dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Native Instruments -Traktor Kontrol S4 (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=31238)

Lena 31. October 2010 15:56

Die unpraktischen Knöpfe vorne lassen sich übrigens "einfahren" - hab ich mittlerweile rausgefunden :D

Steve Guess 2. November 2010 15:12

Jemand einen Tipp, wo mans derzeit am besten kauft? Direkt bei NI? Thomann? Friendly House und Klangfarbe rechnen beide erst Mitte November damit.

DJ Moreno 2. November 2010 16:14

gar net wies aussieht wennst net bei den vorbestellern warst - die ersten reden schon von heuer nix mehr scheinbar...

Stee Wee Bee 2. November 2010 16:35

Zitat:

Zitat von Lena
Die unpraktischen Knöpfe vorne lassen sich übrigens "einfahren" - hab ich mittlerweile rausgefunden :D


Mit einem Hammer lässt sich das sowieso immer "einfahren". :D

Yosh! 5. November 2010 10:25

Kurzer Schwenk zu Traktor: Weiß man schon was über die Upgrade-Preise von der Software auf S4?

Stee Wee Bee 5. November 2010 11:21

Zitat:

Zitat von Yosh!
Kurzer Schwenk zu Traktor: Weiß man schon was über die Upgrade-Preise von der Software auf S4?


Naja, viel ist da nicht anders, und die Sample-Buttons hat eh kein anderer Controller

Palermo 6. November 2010 10:21

also...
seit gestern steht das teil bei mir.
hatte noch nicht wirklich viel zeit alles durchzuchecken.

1. eindruck - bombe !!!

update ging problemlos (von traktor pro)
dauert ein wenig, da alles umkopiert wird (inkl. stripes und stuff, bei grosser library würd ich hier schon ein wenig zeit einplanen ;)

software traktor s4 läuft sogar auf einem macbook 2,2 ghz super flüssig (2 decks + sampler und efx), sogar besser als die alte traktor pro-version. würde aber trotzdem - wegen der auflösung des bildschirms (macbook 1280 x 800) mind. macbook 15" empfehlen (hab ich auch eines - werd ich auch noch testen).

hardware-verarbeitung = sehr ordentlich. übersichtliche bedienungsanleitung.
jeder regler fühlt sich wertig an. die cue/play/sampler usw.-buttons sind gsd gummidinger (geschmacksache, mir persönlich lieber) und nicht so "click-buttons" wie zb. auf den vestax. die headphonesection auf der front (mit den einfahrbaren knöpfen) ist auch ok.
xlr-masterouts gibts nicht, dafür aber balanced-klinke.

mir kommt auch vor, dass der eq und der filter um einiges besser klingen. aber dazu nach umfangreichen tests mehr...muss das mal im studio soundtechnisch auschecken.

und beim einschalten gibts ein feuerwerk an leds...sieht geil aus.

Steve Guess 8. November 2010 20:07

Frei nach dem Motto "Was kostet die Welt?", hab ich ihn heute bei NI bestellt. Bin schon gespannt.

Palermo 11. November 2010 14:46

entweder hab ichs nicht gefunden oder...

wie kann ich den liveinput on the fly aktivieren (cd-player input) ohne ins setup zu müssen? zb. von sampledeck-c auf liveinput-c...

kann doch nicht sein, dass es dafür keinen shortcut gibt.

:mad:

Stee Wee Bee 11. November 2010 16:07

also, ich mach auch immer alles im setup.

btw.: schön langsam macht's ihr mir auch den mund wässrig.
wenn's nur ned so groß wär, das ding.

auf drei oder vier bookings, wo ich jetzt war, hat das reloop gerade so hingepasst, das s4 hätt ich knicken können (im wahrsten sinne des wortes :D ).
899,- ist jetzt nicht die welt, aber mit 2 interfaces reise ich auch nicht rum.

schwere entscheidung :/


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.