![]() |
Das hat in diesem Fall aber nichts mit Anwälten zu tun, weil die FIA das intern und außergerichtlich regelt.
Alle Teams bescheißen, so gut es geht. Nur erwischhen darf man sich nicht lassen. So wie der dumme Stop von Alonso im Qualifying, der Hamilton den letzten Turn verhaut hat. Ich bin sicher, dass es massive Beweise gibt und dann muss man auch hart durchgreifen. Es werden von jedem Team Millionen in die Entwicklung gebuttert, da ist Industriespionage eine arge Sache. |
Spionage ist nicht in Ordnung ob hin oder her.
Die 100 Mio. wären aber denk ich genug gewesen. Denn anscheinend hat die ganze Spionage mit dem heurigen Auto nichts zu tun, das heißt heuer hätten sie keinen Vorteil aufgrund einer Spionage gehabt soviel ich das verstanden habe. Aber wenn mich einer fragt ist die Formel 1 nur mehr Show und Kasperltheater geworden. Als Hakkinen gegen Schumacher fuhr waren das noch ganz andere Zeiten. :) So wirklich interessiert mich das Ganze gar nicht mehr. |
da kann Ferrari ja wieder richtig stolz auf sich sein... alle tragen den Rennsport zu Grabe mit solchen Sanktionen... :rolleyes:
|
WM punkte wegnehmen gut und schön
aber 100 mio $ strafe???? is das nicht abissl übertrieben? gut McLaren hat sicher das geld, nur würden die WM punkte nicht ausreichen? |
Da sind ja die Gelder, die sie an Prämien von der FIA bekommen haben, auch drin.
Die müssen sie natürlich zurückzahlen. Außerdem wird hochgerechnet, was sie alles aufgrund Sponsoreneinnahmen verdient haben und wie groß der Unterschied wäre, wenn sie nur zweit- oder drittstärkstes Team sind. Ein Teil dieser Differenz ist auch in der Strafe beinhaltet. |
was ferrari nicht alles tut um irgendwie den titel zu ergaunern ...
spionage in der F1? das ist ja eh nicht neu, wie schon angesprochen, gerade in diesem sport wird mehr betrogen und belogen als sonst wo. aber das macht die F1 irgendwo auch interessant, dieser intrigantenstadl, diese mafia, diese geschwindigkeit ... ich würde "spionage" in der F1 sowieso erlauben. warum? weil - wenn ich als team A bei team B was feines finde - das eh erst mal bei mir einbauen, testen und zur geltung bringen muss. und wer war denn der oberspion in den letzten jahren ... ich hab den MSC noch im gedächtnis, als er jahrelang nach jedem rennen die boliden der gegner beim aussteigen im parc ferme genauestens geprüft hat, manchmal dachte ich er nimmt jetzt den schraubendreher raus oder den wagenheber ... wen interessieren die konstrukteurs-punkte denn im fanlager? oder in den geschichtsbüchern? da sind die fahrertitel schon um einiges wichtiger. und da ist ferrari derzeit einfach den mclaren-boliden um einiges hinterher. und wenn man die schlaftabletten-fahrer massa und raikkonen hernimmt, gibts auch keinen vergleich mit dem innerbetrieblichen alonso-hamilton zoff, der in den medien richtig breit getreten wurde und auch für (auch positive) publicity gesorgt hat. ich mag mclaren nicht unbedingt, aber ferrari ist um ein eckhaus ekelhafter, sogar ohne MSC. und das mag was heißen. |
Naja, wenn du gehört hast, was der Reporter heute auf ORF zum Ende des Trainings verlesen hat, dann ist das mehr als nur Spionage. Die von der FIA geahndeten Mails liegen ja ab heute der Presse vor.
Da wurde konkret nach Informationen von Fahrern gefragt, und diese wurden auch konrekt von den Technikern geliefert! Nur finde ich es schlimm - wenn Mercedes schuldig ist, was sich ja aus der Strafe ergibt, dürfen die NIEMALS die Punkte alles ungehindert im Fahrer-Ranking behalten! |
1 Anhang/Anhänge
Ralf Schumacher verlässt Toyota!
Zitat:
Quelle: www.formel1.de Verd**** Sch****, k*** k**** f** .. ich könnt mich so aufregen. Mehr als 2 Jahre lang hab ich meine Wohnung Stück für Stück auf Toyota-Design umgebaut, und jetzt das! Erst vorige Woche bekam ich mein neues Toyota-Pitshirt aus Japan (51 Euro!!! :eek: ) ... Beweisfoto am Ende des Beitrags: Ist eine Fotomontage: Ich bin echt ... Ralf Schumacher und der Mechaniker wurden nachträglich hinzugefügt. |
Ich will mich jetzt nicht als Besserwisser hinstellen, aber ich hatte damals schon ein schlechtes Gefühl als der Ralf zu Toyota gegangen is um "Entwicklungsarbeit" zu leisten .. Sie hatten ja damals das größte Budget neben Ferrari, glaub ich halt noch zu wissen.
Meiner Meinung nach hat es Ralf bis jetzt noch nicht geschafft aus dem großen Schatten seines Bruders zu treten und er hat damals leider aufs falsche Pferd mit Toyota gesetzt. Ich wünsche ihm es aber trotzdem das er noch zu Erfolgen kommt in seiner wohl noch hoffentlich langen Karriere. |
Ich konnte seinen Wechsel zu Toyota schon nachvollziehen.
Er war zuvor 6 Jahre bei Williams, wo er zumindest 3 Mal WM-Vierter wurde, auch einige Rennen gewonnen hat, aber in der letzten Saison lief es nicht berauschend (9. WM-Rang mit nur 24 Punkten, kein Sieg, nur 1 Pole-Position). Bei seiner 1. Toyota-Saison holte er knapp doppelt soviele Punkte und beendete die Meisterschaft als 6. Ich dachte damals auch, dass es nur eine Frage von 2-3 Jahren sein wird, dass er mit diesem Auto regelmäßig aufs Podest fahren kann. Aber man hat dann gesehen, dass sie mit den Regelmentänderungen (Motor, Reifen, Flügel etc.) große Schwierigkeiten hatten. Seit 2006 hinken sie den Top-Teams hinterher und verlieren eher, anstatt aufzuholen. Vielleicht liegt das an der Mentalität der Japaner, dass sie sehr konservativ und vorsichtig arbeiten (Honda gehts ja noch schlechter). Zitat:
Michael hatte eine andere Ausgangssituation, war zweifelsfrei einer der besten Rennfahrer, die es je gegeben hat, aber er fuhr viele seiner Siege ein, weil er beim damalig besten Team war. Er wäre kein 7facher Weltmeister geworden, wenn er 6 Jahre im Williams gesessen hätte und nicht im Ferrari. Wirklich vergleichen kann man einen Fahrer eigentlich nur mit seinem Teamkollegen, da dieser auch das gleiche Material zur Verfügung hat. Bei Toyota hatte Ralf den Jarno Trulli 2 Jahre lang im Griff, heuer siehts eher schlecht aus, da ihn Jarno im Qualifying sehr oft geschlagen hat. Im Endefekt sind sie aber nur durch 2 Punkte in der Fahrerwertung getrennt und das ist letztendlich das Entscheidende. Hoffe mal, dass es heute für ihn klappt, in die Punkte zu fahren (Startplatz 6 ist ja nicht schlecht) und dass er auch fürs nächste Jahr ein Cockpit in der Formel 1 findet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.