![]() |
Kraftfahrerausbildung ist eigentlich recht gemütlich: Den halben Tag hast Fahrtraining, bist also nur unterwegs und die 2. Tageshälfte huckst im Lehrsaal und lernst "Heereskraftfahrdienst" (mega easy) und wennst für C eingeteilt bist und den noch nicht hast musst halt den normalen LKW Theorie-Scheiß lernen. Das blieb mir Gott sei Dank erspart .... :rolleyes:
Das Kuhle ist: Die Kraftfahrer haben eine NATO-Pause um 9 Uhr, bei uns wars jedenfalls so während die anderen (bei uns warens die Edelpioniere) halt irgend was anderes schufften mussten. Dafür mussten wir (dank denen, die den C-Schein noch nicht hatten *g*) oft bis 22:00 draußen Übungen (auf Rampe fahren, Kran steuern) machen, derweil die anderen den normalen C-Theorie Kram lernten...des war zach, aber sonst.... Wennst B Kraftfahrer wirst, gehts prinzipiell eh nie um was ... Den Heimschläfer haben wir erst nach 4 Monaten bekommen. Ist aber in den Kompanien und Kasernen unterschiedlich ... |
Laut StwM steht uns Heimschläfer nach der 10ten woche fix.....
hmmm evt. bin ich einer von denen die den kran/anhänger auch dazu machn |
um gottes willen... bin ich froh dass ich damals untauglich geschrieben wurde...
lobet den herrn!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.