![]() |
natürlich und auch viel wasser!
darum hab ich auch keinen..btw...gläser und porzellanteller werden mit der zeit ziemlich matt und hässlich durch den geschirrspüler;) |
ich hab schon einen, is noch der von meinen eltern, wär blöd gewesen von mir, wenn ich den rausgrissen hätt bei der wohnungsübernahme :D
ausserdem ist er schon angenehm. dann musst das halt mit der hand waschen, ist ja nicht alles geschirrspühlertauglich :) aber ich hau den pizzateller auch rein, das einzige was ich mit der hand wasch is des holzbrett zum schneiden. :D |
Zitat:
natürlich ist er praktisch..aber wie gesagt, extra kaufen tu ich mir keinen! meine tante könnte auch ohne spüler nicht leben, die wirft da auch alles rein, vom einfach teller bis zur kaffeemaschine :p |
ja wenn man es gewöhnt ist kann man sich gar nicht mehr vorstellen ohne einen zu leben :)
|
ja das ist aber pure bequemlichkeit. und glaube mir, man kann fast ohne allem leben. wir sind halt soviel luxus gewöhnt, dass wir verlernt haben, ihn zu schätzen ;)
|
hmm stimmt schon... da hast recht ... aber ich schätz es :)
ich denk mir immer, uns gehts so gut, wenn ich mir manche länder anschau.. :( |
Da geb ich euch beiden Recht.
|
Zitat:
|
Zitat:
Leider nicht ganz richtig. Das trifft vielleicht auf ältere Modelle zu, aber neue Geschirrspüler sind wesentlich effektiver. Das Geschirr per Hand zu waschen benötigt sicher ein Drittel mehr Energie und Wasser als ein moderner Geschirrspüler, wenn nicht gar mehr. Erinnere mich da an einen Test von der Zeitschrift "Konsument" vor ca. einem Jahr. Die Anschaffungskosten kommen halt noch dazu. Das Problem mit den Gläsern kommt meist nicht vom Spüler, sondern von den Tabs. Vielleicht mal mit Pulver probieren? |
Also ob Abwaschen per Geschirrspüler wirklich so viel günstiger ist als händisch abzuwaschen, kann man sicher nicht so pauschal beantworten. Da hängen viele Faktoren davon ab!
Unterm Strich wird man in einer Wohnung mit Fernwärme eher billiger davon kommen, wenn man keinen Geschirrspüler hat...zumindest ist das mein Eindruck. Denn: beim händischen Abwasch fällt der gesammte Stromverbrauch weg, und der ist ja nicht ganz unerheblich...außer man hat schöne Sonnenkollektoren am Dach, und speist sogar noch Strom INS Netz. Aber zurück zum Thema: Ich wohn auch in einer Gemeindewohnung, aber von einer Teuerung ist mir nichts bekannt...eher umgekehrt! Laut letzten Erlagschein ist es sogar billiger geworden. Das Wohnen in Wien ist freilich nicht ganz günstig-das weiß man eh-aber man muß hier ja auch nicht wohnen. Wer´s billiger haben will, der kann gern in eine größere Ortschaft rund um Wien ziehn...ob sich da der Mehraufwand an Fahrtkosten lohnt, lass ich jetzt mal so offen im Raum stehn. Ich hab inzwischen auch etwas gegoogelt...einen kurzen Beitrag zum Thema Miete kann man hierfinden. Da kann ich nur eins dazusagen: huhuuu...die Wahlen stehn vor der Tür:eek: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.