dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Produziert wirklich jeder Künstler seine Lieder????? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=28468)

Chris B. 21. June 2009 23:40

Zitat:

Zitat von Bacar Dee
er meint, dass du die 1000 euro sowieso reinspielen würdest... allerdings wärst du (er) wohl kritischer bei der produktion.



Jau! Der einzige Vorteil ist irgendwie, dass der Auftraggeber dir sofort zahlt und du nicht erst auf die Verkäufe warten musst...

@stevie:
Ich meinte, dann könntest du ja gleich eine "Stee Wee Bee" machen und damit vielleicht mehr einnehmen als diese 1000€ die du von irgendjemanden bekommst...

Bacar Dee 21. June 2009 23:41

is mir klar!

nur er meint, wenn ich das richtig versteh, dass er lieber was unter seinem namen macht, bevor er was für 1000 euro macht, weil er da mehr davon hat...

Stee Wee Bee 21. June 2009 23:43

Jetzt hab ich Euch :)
Naja, das ist leider heute nicht garantiert mit dem Einspielen der Kosten.

Die Austro-Dance-Compis werden auch nicht mehr (SA gibt's z.B. nimmer) und in Deutschland muss mindestens ein Deutscher einen (überteuerten) Remix machen, damit Du wahrgenommen wirst.

Ist auch ein wenig Lotterie und Freunderlwirtschaft.

Chris B. 21. June 2009 23:44

3 mittelmässige Compis und du hastas drin... mit der Future Trance hastas gleich 3-fach drin...

edit: Naja vielleicht ein Vorteil, bei einem deutschen Label zu sein. Wobei ich ja auch erst einmal auf der FT war... :x

Bacar Dee 21. June 2009 23:45

was mich noch intressiert - bei den 1000 euro, all inkl. außer sängerin? d.h. gesamtkosten ca. 1200-1500? oder is das nur die produktion? textwriten und komponiern muss der auftraggeber selbst oder is das da schon eingeschlossen? :D

Stee Wee Bee 21. June 2009 23:45

Nicht mehr.
Ist mittlerweile auch schon wieder geschrumpft.

Aber wie gesagt, da kommt man auch nicht automatisch drauf.
Und ein Remix eines Deutschen egalisiert das gleich wieder.

Chris B. 21. June 2009 23:47

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Und ein Remix eines Deutschen egalisiert das gleich wieder.


Ist nunmal so, weil in AT kaum was geht bzgl Qualität... :/

Stee Wee Bee 21. June 2009 23:49

Zitat:

Zitat von Bacar Dee
was mich noch intressiert - bei den 1000 euro, all inkl. außer sängerin? d.h. gesamtkosten ca. 1200-1500? oder is das nur die produktion? textwriten und komponiern muss der auftraggeber selbst oder is das da schon eingeschlossen? :D



Sagen wir's mal so, bei DJ-Produktionen ist Textwriting meistens in zwei Sätzen abgetan (oder es wird sowieso irgendein Sample verwendet), und die Komposition als soche passiert so nebenbei.

Ist ja heute mehr drauflosschrauben und sehen, wie es sich entwickelt als
vorher komponieren, texten ud arrangieren.

Gegenüber den 90ern zählt heute leider nur mehr, ob der Sound "amtlich" ist oder nicht. Weniger beim Konsumenten, aber wesentlich mehr beim kritischen DJ-Publikum.

Stee Wee Bee 21. June 2009 23:50

Zitat:

Zitat von Chris B.
Ist nunmal so, weil in AT kaum was geht bzgl Qualität... :/


Also, was ich da oft von minderwertigen deutschen Pools an noch minderwertigeren deutschen Produktionen vorgeworfen bekomme, da sind wir ja Weltmeister dagegen.

Chris B. 21. June 2009 23:52

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Also, was ich da oft von minderwertigen deutschen Pools an noch minderwertigeren deutschen Produktionen vorgeworfen bekomme, da sind wir ja Weltmeister dagegen.


Natürlich gibts auch Crap... ich meinte, dass es einen Haufen solider Produzenten in der Richtung gibt, wohingegen Österreich vielleicht 2-3 stellt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.