dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Miete wird wieder erhöht!!! (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=24942)

schokohasi 9. August 2008 14:35

Zitat:

Zitat von Sogyra
Laut letzten Erlagschein ist es sogar billiger geworden.

ja um 3 euro oder so :D

aqualoop 9. August 2008 14:39

@indurro

also da können sie tests machen soviel sie wollen. es kann mir niemand erzählen, dass ein spüler, der elektrischen strom braucht und fast eine stunde lang läuft, weniger energie braucht als wenn ich händisch abwasche!

klar kann ich auch verschwenderisch abwaschen, aber wenn ich einmal das becken mit heißem wasser fülle und dann darin den ganzen berg wasche und das danach mit kaltem statt warmen wasser abspüle, brauch ich sicher wesentlich weniger energie!

alleine, dass ich keinen strom benötige!

btw...für alle die eine waschmaschine und eine badewanne haben, noch ein tipp:

das wasser von der maschine einfach in die wanne leiten und dieses dann zum klo spülen verwenden. funktioniert super und da spart man eine menge wasser!

Sogyra 9. August 2008 16:29

Zitat:

Zitat von schokohasi
ja um 3 euro oder so :D


HE! Woher kennst du meine Rechnungen? :breites_grinsen:


@aqualoop ...versteh ich das richtig? Du verwendest Abwasser der Waschmaschine für die Klospülung???

Hinweis: in Mietshäuser(egal ob Gemeinde-Privat-Genossenschaft) hat man in der Regel nur einen KALT-Wasserzähler pro Haus/Stiege. Viel wichtiger wäre es, wenn die Dichtung in der Spüle ok ist. Das was du empfiehlst, ist zwar eine Methode, die aber erstens mit viel Aufwand verbunden ist, und zweitens auch nicht sehr empfehlenswert ist, da das Abwasser der Waschmaschine nicht besonders für Klospülungen geeignet ist...das bestätigt mir auch ein Freund-der is Installateur.

schokohasi 9. August 2008 16:31

Zitat:

Zitat von Sogyra
HE! Woher kennst du meine Rechnungen? :breites_grinsen:



ähm :breites_grinsen:
heee ein floridsdorfer :eek: :p

aqualoop 9. August 2008 16:53

Zitat:

Zitat von Sogyra
Das was du empfiehlst, ist zwar eine Methode, die aber erstens mit viel Aufwand verbunden ist, und zweitens auch nicht sehr empfehlenswert ist, da das Abwasser der Waschmaschine nicht besonders für Klospülungen geeignet ist...das bestätigt mir auch ein Freund-der is Installateur.


ähm nicht geeignet?? und warum nicht? also wo bitte ist der unterschied, ob das wasser von der maschine direkt in den kanal kommt oder über das klo in den kanal kommt? :o

Sogyra 9. August 2008 16:55

AH! Ich versteh schon...in Floridsdorf werden die Mieten um 3,- Tiki-taki´s billiger:)

Na Spaß...wird wohl wegen der Betriebskostenabrechnung sein-keine Ahnung. Ich bin grundsätzlich einer der seine rechnungen bezahlt...sich drüber ärgern hat eh keinen Sinn. Man muß halt nur schaun, das man genug Geld hat, um seine Rechnungen auch bezahlen zu können...dann lebts sich schon viel leichter -> Nur meine persönliche Meinung:zwinkern:

Sogyra 9. August 2008 16:58

Zitat:

Zitat von aqualoop
ähm nicht geeignet?? und warum nicht? also wo bitte ist der unterschied, ob das wasser von der maschine direkt in den kanal kommt oder über das klo in den kanal kommt? :o

Ganz einfach: weil das Wasser nicht sauber ist! Ich möcht ned wissen, wie lang es dauert bis die Spüle durch Ablagerungen vollkommen verdreckt ist:puke:

aqualoop 9. August 2008 17:19

ähm..aber der kloabfluss ist sicherlich breiter als jeder andere..somit was sollte da verstopft werden?:rolleyes:

Sogyra 9. August 2008 17:50

Ok, ich hab mir deinen Tip nochmal durchgelesen...vermutlich hab ich dich ja falsch verstanden. Ich dachte, du willst das Abwasser der Waschmaschine über die Badewanne in die Spüle der WC-Anlage befördern...stattdessen willst du das Abwasser vermutlich per "Gießkannen-Prinzip" für die Klospülung direkt nutzen...also nach dem Ga..äh Geschäft zur Badewanne sausen um dort die nötige Menge an Wasser zum runterspülen holen.

Klingt für mich nach viel Fantasie, das muß man dir lassen :breites_grinsen: , aber praxisgerecht is das recht wenig. Wann gehst du dann baden? Wenn erst das ganze Abwasser der Waschmaschine verbraucht ist?

aqualoop 9. August 2008 18:30

genau. ich richte meine badetage meist nach den tagen, wo die wanne dann leer ist ;)

natürlich ist es nicht gerade praktisch, aber man spart viel wasser was sonst unnötig den kanal runterfließt!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.