![]() |
RTL ist doch die Grundform von Technik und Speed ...
|
Der Parallel-RTL ist aber eher für die Techniker geeignet, da er eng gesteckt ist.
|
hihi ... du hast "eng" geschrieben.
Übrigens - Marlies & Kathrin ftw! |
SLALOM Damen
1. Marlies Schild AUT 1:45,79 2. Kathrin Zettel AUT 1:46,13 3. Maria Pietilä-Holmner SWE 1:46,44 18. Nicole Hosp AUT 1:49,46 out: Michaela Kirchgasser 4 Goldmedaillen durch unsere Mädls gabs glaube ich auch noch nie. Die machen mir langsam Angst! :D Medaillenspiegel AUT 4 3 1 ITA 1 2 2 USA 1 2 0 FRA 1 1 1 SLO 1 1 0 NOR 1 0 0 CAN 1 0 0 SUI 0 1 0 SWE 0 0 3 GER 0 0 2 KRO 0 0 1 |
SLALOM Herren
1. Jean-Baptiste Grange FRA 1:41,72 2. Jens Byggmark SWE 1:42,15 3. Manfred Mölgg ITA 1:42,33 4. Mario Matt AUT 1:42,54 9. Manfred Pranger AUT 1:43,03 18. Christoph Dreier AUT 1:44,02 out: Reinfried Herbst, Wolfgang Hörl Medaillenspiegel Endstand AUT 4 3 1 FRA 2 1 1 ITA 1 2 3 USA 1 2 0 SLO 1 1 0 NOR 1 0 0 CAN 1 0 0 SWE 0 1 3 SUI 0 1 0 GER 0 0 2 KRO 0 0 1 |
Und micki, zufrieden? ;)
|
War mehr, als man erwarten durfte, bei den Damen deutlich mehr, bei den Herren vielleicht etwas weniger. ;)
|
Respekt! Der ORF zeigt morgen das Skispringen der Damen live ... da tut sich was.
|
Der ORF zeigt jeden WM Bewerb Live, warum also nicht das Skispringen der Damen?
Lief doch 2009 auch live oder? |
Weil bis gestern noch ein anderes Programm angekündigt war.
Da war Damenskisprung nur auf Sport Plus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.