![]() |
![]() |
Heute hat der Saturn im DZ eroeffnet. Um 6 aufgsperrt, um 7 gab es keine der 600 Playstations mehr, 300 aus einer anderen Filiale gholt, die waren binnen einer halben Stunde weg. Es gab keinen Fernseher mehr, nur mehr die Ausstellungsstuecke und da hams drum gstritten und bei den vertragsfreien Handys genauso, sogar bei irgendeinem Nokia 2730scheissdiewandan. (alles von einem Freund erzaehlt bekommen, der sich eine Playstation um 12 holen wollte, nachdem er von der Nacht-/Fruehschicht heimkommen ist)
Nicht schlecht, fuer das immer alle jammern und am Ende des Monats ihr Geld noch beim Fenster raushaun koennen. Nach dem Arbeiten bin ich dann heute abend in die FH, fuer dich Studiengebuehren zahle und mich div. Aufnahmeverfahren stellen musste, gefahrn. Vorteil fuer mich: Ich musste beim Ueberqueren des Rings nicht auf Autos achten, nur auf die unzaehligen Polizeibusse, die dort gefahrn sind. Ausserdem konnte ich den Hubschrauber beobachten, der ueber Wien gekreist ist. Ueber die Kosten dieses Einsatzes moechte ich besser gar nicht Bescheid wissen. Im ORF stand dann noch, dass die OeH, bei der ich Zwangsmitglied bin, dass es niemand schafft, vor 24 sein Studium abzuschliessen. Ich bin dank spaeter Einschulung, HTL und Zivildienst 3 Jahre spaeter als das Optimum dran und bin trotzdem mit 24 1/2 fertig. Also danke fuer die Nicht-Beachtung, liebe Fr. Maurer! |
Selbes Problem heute in Wien am Ring.
Aber man muss das verstehen, weil hätten unsere lieben Studenten mal keinen Grund irgendwo, gegen irgendwas zu demonstrieren, hätten sie doch glatt Zeit für abartige Dinge wie nebenbei arbeiten um sich das Studium zu finanzieren (Studiengebühr come back) oder gar zu lernen, um ein Studium welches in Hausnummer 8 Semestern fertig wäre, nicht erst nach 54 zu beenden. |
Zitat:
Viele haben bereits ihren Gehalt fürs nächste Monat auf dem Konto. |
Zitat:
ich war erst mit 27 mit dem studium fertig, hab allerdings auch erst mit 24 damit begonnen ;) allerdings berufsbegleitend (fh) daher kann mir niemand erklären, dass er neben dem studium keine zeit hat um etwas geld zu verdienen! und mal ehrlich die 363,63 € sind/waren lächerlich! kenn/kannte genug studenten, die das in 1-2 monaten versoffen haben... dafür habens genug geld? |
Haha - jetzt seh ichs erst :D
Böse Bauern :D Ich bewirtschafte knapp 100ha und verdiene aus der Landwirtschaft nach Abzug aller Abschreibungen und Steuern 900 Euro monatlich *jucheeee* Mich wird aber niemand jammern hören, ich bin nämlich reich weil Großgrundbesitzer und ein paar Traktoren hab ich auch die ein Vermögen kosten :D |
Zitat:
Und außerdem solltet ihr froh sein dass es Leute gibt, die den Studienweg beschreiten, denn es herrscht in Österreich ohnehin Ärtztemangel und Personalmangel in der Justiz... |
Zitat:
Aber entschuldige bitte...die Studenten (natürlich nicht alle, aber die meisten) regen sich auf, dass zu wenig Professoren und Studieneinrichtungen zur Verfügung stehen. Würde jeder die S-Gebühren zahlen so könnten mehr Lehrer sowie Räume zur Verfügung gestellt werden aber nein, die regen sich ja alle gleich auf und demonstrieren. Hauptsache nichts zahlen und alles bekommen! Der Post ist jetzt nicht auf dich bezogen sondern auf die Allgemeinheit der Studenten. |
Zitat:
Das weiß ich, aber ich konnte es dennoch nicht kommentarlos stehen lassen... |
wie immer alles ansichtssache - 2 beispiele:
ich hab selbst studiert und selbsterhalterstipendium erhalten. damit musste ich wohnung, essen, bücher, öffi-ticket (studi-semester-ticket hab ich leide rnicht bekommen, weil zu alt und nur nebenwohnsitz) und andere artikel des täglichen bedarfs (rasierer, duschgel, etc) bezahlen. ich denke jeder der halbwegs rechnen kann, weiß, dass sich das nicht ausgeht. ein studienkollege war fünf jahre älter und bezog ebenfalls selbsterhalterstipendium. dieser wohnte in der selben stadt im hotel mama, er musste weder für wohnen noch für essen bezahlen. um auf die uni zu gelangen durfte er papis wagen benutzen. er musste also nur die bücher vom stipendium bezahlen. den rest konnte er nach freiem ermessen verbrauchen. auch hier frage ich mich, ob sowas unter dem begriff soziale gerechtigkeit einzuordnen ist. @ advance: du bist doch multimediastudent oder? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.