dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Sport (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Hikke hört auf (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=24953)

IAN NEVARRA 25. July 2008 10:03

Ich hätte mir einen jüngeren dynamischeren Trainer gewünscht. Klar ein Fachmann, aber den "Ball nach vorne und großer Stürmer lässt abklatschen Fußball" spielt man heute einfach nicht mehr... veralteter Fußball.

Also meiner Meinung nach hätte es bessere Alternativen gegeben, zumal Brückner ja nicht einmal als Kandidat gehandelt wurde. Bin gespannt, ob Herzog als Co fungieren will.

bodowes 25. July 2008 11:53

Zitat:

Zitat von Berni
Wieso?
Hat doch viel erreicht mit den Tschechen!


das mag sein. doch auch ich stehe diesem engagement etwas skeptischer gegenüber. klar, er ist ein trainer mit einem namen, wo vielleicht finke oder toppmöller zu namenlos gegolten hätten. dazu kann man auch sagen, dass brückner mit einer top besetzten mannschaft zumindest nicht den großen wurf geschafft hat in den letzten turnieren. bei dieser EURO waren die tschechen ja ohnehin nicht mehr wirklich konkurrenzfähig (ohne rosicky, mit schwachen stürmern und mehr oder minder alten herren hinten). ob einer, der die topstars wie koller, cech, ujfalusi oder baros gewohnt ist mit herren wie gercaliu, katzer oder patocka die italiener und darauffolgend franzosen oder rumänen ärgern kann ist auch schwer vorstellbar.

noch dazu ist brückner einer, der zu aller erst dafür bekannt ist, auf ältere spieler setzt als die jungen zu forcieren. vielleicht aber bei den tschechen nötig weil die keine jugend haben - bei uns sieht das ja viel besser aus ... :D

ich bin ebenso dafür, herzog als co beizubehalten. er kennt die spieler und ist der ideale mann um brückner in den job einzuführen. soweit ich weiß, spricht brückner auch einigermaßen gut deutsch, was aus meiner sich auch sehr wichtig ist. und sind wir ehrlich: hätten wir nachdem der ÖFB ostern, weihnachten, namenstag und silvester zugleich verschlafen hat einen besseren zu diesem zeitpunkt kriegen können? wenn namen wie "slomka" und finke diskutiert werden, die international NULL vorweisen können wird einem angst und bange.

so gesehen überwiegt bei mir dennoch der optimismus, obgleich stickler ja aus meiner sicht nicht für die verpflichtung verantwortlich ist, sondern mehr schon die landesbosse + pucher.

Berni 25. July 2008 12:52

Zitat:

Zitat von bodowes

noch dazu ist brückner einer, der zu aller erst dafür bekannt ist, auf ältere spieler setzt als die jungen zu forcieren. vielleicht aber bei den tschechen nötig weil die keine jugend haben - bei uns sieht das ja viel besser aus ... :D


Da muss man widersprechen!
Er war ja U20 + U21 Trainer und hat die jungen Tschechen zum EM Titel geführt, er ist Berater für viele Nachwuchsakademien gewesen und hat viel Erfahrung mit den Jungen.
Ist sogar ein großes Argument bei der Pressekonferenz gewesen!

Chryz Dee 25. July 2008 23:24

Finde die wahl eigentlitsch ganz gut, hätte schlimmer kommen können und es kann ja nur besser weden, also ich blicke da zuversichtlitsch in die zukunft, nur das alter macht mir bissle sorgen vom herrn Brückner, da muss man sich ja sorgen machen das uns nicht das selbe wie beim Ernst Happel(Gott hab ihn Seelig) passiert;)

bodowes 26. July 2008 09:01

Zitat:

Zitat von Berni
Da muss man widersprechen!
Er war ja U20 + U21 Trainer und hat die jungen Tschechen zum EM Titel geführt, er ist Berater für viele Nachwuchsakademien gewesen und hat viel Erfahrung mit den Jungen.
Ist sogar ein großes Argument bei der Pressekonferenz gewesen!


naja das war auch nicht ganz so ernst gemeint. wer die U20 der tschechen bei der WM gegen uns gesehen hat weiß, dass da sehr wohl einige topleute im kommen sind (fenin, simunek, ...).

trotz alle dem finden die aber mehr schlecht als recht in der ersten mannschaft platz (was zum großen teil ja auch nicht an brückner liegen musste). in der quali hat er noch den ein oder anderen jüngeren mann eingesetzt, die EM bestritt aber größtenteils wieder die "alte garde". soll nicht abwertend klingen, doch fußball in reinkultur war das nicht was die hochgelobten techniker aus unserem nachbarland zeigten.

dennoch bin ich nicht ganz bei krankl oder gasselich, die sich u.a. auf ORF.at über das alter und seine art aufregen. das kann man mögen oder nicht. unterm strich ist der fortschritt den er mit den burschen macht das wichtigste aus meiner sicht. und dazu gehört es auch, die jüngeren spieler in die erste mannschaft DAUERHAFT einzubauen. diesen beweis bleibt er mir zumindest mit der aktuellen mannschaft der tschechen schuldig.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.