von haus aus nur zwei buttons für das aktivieren der fx-einheiten an...auch nach der umbelegung bleibt es nur bei einem kompromis und keiner lösung...zumindest für mich - die encoder sind für meine begriffe zu streng beim drücken, also wichtige befehle wie das loopen darauf zu legen ist für mich nicht logisch, aber wie immer geschmacksache FAZIT: wer schon einen hochwertigen controller von a&h oder vestax oder ähnliches daheim hat, braucht das teil mMn nicht. wer den faderfox oä sehr mag, der ihm aber zu fummelig ist wird hier glücklich, und wer grade in traktor einsteigt für den dürfte das gerät wohl die beste wahl sein. alle anderen die schon lange daran denken sich von hercules und co zu verabschieden sollten hier zugreifen oder ein paar geldetagen weiter raufklettern. auf diesem preisniveau gibt es als konkurenten mMn nur das 1d und den faderfox...und da ist es geschmackssache was einem mehr zusagt. |
Hey Leute! Habe heute das Traktor DUO bekommen, leider ist mein NETBOOK noch bei der Reparatur, jetzt kann ich das am we in der disco nicht testen :(! Meine Frage aber ist folgende: Falls das Traktor mit dem Netbook nicht stabil läuft bzw. hängt, welchen Laptop sollte ich mir dann kaufen? Und nein, ich hab nicht vor ein total teures Macbook zu kaufen, sondern irgendnen günstigen Laptop der dann natürlich nur fürs Auflegen verwendet wird. Display sollte auch nicht zu groß sein..
Vl könnt ihr mir TIPs geben ;) lg |
Ich weiß, du willst es nicht hören, aber ich würde mir ein stinknormales MacBook kaufen *gg*.
Falls dir das wirklich zu viel ist, oder nicht zusagt, würde ich bei DiTech vorbeischauen. Von Acer, HP und Konsorten halte ich nicht wirklich viel. Klar man kann auch diese gleich neu aufsetzen und von sämtlichem Müll bereinigen, aber ich fang da lieber "clean" an. |
Wie meinst du das mit "Clean" ?! Und ich mein wenn ich den Laptop kaufe und wirklich NUR fürs auflegen verwende wird der wohl nicht unstabil laufen oder sich aufhängen oder?! Gibt ja sicher auch ne "günstigere" Alternative als ein MacBook *g*!
|
Bei 95% der Laptops von Acer, HP und anderen "Größen" auf dem Sektor bekommst du kein "reines" Windows. Da ist lauter Schrott mitinstalliert, der dir die Performance runterdrückt. Falls du dich für eines dieser Modelle entscheiden solltest, lege ich dir nahe, dass du gleich eine saubere Installation drüberbügelst.
|
Ok und wie installiert man Windows "sauber"? Oder meinst du nen Laptop ohne Betriebssystem zu kaufen, weil ich hab ja schon Win XP zu Hause, also unbedingt muss das nicht vorinstalliert sein ;)!
lg |
Zitat:
Versuchs mal mit Vista, bei mir stürzt Traktor Pro in der stunde ein- zweimal ab :D Hat wer Erfahrungen mit Windows 7? |
ich arbeite mit einen acer. acer eigene tools abgeschaltet und Windows 7 läuft stabil und ohne aussetzer.
|
ok das klingt gut. Ich will halt max 600 euro für nen laptop ausgeben. Wenn geht 14zoll. Aber nachdem ich ja so 6h spiele pro abend fänd ich das nicht so toll wenn mir der laufend abstürzt, u die gäste sicher auch nicht :D
|
Zitat:
Mit einem MacBook hast du stabilität aber das willst du ja nicht, weil es zu teuer ist,.... Aber ich denke solange du deinen Lapi nicht mit anderer Software zusätzlich zumüllst, wirst du ohnehin keine Probleme haben,..... |
Wie gesagt, brauch den NUR zum Auflegen, sonst für gar nix ;). Hoffentlich find ich was passendes..
|
Ein 13" Macbook kostet momentan 900 Euro oder so... Da wirst nie Probleme haben. Mir ist im Club noch nie was abgestürzt!
Heute erster Test mit Traktor X1 Controller :D bin schon gespannt *g* |
So, hab mir nun gestern das 13 Zoll Macbook gekauft, bin schon gespannt ;-)
|
Zitat:
Zitat:
loool ;) war aber ned schwer dich zu überreden... |
Zitat:
das selbe habe ich mir auch gedacht ;-) Ich war am Samstag auch kurz davor mir ein macBook zu leisten ;-) |
Ja, habs mir nur deswegn gekauft weil ich die turnies verkauft hab, sonst hätt ichs mir eh nicht gegönnt :D
|
Zitat:
und? zufrieden? |
Zitat:
Ja, jetzt kann ich endlich die internen Effekte von Traktor steuern. Ist zwar echt gewöhnungsbedürftig zu beginn, aber dann gehts gut ;) |
Zitat:
hat das irgendjemand schon geschafft den X1 komplett frei zu programmieren? |
Bräuchte einen tip zur midi Konfiguration. habe die 3 ausgewählten Effekte auf die 3 fx buttons meiner cdj400er gelegt aber wie lerne ich dem system jetzt das ich wenn ein fx knopf gedrückt bleibt und ich das jogshuttle drehe das ich so den dry/wet regler Steuern kann?
|
Zitat:
Herzlichen Glückwunsch *gg*. Ich bin noch immer am überlegen, ob ich mir den Traktor X1 kaufen soll. Ich finde das Teil ziemlich genial und so teuer ist es auch nicht, allerdings bräuchte ich noch ein Audiointerface mit zwei Ausgängen dazu und dann wirds doch etwas teurer... Naja mal schauen, wie sich das alles entwickelt mit dem Controller, ich beobachte das noch ein wenig und schaue, dass ich in nächster Zeit einen in die Finger bekomme. |
Zitat:
für mich ist die Standard Belegung vollkommen ausreichend. Hab ein paar Dinge modifiziert und das passt dann so für mich. |
Könnt ihr mir vl ne gute passende Tasche bzw. Bag empfehlen wo ich das Macbook reinpacken kann und das ganze Zubehör, sollte halt gut gepolstert sein ;-)
lg |
Ich hab für mein McB so eine Schaumstoffhülle mit Reisverschluss - transportiert wird das ganze inkl. allem Zubehör in einer alten ausrangierten UDG 20er Vinyltasche :)
|
Zitat:
Gibt viele gute Taschen. Ich würde mal in den Apple Store schauen, die sind alle sehr passgenau. Wenn du viel Geld hast, die Crumpler sind auch sehr wertig, aber ich finde sie hässlich. Ich habe mich für diese entschieden (nicht vom Apple Store). http://www.booqbags.com/All-Products/Mamba-Saddle-black |
Ok danke für die Info! Eine Frage hab ich aber noch was das Traktor angeht. Wenn ich nen Track ins Deck reinlade (egal ob A oder B) und dann am CD Player (Track 2) Play drücke ist der Track im Deck komplett Gelb, also das Feld ist komplett gelb ausgefüllt. Sobald ich den Track erneut reinlade und play drück am player funkts einwandfrei. Update hab ich sofort gemacht nach dem Installieren. Kann mir vl jemand weiterhelfen? LG
|
Puh, kann mir das Problem gerade nicht wirklich vorstellen. Kannst du evtl. einen Screenshot posten?
Ansonsten hätte ich noch eine Frage: Ich bin am überlegen, ob ich mir nicht ein 4/8 Kanal Audio (+ MIDI ?) Interface zu meinem MBP + Traktor Pro dazukaufen soll. Audio 4 + Audio 8 wären ja sozusagen die "perfekten" Interfaces für Traktor, nur haben sie einen entscheidenden Nachteil: Kein Firewire. Was könnt ihr so für FW Interfaces empfehlen? |
Zitat:
Wieso genau willst unbedingt Firewire haben? Bräuchtest dann ja no umständlicherweise nen adapter von firewire 800 auf 400 (fürs macbook). Meines erachtens nach zahlt sich Firewire bei Audio Interfaces nur aus, wenn du mehrere Spuren gleichzeitig aufnehmen willst -> Höhere Datenübertragungsrate notwendig. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.