![]() |
Muss mich wieder fangen und aufpassen...:verlegen:
|
Drei Rennen "bedingt"
McLaren-Mercedes ist in der Lügenaffäre mit einem blauen Auge davongekommen. Der britisch-deutsche Rennstall wurde am Mittwoch von der FIA zu einer bedingten Sperre von drei Rennen verurteilt. Diese tritt nur in Kraft, wenn sich das Team innerhalb der kommenden zwölf Monate noch etwas zuschulden kommen lässt. http://sport.orf.at/090429-14795/index.html |
Da haben sie noch mal "Glück" gehabt...
Ich bleib dabei, dass ich glaube, dass die FIA irgendwas gegen McLaren und/oder Hamilton hat... Diesen beiden Meinungen aus der dazugehörigen Diskussion kann ich an ehesten zustimmen. Zitat:
Zitat:
|
Passt schon so, McLaren ist mit Daimler und der aktuellen Erfolgslosigkeit schon genug gestraft :D
|
Naja ich sag mal so: Verkündet mir der größte Motorsportverband, dessen Vorsitzender KZ-Pornos lieb hat, ein Urteil ---> ich müsste einfach nur lachen als F1-Team.
Mich wunderts noch immer, dass die nationalen Organisationen sowas hinnehmen. Einfach ein peinlicher Verein, der schleunigst abgelöst werden muss. Da sind wir wieder bei der Herstellerformel... :rolleyes: |
Alle Teams, die sich der Budgetliga anschließen, dürfen sich 2010 wohl über mehr KERS-Power freuen.
Wenigstens in einem Punkt wurden die Teams bei den Regeländerungen erhört: Das Mindestgewicht der Autos wird 2010 von 600 auf 620 Kilogramm angehoben. Dadurch soll es auch schwereren Fahrern möglich sein, KERS zu fahren und trotzdem den Schwerpunkt im Auto zu optimieren. Apropos KERS: Die FIA gab in der neuen Fassung des Technischen Reglements für 2010 noch einige weitere Regeländerungen betreffend der Energierückgewinnung bekannt. So dürfen jene Teams, die sich der Budgetobergrenze anschließen, doppelt so viel Kilowatt abrufen wie alle anderen (120 statt 60 kW). Gleichzeitig wird die gespeicherte Energie nicht mehr auf 60 kW beschränkt und die freigegebene Energie pro Runde ist mit 800 kJ doppelt so hoch wie bei den Nicht-Budget-Teams. Allerdings darf KERS nicht eingesetzt werden, wenn die Autos schneller als 300 km/h sind. Auch die Positionierung im Auto wurde von der FIA festgelegt: So darf KERS nur noch zwischen Motor und Fahrer untergebracht werden. Eine weitere Änderung betrifft den Antrieb: Während die Nicht-Budget-Teams weiter nur einen Zweiradantrieb nutzen dürfen, gilt dies für die Budget-Teams nicht. Diese dürfen zudem KERS nicht nur an der Hinterachse, sondern auch vorne betreiben. Bei all den Änderungen bezüglich KERS bleibt jedoch zu bedenken, dass noch nicht feststeht, ob KERS 2010 noch eingesetzt wird beziehungsweise ob es nicht ein Einheits-KERS geben wird. Quelle: www.formel1.de |
Schon wieder seltsame Neuerungen in der Formel1!?!
Hab soeben im Teletext gelesen, dass die FIA schon wieder seltsame Neuerungen einführt: Es gibt ein freiwilliges Etatlimit, wer sich daran hält, dem werden Vergünstigungen gewährt, wie z.B.:Flexible Flügel oder Motoren ohne Drehzahlbegrenzung.
Weters soll das Nachtanken und Heizdecken für die Reifen verboten werden und das Fahrerfeld auf 26 Fahrer aufgestockt werden. Was soll das bringen? Sollen die Teams etwa dafür "bestraft" werden, dass sie ein großes Budget haben? Oder die kleineren "entschädigt" werden? Zu den Verboten, sag ich nur: absurd!:rolleyes: Einzig die Aufstockung auf 26 Teams würde ich begrüßen, obwohl ich mich frage, wie das bewerkstellig werden soll. Sollen einfach neue Teams aufgenommen werden oder wie? Eure Meinung wäre gefragt. |
Da hab ich grad einen eigenen Thread darüber aufgemacht.
Ich war zu langsam... oder du zu schnell, Indurro.:D |
Hab dein Thema hier hinzugefügt. Ich finds übersichtlicher, wenn alles in einem Thread ist.
|
Na geh, jetzt wollt ich mich mal nützlich machen :(:D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.