![]() |
Zitat:
aber es soll sich angeblich um 1000€ gehandelt haben, die papi ausgelegt hat, dass burli spielen darf. wenn das modern wird, könn ma alle heim gehen und daumendrehen. |
Zitat:
sehe ich ehrlich gesagt nicht so. spontan fallen mir jetzt mal ein: -cosmic gate (nic chagall) -fedde le grand -axwell (sowie der großteil der schwedischen house mafia) -bob sinclar aber ehrlich gesagt ist mir das egal solange es passt, was und wie derjenige spielt. ich denke mal, dass man sich bei diesen herrschaften nicht sorgen machen muss, dass die ihre musik über illegale wege beziehen. natürlich würde ich mich als gast (oder auch als dj) auf ein wenig turntable akrobatik bei solchen stars freuen, aber mein gott... |
@ Feivel: die aufgezählten haben selbst bezahlt um auflegen zu dürfen?
|
Zitat:
nach meiner auffassung: nein. es geht um cd dj's :D |
@ Bulljay: Nö, die spielen mit CDs.
Aber dieses Thema habe ich eh schon öfters besprochen. Durch die neuen Sicherheitsbestimmungen wegen der Terrorgefahr ist es oft nicht mehr möglich, die schweren Plattencases als "Handgepäck" mit in den Flieger zu nehmen. Und bei den zig-Tausenden Gepäckstücken, die täglich fehlgeleitet werden oder ganz verschwinden, ist es relativ riskant, die Plattenkoffer als Normalgepäck aufzugeben. Stell Dir vor, Du spielst in Sydney und deine Platten landen in Johannesburg. Deshalb nehmen die "Vielflieger" undter den internationalen Star-DJs lieber alles auf CD auf und die CD-Mappen mit in den Flieger. Die gehen allemal als Handgepäck durch. Mein Statement zuerst war auch eher auf nationale DJs oder Residents bezogen. |
jo, von dem standpunkt her stimmts wiederum. nationale namhafte cddjs fallen mir jetztz auch nicht auf die schnelle ein.
|
Asooooo, falsch verstanden:rolleyes:
@ FEIVEL: SCHAU MAL PN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
Mir wäre der CD-Mappen-Salat genauso zu unübersichtlich wie zB 5 Plattentaschen. Ist eben so bei mir.
Deshalb kann mir hier jeder erzählen was er will. Finalscratch & Co. ist vom Aufwand und von der Übersichtlichkeit nicht zu überbieten. Einkaufen via Kreditkarte auf einem Portal, runterladen, ein bissl umbennen, in den Genre-Ordner rein, fertig. Man muss nachher absolut nichts auf CD brennen, keine CDs benennen und vor allem fast nichts mitschleppen. Das Hauptproblem warum trotz dieser Möglichkeiten nicht so Viele mit diesen System arbeiten mag ich zum Teil gut kennen. Es liegt nicht Jeden mit Listen zu arbeiten und Viele merken sich nur die Vinylhülle und nicht Interpret oder Titel. Denke ich liege hier nicht so falsch. In einem Punkt stimme ich dem Stee Wee Bee zu. Platten machen einen viel besseren Eindruck. Mir geht's aber jetzt aber nicht so sehr um den Eindruck. Man kann mit Turntables einfach besser arbeiten als mit jedem CD-Player. Meine Meinung. Beim CD-Player fehlt mir einfach etwas, deshalb bin ich nicht wirklich ein CD-Fan. Bei Finalscratch vereinst du alt und neu. Du spielst mit einer Platte und Turn, hast eine geile Übersicht und viele Möglichkeiten. Und das ist das wirklich Geile dran. @Deplos Wenn es kein wirklich "Großer" ist dann ist's ja egal. *g* Frechheit ist es trotzdem. |
Final-Scratch ist sicher die smartere Lösung, keine Frage.
Nur müsste ich dann bei einem Gig Brillen tragen, dürfte nicht vom Alk zum Schielen anfangen :D und hätte wahrscheinlich mehr Stress, als wenn ich mich durch meine geliebten Plattencovers blättere. Und es soll auch vorkommen, dass es in einem Club unmöglich ist, ans Mischpult zu kommen, ohne die technik komplett zu zerlegen. Was dann ? Was die Superstars betrifft..... die stehen meistens auf einem so hohen Podest, dass man als Gast gerade mal die Haarspitzen sieht (siehe diverse Trance-Acts im Gazometer). Die können auch eine Mix-Cd einlegen, da sieht sowieso keiner auf ihre Finger. |
Zitat:
Dann bleib doch besser bei deinen Plattencovers hey. :D Mit dem Alk habe ich (noch) keine Probleme. Fahr meistens Auto und das weit, das geht unmöglich. Beim Auflegen lass ich ihn wohl auch lieber weg, da ich ja Brillenträger oder besser gesagt seit gestern Kontakt-Linsenträger bin. Dann fang ich vl. auch wieder zu schielen an wie ich das als Kind gemacht habe. :grinsen: Wenn man nicht ans Pult kommt gibt's wohl nur eins. Die Technik trotzdem komplett zerlegen und wieder zusammenbauen, schöner Zeitvertreib. :D Bei den größeren Events hast Recht. Will ehrlich gesagt auch gar nicht wissen wie die mittlerweile schon arbeiten. Chris Liebing muss da ganz arg sein. So bin dann pennen. Nacht liebes Forum. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.