dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Deejay Talk Zone (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Beachparty Sigleß Impressionen... (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=21209)

Floppy 1. August 2007 15:14

Zitat:

Zitat von DJSub-Zero
AKM = Staatlich genehmigte Gesellschaft der Autoren, Komponisten und Musikverleger

wennst des meinst Miraculixx


Na wirklich?:hihi: ... Hast du Wiki dazu benutzt oder wußtest du es auswendig?:rolleyes:

DJSub-Zero 1. August 2007 15:16

auswendig gewusst... :D ;)

Hellchaser 1. August 2007 15:18

Zitat:

Zitat von DJSub-Zero
auswendig gewusst... :D ;)


ja... ;) die AKM mein ich, .. ifpi is keinem a begriff...


ich will hier auch nur meine persönliche meinung loswerden - nehmts es nicht persönlich, ..

DJ Moreno 1. August 2007 15:27

@Zaubertrankmeister:
Ich glaub net dass dir wegen deiner Ausführungen irgendwer böse is, ich mal sicher nicht - Viele deiner Ausführungen treffen auch (fürs Wald- und Weinviertel und einiges wirklich nur dort) zu, dass was mich an deiner ersten Aussage gestört hat ist dass du offenbar das Discosterben mit dem Houseboom in Zusammenhang bringst, das ist totaler Schwachsinn. Keine der von dir aufgezählten Buden war für House bekannt, am ehesten noch das Empire aber das war in Horn auch keine House-Hochburg.

Um deine Aufzählung mal näher auszuführen:
Empire, Phönix (für nicht-Kenner der Lage: das selbe Lokal, anderer Pächter): die haben wohl zu weil in Horn schlicht keine 2 Discos für jeweils 1500 Gäste überlebensfähig sind, dafür ist das Einzugsgebiet definitiv zu klein. Da hat bis jetzt 2mal das Lokal den längeren Atem gehabt dass schlicht und ergreifend keine Miete zahlen muss sondern in guten Discojahren das Gebäude gekauft hat und damit deutlich weniger laufende Ausgaben hat. Natürlich wird sich aber auch für den Empire/Phönix (und nicht zu vergessen Moonlight)-EKZ-Discothekenplatz jemand finden der hier etwas Wind und Unruhe reinbringt.

Eldorado: Auch wenn ein paar Freunde von mir dort gespielt haben - es kann nicht gut gehen wenn so knapp neben dem Millennium eine ehemalige Dorf-und Hofdisco genau das selbe Konzept fährt, als Nochtkastl und mit Schlager-Schlumpf-Skihüttenprogramm hat das dort noch einigermaßen geklappt. Hat aber auch nix mit House zu tun, um das is dort net gangen.

Cherie: Da kenn ich die Lage grundsätzlich zu wenig weils zu weit weg ist von mir, das ist aber auf jeden Fall nicht dauerhaft geschlossen. Auch das würd ich aber nicht als Disco im Sinne von Ypsilon, Brooklyn, Millennium sehen.

Das der Konkurrenzkampf in der Szene und regional bei uns tobt wie wohl noch nie zuvor und dass auch die Festln hier und dort eine massive, stärker werdende Konkurrenz ist steht ausser Frage. Allerdings gibts auch bei den Festln regional extrem große Unterschiede - während z.B. im Horner Bezirk so ziemlich jeder bis heuer alles hat machen können und das ganze auch recht unbehelligt der Behörden abgegangen ist gibts im Kremser Bezirk (bis auf einige hochprofessionell aufgezogene Großevents) kaum solche Festln in jedem Kaff, Grund dafür ist ein härteres Durchgreifen der BH was sich teilweise auch im Horner Bezirk heuer bemerkbar macht, nach aussen aber wohl erst nächstes Jahr zu spüren sein wird.

Nachdem dieses Forum aber ein Österreichweites und die von dir beschriebene Situation vorrangig auf unsere Region zutrifft würde ich an deiner Stelle vorsichtig mit einer pauschalen Beurteilung der Lage sein - es ist nämlich bei Weitem nicht überall ;)

Contracs 1. August 2007 15:29

Zitat:

Zitat von Miraculixx
--> house is keine musik zum feiern bzw um party zu machen.. es is toll fürn dj weil ma a paar super-tolle übergänge machen kann, aber naja, ..


also ich nehms nicht persöhnlich, also nimms du bitte auch nicht persöhnlich wenn ich über diesen satz einfach nur wein vor lachen :hihi:

tja das meinst du, aber ich kann dir versichern das wenns viva colonia spielt ich sicherlich keine weiteren saftln mehr bestell sondern grantig werd,.........
und das ist MEINE meinung ;) und es gibt auch etliche neben den mitgröhlenden leuten die sicherlich das selbe denken auch auf solchen festln

was mir auffällt ist halt folgendes, je näher man zu wien kommt desto mehr wird house in den hütten gespielt, ein glück das ich nur 15 km entfernt wohn :D

ps: geh mal auf vienna calling festln und staune wie die leute zu dieser 1A geilen und vorallem niveauvollen musik abgehen! (ausgenommen life club :hihi:)

Hellchaser 1. August 2007 15:57

..
 
@ contracs:

deinem satz(teil): house = niveauvolle musik.. diesem kann ich dafür wieder gar nix abgewinnen. wieso ist house niveauvoller als schlager? wer beurteilt das? house trifft auch nur ein kleines zielpublikum im "großen" österreich...
eine "trenderscheinung" - wie so vieles... auch wenns komisch klingt - bei uns is viva colonia oÄ ein klassiker der gern gespielt wird - seit über 20 jahren...

musikrichtungen untereinander zu beurteilen is wirklich nicht fair bzw ergibt keinen sinn.

das house richtung wien mehr verbreitet is weis ich ganz gut - deshalb hab ich ja 15mal geschrieben - "bei uns im wald/weinviertel"..

ich sehs aber auch mal aus der perspektive die vorher aufgeworfen worden is... in wien spielen 90 % der lokale house-music... wo sollen denn die leute dann hin? somit @ gizzmo: wieso "traut" sich keiner was anderes spielen? - interessante einstellung, ...

@moreno: habs eh ein paar mal erwähnt - gilt (fast) nur für wald/weinviertel, nö, - das dieses forum national gelesen wird is auch klar...

ich will nicht house dafür verantwortlich machen das unsere lokale nicht sehr gut gehen - das gar nicht - sondern nur anmerken das house bei uns (regional) nicht geht...

2. - in horn habts jetzt mal länger ruhe vor discos (konkurrenz) ;) - für 2 diskos is das einzugsgebiet horn wirklich zu klein --> da hat ein lokalbetreiber eben das glück des älteren gehabt bzw den richtigen riecher & hat mehrere lokale aufgrund niedrigerer betriebskosten & des guten namens überlebt. --> einzige überlegung wäre jetzt nur noch parkplatz - asphaltieren :p

3. Cherie hoff ich auch das bald wieder aufsperrt - ich würds schon in richtung brooklyn, phönix, tod, äähhm testament beurteilen - hab vorm duschko & lipps kurz oben gespielt und es geht ziemlich in die richtung - vielleicht a spur rock mehr in der früh, aber sonst...

resüme: ich weis das ich mit meinen äußerungen vorsichtig sein muss - das spürt auch mein kontrollzentrum :boese: , aber das war gerade passend zu dem thema - und ich interessieren auch andere meinungen & respektieren tu ich sie auch.
bin halt kein houser - somit kenn ich mich im milieu ausserhalb unseres einzugsgebietes a bissl schlecht aus, .. vor allem punkto house - lokale. freu mich auch wennst mal unser lokal besuchst & wenn sichs ausgeht komm ich auch wieder (gern) zu euch... ;)

lg

RAZE 1. August 2007 16:06

ich kenn in meiner Ortscchaft nichtmal 5 Leute die House gerne hören.

Beim letzten Festl wars so:

Der DJ spielt elektronische Musik --> einige Mädels und ein paar Jungs tanzen
Der DJ spielt Hip Hop --> Mädels tanzen
Der DJ versucht House --> keiner auf der Tanzfläche
Der DJ spielt Oldies --> gemischtes Publikum
Der DJ spielt Viva Colonia --> alles singt mit und bestellt Getränke, mir wird schlecht

Also ich bin echt schon leicht angewidert, was die Leute hören wollen, in meiner Hausdisco, wo ich hin und wieder mal kurz spielen darf, kommen die 15 jährigen daher und wünschen sich Schlager, ich soll mit dem "Bum Bum" aufhörn.

Thema Cherie: Eine Zeit lang gings ja nicht so schlecht, dann wurde nix mehr investiert, die Anlage wurde von Woche zu Woche schlechter, bis gar kein Bass mehr vorhanden war, dann funktionierte kein Konzept mehr, die DJ's wurden immer schlechter (SEJ ausgenommen, der war top (miraculixx hab ich nicht gehört), aber auch der konnte nicht so spielen wie er wollte.
Bei der HitFM Übertragung waren gerademal 6 Leute (ohne Kellner)

Und wo sind die Leute jetz?

Disco Calypso Jahrings *würg*

DJ, der nichtmal Kopfhörer besitzt
Musik: alle 2 Stunden mal 3 "Bum Bum" Lieder dann kommt wieder Holzmichel und Co

aber die Bude ist voll, vielleicht auch weils keine Alternative in der näheren Gegend gibt!

komische Zeit momentan.

lg

Hellchaser 1. August 2007 16:33

Zitat:

Zitat von RAZE
ich kenn in meiner Ortscchaft nichtmal 5 Leute die House gerne hören.

Beim letzten Festl wars so:

Der DJ spielt elektronische Musik --> einige Mädels und ein paar Jungs tanzen
Der DJ spielt Hip Hop --> Mädels tanzen
Der DJ versucht House --> keiner auf der Tanzfläche
Der DJ spielt Oldies --> gemischtes Publikum
Der DJ spielt Viva Colonia --> alles singt mit und bestellt Getränke, mir wird schlecht

Also ich bin echt schon leicht angewidert, was die Leute hören wollen, in meiner Hausdisco, wo ich hin und wieder mal kurz spielen darf, kommen die 15 jährigen daher und wünschen sich Schlager, ich soll mit dem "Bum Bum" aufhörn.

Thema Cherie: Eine Zeit lang gings ja nicht so schlecht, dann wurde nix mehr investiert, die Anlage wurde von Woche zu Woche schlechter, bis gar kein Bass mehr vorhanden war, dann funktionierte kein Konzept mehr, die DJ's wurden immer schlechter (SEJ ausgenommen, der war top (miraculixx hab ich nicht gehört), aber auch der konnte nicht so spielen wie er wollte.
Bei der HitFM Übertragung waren gerademal 6 Leute (ohne Kellner)

Und wo sind die Leute jetz?

Disco Calypso Jahrings *würg*

DJ, der nichtmal Kopfhörer besitzt
Musik: alle 2 Stunden mal 3 "Bum Bum" Lieder dann kommt wieder Holzmichel und Co

aber die Bude ist voll, vielleicht auch weils keine Alternative in der näheren Gegend gibt!

komische Zeit momentan.

lg


Danke. is einfach so.

RAZE 1. August 2007 16:42

mein Wunsch wäre: Mehr elektronische Musik im W4, mehr feierndes Publikum, 1 gute Discothek in der näheren Umgebung --> dass man auch mal jemanden trifft den man kennt, wenn man in eine Disco fährt, dassman wieder mehr elektronische Musik spielen kann, bzw. dass sich das Publikum wieder mehr gegenüber elektronischer Musik öffnet (nicht nur Coverversionen).

lg

Andres 1. August 2007 16:44

Vorweg...ich höre auch gerne House, genauso gern wie ich z.B. mal Toto höre..bin ja schon etwas älter :verlegen:

Ich find an Schlager, 80er 90er, Partyhits etc. nichts schlechtes, wie manche hier meinen. Man muß mal ehrlich sein, HOUSE muß man mögen oder nicht, deshalb wird es voraussichtlich auch ein "Nischenpublikum" bleiben das House gerne hört.

Die meisten Housescheiben machen so weit ich weiß keine goldenen Schallplatten....DJ Ötzi schon! :hihi:
(Ausnahmen bestätigen die Regel)

House ist aber sicher auch nicht dafür verantwortlich das Clubs/Discos/Lokale zusperren, dass hat es schon immer & wird es immer wieder geben.

...und das ein DJ auf einem Festl nur ein CD-Wechsler ist find ich auch nicht...

Ein DJ auf einem Festl muss vielleicht keine Mega-Übergänge können, was viel wichtiger ist...Gespür für die Leute, die richtige Trackwahl treffen und verschiedene Richtungen zeitgerecht und gekonnt einschlagen. Vielleicht auch noch Moderation und Stimmung machen.

Ihr könnt mich jetzt ruhig schimpfen...aber ich find auf einem Festl LIVE zu spielen ohne zu wissen was die Leut wollen ist schwieriger als im Houseclub sein Genre & geübte Übergänge wieder zu geben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.