dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Angenommen es wären Neuwahlen . . . (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=25032)

Free 4. September 2008 09:17

warum muss man immer extrem sein? muss man denn entweder radikaler tierschützer, oder radikaler tierschutzhasser sein? muss jeder entweder links oder rechts sein? anscheinend...

und das beispiel mit den tabletten ist lachhaft aqua, aber das weist du selbst.
sagt ja auch keiner zum strache, dein ur-ur-ur-großvater kam von böhmen illegal nach österrech, und jetzt schimpfst über ausländer? (blöderes beispiel is mir keins eingfallen, sorry :D)

micki0279 4. September 2008 09:26

Ich hab auch keine Ahnung, was die Produkte des täglichen Bedarfs kosten und sehe es so wie die Mehrheit hier:
Die 20 Euro, was ich im Monat mehr brauche für Lebensmittel sind völlig wurscht.
Geht mir allerdings beim Benzin auch so, da ists mir auch egal ob ich 80 oder 100 Euro im Monat brauche zum Tanken. :p

Free 4. September 2008 09:30

ja, nur beim bezin ists noch eher nachvollziehbar. weil hier zum ersten ein viel massivere preissteigerung in den letzten zwei jahren war als sonst wo. und zum zweiten weil viele leute viel mehr für bezin/diesel/kerosin im jahr ausgeben müssen als für lebensmittel.

Stee Wee Bee 4. September 2008 09:41

Zitat:

Zitat von micki0279
Ich hab auch keine Ahnung, was die Produkte des täglichen Bedarfs kosten und sehe es so wie die Mehrheit hier:
Die 20 Euro, was ich im Monat mehr brauche für Lebensmittel sind völlig wurscht.
Geht mir allerdings beim Benzin auch so, da ists mir auch egal ob ich 80 oder 100 Euro im Monat brauche zum Tanken. :p


erstens ist es bei einem normalen Haushalt wesentlich mehr, wenn man in die zeit VOR dem Euro zurückblickt.

Oft hilft es einem, sich die Preise in Schilling umzurechnen, auch die "kleinen".

Ein Unterschied von 50 Euro im Monat ist für einen Zweipersonen-Haushalt nicht übertrieben.

Das sind 600,- Euro im Jahr.

Und das sind in Schilling 8.400,- !!!!

Wem das wurscht ist, der verdient entweder zuviel und/oder er ist Politiker.

SaiKos 4. September 2008 09:42

ich finde auch, dass der Vorschlag mit der Halbierung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel ein (sehr sehr) kleiner Tropfen auf den heissen Stein is...

dasselbe mit der Erhöhung der Pendlerpauschale um ein paar Cents...
weil diese Maßnahme betrifft ja wieder nicht alle sondern nur die Pendler, aber Hauptsache, die damalige große Koalition posaunte stolz heraus, dass sie für ALLE Menschen was getan haben bzgl. der hohen Spritpreise.....

Strache hat diesbezüglich die richtige Antwort darauf gegeben und die Regierung heftig kritisiert

Free 4. September 2008 09:48

@stevie: es geht nicht um die zeit vor dem euro, es geht um die hohe inflation der letzten zwei jahre. die euro diskussion is wieder was anderes...

@saikos: was heißt erhöhung um ein paar cent? ich bekomm 15euro mehr im monat durch die erhöhung. und warum genau sollten etwas in bezug auf spritpreise unternommen werden das allen nicht-pendlern zugute kommt? ich mein, wer privat mit dem auto herumkurvt muss sich das auch leisten können. wer das auto nur für die notwendigsten dinge (einkauf, amtswege, arztbesuch etc...) braucht, hat ohnehin keinen wirklich großen verbrauch, und somit auch keine wirklich schwerwiegenden mehrkosten durch teureren sprit.

SaiKos 4. September 2008 09:53

ich fahr 15km mit dem Auto in meine Arbeit, beziehe keine Pendlerpauschale, also WO wurde mir geholfen? ;)

Berni 4. September 2008 10:06

Vielleicht kann mich mal einer aufklären, hab es noch nicht verstanden ...
Wie soll denn die Mwst Halbierung auf Lebensmittel kleine Einkommen entlasten?

Fuks 4. September 2008 10:08

Indem die Lebensmittelketten wie Billa, Spar, usw. die Umstellung übernehmen, und der Liter Milch statt 1Euro "nurnoch" 80Cent kostet..

Free 4. September 2008 10:15

mathe war net deine stärke fuks, oder? ;)

~1,00 € derzeitiger preis inkl. 10% MwSt
~0,91 € derzeitiger preis excl. 10% MwSt
~0,95 € "faymann-preis" inkl. 5% MwSt

ersparnis: 0,05 €
kosten: 1.200.000,00 €


wenn dus weist berni, sags mir.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.