![]() |
Jetzt melde ich mich mal zu Wort.
War schon in einigen Clubs im Ausland und im Inland. Ibiza kann man jetzt auch nicht vergleichen, weil's ja doch eine Ausnahme ist und der Eskalationsort No. 1. Aber wie schon Joaquin gesagt hat. Wir leben hier im Urwald. Mir kommen die Tränen, wenn ich daran denke was es für eine Kluft zwischen unserem Land und den Ausland gibt. Außerdem sollte man die Clubs nicht mit den Discotheken vergleichen. Man kann doch um Himmels willen keine Nachtschicht mit einem Flex oder Camera vergleichen. Die Leute und die Stimmung sind einfach anders. Siehe bsp: Video was ich @ Technosection gepostet hab (Robert Pedrini - my name is..) Das is Rumänien! Da braucht man auch keinen MC. Die Leute wissen wann sie schreien müssen :) Braucht euch ja nur Internetstreams anderer Radios aus dem Ausland anhören und mal darüber nachdenken was die supporten und was bei uns supportet wird. bsp: jumpstyle ala pipi langstrumpf, sorry das is einfach alles. Ich würde mich genieren bei sowas abzugehen. In Italien ist der Handsup auch schon völlig ausgestorben. Aber naja die Italiener sind ja bekannt dafür dass sie die Trends setzen und 5 Jahre später die Leute hier drauf kommen, dass wir es auch so machen. Es wird sich sicher in der Kommerzszene jetzt der kommerzielle Electro durchsetzen. Die, die Handsup hören mögen sollen, dies tun. Viel versteht man halt von Musik nicht, wenn man sich halbherzig produzierte Klontracks reinpfeifft. |
wow das ist mal ein statement und ich muss dir zu 100 prozent recht geben!!!!
in allen punkten!!!!!! |
Zitat:
najo - ich hoffs - sonst dreh ich am samstag durch lol |
Zitat:
Hands Up ist für mich Stimmungsmusik. Es gibt auch Housetracks die zum "Party-machen" geschraubt wurden, aber es gibt auch Housesongs die andere Bedürfnisse abdecken. Warum sollte eine Handsupproduktion komplizierte Harmonien haben, wenn einfache Harmonien vielleicht eingängiger sind......, man darf halt nicht zuviel davon erwarten, es läuft halt in Österreich noch viel Hands Up und die Leute wollens zu einem großen Teil auch noch hörn, weil sie fortgehn um Spaß zu haben und sich zurinnen zu lassen Es gibt eigentlich bei jeder Musikrichtung gute und billige Songs, natürlich ists bei Hands Up extremf, weil 1. alles gleich klingt und 2. viel gecovert wird, wo wir wiederum bei Stimmungsmusik wären..... Ich weiß auch nicht, über dieses Thema könnte man so lange schreiben und es würde immer wieder aufs Selbe herauskommen....... Ich hab mir in letzter Zeit Gedanken gemacht und bin wieder zum Entschluss gekommen: Hands Up bleibt Hands Up und House bleibt House und mir gefällt beides..... alles zu seiner Zeit. aber eines möcht ich noch erwähnen für alle HandsUp Fanatiker: Dreht den Bass im Auto ne Spur zurück und hört mal bei Houseproduktionen genau hin........... Soll jeder das hörn was er mag und wenn es Slipknot ist. Man verzeihe mir meine Zwiespaltigkeit...... edit: Achja nochwas ist mir grad eingefallen: Mit House erreicht man ein größeres Publikum, auch Alternativ und Rockhörer kann man mit House begeistern, was ich mit Hands Up noch nicht geschafft habe. @Joachim: Viel Spaß in Italy!! lg |
Zitat:
bei solchen aussagen kommt mir das große :puke: ... schon mal gekuckt wieviel handsup - nummern rauskommen und davon schlecht sind? wenige kommen raus, einiges is schlecht gemacht, ok. house: jeden tag überschwemmen 27000 möchtegern-leiermusik-produzenten den markt mit noch schlimmeren 0815 wish-sounds eines verstaubten keyboards die plattenläden und sorgen beim durchhören oft für ..... (naja, sagen wir unmut...) und hands up is in italien nicht tot! um aber als hauptberuflicher dort überleben zu können macht man einfach das was die masse gerade will... obs einen interessiert oder nicht! wir haben schon mit einigen italienischen djs gesprochen & denen geht der house-trend ziemlich am ***** - aber hauptsache die kohle passt... guter italo - sound is halt momentan selten und schwer zu bekommen, aber tot noch lange nicht... die house-krankheit dort is wie die jumpstyle-krankheit bei uns... die verschlafenen ösis brauchen mal a paar filzläuse um in bewegung zu kommen bzw der orang-utan-artigen fortbewegung wieder näher zu kommen. die italiener, die vor lauter tutti-stronzi-stress bald alle an herzversagen gestorben wären brauchen mal a bissl an ruhigen house... wird sich alles wieder legen, aber bei deiner aussage kann ich so einfach nicht mit, sorry, aber da krieg i an gizi ... |
das Trends oft von Italien aus nach Österreich kommen war ja auch früher schon so...
House ist einfach international - was man von Hands-up nicht gerade sagen kann, auch wenn das viele Glöckchen Hörer nicht wahrhaben wollen *sorry* das bei house auch viel Mist rauskommt ist wahr. Aber das ist ja gerade das geile und interessante daran: bei Hands-up ist es relativ einfach einen guten Track von einem schlechten trennen zu können. bei house wird das schon schwieriger Zitat:
sorry aber das ist völliger Blödsinn - in Italien wird großteils Elektro House gespielt und zwar teilweise ziemlich deepe Sachen und glaub mas: ruhig ist daran gar nichts --- |
Zitat:
deshalb kennt man cascada, basshunter, etc. nur in niederösterreich, burgenland und bayern. Der Musikstil eines DJ is wie (s)ein Penis: JEDER GLAUBT ER HAT DEN BESTEN.... ;) |
;)
schon mal gefragt warum auf Großevents zwar Harstyle, House, Trance und Techno aber kein Hands-up gespielt wird ;) |
Zitat:
Meiner Meinung nach ist das Wunschdenken zu glauben, Italo Dance sei nicht tot. *lol* Sag mal, hast du eigentlich eine Ahnung welche Reichweite House & Techno hat und welche Hands-Up ? Ich glaub ned, dass du schon ausserhalb von Österreich unterwegs warst. House ist nicht nur ein Trend. Er wird halt nur in der Kommerzszene jetzt trendig. Die Kommerzszene entsteht meiner Meinung nach immer aus mehreren Einflüssen. Früher wars halt eher der Italodance, danach der Handsup und jetzt wirds Electrohouse. :) |
Zitat:
Weils in NÖ, Bayner ud dem Burgenland ned so viele Großevents gibt wie sonst irgendwo?! :confused: :D @ djlizzard bei mir is italo dance auch no ned tot! :D |
Gigi ist aber bitte kein Italodance mehr im engeren Sinn.
|
Zitat:
I hab nix von Gigi gesagt! :confused: Aber by the way: Wo ordnet man eigentlich Lento Violento ein?? |
Zitat:
also bei großevents - die wirklich massen interessieren - wird rock, hiphop, rnb oder pop gspielt... es gibt auch schon sehr viel drum 'n' bass - aber großevents mit trance, techno oÄ hätt ich noch nix mitgekriegt... :confused: die eher größeren sachen die ich in dem bezug kenn sind a la sensation white oder ähnliches, die interessieren allerdings bis auf die besucher die welt rundherum relativ wenig. - und kennen tun die künstler bis auf die insider auch kaum jemand.. beispielsweise nen tiesto kennt man ja auch nur durch seinen kommerziellen erfolg - genauso wie jetzt nen guetta mit seiner 'love is gone', die ö 3 jetzt im sturm erobert :rolleyes: muss house a bissl ausnehmen, weil der jetzt wirklich weit verbreitet is (grad im trend) aber trance, techno & co sind trotz diverser 'groß' events doch ein unbekannter randbereich der auch nur sehr spezialisiert und diversifiziert in einigen ländern geht... |
Zitat:
Du beantwortest dir die Frage selbst ;) |
Was genau ist denn an HARDSTYLE "besser" als an Hands Up, Italodance oder Dancefloor?
Ich meine OK, klar - > Das Gequietsche und Vocals wie "Fuck etc" steigern natürlich unheimlich das Niveau. Und was genau unterscheidet den 1500sten Guetta Klon vom 1500sten Cascada Klon? Oder ist Musik doch nur Musik, und die Meinung ein höheres musikalisches Niveau zu haben doch nur verdeckte Arroganz? Könnte ja auch sein. |
Zitat:
danke - du hast das irgendwie besser ausgedrückt als ich... und sogesehen: wenn ich bei uns was spiel a la clubraiders, cascada, deep spirit, uÄ geht das eindeutig besser als house... sind jetzt in unserem lokal nur unintelligente 'glöckchenhörer' unterwegs? :confused: muss ich jetzt house, hardstyle, schranz und techno hören um intelligent zu sein? um "niveau" zu haben? ich spring halt nicht in den brunnen nur weils ein paar vormachen.. es gleiben auch viele heraussen stehen.. nicht so intelligente mengen springen nach... wer sind jetzt die klugen? welcher stil ist der brunnen? wer bleibt jetzt heraussen? die klugen oder die dummen? :weinen: :boese: Sie müssen erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor Sie Berni erneut bewerten können. |
Zitat:
ja natürlich *rollingeyes* wurde ja nur zu silvester live im Fernsehen übertragen... und hat nur pro Event bis zu 20.000 Besucher - aber das interessiert natürlich keinen :D und nur weil bei uns die "mama und papa hören zu hause schlager oder Volksmusik" Mentalität herrscht, und keiner etwas mit Künstlern anfangen kann die auch was bieten können - heisst das Gott sei Dank nicht, dass das im Ausland auch der Fall ist. Schon mal im Ausland Musiksender verfolgt? da werden sachen wie love is gone, deep inside these walls usw. rauf und runter gespielt. ich konnte leider kein cascada oder groove coverage entdecken. obwohl cascada rein qualitativ sicher das höchst wertige aus dem Bereich ist. by the way: der Künstler der keinen Interessiert ist für einen Grammy nominiert ;) --- |
Zitat:
*hust* Hast du schon was von den Cascada Konzerte in UK gehört? ;) |
Zitat:
Es gibt solchen und solchen Hardstyle und vorallem - es gibt auch guten Hardstyle, wo man kein "FUCK" zu hören bekommt. Danke. :) |
Zitat:
... nur EIN Beispiel... ;) http://www.youtube.com/watch?v=R2ejk...eature=related http://www.youtube.com/watch?v=QpTNo...eature=related |
Zitat:
keine Ahnung was daran besser ist? die Frage ist nur: wieso werden damit wirklich Großevents veranstaltet die funktionieren und mit Hands-up nicht? kannst du mir das beantworten? es war ja nur eines von mehreren Beispielen - du musst dich jetzt nicht darauf versteifen. und der 1500 Guetta Klon landet im Unterschied zum 1500 Cascada Klon nicht so häufig auf dem Turntable oder überhaupt im Case, wie das bei zig Hands-up MM Übertragungen oder generell Hands-up Playlists der Fall ist. und das Argument mit der Arroganz finde ich völlig deplaziert - es geht hier um Musik - und da darf diskutiert werden. lg |
Zitat:
Und ich sags auch nochmal - Cascada sind World Music Award Gewinner :D |
Das mit der Arroganz war, falls es jemand nicht heraus gelesen hat, eine Anspielung auf "alles andere interessiert eh keinen".
Ich sage eben nur, dass es in jeder Musikrichtung SOLCHE und SOLCHE gibt. Ich kann dir zum Thema MusikTv z.b. sagen, dass das sehr wohl ganz anders ist: UNGARN, UKRAINE, RUSSLAND, KANADA, FRANKREICH, ENLGAND usw. spielen sehr wohl Dance im TV. Nur unterscheiden die dort nicht nach Richtung, sondern nach Sound. Und ja - bei mir gehört auch der kommerziellere HOUSE zu Dancemusik. Ich finde jede Richtung hat ihre Berechtigung. Ich finde aber nicht, dass eine Richtung die "privilegierte" Richtung oder als die "auserwählte" Richtung gilt, die die Menschheit in ein neues Zeitalter führen wird. MissMine: Les mal genau - ich sagte nur, dass Hardstyle oder Hands Up oder House nicht besser sondern ANDERS sind. |
nach deren Erfolg durchaus berechtigt.
noch einmal: ich hab nix gegen Cascada, ist wenigsten gut produziert. die können ja nix dafür das jeder versucht wie sie zu klingen --- |
Zitat:
dont bag on house music if you dont understand it ;) --- |
wie auch beim handsup kommts immer drauf an...
ob nun ![]() oder ![]() |
:D
Sie müssen erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor Sie Chris B. erneut bewerten können. |
richtig chris
![]() oder ![]() |
Zitat:
Was genau muss ich da verstehen? Entweder es gefällt mir, oder es gefällt mir nicht. Ich höre auch viel House, hab aber noch nie versucht mir zu überlegen, warum ich jetzt HOUSE hören mag und nicht Country o.u. Vielleicht kannst du mich da ja mal aufklären. |
Zitat:
Sorry, hab das falsch verstanden. |
entweder du verstehst die Musik und beschäftigst dich auch mit der Geschichte oder nicht...
da gehts um etwas mehr als das zusammensetzen von ein paar drum spuren und einer 0815 bassline in diesem Sinne - bleib entpannt das ist der Nahkampf Thread --- |
Ich bin entspannt.
Muss nur anscheinend schön langsam einsehen, dass ich ein niveauloser Musikhörer bin, weil ich fast alle Musikrichtungen mit großem Interesse verfolge. :D :p |
selbsterkenntnis ist der erste weg zur besserung :)
hör doch was du möchtest :) |
oder:
![]() ![]() |
Zitat:
Als ich würd mich jetzt nicht als "unintelligenter glöckchenhörer" bezeichnen! :rolleyes: :hihi: By the way: Wenn i nocheinmal lese: "dont bag on house music if you dont understand it " dann dreh ich echt durch! :mad: |
Jetzt hast du die Antwort geliefert, die ich hören wollte ...
Das wollen nämlich viele hier. |
also bin ich beruflicher sautrottel :D
ich hör handsup/trance/hardtrance/hardstyle(wenig)/darkcore(wenig) *g* |
Hiermit fordere ich die Gründung des "Sautrottel e.V."!
|
Zitat:
Das bin ich dann höchstwahrscheinlich auch! :rolleyes: :D |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.