![]() |
Inter sonst nichts,...... ^^
|
Ich hoffe auf einen Bayern-Sieg. Haben sich nach einem Tief wieder gefangen, eine sehr gute Saison gespielt und das Double geholt und daher find ich, dass sie auch das Triple verdient hätten. Außerdem hat mir dieser Verein immer schon irgendwie getaugt...
|
nix wars mit nem bayern-sieg - aber auch verdient.
inter in allen belangen und auf allen positionen überlegen, haben halt auch ein paar mehr euro reingesteckt ins team. die bayern IMMER über robben, ribery hat ihnen schwer gefehlt. die außen - vor allem maicon - und cambiasso der immer wieder chivu zu hilfe eilte waren halt einfach ne nummer zu groß. die achillesferse ist halt wieder mal der van buyten, der nicht international konkurrenzfähig ist. das müssen die bayern wohl zur kenntnis nehmen. dass er aber gut ist werden wir in der EM-quali sehen. den milito habe ich bisher gar nicht mal so stark gesehen, aber heute hat er offensiv den unterschied ausgemacht, wirklich stark was der kann, hielt die gesamte bayern mannschaft in atem. für arnautovic freuts mich, dass er nah dran an dem ganzen brimborium ist, auch wenn er nie zum einsatz kam. ich hoffe dass er, der ja als sehr schwieriger charakter gilt aber von herzog immer wieder geadelt wird, seinen weg halt woanders macht. clubs aus ENG und GER sind interessiert. david alaba wird den bayern sicher noch erhalten bleiben und hoffentlich in der kommenden BuLi saison oder gar in der CL offensiver zum zug kommen und nicht in der 4er-kette. auch wenn vorn die bayern stark besetzt sind. wenns nicht klappt in 2-3 jahren sollte er den weg zu einen spitzenclub in deutschland suchen, dort kann er weiter an sich arbeiten, sich durchsetzen weil er wie auch arnautovic auch vieles mitbringt was wir in der nationalmannschaft aktuell vermissen: kreativität und ballgefühl, überraschungsmoment und viel, viel talent. |
das schlimme ist ja, wenn man dann im vergleich dazu heimische spiele sieht.
war schön anzuschauender fußball heute. |
Zitat:
Ja, muss man anerkennen, auch wenn ich Bayern den Sieg gewünscht hätte. Aufs Budget würd ich mich aber nicht berufen, Geld allein schießt an sich noch keine Tore... Bayern wurde in der 16. Minute ein Hands-Elfer mE zu Unrecht nicht gegeben, durch den wäre das Spiel evtl. anders ausgegangen. Aber das ist ja jetzt eh egal. Sonst sag ich zum Spiel nix mehr. Vorbei is... Wenn sich Arnautovic dann nach seinem Wechsel wieder wo durchsetzen kann, wünschenswert wärs für ihn ja... Stimmt beide sind eine Bereicherung fürs Nationalteam. |
Zitat:
ja gegen unsere hundskicker 100 und 1 :) aber: die bayern haben mir ein bissl zu wenig gezeigt. auch wenn das hands von maicon nicht gegeben wurde und sie nach 15sec das 1-1 hätten machen MÜSSEN - sie waren ein bissl zu ideenlos. ich hatte nach der pause nie mehr das gefühl dass da viel passieren kann. dieser olic-müller sturm geht halt nicht immer gut. |
Ballesterer WM-Sonderausgabe
![]() Inhalte der WM-Sonderausgabe des ballesterer Ab sofort österreichweit im Zeitschriftenhandel! SÜDAFRIKA EINGELÖSTE WAHLKAMPFSCHULD Wie FIFA-Präsident Sepp Blatter die WM nach Südafrika brachte BANGES HOFFEN AUF »BAFANA BAFANA« Südafrikas Nationalmannschaft steckt in der Krise RÄUMUNGEN UND ZWANGSUMSIEDLUNGEN Durban zerstört lokale Strukturen für ein FIFA-taugliches Stadtbild SCHWARZES RUND, WEISSES EI Der südafrikanische Fußball unter der Apartheid 130 JAHRE KLUBFUSSBALL IN SÜDAFRIKA Vom »weißen« Meister Durban City FC bis zum Soweto-Derby »MR. FIXIT« Der Ex-LASKler Walter Rautmann über seine Karriere in Südafrika ALLE SPIELORTE, ALLE STADIEN Von Johannesburg bis Kapstadt WM-Gastgarten Alle Spiele im ballesterer-WM-Quartier im WUK FAVORITEN »ICH ERWARTE OFFENSIVEN FUSSBALL« Montenegros Teamchef Zlatko Kranjcar im Interview GOTT UND SEIN MESSIAS Lionel Messi soll Maradonas angeschlagenes Image aufpolieren »WIR VERGÖTTERN WIESE« WDR-Moderator Arnd Zeigler über die deutschen WM-Hoffnungen DIE UNMÖGLICHE TITELVERTEIDIGUNG Wie Marcello Lippi seine Autorität aufs Spiel setzt BODENSTÄNDIGKEIT STATT METROSEXUALITÄT England entdeckt in Wayne Rooney alte Werte VOM ALL-STAR-TEAM AUF DIE BANK? Marcos Senna hat seiner geliebten Nachspeise unnötig entsagt WELTMEISTER DER HERZEN Die Favoriten der ballesterer-Redaktion AUSSENSEITER SPIEL DES LEBENS Wie die USA England den ersten WM-Auftritt versauten DAS WUNDER VON 1966 Wie sich Nordkorea in die Herzen englischer Arbeiter spielte VERGESSENES DYNAMIT Dänemark 1986, die offensivste Mannschaft aller Zeiten NEUSEELÄNDISCHE FAMILIENGESCHICHTEN Wynton Rufer über die zweite WM-Teilnahme der »All Whites« GESCHÄFTSTÜCHTIGE ULTRAS Die Ultra' Nippon haben keine Kommerzialisierungsängste =========================== Titelstory 68.000 Plätze für 90 Minuten Schon vor Beginn der WM stehen in Südafrika die großen Gewinner und Verlierer fest. Während Obdachlose in Auffanglager gesteckt werden, schieben die FIFA, ausländische Konzerne und einheimische Politiker einander die Profite zu Es mag kaum überraschen. Wie vor sportlichen Großereignissen üblich, wurde auch in Südafrika eine vielstimmige, mit gehörig Prominenz angereicherte Propagandamaschine angeworfen, um die enormen Kosten des Mega-Events zu rechtfertigen. Zur Entwicklung des Landes werde die WM beitragen, Arbeitsplätze schaffen und den Tourismus ankurbeln. Das Image des Landes und des gesamten Kontinents werde verbessert und die südafrikanische Gesellschaft, die »Rainbow Nation«, weiter zusammenwachsen. Nach derzeitigem Stand: eine Reihe leerer Versprechungen. |
EM 2016 in Frankreich
Frankreich wird die EM 2016 veranstalten. Das ergab die Wahl am Freitag in Genf. Das Exekutivkomitee der UEFA gab den Franzosen damit den Vorzug vor den Mitbewerbern aus Italien und der Türkei. http://sport.orf.at/100528-2972/index.html |
Was da mich sehr verwundert ist, dass Italien schon im 1 Wahlgang gescheitert ist. Hätte eher erwartet, dass Frankreich und Italien Kopf an Kopf liegen würden und für die Türkei nichts zu holen sein wird, weil ja Frankreich und Italien im Vergleich zur Türkei die "großen" Nationen in der UEFA sind...
|
naja der platini war halt der große trumpf ... ich denke dass italien sich grad in punkto stadien(aus- und neubau) eine EM wünschen hätte können, schade.
frankreich ist aber ein würdiger ausrichter, obwohl die eh erst 1998 die WM hatten. bei der türkei ist es mit einem europäischen sportevent dieser größenordnung ähnlich wie mit dem EU-beitritt: die sind noch nicht soweit. geografisch schon gar nicht (wobei dass sich nicht ändern lässt als die anderen "mängel" :hihi: :freches_grinsen: ) wird man sehen ob das experiment polen / ukraine klappt. deshalb hat man sich wohl auf die franzosen als "da-kann-nix-schiefgehen" ausrichter geeinigt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.