![]() |
Zitat:
|
ja wo kann man sowas nachlesen,..??
weil mag nicht das mir einmal ein hopala passiert,... |
am besten direkt beim finanzamt nachzufragen; sind eigentlich recht freundlich dort ;)
oder gugg mal hier - vielleicht hilft dir das ja ein stück weiter. |
Die einzig wirklich gute und brauchbare Auskunft kann dir ein Steuerberater geben, wenn du noch keine Erfahrung hast.
Das Finanzamt gibt dir nur ein paar Tipps, die nicht immer komplett sind. Manche Sachen sagen sie dir gar nicht, weil es ja in ihrem Vorteil liegt. Ein Steuerberater holt das maximale für dich raus. |
Zitat:
geh aber zum richtigen! ich kenn auch steuerberater die das beste für SICH rausholen... |
das finanzamt ist lang nicht so schlimm wie die SVA, mit denen kann man ganz nett plaudern, wenn man sich dumm stellt *g*
aber ein steuerberater ist sowieso umungegänglich! aber EUR 700 ist fix steuerfrei, wenn man angestellt ist. |
Die Arbeiterkammer wird doch auch gute Auskunft geben können, oder? :confused:
|
du darfst im jahr € 730,- steuerfrei als honorarnote verdienen. sprich, du schreibst eben keine rechnung, sondern eine "honorarnote".
unterscheidet sich im wesentlichen darin, dass du keine ATU und kein UID Nummer anführen musst. diese hast aber ohnehin nicht, wenn du kein gewerbe besitzt. aja... statt "rechnung" steht eben "honorarnote" drauf. .....und natürlich keine Mwst. einheben...... lg, mario |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.