![]() |
Na ganz einfach :
Man nehme aktuelle Produktion. Eine Portion Karl Moiks Volksmusikhits Vol2 . Man vermische beide, indem man wavelab starte, und nach dem Vocalbreak die Ursprungbuam wegstarten lässt [img]smile.gif[/img] |
....was dann wiederum die Urheberrechte der Ursprungbuam verletzt hahahahahahaha
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von cytnation:
....was dann wiederum die Urheberrechte der Ursprungbuam verletzt hahahahahahaha</font>[/quote]Nicht wenn man vorher Erlaubnis einholt und somit 2 Gruppen vor Downloads im Net schützt ;) Aber : A bissal a Ziehharmonika kann man auch von jemand anderen einspielen lassen [img]smile.gif[/img] |
@schokolade
ok, nächstes mal gibts ne vorwarnung ;) :D @DJ Ultimate jaja manchen gefällt der track erst so richtig ab 2:50 [img]tongue.gif[/img] @sabsi ich bearbeite tracks normalerweise mit Soundforge - und in diesem falle mit einem gewaltigen distortion effekt... @alle viel spass & guten rutsch!!! mfg Floh |
verbieten und strafen bringt nix!
solange keiner beim mp3 saugen ein schlechtes gewissen hat wird man es ned unterkriegen! das internetz is ein freies medium und das wird es auch bleiben --> jeder hat das recht einen p2p börse zu eröffnen... wenn user dann illegale files sharen hat man das zwar zu unterbinden aber bis geklagt und eingestellt wird vergeht viel zeit wenn ich kinderpornos oder sauteure software (im 5000€ bereich) sharen würde hätt ich auch ein schlechtes gewissen (daher mach ichs auch ned) aber bei en paar mp3s ned! ich weiss dass es strafbar is und so weiter... aber bei copyrigth gschichten gibt es viel zu viele kavaliersdelikte die keinen scheren ... (z.b.: aus einem buch sachen rauskopieren und verteilen...) an alle die mich für meine meinungsäußerung jetz verbal schlachten wollen (wie üblich in diesem forum): viel spass ;) mfg Seimon [ 31-12-2002, 15:56: Beitrag editiert von: Seimon ] |
zu der dänemark gschicht:
lest bitte mal das --> hier <-- wie da vorgegangen wird is wirklich eine frechheit und die user reagieren entsprechend... (die futurezone is alles anderes als ein mp3tausch forum) |
ja, das mit den mp3s ist wirklich so eine Sache... fact ist einfach, wer wirklich gute Musik macht, wird immer seine Kohle einfahren, egal ob irgendwo ein mp3 rumliegt oder nicht...
djs sind da ja sowieso weniger betroffen, die kaufen eh ihre Platten.. Was ich aber auch zum kotzen finde, vergriffene Cds, imports die sich über monate hinstrecken, unfähige Händler.. also wenn es schon nicht möglich ist dass ich in meinem Land an diese Cd komme verliert auch das Label nichts wenn irgendwo ein m3 liegt... (ich kann es ja nicht kaufen, auch wenn ich es wollte) also in diesem Fall begreife ich das... Was ich hingegen schade finde.. viele Leute saugen einfach 24h alles was sie in die Finger bekomme.. und ihr könnt mir sagen was ihr wollt.. die Freude an der Musik geht verlohren... ist doch wie beim "uneldich geld" cheat bei den games ;) |
Und DAS sollte wieder etwas ÖL ins Feuer giessen !
|
kann mir mal wer sagen für was die RIAA und IFPI gut sind?
bzw. was wäre wenn die nicht mehr da wären? edit: </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> aus "börni's" artikel Das wird sich kaum bessern, denn letztlich hat die Industrie mittlerweile mit einer Vorgehensweise begonnen, vor der auch Brancheninsider seit Jahren warnten: Sie führt Krieg gegen die eigenen Kunden. </font>[/quote] [ 30-01-2003, 07:58: Beitrag editiert von: Seimon ] |
RIAA (Recording Industry Association of America) :
= Musikbranchenverband Das ist also quasi ein Verbund von Plattenfirmen, Unternehmen die in der Musikbranche tätig sind und anderen Organisationen. Momentan liegt der Großteil ihrer Arbeit darin, gegen MP3 Server rechtlich vorzugehen. IFPI = Interessensvertretung der Musikproduzenten in Deutschland. Mehr unter www.ifpi.de |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.