![]() |
SO ist es! Tun wir uns alle zam, bewegen wir mehr, und boykottieren die OMV!
(Chris B. :D :p :D ) |
stevie!!!! lol :D
BOYKOTTIERT DJ-SHOP! BESTELLT BEI CUEPOINT!!! :D |
Naja, die OMV macht schon, was sie will, und die anderen ziehen brav mit.
Sonst könnten sie nicht Milliarden in ausländische Märkte investieren. |
Zitat:
sage ja nciht dass die restl. 40% automat. den ölkonzernen gehören, habe mal in einem Presse-Artikel die Aufteilung für Ö gelesen, es waren ca. 10-12% für die ölkonzerne, dann ca. 2% (!) für die tankstellen usw. kann mich nicht mehr genau erinnern, jedenfalls gehen ca. 61% an den Staat (als Steuern ans Finanzministerium) EDIT: ok sind nur ca. 54% die an den Staat gehen, immer noch mehr als die Hälfte: Quelle: http://www.bp.com/sectiongenericarti...ten tId=50773 |
Also eins ist fix!
Der Gewinner dieser Aktion steht jetzt schon fest!Es sind nicht die Tanken und auch nicht die Autofahrer.....gewonnen haben jetzt schon die Mobilfunkbetreiber, die schon jede Menge dabei verdient haben... Ich selber fahr tanken, wenn ich tanken muß, auch wenns grad auf dem Tag is, was solls. Vielleicht is ja dann weniger los:D |
alte scheisse!
jetz merk ich mal wie schnell der orf ist :D hab gerade mal eine INTERNE newsletter über den erfolg bekommen, paar minuten später is schon auf ORF *g* http://www.orf.at/ticker/271255.html |
Zitat:
Dass es funktioniert, wenn der Konsument seine Macht ausübt und einen Konzern boykottiert hat man bei Shell gesehen (Die Brent Spar Geschichte, die meisten werden sich erinnern). Nur hier müsste man, wie schon gesagt wurde, generell die Nachfrage senken, also nicht einen gewissen Ölkonzern boykottieren sondern generell eine Zeit lang auf Benzin verzichten. Dann würde sich was tun. So eine Aktion, an einem Tag nicht zu tanken bringt meiner Meinung nach genau gar nichts und solche Kettenbriefe hat es in ähnlicher Form schon öfter gegeben (wo sogar bestimmte Ölfirmen boykottiert werden sollten). Die Ölkonzerne können dem gelassen entgegen blicken und es kostet sie nur ein müdes lächeln, denn erstens gibt es für viele zu wenig Alternativen (gerade am Land) und jene, die diese Alternativen in Form öffentlicher Verkehrsmittel haben, verzichten oft aus Bequemlichkeit darauf. Ich warte schon lange drauf, dass sich bei den alternativen Energieformen was tut, aber außer Hybrid und Raps ist den hellen Köpfen dieses Planeten noch nicht viel eingefallen. Ein Hybrid ist in der Anschaffung teurer als ein "normaler" Wagen und es gibt noch keinerlei Erfahrungswerte, wie lange die verwendeten Batterien überhaupt halten (eine normale Autobatterie hält ja meist auch kein Autoleben lang), denn die auswechseln wird sicher ein teurer Spaß. Biosprit aus Raps hat sich eigentlich auch schon wieder erledigt, weil man jetzt schon weiß, dass man weltweit nicht genug Anbauflächen zur Verfügung hat um den Bedarf an Treibstoff auch nur annähernd zu decken. Außerdem: Von wegen Umweltfreundlich - Ausgelaugte Böden und teure Erzeugung. Andere Alternativformen die mir jetzt noch geläufig sind (Brennstoffzellen, Wasserstoff, usw.) stecken entweder noch in den Kinderschuhen, d.h. sind noch nicht alltagstauglich oder sie sind noch so teuer, dass sich Otto Normalverbraucher das gar nicht leisten kann. Sind wir also wieder beim guten, alten Benzin/Diesel angelangt. Was soll den Ölfirmen also passieren? Ich denke, das werden andere Sparten viel eher merken, denn wenn am Ende vom Geld zuviel Monat übrig bleibt, dann spart man halt woanders (Urlaub, Kleidung, Luxusgüter, usw.), aber beim Auto wird mit dem sparen meist nicht angefangen. |
So, der 1.12. ist vorbei, und folgendes ist in Graz passiert (hab immer bei der gleichen Tankstelle geschaut):
(Super, Preis in €) 30.11. 1,24 01.12. 1,24 02.12. ---- (kam an keiner Tankstelle vorbei) 03.12. 1,24 04.12. 1,24 Man kann also sehr deutlich erkennen, was diese Aktion gebracht hat, nämlich genau Null. |
Zitat:
wahrscheinlich 2,24 €! :D |
Zitat:
war eh voraussehbar, da es nichts bringt.... man siehe deutschland.... da gibt es schon eine Tankstelle wo der Diesel teurer ist als Super |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.