![]() |
Zitat:
jo aber wenn man nichtmal weiss, ob das "das richtige" für einem ist... dann auch kostspielig, zumindest soundqualitativ isses eher die "teure" hardware, die VSTi noch in die schranken weisen kann. abgesehn davon, dass er noch viele investitionen vor sich hat, und erstmal dort sparen sollte wo's nur geht :) |
mir µTonic bekommt man sehr leicht gute Bassdrums selber geschraubt hin, kann ich nur empfehlen :)
|
hab heute die VEE ( Vengenace Electro Essential ) zugeschickt bekommen und hört sich ja aufs erste sehr gut an. Denke mal das in ein paar Tagen mal was kommen wird :)
Mfg |
@Mastersam: Kauf dir ein Keyboard, je nachdem wieviele Tasten du benützen möchtest, ich empfehle ein 49er, aber du kannst auch eins mit 25 Tasten kaufen, Oktaven kannst du eh umstellen, dann eine M-Audio Karte, ich hab die Delta, die is hammer, kostet bei thomann 88 €. Kauf dir den reFX Nexus und das Dance Expansion Pack dazu und hol dir die Vengeance Club Sounds Vol. 2 - dann hast du alles was du brauchst ;-). Und vl. noch den HALion von Steinberg als Sampler. Damit kannst du dann direkt die Sounds von Vengeance verändern in nem Midi Feld.
Sample CDs sind zwar schweineteuer, aber es zahlt sich aus - glaub mir. Bekommst du auf www.mutekki.com Lg |
Nexus: dance orchestra würd ich auch noch empfehlen
Für House würd ich die beiden Minimal Serien nehmen, sind tolle Sounds dabei!! |
@Renegade: Thx für die Zusammenstellung, mal schaun was in nächster Zeit ins Haus kommt :)
Mfg |
eine ganz ganz blöde frage auch von mir an dieser stelle...was ist der unterschied zwischen nexus und Vengenace? versteh die producing sprache schon auf deutsch kaum...aber auf english setzt bei mir total aus.
achja...sorry schon mal im vorhinein für meine wahrscheinlich ziemlich dämliche frage ala was is der unterschied zwischen cd und vinyl....aba ich bin auf dem gebiet wirklich einer der größten noobs. |
Zitat:
"vengeance" besteht vorwiegend aus manuel schleis (manian is zwar auch dabei, aber glaub eher, dass er da eine nebentätigkeit hat). jo also im grunde hat sich manuel schleis unter dem namen selbstständig gemacht und macht verschiedenste dinge für produzenten. - Soundsets (also eine sammlung von presets/voreinstellungen - meist 128stück an der zahl) für diverse synthesizer wie zB. der Virus serie. - Mastering als Dienstleistung... also produzenten die ihren track noch den letzten schliff ("mastern") geben lassen wollen. - Sample CD's (Vengeance Club Essentials Vol. 1 & 2 (Kick Samples, Percussions, etc. etc.), Vengeance Ultimate Bass (Bässe), u.v.m.) und letztlich hat Vengeance mit hilfe von "reFX" (programmierer) eine art ROMpler mit bisschen mehr einstellmöglichkeiten auf die beine gestellt. also hat manuel beim nexus die beliebtesten sounds von den gängigsten (hardware) synthesizern aufgenommen, und reFX mit den Sounds versorgt... während reFX die grafische oberfläche und all die programmierungen übernommen hat. zusätzlich steckt - soweit ich weiss - hinter der Reverb (Hall) sektion des nexus auch noch ein lizensierter "ArtsAcoustic"-algorithmus. also ist der nexus ein produkt von reFX und Vengeance und die Sample CDs etc. nur von Vengeance das ganze hat also nix mit eigener sprache zu tun... ist nur ein "firmenname" dieses "vengeance" so wie manche sagen: "der audi schaut geil aus" oder eben "der a3 schaut geil aus" ... das eine ist "genauer" das andere nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.