![]() |
frage mich da nur wo hier der streitpunkt is!??
bitte ein dj hat das zu tun was seine kundschaft will!! ein Wurstverkäufer gibt ma wenn ich ein frankfurter will auch keine Burenwurst... des is halt so und wenn alle in der disse schlümpfe hören wollen hat der dj ruhig zu sein und das zu spielen!! mir gehen gewisse nummern auch am arsch, das letzte war zB "kingstontown - 89ers" das hats auch rauf und runter gspielt aber daran können ein paar maxln halt nix ändern!! -->dafür hats aber am abend auch 30-40 gute songs gespielt!! jeder von euch weiß das man es nicht jedem recht machen kann also muss man das eben auch in der clubszene akzeptieren!! aja nix gegen tiesto, dj rush oder mellow D aber immer pack ich dieses zeugs von denen auch nicht!! außerdem was is das besondere daran wenn ein dj rush kommt und es sowieso an jeden tag schranz spielt!? und man sieht ja ee was diese einstellung dem p1 gebracht hat-->den konkurs und hip hop every we |
in more sophisticated clubs sollte es aber schon in die Richtung gehn, dass das Auflegen als musikalische Kunstform gesehn wird.
Wenn der Deejay nur die Hure des Publikums ist, kann ich gleich einen Wurlitzer raufstellen und einen Pappkameraden mit Sennheiser überm Schädel. Ich geh weg, weil ich mir das lineup anschau und ich einen bestimmten Deejay und dessen dazugehörigen Sound hören will. Ich bin darauf gespannt und möchte auch überrascht werden. Das ganze führt jetzt natürlich genau zur Diskussion Unterschied Disco/Club. Ich glaube dass diese ganze Alkohol Diskussion einfach nur in den Dissen relevant ist. Das Publikum will sich nur zuschütten und halt irgendwie beschallt werden. Wenn ich bewusst wegen der Musik weggeh, dann will ich ja garnicht dicht sein (da hör ich ja 20% weniger), da will ich maximal breit sein, da hör ich 20% mehr. ;) Es gibt meiner Meinung nach genügend Parties in Österreich wo man eine homogene crowd finded die in erster Linie wegem dem Stil und der Musik eines bestimmten Deejays weggeht. Da würde auch niemand auf die Idee kommen sich was zu wünschen. Bei einem Rockkonzert wünsch ich mir ja auch keine Songs. Wenn ich zu einer Vernisage geh sag ich dem Maler auch nicht wie er seine Leinwände anfärbeln soll. Die, die von den Sauforgien genug haben, sollten sich andere Locations suchen und wenns die am Land ned gibt, weiss ich auch nicht weiter. Ich bin von einer 40.000 EW Stadt weggezogen weil mir beim biederen provinzleben das Gsicht eingschlafen is. Das ist aber jedem selbst überlassen. mfG madi [ 08.05.2004, 13:18: Beitrag editiert von: madi ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von da Brain:
...ein dj hat das zu tun was seine kundschaft will...</font>[/quote]Typische N***********- Einstellung!!! Bei weitem das Blödeste, das ich von dir jemals gelesen habe :rolleyes: . |
stopp!!!
da habts a bissi was falsch verstanden!! ich meine das in einem club/disse der resident sich nach dem publikum zu richten hat!! oder zumindest in die richtung auflegen sollte wie es dem publikum liegt!! das wenn ein dj wie dj rush kommt natürlich was anderes läuft(sein still eben) is eh klar und das is auch der sinn der sache nur denke ich das man wenn an immer diesen rush sound hört es einem auch ankotzt bzw. es nichts besonderes mehr ist!! -->aber ich sag mal die 08/15 tage in einer disko sollte schon dem geschmack des publikums entsprechen die in diesen club gehen, ab 3uhr wird ja ohnehin in den meisten dissen(bis auf die Nachtschicht gruppe) was härteres und unbekannteres gespielt ;) hoffe ich hab jatzt alles so geschrieben das ihr versteht wie ichs meine ;) |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von ..::empire::..:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von da Brain: ...ein dj hat das zu tun was seine kundschaft will...</font>[/quote]Typische N***********- Einstellung!!! Bei weitem das Blödeste, das ich von dir jemals gelesen habe :rolleyes: . </font>[/quote]Bei weitem das Blödeste, das ich von dir jemals gelesen habe :rolleyes: ;) Eine Discothek hat ne Zielgruppe und wenn ein Dj dort auflegt spielt er für diese Zielgruppe! Logik! </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von madi Keine Ahnung. Mir fällt attok jetzt nur das Flex ein. Ich mein da wird auch Alkohol ausgeschenkt und es ist super Stimmung, keine grindigen Leut und die meisten sind wegen der Musik und Party da. Da trinken auch alle ihr Bier oder Spritzer nur sind die wenigsten daran interessiert nach zwei stunden nurmehr herumzutorkeln ... </font>[/quote]Naja :D so blumig würd ich das nicht formulieren. Da ist doch die hälfte eingeraucht ein 1/4 auf E oder LSD und da gibts sogar einen Typ der vom einsammeln der Bierflaschen lebt! Und mit Dancefloor hat das auch nix mehr zu tun *g* Aber trotzdem gutes Lokal! |
denke der mittelweg is da angebracht ;)
ich sehe ein das sich ein dj(wie jeder mensch) verwirklichen will und sein ding durchziehen will nur sollte er(wie jeder arbeitende mensch) natürlich das konzept der diskothek und den geschmack des publikums nicht zu sehr verlassen da er sonst die längste zeit dj war und das lokal bald kein geld für dj's, sprit, etc. hat..... |
als mündiger bürger will ich sehr wohl in discotheken alkohol konsumieren können. wo ist dabei das problem? sehe in derartigen beschränkungen keinen sinn, wird auch nie jemals irgendwo gemacht werden (außer bei kinderdiskos) da sofortiger konkurs die folge wäre... daß durch solche aktionen die musik aufgewertet würde glaub ich eher nicht, denn wenn nur 10 leute drinn hocken und anstatt zu tanzen über musik dikutieren, dann ist dance defacto tot!
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> ich meine das in einem club/disse der resident sich nach dem publikum zu richten hat!! oder zumindest in die richtung auflegen sollte wie es dem publikum liegt!! </font>[/quote]die clubs sollten vielmehr interessante acts anbieten, abwechselung reinbrigen (ich muß nicht immer und jeden abend alles gut in "meiner" disco finden) sonst endet es im NS-einheitsbrei, oder sind wir dort schon angelangt? mfg [ 08.05.2004, 15:33: Beitrag editiert von: plastic ] |
Klar würde Alkohol fehlen. Wie schon erkannt wurde machen die Diskotheken das meiste Geld mit alk.
Es ist aber auch richtig das man ohne Alk bestens drauf sein kann. Ich finde das sollte jedem selber überlassen sein was und wieviel man trinkt. Ich finde nur blöd das die people sich betrinken und dann richtig ungut und angriffslustig (manche zumindestens) werden, oder besoffen ins Auto steigen. Das mit dem Autofahren kann eine Disco nicht kontrollieren, aber wieso sollten sie keinen Alk verkaufen. Es gibt ja auch viele Geniesser die nur 1-2 Getränke zu sich nehmen und sonst nur Antialkoholisch. L.g. djthunderhunt [img]smile.gif[/img] |
Stimmt!
Ein DJ ist nicht die Hurre einer Discothek Sicher muss er sich großteils an die Leute richten, aber sicher nicht komplett :rolleyes: |
Das liegt aber leider auch daran, wie eine Geschäftsführung hinter ihm steht.
Wenmn einer dauernd Angst vor dem Rauswurf hat, macht er sich sehr wohl oft zur Hure des Publikums. In Zeiten wie diesen ist manchen der Job wichtiger als der Ruf. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.