dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Clubnews - Österreich (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Heineken GREENROOM mit Underworld (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=10980)

Stee Wee Bee 14. August 2005 19:48

Sch...wetter :mad:

Ich weiß ja, was an Licht und Ton geplant ist, sowas wäre noch nie dagewesen :eek:

Nur wird wahrscheinlich witterungsbedingt nicht alles so machbar sein, denke ich. :(

Aber trotzdem darf man sich das nicht entgehen lassen.

Habe auch mal auf einem Open-Air bei Sturm aufgelegt, da hat es die Nadeln von den Platten geblasen.

Hoffe, der Herr Corsten ist besser abgeschirmt.

.:: JB ::. 15. August 2005 11:51

Oh man oh man!

Gleich im Vorhinein - das Wetter war so scheiße, das ist eine Frechheit... *g*

Im Vorprogramm hat es dem FlexDJ ständig die Nadel weggeweht und die Leute haben darauf auch dementsprechend reagiert. Der hat mir schon leid getan.

Aber dann - das "Schiff" das gekommen ist... - Geile Sache! Haben sie sehr gut gemacht!



Sah echt fett aus. Vorne am Schiff rockte Underworld und als die dann fertig waren - kam dahinter Ferry Corsten zum Vorschein [img]smile.gif[/img]



War von beiden schwer begeistert, wobei den Ferry haben wir nicht lange gehört, des Wetters wegen.

War cool!

Webmaster 15. August 2005 12:41

Wetter war *g*, ja nass wars, aber war irgendwie wurscht, weils überdacht war, ...

Insgesamt würde ich dem Event (fürs Wetter kann keiner was) eine 1+ geben.

Super organisiert, geniale Technik, wow 3 Laser !!!, Sound 1a, alles einfach gut

Underworld war wirklich gut, die dies kennen wissen was ich meine, und Ferry Corsten, tja, Tiesto für Fortgeschrittene ;)

.:: JB ::. 15. August 2005 12:58

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Webmaster:
Super organisiert, geniale Technik, wow 3 Laser !!!, Sound 1a, alles einfach gut
</font>[/quote]Im Vorprogramm war die Technik dafür nicht gut *g*

dj judge 15. August 2005 13:44

also war gestern auch vor ort u. natürlich anfangs wegen des miesen wetters schon enttäuscht ... aber dann kam das SCHIFF u. ab dann ging es ja richtig ab!
UNDERWORLD fand ich ganz gut ... sensationell fand ich dann aber das Set von FC ab ca. 2 Uhr - ich sag nur "der Junge hat mächtig Gas gegeben :eek:

DJ Moreno 15. August 2005 17:10

So - mit Kopfweh und einigermaßen verkühlt bin ich gerade aus der warmen Badewanne gestiegen.

Ein kurzes Statement meinerseits:

Felipe fand ich einigermaßen enttäuschend, holpriges Set (sowohl das Erste als auch das Zweite) und naja hald.

Crazy Sonic hat mir gut gefallen, hat auch einige Leute wachgerüttelt und leider unter den aufkommenden Windböen gelitten, die Nadel war einige Male weg und damit auch ein bisserl die Spannung.
Witzig fand ich das ich die Tracklist bis auf wenige Titel bei meinen Bookings im Sommer auch gespielt hab *g*

Underworld war für mich sehr genial.

Ferry Corsten hab ich leider nur mehr sehr kurz gehört, vielleicht kann da jemand eine ungefähre Tracklist posten, würd mich interessieren.

plastic 15. August 2005 17:18

Underworld gut aber von der Musikrichtung nicht so meines, Ferry anfangs trancig dann hat er sich weggeballert, naja mir war ohnehin schon kalt.
Musikanlage kam mE nicht an die in geschlossenen Räumen ran. Licht ist mir eher egal. Habe mal dem Herrn Corsten auf die Finger geschaut, also ich habe Ihn weder Platten noch CD wechseln gesehen, legt der noch auf oder hat er zu ner DVD an den Reglern rumgeschraubt.
Insgesamt eher enttäuschen, Live waren NU NRG beim Dyk eher meins als Underworld und Tiesto mit seinem bombastischen Auftritt von der Athmosphere auch gleich was ganz anderes als ein DJMännchen das hinter den wegräumenden Bühnenarbeitern am Mixer schraubt. Hatschi und gute Nacht.
ps: am besten war noch der Hotdog, meine Afterhour und der Shuttlebus in die Einöde.

Nachtschatten 15. August 2005 17:46

So, nun auch men Review.
Was soll ich sagen, ich kann euch nur zustimmen. Es war eine absolut geile Party. Was das Wetter betrifft, hat Stee Wee Bee mal recht gehabt. Der Regen war aufgrund der Überdachung echt wurscht, die Temperatur war zum Tanzen perfekt - nicht zu kühl, nicht zu warm!

Ich habe von den Warm Up-DJs so gut wie nichts mitbekommen, da ich erst etwa 15-20 Minuten, bevor das Schiff eingetroffen ist, gekommen bin.

Underworld hat mich positiv überrascht, obwohl ich diese Musik normal nicht höre, weil's mir zu monoton ist. Für mich war Underworld eigenlich nur das Warm Up für Ferry Corsten, ein verdammt gutes Warm p halt. Ich glaube, mit am wenigsten hat mir "Born Slippy" gefallen, den Track finde ich auch nach einem dutzend Mal hören einfach scheiße. Was mich an Underworld am meisten gestört hat, war dieser "MC"?!
Klar ist der fester Bestandteil, aber mir hätt's ohne sicher besser gefallen.

Man hat gemerkt, dass der Großteil des Publikums hauptsächlich wegen Underworld gekommen ist. Die Stimmung war sehr gut.

Ferry Corsten hat dann, weil Underworld un Darren Price ja zusammen aufgetreten sind, schon 1/4 Stunde früher als vorgesehen mit seinem Set begonnen, und es war famos. Mir kam es so vor, dass die Stimmung bei ihm am Anfang noch nicht ganz so gut war, aber stetig besser wurde. Leider dürften vor bzw. während des Sets schon viele Leute gegangen sein, was mich nicht störte, da so mehr Platz zum Tanzen war. Die erste halbe Stunde von Ferry's Set hat mir nicht so gut gefallen, war mir zu monoton, aber dann wurde es bald sehr sehr geil!!

Danke Ferry für folgende Titel:
Yilmaz Altanhan - Eighties (Özgür Can Remix)
Above & Beyond vs. Andy Moor - Air For Life (Original Mix)
William Orbit - Adagio For Strings (Ferry Corsten Remix)
Ferry Corsten - Right Of Way
System F. - Out Of The Blue
Veracocha - Carte Blanche

"Say Hello" im Paul van Dyk Remix hingegen fand ich hingegen z.B. total fad.

Als er seine Version von Adagio For Strings spielte (seine Version ist imho vieeeeeel besser als die von Tiesto!), stürmten noch mal einige Leute nach vorne und begannen Ferry fanatisch anzufeuern. So auch ich, aber ich stand eh schon ganz vorn :D

Gestört hat mich allerdings, dass Ferry auf gleicher Ebene mit der tanzenden Menge war und still vorn seine Tracks mixte. Interaktion war leider keine gegeben und die Video Walls hätten besser eingesetzt werden können. Letzteres ist aber nebensächlich, ersteres war wohl durch den Wind und das Wetter bedingt (die Kehrseite der Medaille).

Trotzdem glaube ich, haben wir Ferry gezeigt, dass wr ihn spitze fanden. Jedenfalls habe ich mir etwa ein 2 - 2 1/2 Stunden-Set erwartet, aber nein, Ende war erst um 4:45, er hat also insgesamt 4 volel Stunden aufgelegt, und das, obwohl er nur 2. Hauptact nach Underworld war. Respekt!

Wie ihr gerade merkt, hat es mir viel besser als beim Heineken Greenroom mit Tiesto gefallen. Ich habe auch keine "Plüschraver" entdecken können; ich denke, viele Leute sind wirklich wegen der Musik gekommen - im Gegensatz zu Tiesto, wo ich irgendwie meinte, dass viele Leute nur gekommen sind, weil die den "besten DJ der Welt" sehen wollten (sicher auch einige Großraumdissengeher darunter gewesen).

Witzigerweise hatte ich absolut kein Rauschen in den Ohren, war die SOundanlage besser als beim Tiesto oder lag es allein daran, dass sich der SOund outdoor mehr zerstreute?

Die einzigen zwei Punkte, die meine Laune getrübt haben, war, dass es kein kostenloses Trinkwasser gegeben hat (was meiner Meinung nach selbstverständlich sein sollte), und dann die Sache am Ende :D

Achja, was ich noch sagen muss: Diese scheiß Heineken [img]redface.gif[/img]
Für 5 Uhr war der letzte Shuttle Bus angekündigt und zusammen mit einigen anderen stand ich draußen im Regen. Bald war klar, dass kein Bus kommen würde. Die Leute waren sauer und riefen Taxis.
Etwa eine Stunde nach Veranstaltungsende standen plötzlich so etwa fünf, sechs Taxis am Parkplatz und warteten vergeblich auf Passagiere. Gut, ich habe sehr lange gewartet und hatte Glück mit dem Taxifahrer der hat mir ein gutes Angebot gemacht, sonst hätte ich wahrscheinlich zu Fuß gehen können :mad:
Das war echt eine Frechheit, aber sonst danke Heineken für dieses famose Event!
Gern wieder, vielleicht können wir nächsten Sommer in einen Sonnenaufgang hineintanzen (falls die Musik länger läuft).


PS: Hat zufällig jemand eine Tracklist? [img]smile.gif[/img]

Stee Wee Bee 15. August 2005 23:12

Leider habe ich es nicht geschafft, hinzukommen, weil ein paar Terminproduktionen am Plan stehen und zudem bei mir ein Unwetter tobte, das mich an der Durchfühbarkeit der Veranstaltung zweifeln ließ.

Schade, hätte mir gern das Sound-Intro, das ich für die Eröffnung gebastelt habe, live gegeben.

Frage an alle, die da waren: wie weit waren die Parkplätze entfernt ?

LJ Martinez 16. August 2005 08:37

So hier, mein Bericht eines für mich sehr gelungenen Abends.

Ich war einer der ersten, die am Hafen Freudenau eingetroffen sind, hab den Shuttlebus um 19:00 genommen und das war der erste, wie ich erfahren hatte (der um 18:00 angekündigte ist anscheinend nicht gefahren).

Ich orientierte mich gleich mal Richtung Absperrung am Wasser, da mir ja zu Ohren gekommen war, dass da ein Schiff eintreffen sollte . Das wollte ich natürlich aus nächster Nähe sehen. Es waren nicht viele Leute da und das sollte auch lange so bleiben. Also entweder fuhren keine Shuttlebusse oder es warteten wirklich die meisten bis zum Hauptact.

Felipe hatte schon losgelegt und sein erstes Set hat mir im Gegensatz zu manch anderen sehr gut gefallen, sehr groovig, teilweise chillig, schön zum aufwärmen. Auch Crazy Sonic hat mir gut gefallen. Er hatte nur leider das Pech, das bei seinem Set der Wind ziemlich stark aufkam. Es hat ihm ein paar Mal die Nadel vom Teller geweht, was die Stimmung halt ein bisschen dämpfte, aber er kämpfte tapfer weiter. Da hätte der Veranstalter den DJ-Aufbau sicher besser gegen Wind schützen können.

Mittlerweile wurden die Leute doch kontinuierlich mehr und schön langsam begannen auch einige zu Tanzen. Das zweite Set vom Felipe hat mich dann nicht mehr so begeistert.

Dann das Intro: "Heineken Music presents...." Ich orientierte mich bereits in Richtung Wasser, viele checkten das aber nicht und schauten immer noch in Richtung DJ-Kanzel. In der Ferne hörte man schon einen Beat und ich sah schon einen grün beleuchteten Lastkahn auf uns zukommen. Als schließlich alle bemerkt hatten, dass da ein Schiff auf uns zukam war der Jubel groß und Underworld wurden gebührend empfangen.

Auf dem Lastkahn war eine Bühne, eine gewaltige Lichtanlage (bestehend aus PAR-Scheinwerfern, jeder Menge Moving Heads teilweise auf beweglichen Traversen, Strobos, Audience Blinder, Nebelmaschinen und 3 Laserbänken) und eine Tonanlage aufgebaut. Die beweglichen Traversen waren anfangs noch abgesenkt und wurden während der Show von Underworld dann aufgefahren (bei Born Slippy).

Ton: Also die Anlage auf dem Schiff hat sehr gut geklungen und das Lautstärkeniveau hab ich absolut in Ordnung gefunden. Ich stand direkt vor einer Reihe Boxen, aber da hat nichts in den Ohren wehgetan und der Sound kam klar rüber. Ein Plus für den Sound (Soweit ich sehen konnte L.Acoustics)

Licht: Spitzen Lichtaufbau und sehr schöne Idee mit den beweglichen Traversen, die aus einer liegenden Position aufgezogen wurden. Der Laser war kein Weißlichtlaser sondern rein grün aber das machte gar nichts, es war meiner Meinung nach wichtig dass ein Laser da war. Das hat nämlich bei Tiesto und Paul van Dyk gefehlt. Bei der Show von Underworld passte das Licht sehr gut, bei Ferry Corsten hat der LJ dann ein wenig nachgelassen. Dickes Plus für den Lichtaufbau und Respekt an den LJ. Tiesto und die Vandit Night waren vom Licht kein Vergleich dazu.

Visuals: Die VJs kamen wieder von DasKlangbild und haben mir vor allem bei der Show von Underworld gut gefallen. Es gab zwar am Anfang Probleme mit einer Leinwand, aber auch das wurde in den Griff bekommen.

Zu Underworld selbst: Mir hat ja der Live-Act von NuNRG um einiges besser gefallen, da wird's überhaupt schwer das zu toppen, aber dafür, dass mir die Musik von Underworld normalerweise nicht so zusagt, haben sie ordentlich eingeheizt und meiner Meinung nach auch viel Gefühl für das Publikum gezeigt. Sie schafften es, die Spannung und die Stimmung zu halten und nach einigen Zugaben wurden sie vom Publikum mit viel Jubel verabschiedet.

Danach hörte man schon trancige Klänge, das mußte jetzt Ferry Corsten sein. Aber wo zum Teufel war er? Ich mußte eine Weile suchen, bis ich ihn versteckt hinter den Aufbauten von Underworld in einem kleinen DJ-Kämmerchen entdeckte. Am Anfang hatte es den Anschein, als liefere er den Soundtrack zu den Abbauarbeiten für das Equipment von Underworld. Das hatte er sich wahrlich nicht verdient. Erst als die Abbauarbeiten beendet waren, hatte man freie Sicht auf Ferry. Vorher lächelte er uns halt von den Leinwänden entgegen.

Ich merkte, dass doch viele nur wegen Underworld gekommen waren, denn nach deren Auftritt verließen doch sehr viele rund um mich das Gelände. Mich störte das aber nicht, es blieben genug Leute übrig und man hatte viel Platz zum shaken. Das kühle Wetter sorgte auch dafür, dass man beim Tanzen nicht ins Schwitzen kam und trotz Dauerregens ließ sich keiner die Stimmung vermiesen. Wir waren ja zum Glück auch unter einem Dach. Auch Ferry schien guter Laune zu sein. Jubel und Anfeuerungsrufe aus dem Publikum erwiderte er mit einem breiten grinsen.

Ferry hatte sehr gut begonnen, gleich mal einer seiner Klassiker "Moonman-Galaxia" und in dieser Tonart ging's dann weiter. Viele Flächen - schöner Trance. Er wurde im Laufe seines Sets jedoch dann immer härter und ist dann ziemlich in Richtung Techno abgedriftet. Das war dann nicht mehr so meins und um ca. 3:00 früh habe ich das Gelände verlassen. Was auch gut war, denn wie sich später herausstellte ist der letzte Shuttlebus um 5:00 anscheinend nicht mehr gefahren.

Fazit: Für mich ein sehr gelungener Abend und eine sehr geile Idee mit dem Schiff. Musikalisch war's auch sehr gut, nur am Schluß war's mir dann schon ein wenig zu hart. Vielen anderen aber nicht und da merkt man, dass die Österreicher dem Techno doch noch näher stehen als dem Trance, denn als Ferry dann in Richtung Techno ging, kam noch mal viel Stimmung auf.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.