![]() |
Zitat:
Ja, wie gesagt, so oft bin ich nicht in Wien ;) Früher, so vor 5-6 Jahren habe ich die Werbung einer DJ Schule immer im Handbuch für Musiker und auch im Katalog vom Musikproduktiv gesehen. War das auch schon eure Schule? |
Martinez: An das kann ich mich auch erinnern. War die "PIONEER DJ SCHOOL".
|
Ah, danke! :)
War mir jetzt nicht mehr sicher, was den Namen betrifft. Ist doch schon wieder eine Weile her. |
...
Zitat:
jaja, is mir schon bewusst! ich möcht aber sagen vor allem am anfang is es wichtig - wie du am e-bass - mal zu spielen und es zu versuchen! und auch nach dem kurs bist du nach hause und hast auf deinem equipment weitergespielt. aber was bitte bringt mir eine ausbildung zum diplom-dj oder sowas, wenn ich keine eigenes equipment habe? einen kurs mache ich eventuell um mich zu verbessern, aber sicher nicht um zu beginnen - schon überhaupt nicht wenn ich danach nicht weitermachen kann. 1 woche dj-kurs, hunderte euro rausgeschmissen, und dann spiel ich ein paar monate nix, .. da kann ich wieder bei null anfangen. und ich muss auch mal sehen, wenn ich eigenes equipment hab, ob ich überhaupt talentiert bin bzw. ein kurs was bringen würde, .. |
Natürlich ist es immer besser, am eigenen Equipment zu spielen. Ich nehme meinen Bass ja auch in die Musikschule mit und spiel nicht auf einem Leihinstrument der Schule. Habe mir vorerst auch mal ein etwas billigeres Instrument gekauft und jetzt wo ich weiß, dass Bass spielen genau mein Ding ist, werde ich mir ein besseres Instrument kaufen und den billigeren Bass als Zweitinstrument nutzen.
So eine Schule sollte man ohnehin nur machen, wenn man auch ernsthaft vorhat, das entweder als Hobby oder sogar professionell zu betreiben, sonst ist es sicher rausgeschmissenes Geld, da gebe ich Dir Recht. Das Equipment sollte man ohnehin mal haben, um auch üben zu können. Wie ich schon sagte, der Kurs allein bringt nichts, wenn du das Gelernte nicht Zuhause üben und perfektionieren kannst. Und wenn du es mal intus hast, verlernst Du es auch nicht mehr. Du brauchst vielleicht wieder etwas Übung, wenn Du länger nichts getan hast, aber Du bist schnell wieder drin. Wie Du richtig sagst, so ein Kurs oder eine DJ-Schule bringt jenen was, die bereits Equipment besitzen und sich auch wirklich in die Richtung entwickeln wollen. Zum nur mal reinschnuppern wird er wohl zu teuer sein. |
@martinez
@ miraculi... weil du geschrieben hast 1 woche dj kurs. bei uns is es zb so das der kurs in ca 10 wochen schaffbar ist da es 10 einheiten gibt, und man annimmt das man jede woche einmal kommt also so im durchschnitt kommst so auf 10-13 wochen und neben den kurseinheiten kannst du auch zu uns üben kommen |
auf szene 1 ist auch schon eine große Werbung! :confused:
|
Zitat:
achso .. hab keine ahnung wie sowas abläuft... bin mehr der "ich schaff sowas selber - typ". hab dich es letzte mal spielen sehen wie da goldi im gray seine plattenpräsentation ghabt hat. hab zwar die ganze scratcherei interessant gfunden, aber beachten tut sowas keiner, ... was lernt man denn in diesen 10 sessions sonst noch? |
Zitat:
Na das ist sicher schon mal ein guter Einstieg in eine Karriere, weil man ansonsten ohnehin sehr schwer ins Business reinkommt. Schließlich ist Kontakte knüpfen sehr wichtig, damit man auch mal ein bisschen bekannt wird in der Szene. |
@martinez
ja kontakte sind sehr wichtig im prinzip gez garnicht anders im dj leben @ miraculixx halt im basic kurs alle basics, über beatmatching, trackauswahl, cutten, loopen, hot cues etc.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.