dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Sport (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Ö-Bundesliga 2009/2010 (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=28688)

Berni 1. September 2009 08:03

Ist doch super so!
Man hat gut kassiert für einen eher schwierigen Spieler, der sich von seiner Spielart und Robustheit in England durchsetzen könnte, wenns ihm aufgeht.
Damit wiederum hat man von Ried einen Spieler geholt, den die aufgebaut haben und jetzt dafür kassieren - das macht einen großen Teil ihres Budgets aus.
Genau so soll es sein.

Ich finde den Sturm - Jelavic und Salihi sehr vielversprechend, eine Schwächung für Rapid war der Abgang von Hoffer, der von Maierhofer ist nicht unbedingt eine.

Chryz Dee 12. September 2009 23:02

sehr überraschende ergebnisse in der 7 runde bis jetzt, austria verliert und sturm nur ein remis,freu mich schon total auf den morgigen schlager,hoffe auf ein tolles und unterhaltsames spiel in schütteldorf,mal sehen wie die mannschaften die länderspielpause verkraftet haben:)

Greeeegoooor 21. September 2009 09:05

Achtelfinal-Hits LASK - Austria und Sturm - Salzburg

Die am Abend in der ORF-Sendung "Sport am Sonntag" vorgenommene Auslosung für das Achtelfinale im ÖFB-Stiegl-Cup hat zwei Duelle von Bundesliga-Vereinen gebracht.

In den beiden Schlagerspielen treffen der LASK auf Cup-Titelverteidiger Austria Wien und Puntigamer Sturm Graz auf Meister Red Bull Salzburg. Rapid Wien fasste den einzigen im Bewerb verbliebenen Regionalligisten aus, der Rekordmeister tritt beim FC Blau Weiß Linz an.

Die übrigen Bundesliga-Clubs spielen gegen Erstligisten. Austria Kelag Kärnten bekommt es mit Fernwärme Vienna zu tun, SV Josko Ried mit dem FC Mohren Dornbirn.

Wiener Neustadt wohl gegen FC Lustenau
Der SC Magna Wiener Neustadt wird voraussichtlich gegen den FC Lustenau spielen. Das Zweitrundenspiel der Vorarlberger beim GAK war am Freitag beim Stand von 2:0 für die Gäste abgebrochen worden, da GAK-Fans auf den Platz gestürmt waren. Ein Schiedsspruch steht noch aus.

Die Paarungen Trenkwalder Admira - FC PAX Gratkorn und Wacker Innsbruck - Austria Lustenau komplettieren das Achtelfinale. Spieltermin ist der 10. März 2010.

ÖFB-Stiegl-Cup

Achtelfinale:
Wacker Innsbruck Austria Lustenau
LASK Austria Wien
Blau-Weiß Linz Rapid Wien
Sturm Graz Red Bull Salzburg
Austria Kärnten Vienna
FC Dornbirn SV Ried
Admira FC Gratkorn
GAK/FC Lustenau* Wiener Neustadt

* Das Spiel der zweiten Runde wurde in der 77. Minute abgebrochen, nachdem GAK-Fans auf das Feld gestürmt waren.

Quelle: sport.orf.at

Katsche 21. September 2009 11:26

na das sins mal 2 duelle,
ich hoff salzburg wird sich da dann durchsetzen :)

Chryz Dee 23. September 2009 23:04

sehr gute runde heute, toles spiel in salzburg und ein traumtor von Janko, kommt schön langsam wieder zur alten form,so jetzt is man schon mal 3 punkte voran,so kanns weitergehen:)

Katsche 23. September 2009 23:10

stimmt, janko wieder mal mit 2 toren :)

was auch noch erwähnenswert ist, ist der lask bzw. wallner,
3 tore von ihm beim 3:1 erfolg - der derzeitige torschützenlisten-erster macht dort echt gute spiele :)

Chryz Dee 23. September 2009 23:18

Zitat:

Zitat von Katsche
stimmt, janko wieder mal mit 2 toren :)

was auch noch erwähnenswert ist, ist der lask bzw. wallner,
3 tore von ihm beim 3:1 erfolg - der derzeitige torschützenlisten-erster macht dort echt gute spiele :)



ja stimmt sein leztes tor war auch vom allerfeinsten:)

bodowes 3. October 2009 11:42

eigentlich morgen wer von euch in wr. neustadt bei magna gegen rapid im stadion?

tomy_s 3. October 2009 12:27

Zitat:

Zitat von bodowes
eigentlich morgen wer von euch in wr. neustadt bei magna gegen rapid im stadion?


Ja, aber nicht als Zuschauer.

bodowes 3. October 2009 21:47

Zitat:

Zitat von tomy_s
Ja, aber nicht als Zuschauer.


als was denn? sani? kommentator (bitte!!!)? stadionsprecher? zeugwart? ;) ich auf alle fälle im rapid sektor :D:D:D (eingeladen worden)

Berni 3. October 2009 23:10

Als Ballmädchen.

tomy_s 4. October 2009 07:12

Entweder im Vip Club oder in einer Kantine.

Ist zwar nicht der tollste Job, aber als Schüler bin ich froh, damit ein bissl ein Geld zu verdienen.

bodowes 4. October 2009 09:26

Zitat:

Zitat von tomy_s
Entweder im Vip Club oder in einer Kantine.

Ist zwar nicht der tollste Job, aber als Schüler bin ich froh, damit ein bissl ein Geld zu verdienen.


ahso alles klar :) dachte schon "vip club" impliziert firmenchef bzw. vereins-verantwortlicher, bis ich dann weitergelesen habe (weil die leut die da oben sitzen auch oftmals keine zuschauer sind) :D

und: geld verdienen solang es geht mit den magnaten! hast ganz recht.

RenegadeMaster 4. October 2009 12:13

SK Sturm Graaaaaaaaaaaaaaz schallallallallalala :D :D :D

Berni 4. October 2009 18:32

Schwaches Spiel in Graz ... dafür feiern Doppelpack JELAVIC und Quatropack JANKO ihr Comeback!

SaiKos 4. October 2009 18:38

Kärnten & Magna werden grade ins Nirvana geschossen :hihi:

Indurro 4. October 2009 18:38

Bist du gscheit, Kärnten bekommt heut eine Watschn. :eek:

Chryz Dee 4. October 2009 18:44

meine fresse, kurzer ausschnitt ausm laola live ticker

Taktische Linie nicht mehr vorhanden (RBS - SKK)
Die taktische Linie der Gäste existiert nicht mehr. Obwohl die Salzburger kaum mehr Ambitionen zeigen, steht das Austria-Tor weiterhin offen wie ein Scheunen-Tor. Weitere Treffer nicht ausgeschlossen.:D

rapid bei magna auch sehr stark

SaiKos 4. October 2009 18:47

bin gespannt was mitn schinkels jz passiert...

Chryz Dee 4. October 2009 18:48

Zitat:

Zitat von SaiKos
bin gespannt was mitn schinkels jz passiert...


ja bin ich auch,wird wohl zeit für ihn zu gehen

Katsche 4. October 2009 19:45

gut zu wissen, das janko nun endgültig wieder trifft :)
sensationeller sieg heute !!


auch sehr starke leistung von rapid mitunter auch einem schönen tor von kavlak..
jelavic scheint das stürmerduo maierhofer und hoffer gut zu vereinen und zu beleben.. man redet garnicht mehr von ihnen merk ich ... gut das andere ttreffen !

bodowes 4. October 2009 19:56

Zitat:

Zitat von SaiKos
Kärnten & Magna werden grade ins Nirvana geschossen :hihi:


und magna hätt noch eine höhere watschn kriegen müssen. ich war im "stadion" und habs miterlebt, da war die hölle los wenn die rapidler (fast durchs ganze stadion verteilt und glasklar in der überzahl) gas gegeben haben. und das hat sich auch aufm platz manifestiert - wenn auch im schongang :) gratuliere. plastikclub magna war heut mitn 0-4 sehr gut bedient.

reini 5. October 2009 00:44

Wie is das eigentlich so, wenn man mal 7 Tore im eigenen Stadion schiesst, anstatt sie zu bekommen? *scnr* :D :D :D

Salzburg ist sehr gut drauf. Janko hat nach seinem Haenger am Anfang wieder zu seiner urspruenglichen Form zurueck gefunden und ich hoffe fuer ihn und Salzburg, dass er die auch beibehaelt, vor allem im Europacup. In der Bundesliga darf er ruhig ein bissl schwaecheln, sonst wird Salzburg wieder Meister :)

Berni 5. October 2009 07:01

Zitat:

Zitat von reini
Janko hat nach seinem Haenger am Anfang wieder zu seiner urspruenglichen Form zurueck gefunden....

Das sehe ich ganz anders.

Sehr geil ist die Spielbewertung auf sport.orf.at:

Zitat:
"
Die Besten: Janko, Leitgeb, Pokrivac, Schwegler bzw. keine
"

bodowes 5. October 2009 15:06

beiersdorfer fix bei red bull wie orf.at meldet.

zu janko: man merkt ihm wieder eine gewisse leichtigkeit in den aktionen an, ein indiz dass ein stümer immer tore braucht um die lockerheit zurück zu gewinnen. dazu wird HS ihm auch wieder ein gewisses vertrauen entgegenbringen, zumal dabei das tor bei lazio sicherlich den nötigen schub gegeben hat was all diese faktoren betrifft.
4 tore gegen ktn in allen ehren, aber die ganz große show gegen die einarmigen und einäugigen war das dann auch wieder nicht. da zählt ein tor gegen lazio oder villareal dann mehr als 3-4 gegen solche gegner (die sich so desaströs präsentieren).

Chryz Dee 5. October 2009 20:45

stimmt schwer hamses ihm auf keinen fall gemacht, is hald gut für die tordifferenz und die eigene statistik,die kärntner abwehr war ja überhaupt nicht vorhanden,hat mich ein bissl an das 5:1 von rapid erinnert mit dem hattrick von trimmel,na wenn er jetzt fürs team und in der EL auch weiter so trifft dann kann man wirklich zufrieden sein,auch gut zu sehen das er jetzt auch mal tore ausserhalb des 16ers macht und sich die bälle auch mal von weiter hinten holt:)

gut das der hochhauser jetzt bald weg is,aber andrerseits hat man ihm auch zu verdanken das er den stevens geholt hat,letztes jehr unter co gabs ja einige lustlose kicks,das hat sich heuer bis auf wenige ausnamen schon verbessert !! Jetzt noch 4 punkte gegen sofia und ich bin glücklich :)

aber auch das 4:0 von rapid is schon allerhand,hätt ich mir nicht gedacht,das wird wieder ne sehr spannende buli saison, nach der LS pause kommts ja für die big 4 gleich wieder knüppeldich salzburg bei der austria und rapid bei sturm,beim sturm spiel werd ich eh im stadion sein mal hoffen auf ein gutes spiel:)

Apollon Justice 6. October 2009 12:31

Zitat:

Zitat von SaiKos
bin gespannt was mitn schinkels jz passiert...


Er bleibt(noch) laut Kleiner Zeitung. Sein Durchhaltevermögen find ich klasse. Andrere hätten nach so einer Klatsche sicher schon das Handtuch geworfen.

Und trotz der derzeitigen Situation glaube ich nicht, dass Austria Kärnten absteigen wird, die Saison ist noch lang da kann noch viel passieren, momentan sinds ja nur 3 Punkte unterschied zum 9.

Katsche 6. October 2009 15:29

Zitat:

Zitat von Advance
Sein Durchhaltevermögen find ich klasse. Andrere hätten nach so einer Klatsche sicher schon das Handtuch geworfen.

UND andere Andere wu(/e)rden geworfen ;)

Apollon Justice 6. October 2009 21:29

Zitat:

Zitat von Katsche
UND andere Andere wu(/e)rden geworfen ;)


Ja, stimmt auch, finds auch gut, dass sie ihn noch nicht feuern, denn ich glaub nicht, dass viel bringen würde, bzw, dass Schinkels nicht wirklich Schuld an der derzeitigen Misere ist...

Berni 15. October 2009 12:49

Übrigens - gerade ein Interview von CAMPINO auf Bayern 2 gehört, der etwas Wichtiges & Richtiges gesagt hat:
(Falls es jemand nicht weiß - CAMPION ist glühender Düsseldorf Fan, Düsseldorf Unterstützer und Bayern Hasser ...)

"
Vereine müssen heutzutage global denken. Sonst bleiben sie auf der Strecke. Bei Manchester geht es ja auch nicht mehr darum, dass da noch viele Engländer mitspielen. Da hängen Wirtschaftszweige dahinter. Aber das ist ja egal. Als Zuschauer und Fan sollte man sich sowieso mit dem Verein bzw seinem Namen identifizieren, nicht damit, was dahinter passiert.

"`
Leben und leben lassen!
Vernünftige Einstellung - wenn sogar ein Hardcore-Fan das einsieht, warum schaffens dann bei uns einige Fraktionen nicht? Zu verbohrt? Zu neidisch? Zu gestrig?

SaiKos 15. October 2009 13:18

Zitat:

Zitat von Berni
Übrigens - gerade ein Interview von CAMPINO auf Bayern 2 gehört, der etwas Wichtiges & Richtiges gesagt hat:
(Falls es jemand nicht weiß - CAMPION ist glühender Düsseldorf Fan, Düsseldorf Unterstützer und Bayern Hasser ...)

"
Vereine müssen heutzutage global denken. Sonst bleiben sie auf der Strecke. Bei Manchester geht es ja auch nicht mehr darum, dass da noch viele Engländer mitspielen. Da hängen Wirtschaftszweige dahinter. Aber das ist ja egal. Als Zuschauer und Fan sollte man sich sowieso mit dem Verein bzw seinem Namen identifizieren, nicht damit, was dahinter passiert.

"`
Leben und leben lassen!
Vernünftige Einstellung - wenn sogar ein Hardcore-Fan das einsieht, warum schaffens dann bei uns einige Fraktionen nicht? Zu verbohrt? Zu neidisch? Zu gestrig?


du willst jetzt doch nicht ernsthaft einen Traditions-Klub wie ManU oder Bayern mit RBS vergleichen, oder?

diese Mannschaften haben Tradition, RBS verkauft Dosen:hihi:

Berni 15. October 2009 13:32

AHA? Bayern und Manchester spielen Fußball, weil sie Wirtschaftsunternehmen sind und damit Geld erwerben - viel viel viel Geld!
RB sponsert Fußball, weil es auch Werbung für sie ist, und sie damit Geld verdienen.
Lies noch mal das Interview von Campino, vielleicht kapierst du es dann!

SaiKos 15. October 2009 13:42

es gibt aber einen kleinen aber entscheidenen Unterschied zw. ManU, Bayern & RBS

diese Vereine haben eine Geschichte aufzuweisen..haben Tradition....dadurch können sich die Fans auch mit diesen Vereinen identifizieren...

wo ist die Geschichte von RBS? wo die Tradition? also womit identifizieren sich die RBS-"Fans"? die meisten davon glauben noch immer, dass dieser Verein der gleiche ist, wie der SV Salzburg, der 1933 gegründet wurde....das hat übrigens Peter Schöttel im TV mal richtig gut dargestellt ;)

und weil du ein Kommentar von irgendeinem dt. Kasperl gepostet hast...
dann hör dich mal in Fussball-Europa um, was so manch andere denken über Mannschaften, die noch Tradition haben (Liverpool, ..)...und Mannschaften, die eig. eine Betriebsmannschaft sind

Berni 15. October 2009 13:44

KASPERL? Du bezeichnest Campino einen Kasperl?
Na servas, weit hammas bracht ...

Ich werde den RBS Fans dann ans Herz legen, dass sie sich in 50 Jahren bei dir melden sollen - deiner Definition zufolge spielt ja nur die Zeit eine Rolle, ob man einen Verein mögen darf, oder nicht!
:D :D

SaiKos 15. October 2009 13:48

Zitat:

Zitat von Berni
KASPERL? Du bezeichnest Campino einen Kasperl?
Na servas, weit hammas bracht ...

Ich werde den RBS Fans dann ans Herz legen, dass sie sich in 50 Jahren bei dir melden sollen - deiner Definition zufolge spielt ja nur die Zeit eine Rolle, ob man einen Verein mögen darf, oder nicht!
:D :D


ich wage zu bezweifeln, dass es bis dahin RBS noch gibt:hihi:
gut, sollen sich halt die 7-8 "Fans" bei mir melden...:hihi:

btw: dürfen tut man alles, aber man darf sich nicht wundern, wenn man von anderen Fans diesbezüglich verarscht und verspottet wird ;)

Berni 15. October 2009 13:52

Kennst du das Sprichwort, das sagt "Nur Affen verspotten sich gegenseitig"?

Chryz Dee 15. October 2009 15:53

also das würd mich jetzt garnicht wundern wenn der feivel aus seinem loch gekrochen käme und seinen ranzig grünen käse dazugeben würd:D

bodowes 15. October 2009 21:11

der vergleich RBS vs. Bayern, ManU, L'Pool hinkt wirklich ein wenig - nicht nur was die dimension angeht sondern auch die vielgerühmte tradition. dennoch ist diese "wirtschaftliche" sichtweise und führung dieser vereine und vieler anderer in europa und der welt der derzeit einzig gangbare weg, um erfolgreich zu sein im sinne von titel und inschriften in irgendwelchen nationalen und internationalen tellern und pokalen.

diejenigen, die sich mit einem verein identifizieren, der ebenso schon einmal seinen namen verkauft hat - wie etwa rapid wien in den 80ern glaube ich - als ewig gestrige zu bezeichnen, die sich an traditionen, ehre und geschichte klammern, unterstütze ich dagegen auch nicht.

wenn man weiß, dass campino ein soweit ich weiß glühender fortuna düsseldorf fan ist und dem überaus finanziell klammen verein sogar mal als trikot sponsor unter die arme gegriffen hat, der weiß auch, dass er sich ganz und gar nicht mit den gönnern, mäzenen und scheichs die auch und vor allem in england mit den achso hoch gejubelten traditionsvereinen mit ihrer unereichten geschichte und ihren unverwechselbaren geschichten und helden ihr schindluder treiben identifizieren kann und will.

um auf das wesentliche zurückzukommen: es mag viele geben, die sich auch mit "namen" identifizieren wie red bull salzburg. die ewige dikussion von wegen gut gegen böse, arm gegen reich, traditionsgeschwängerte religion gegen neureiche dosenmafia, rapid gegen RBS - das wird fad. absolut fad. denn es gibt ihn nur am platz, den sportlichen sieger. den grünen, um national zu bleiben, kann es recht sein dass es magna in favoriten und auch RBS in einer etwas glaubhafteren form in salzburg derzeit noch nicht gelingt sich sportlich vom arbeiterverein aus hütteldorf abzusetzen. man darf dennoch nicht vergessen, dass auch mitte der 90er die grün-weißen traditionsbewahrer aufgrund von finanziellen husarenstücken knapp dem sportlichen und auch sprichwörtlichen tod entgangen sind. und alles nur im international mithalten zu können.

dass nachhaltigkeit mehr zählt, unabhängig von geschichte und vergänglichem rum, zeigte das 7-0 beim bösesten aller bösen vor einigen monaten. in deutschland werden solche gespinnste wie sie etwa in hoffenheim der fall sind - die TSG ist jedoch aus der 3. liga sportlich aufgestiegen und hopp engagiert sich für die jugend und andere regional wichtige sportarten wie handball etwa - ebenso von der ewigen leier heimgesucht: plastikklub mit begrenzter lebensdauer. man vergisst dabei, dass es aber andere beispiele gibt, die man als geduldetes übel bezeichnen kann um die diplomatische wortwahl zu bevorzugen.

VW ist schon lange in wolfsburg unterwegs und hat jetzt das erste mal kohle reingepumpt, um wirklich zählbare erfolge einzufahren wie den meistertitel - im vorstand saß aber auch schon vorher ein gewisser herr winterkorn von VW. und bei bayer leverkusen - wie der name schon sagt - sind die apsroerfinder auch im vereinslogo eingebrannt. nur schreit da keiner. da wird sachlich und vor allem fachlich korrekt gearbeitet mit immer wieder überschaubaren finanziellen mitteln. sie sind in der liga anerkannt und dürfen zwar noch nicht von einer dreistelligen traditionsgeschichte sprechen, füllen mit ihren vereinschroniken aber auch schon ein paar seiten.

ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand der RBS zujubelt pauschalisierbar ein geblendeter ist, der dem spektakel und red bull näher als dem fußball und dem sport ist. identifikation mit einem getränk oder kunstrasen halte ich ebenso für etwas hinterfragbar - ich denke also doch dass man sich auch in der mozartstadt für fußball interessiert und die vision von mateschitz zwar gespalten betrachten wird, aber sich das ganze halt mal anschaut wies läuft. und vielleicht ist im business case für 2013 ja doch mal eine championsleague saison kalkuliert worden. es lohnt sich für die fans immerhin zu warten.

so wie früher vereinsnamen wie rapid, vorwärts, sturm, dinamo, lok, turbine etc eine gewisse dynamik vermittelt haben und für die eine andere zeit stehen, kann es durchaus sein dass wir 2050 von red bull, coca cola, t-com, VW oder bwin (btw: ich bin auch gegen staatliche wettmonopole) in einigen vereinsnamen der europäischen trophäengewinner belästigt werden.

in england ist man nicht ganz so weit wie in italien, wo bankrotterklärungen an der tagesordnung sind: leere stadien, fanausweise bei auswärtsfahrten um dem steigenden hooliganismus herr zu werden, totengräber die juve durch bestechungsskandale an die wand fahren und milan mit berlusconi durch mafiaeskapaden und schmiergeld am enden wollenden leben erhalten - der rest der liga ist ohnehin hoffnungslos überschuldet. dort wird tür und tor für die neugründung von vereinen mit firmenlogos im namen geöffnet ...

aber im ernst (und zu etwas viel ernsterem als das bisserl ausverkauf des fußballs): solange man auf seiten der grünen ein paar tiraden gegen die kommerzialisierung des fußballs schwingt und auf der anderen seite dabei aber mit bengalen, rauchbomben und böllern die eigene gesundheit und die der gegnerischen fans bzw. stadionbesucher gefährdet, ist die heile welt noch in hütteldorf zu finden. jedes wochenende ein hauch von 31.12. - wunderbar. natürlich machen das nicht nur die grünen, ist aber generelles phänomen. nur in salzburg sieht man das ziemlich sicher nicht. für mich hat der fußball beides nicht verdient. mich als neutralen fan stört das mehr, als wenn es heute austria und morgen red bull salzburg heißt. es muss wohl erst was passieren bis hier eine selbstreinigung stattfindet. das ist lebensgefährlich und hat am platz nichts verloren. und gerade die grünen haben es nicht nötig - denn stimmung machen die auch ohne feuer und rauch die beste.

Berni 16. October 2009 07:27

Zitat:

Zitat von bodowes
wenn man weiß, dass campino ein soweit ich weiß glühender fortuna düsseldorf fan ist und dem überaus finanziell klammen verein sogar mal als trikot sponsor unter die arme gegriffen hat, der weiß auch, dass er sich ganz und gar nicht mit den gönnern, mäzenen und scheichs die auch und vor allem in england mit den achso hoch gejubelten traditionsvereinen mit ihrer unereichten geschichte und ihren unverwechselbaren geschichten und helden ihr schindluder treiben identifizieren kann und will.

Ganz im Gegenteil ...
Er hat gesagt, dass das früher so war, aber dass der Fussball eben anders geworden sei, und man das akzeptieren, verstehen und honorieren muss! Schließlich müssen man als Fußballseher froh sein, wenn jemand was für den Fußball tut!

Zu Bengalen: Werden eh demnächst noch härter sanktioniert ... hat die UEFA im Einklang mit der Bundesliga beschlossen.

SaiKos 16. October 2009 09:42

Zitat:

Zitat von Berni
Ganz im Gegenteil ...
Er hat gesagt, dass das früher so war, aber dass der Fussball eben anders geworden sei, und man das akzeptieren, verstehen und honorieren muss! Schließlich müssen man als Fußballseher froh sein, wenn jemand was für den Fußball tut!


Dann frag mal in Salzburg die VIOLETTEN SV Salzburg Fans, wie froh sie über das Eingreifen von Mateschitz sind/waren. Wie froh sie waren, als "ihr" Verein quasi dem Erdboden gleich gemacht wurde und nicht mal die Vereinsfarben bleiben durften, weil das nicht de Marketingkonzepts von Red Bull entsprach. Nämlich genau das unterscheidet ManU, Bayern etc. vom Retortenklub in der Mozartstadt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.