dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Clubnews - International (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Loveparade 2010: 24. Juli in Duisburg (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=30311)

Lena 28. June 2010 11:29

Zitat:

Zitat von Berni

Warum sollten sich die STARS also da das Herumgewürge antun, wenns technisch auch leicht anders geht und mehr Spaß macht?



Ganz einfach, weil es manche Releases nicht digital gibt und sich nicht jeder die Mühe macht wie Richie Hawtin, die Dinger zu digitalisieren.

Berni 28. June 2010 11:50

Du willst einfach nicht zugeben, dass du was aus der Luft gegriffen hast und andere - wie Stevie, der ja selbst schon auf der LP gespielt hat - dich widerlegen.

Stee Wee Bee 28. June 2010 12:07

Freefloats sind vorrangig gegen Rückkopplungen in Clubs, wo die TTs nicht auf einem einbetonierten Steher ruhen, gebaut.

Dämpfen also hauptsächlich Bass-Feedback.

Langwellige Störungen (schwingender Truck durch Tänzer) können auch die nicht abfangen.

Und wie Ben schon sagte, die einzige Möglichkeit sind auf Gummizügen freischwebende Pulte, wo man dann aber dafür Platten und Fader mit Samthandschuhen anfassen muss.

Das Problem, liebe Lena, sind heutzutage allerdings nicht die Releases, die es nur auf Platte, sondern die wesentlich größere Anzahl an Tracks, die nur digital zu kaufen gibt.

Denn außer den großen Labels mit relativ gleichbleibender Zahl an Vinylkäufern (von denen ich im DJ-Shop nach wie vor gut lebe) können sich kleinere (also mehr im Underground befindliche) Labels eine Pressung überhaupt nicht mehr leisten.

So gesehen werden die "üblichen Verdächtigen" also vor die Wahl gestellt, den gleichen "Mainstream" der führenden Labels auf Platte zu spielen, oder eine uniques Set mit unbekannteren Titeln zu erstellen, welches rein digital verfügbar ist.

Und wenn ich dann schon Timecode spiele, dann doch lieber mit all den Features, die moderne CD-Player bieten und nicht mit Platten, wo ich mit ungenauerer Pitch und null Effekten gerade Mal einer handvoll Leuten beweisen kann, dass ich es noch immer mit Vinyl drauf hab.

Chris B. 28. June 2010 12:16

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
von denen ich im DJ-Shop nach wie vor gut lebe


Sry bzgl Offtopic aber:
Machst du dir da garkeine Sorgen? Oder sind die Einnahmen von dort eh nicht von sonderbarer Relevanz? Ich denk mir nur, dass vielleicht jetzt (obwohl es schon jetzt nichtmehr so rosig aussieht) noch alles so funktioniert, aber irgendwann isses dann echt komplett hinüber... geht mit den MP3s @ djshop denn was? (quasi als Vinylersatz)

Stee Wee Bee 28. June 2010 12:22

Natürlich geht da was, im Gegensatz zu vielen anderen, die zusperren.
Außerdem sind ja viele Labels exklusiv über Feiyr.com bei uns dabei, wo wiederum Einnahmen als Host zu verzeichnen sind.

Generell war es aber immer schon so, dass die "Laufkundschaft" der geringere Anteil ist und die Stammkunden und Sammler den Großteil ausmachen.

Da geht's dann auch viel um Jazz-House, Dubstep, etc., wo Sammler z.B. alle Releases eines Labels auf Platte haben wollen.
Diese Labels haben eine gleichbleibende bis steigende "Gefolgschaft" und werden deshalb auch so schnell nicht aufhören, Platten zu pressen.

Apollon Justice 28. June 2010 14:06

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Schon in den 90ern war es so, dass auf den Trucks alle Versuche, Vinylsoundsets so anzubringen, dass weder ruckartiges Anfahren/Bremsen des Fahrers noch die am Wagen hüpfende Meute ein Springen der Nadeln verhindern würde, kläglich scheiterten.

Spätestens mit dem Auftauchen der Pioneer CD-Player war es dann ganz vorbei.
Es gab auch einige DJs, die sich die ganze Hektik am Truck überhaupt sparen wollten und ein fertiges Set mitbrachten und dann nur EQ- und Fader-Effekte währenddessen machten.

Dass es sehr schwieirig ist, auf den fahrenden Trucks mit Vinyls zu spielen, da hast du Recht. Aber ich hab auch schon gesehen, dass es dennoch geklappt hat. 2008, bei der letzten Unite Parade in Salzburg, war ich am Riot Rave Truck Und da waren Pioneer CDJ 100 und Turntables aufgebaut. Diese waren schlecht aufgestellt und gesichert, sie standen auf TETRA PAKS!! Von den Acts hat nur eine Person die Turntables verwendet und obwohl die Turntables so unglücklich aufgestellt waren, hat sie ein super Set hingelegt!:)

Ben_Zane 28. June 2010 14:15

Zitat:

Zitat von Deejay Advance
Dass es sehr schwieirig ist, auf den fahrenden Trucks mit Vinyls zu spielen, da hast du Recht. Aber ich hab auch schon gesehen, dass es dennoch geklappt hat. 2008, bei der letzten Unite Parade in Salzburg, war ich am Riot Rave Truck Und da waren Pioneer CDJ 100 und Turntables aufgebaut. Diese waren schlecht aufgestellt und gesichert, sie standen auf TETRA PAKS!! Von den Acts hat nur eine Person die Turntables verwendet und obwohl die Turntables so unglücklich aufgestellt waren, hat sie ein super Set hingelegt!:)


auf diversen Veranstaltungen haben wir immer Tetra Paks genommen kennst du das nicht? haut super hin ^^

Berni 28. June 2010 14:21

Zitat:

Zitat von Deejay Advance
Von den Acts hat nur eine Person die Turntables verwendet und obwohl die Turntables so unglücklich aufgestellt waren, hat sie ein super Set hingelegt!:)

Alles klar.

Apollon Justice 28. June 2010 14:48

Ich hab nur meine Eindrücke und Erinnerungen geschildert...

.:: JB ::. 28. June 2010 16:22

---edit --


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.