dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Sport (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Die Österreichische Fußball Bundesliga 2008/2009 (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=25047)

Berni 18. May 2009 15:32

Streitet's nicht ... ist ja eh klar:
Fan der Meistermannschaft freut sich über den Titel.
Fan von bezwungener Mannschaft freut sich nicht.
Die rollen kann man beliebig austauschen.
So ist es halt - die einen drücken sich so aus, die anderen so, und im Endeffekt scheint die Sonne meist nur tagsüber.

dj_feivel 18. May 2009 15:49

Zitat:

Zitat von Berni
Streitet's nicht ... ist ja eh klar:
Fan der Meistermannschaft freut sich über den Titel.
Fan von bezwungener Mannschaft freut sich nicht.
Die rollen kann man beliebig austauschen.
So ist es halt - die einen drücken sich so aus, die anderen so, und im Endeffekt scheint die Sonne meist nur tagsüber.


wie es der kaiser so schön sagen würde: rrrrichtig!

jedoch habe ich kein problem, einer anderen mannschaft - sofern sie sich den titel verdient - zu gratulieren.

bei diesem seelenlosen retortenprodukt ist das nun mal etwas anders...

bodowes 19. May 2009 06:50

passt ja wunderbarst zum thema ...
 
Salzburg feierte seinen Meister der Herzen

Im Schatten des Meisterstücks von Red Bull zelebrierten 1.600 violette Fußballfans den dritten Aufstieg ihrer Austria in Serie



Salzburg - Eine Stadt, zwei Vereine, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Einziges Verbindungsglied zwischen Red Bull und Austria Salzburg, beide Mannschaften bejubelten am vergangenen Wochenende den vorzeitig fixierten Meistertitel ihrer Spielklasse. Die einen feierten im schicken VIP-Club mit 200 Red Bull-Sympathisanten den Bundesliga-Titel, die anderen erfreuten sich gemeinsam mit 1.600 Fans am Meisterteller der 2. Landesliga-Nord.

Ein Fest in Violett

Sie kamen aus ganz Österreich. Weder die Anreise aus St. Pölten, Vöcklabruck noch Dornbirn war den violetten Fußballfans zu weit, um den bevorstehenden Titel ihrer Austria zu feiern. Bereits 90 Minuten vor dem Anpfiff waren alle Parkplätze rund um die ASKÖ-Sportanlage im Salzburger Stadtteil Maxglan besetzt. Jede freie Fläche wurde als Abstellplatz genutzt. Die Versuche des angrenzenden Spar-Supermarktes sich mittels eines extra aufgestellten Ordner-Dienstes der Feier zu entziehen, blieben wenig erfolgreich. Die violetten Fans inszenierten sich in gewohnter Manier, einzig der Rauch der bengalischen Feuer widersetze sich ihrem Dress-Code und schimmerte in klassischem Rot. Aus den Lautsprechern dröhnte „Football is coming home".

Die Austrianer dominierten das Spielgeschehen gegen den SK Adnet. Am Ende stand es 3:0 für die Gastgeber. Nach dem Schlusspfiff gewannen Sturm und Drang vor Freude über den erneuten Aufstieg die Überhand. "Bitte liebe Austrianer, klettert nicht über den Zaun, wir öffnen sofort die Tore", bremste der Platzsprecher die Euphorie. Spieler und Klubfunktionäre mussten zahlreiche Bierduschen über sich ergehen lassen. "Alter Meister, neuer Meister, hey, hey!", skandierten die Fans und zollten mehrere Minuten frenetischen Beifall.

Westliga statt Ehrenrunde

Mitten im Geschehen stand ein überglücklicher Gerhard Stöger. Der ehemalige Nachwuchstrainer der Austria zieht gemeinsam mit Obmann Gernot Blaikner die sportlichen Fäden bei den Violetten. In den vergangenen zwei Saisonen war Stöger bei Prognosen vorsichtig. Er betonte immer wieder, dass eine Ehrenrunde in der Landesliga "kein Beinbruch" sei. Das hat sich nun geändert. Nach dem Meistertitel in der zweiten Landesliga spricht der 43-Jährige bereits über höhere Ziele. "Wir wollen auf Anhieb den Aufstieg in die Regionalliga West schaffen", erklärte der Sportdirektor mit einem breiten Grinsen im Gesicht.

Stöger vertraut dabei voll und ganz seinem neuen Trainer Dietmar Emich. Der ehemalige Stürmer des FC Puch musste sich den Respekt der Fans erst hart erarbeiten. Seine Vergangenheit als Red Bull-Scout sorgte für Vorbehalte im violetten Lager.

Red Bull auf Eis

Für den reichen Stadt-Rivalen interessiert sich bei der Austria niemand mehr. "Uns ist es völlig egal, was in Wals-Siezenheim abgeht und umgekehrt hoffentlich genau so. Das Kapitel haben wir ein für alle Mal abgeschlossen", erklärte Austria-Fan Gerhard. Von Hass und Frust ist wenig über, die eigenen Interessen stehen im Mittelpunkt des 2005 neu ins Leben gerufenen Vereins. Einzig die "Wer nicht hüpft, der ist ein Bulle"-Sprechhöre, die hie und da die ASKÖ-Tribüne erschüttern, erinnern an die schmerzhafte Scheidung vom Mateschitz-Verein.

Das „enfant terrible" und der Torjäger

Für Glanzlichter in der Landesliga sollen zwei Spieler sorgen, die heuer die überragenden Akteure im Dress der Violetten waren. Helmut Rottensteiner, der bereits 1994 im erweiterten Kader der Salzburger Austria stand, gilt als "enfant terrible". Er besticht nicht nur durch seine Technik, sondern auch durch sein loses Mundwerk. Der 32-jährige Flügelspieler legt sich gerne mit Gegenspielern, Schiedsrichter und Fans anderer Vereine an.

Im Sturm sorgt ein ehemaliger LASK-Spieler für Tore am laufenden Band. Mersudin Jukic wechselte im Sommer 2008 von Regionalliga Mitte Klub Gmunden in die Mozartstadt. Der 24-Jährige erzielte 26 Tore in 24 Partien. Und das trotz einer längeren Verletzungspause im Frühjahr. "Ich will in den letzten beiden Partien unbedingt noch die 30er Marke knacken", setzt sich der gebürtige Bosnier ein weiteres Ziel.

Neue Gesichter für den Aufstieg

Die Ambitionen der Austria sollen mittels neuer spielerischer Qualität realisiert werden, der Kader aufgestockt und der Aufstieg gelingen. Oliver Schmidt (Seekirchen), Denis Andric (Hallwang) und Dusan Pavlovic vom FC Puch könnten demnächst zu den Violetten stoßen.
Hinzu kommt, dass mit Neumarkt ein starkes Team heuer im dritten Anlauf den Aufstieg in die Regionalliga schaffte und als Stolperstein aus dem Weg ist. "Ich denke, dass uns der FC Pinzgau, Hallwang und Eugendorf am ehesten Paroli bieten werden", so Sportdirektor Stöger über die nächste Fußballwelt der Violetten. Im Gegensatz zu Red Bull wird bei der Salzburger Austria der Meisterteller nicht mit Trainer- und Spielerentlassungen honoriert. (Simon Hirt, Harald Saller, 18. Mai 2009, derStandard.at)

quelle: http://derstandard.at/?id=1242316091828

reini 19. May 2009 11:07

Zitat:

Zitat von dj_feivel
mulitkulti nutten


Also du darfst andere Vereine und Mannschaften beschimpfen, aber andere hier dürfen das nicht?
Wobei es von mir damals, wie die meisten festgestellt haben, nichtmal ein Schimpfwort war.
Bei solchen Ausdrücken, wie du sie dauernd verwendest, ist es aber schwer davon auszugehen, dass es kein Schimpfwort ist.

dj_feivel 19. May 2009 11:34

Zitat:

Zitat von reini
Also du darfst andere Vereine und Mannschaften beschimpfen, aber andere hier dürfen das nicht?
Wobei es von mir damals, wie die meisten festgestellt haben, nichtmal ein Schimpfwort war.
Bei solchen Ausdrücken, wie du sie dauernd verwendest, ist es aber schwer davon auszugehen, dass es kein Schimpfwort ist.


hä? jeder kann schimpfen, es ist nur die frage wie. ich bezeichne die salzburger spieler als int. söldner (in dem sinne etwas salopper ausgedrückt "multikulti nutten"), die prinzipiell wegen dem geld in salzburg spielen und sich einen dreck um alles weitere scheren. rassistische ausdrücke o.ä. liest du jedoch nirgends von mir.

reini 19. May 2009 11:41

Achso, na das gerechtfertigt natürlich deine Aussagen.
Für die Kinder der Spieler sicher toll zu lesen, dass ihre Väter als Nutten bezeichnet werden...

bodowes 19. May 2009 13:49

ich stoß mich beim herrn feivel nicht wirklich am gebrauchten schimpfwort "nutten", sondern eher an dem normalerweise nicht als schimpfwort gebrauchten "multikulti" ...

mir ist aber auch klar was er meint - nicht eine hasstirade gegen ausländer oder inländer mit migrantenhintergrund, sondern dass da teilweise bei den bullen halt "zamgfangte" aus allen herren ländern spielen.

trotzdem feivel: unschön! :p

reini 19. May 2009 13:59

Aber der Beitrag ausm Standard zeigt wieder einmal auf, wo die wahren Fans zu Hause sind

Berni 19. May 2009 14:06

Muss mir fast mal die Mühe machen, den Standard Bericht zu suchen, bei dem reini vor einem Jahr oder so meinte, dass man den Standard nicht ernst nehmen kann.
(Damals ging es um randalierende Rapid-Fans ...)

SaiKos 21. May 2009 19:06

Patocka <3


unsere Abwehr is so erbärmlich dass es schon weh tut...

jetzt haben wir mit diesem Anti-Kick auch noch den burgenländischen Ungustl´n den Verbleib in der Bundesliga gesichert...unpackbar...

Andres 21. May 2009 19:39

Auch die Austria war jenseits von gut und böse....:mad: :boese:

neb 22. May 2009 00:09

...oder der LASK einfach nur motiviert genug! :D

Kann man verstehen wenn der Ivo und der Michi Bauer sich verabschieden...

SaiKos 22. May 2009 11:07

ILCO NAUMOSKI übrigens DAS Ungust´l schlechthin in unserer Liga!

was dieser Mongo dauernd provoziert am Spielfeld und dann auch noch für schwachsinnige Interviews gibt (Laola1) ios sensationell :D

sein IQ dürft nicht höher sein als der von einem Stück Dreck auf meinem linken Schuh

reini 22. May 2009 14:46

Vollidioten http://wien.orf.at/stories/363585/

SaiKos 22. May 2009 15:14

Zitat:

Zitat von reini
Vollidioten


noch eine viel zu milde Bezeichnung...

Andres 23. May 2009 10:29

Es ist immer wieder schade das es ein paar Unterbelichtete aus allen Fanlagern gibt, die den Sport, den Verein & die wirklichen Fans in ein schiefes Licht rücken.

Meiner Meinung nach gehört da viel härter durchgegriffen. z.b. schon fürs alleinige dabei sein bei solchen Aktionen auch ohne aktiver Gewaltanwendung. Hohe Geldstrafen, Stadionverbot, Entzug der Abo Karte....usw.

5 Anzeigen wenn die WEGA anrücken muss ist einfach lächerlich, da lässt sich kaum jemand der bei so etwas überhaupt dabei sein will abschrecken....

Chryz Dee 23. May 2009 13:28

wie krank muss man eigentlich sein? was für elendiges gesindel :mad:

Hawk 24. May 2009 16:02

FF Stadion
 
hey i fahr am Sonntag raus Kapfenberg

wie isn da drausn da Gastsektor ??

nahe am Geschehen???

war schon mal wer drausn???

Hier regiert da SCR

Greeeegoooor 31. May 2009 20:27

Solides Spiel vom SCR - sehr fein :)!

Was die Dosen aber heute verbrochen haben, war echt eine Meisterleistung :D

Btw: Habe eigentlich noch nie gesehen, dass Fans einer Mannschaft, die Meister ist, das Stadion vor dessen Meisterfeier verlassen haben. Naja, Red Bull machts möglich :D:D

SaiKos 31. May 2009 20:57

Zitat:

Zitat von Greeeegoooor
Solides Spiel vom SCR - sehr fein :)!

Was die Dosen aber heute verbrochen haben, war echt eine Meisterleistung :D

Btw: Habe eigentlich noch nie gesehen, dass Fans einer Mannschaft, die Meister ist, das Stadion vor dessen Meisterfeier verlassen haben. Naja, Red Bull machts möglich :D:D

:hihi:

"Dosen" ist für die heute noch eine freundliche Bezeichnung...
FLASCHEN triffts schon eher :hihi:

herrlich wie die Altacher die Flaschen daheim blamiert haben!

reini 31. May 2009 22:24

Wird sicher eine super Meisterfeier, wenn man am letzten Spieltag daheim gegen den letzten so verliert und dann vor allem vom eigenen Publikum ausgepfiffen wird.

Berni 31. May 2009 23:45

Papa ... ich mag den großen Teddybären.
Den kriegst du aber nicht.
Gut, dann heul ich so lange rum, wie nur kann.
Du kriegst ihn trotzdem nicht.
:D

Greeeegoooor 31. May 2009 23:47

Willst du uns damit sagen, wie sich der Blondie (Janko) derzeit fühlt :D????

Berni 31. May 2009 23:51

Ich weiß nicht, ich schätz mal erfolgreicher als der Gscheckerte und der Gieraffe auf alle Fälle!
:p

IAN NEVARRA 1. June 2009 01:32

lol Berni...
Natürlich nicht schön, wie man die Saison heute beendet hat... aber nach der Sommerpause interessierts keinen Pisser mehr - Meister ist Meister.
Höchstens frustrierte Rapidler zeigen noch mit dem Finger....


achja: endlich ist dieser elendige Krankl von der Gugl wech...

SaiKos 1. June 2009 08:10

wie gesagt, ich bin sogar bissi froh, dass wir mit unserer Abwehr nicht in die CL-Quali müssen...
und wenn man gegen den Absteiger mit 1:4 daheim (!) untergeht ist das nichts anderes als peinlich ;)
herrlich die Zuschauer die 15min vor Spielende gegangen sind und das Pfeifkonzert! sowas gibts wirklich nur bei den Flaschen...

@Schicki: ja Meister ist meister, aber denk dir du wärst gestern im Stadion gewesen und hast für die Karte 20 € bezahlt und siehst dann so einen absoluten scheiss Kick der Flaschen...

und der "elendige" Krankl hat den LASK vor den Abstieg gerettet...nur mal so am Rande erwähnt

btw: Zitat des Tages von Peter Schöttel auf die Frage ob man SV Salzburg & Red Bull Salzburg in einen Topf werfen kann: "eigentlich... nicht. das sind zwei unterschiedliche vereine. austria salzburg ist gerade aus der 2. landesliga in die 1. landesliga aufgestiegen."
"und die echten fans... also die ur-fans von austria salzburg haben die vergleiche mit red bull salzburg auch nicht so gerne." ;)

Katsche 1. June 2009 09:06

Zitat:

Zitat von Berni
Papa ... ich mag den großen Teddybären.
Den kriegst du aber nicht.
Gut, dann heul ich so lange rum, wie nur kann.
Du kriegst ihn trotzdem nicht.
:D

:zwinkern:

reini 1. June 2009 09:27

Warum sollte das Kind aber einen Teddybären wollen, wenn es ihn schon 32 Jahre hatte und das andere Kind erst ein Jahr?
Außerdem warum sollte das Kind dem anderen Kind den Bären vergönnen, wenn es sich schlecht benommen hat?

Aber lieber keinen Teddy und von den Fangs gefeiert werden, als von den Fans ausgepfiffen zu werden, tolle Leistung

Berni 1. June 2009 09:31

Das kannst du dich ebenso gut auch selbst fragen - bist ja einer dieser Gören, die rumheult! ;)

IAN NEVARRA 1. June 2009 10:35

Zitat:

Zitat von SaiKos
und der "elendige" Krankl hat den LASK vor den Abstieg gerettet...nur mal so am Rande erwähnt


jo habs eh gelesen wie er sich als heiland dargestellt hat... "meine mission ist erfüllt". LOL lächerlich... 5 Spiele oder so warens. Als hätte das Panadic nicht auch zusammen gebracht. Versteh eh bis heute nicht, warum der gehen musste...


Tja wenn man nicht mehr auf die "Flaschen" zeigen will, dann hätte man selbst Meister werden müssen. Das ist man aber nicht... daher: vor der eigenen Haustüre kehren.
Ich denke ein Klub-Management hat lieber einen Meistertitel mit einem 1:4 gegen den Absteiger als einen 2. Platz - und das wär wohl dem Edlinger auch lieber, auch wenn er es öffentlich nicht zugeben würde.

SaiKos 1. June 2009 11:24

Zitat:

Zitat von Schicki
jo habs eh gelesen wie er sich als heiland dargestellt hat... "meine mission ist erfüllt". LOL lächerlich... 5 Spiele oder so warens. Als hätte das Panadic nicht auch zusammen gebracht. Versteh eh bis heute nicht, warum der gehen musste...


Tja wenn man nicht mehr auf die "Flaschen" zeigen will, dann hätte man selbst Meister werden müssen. Das ist man aber nicht... daher: vor der eigenen Haustüre kehren.
Ich denke ein Klub-Management hat lieber einen Meistertitel mit einem 1:4 gegen den Absteiger als einen 2. Platz - und das wär wohl dem Edlinger auch lieber, auch wenn er es öffentlich nicht zugeben würde.


tja Rapid hats bewiesen wie man sich von seinen Fans zu verabschieden hat...0:4 auswärts bei Kapfenberg und das obwohl 10 Spieler verletzt waren...aber naja, seit wann spielen die Flaschen ja schon für die Fans.....selbst bei der Meisterfeier haben sie sich eher den kameras gewidmet als den fans, um den Sponsor ein schönes Rampenlicht zu verpassen...
und wie gesagt, ein Pfeifkonzert vor der Meisterfeier gabs bislang auch noch nie :hihi:

bodowes 1. June 2009 11:26

was mich sehr beschämt waren gestern - wir haben das spiel in geselliger runde gesehen - schuldzuweisungen und vermutungen, dass die bösen RBSler dem "westnachbarn" altach einen kantersieg zugestehen wollten, um eventuell nächste saison nicht mehr ins um einiges entferntere pappelstadion fahren zu müssen ... natürlich glasklarer quatsch. da hätten weihnachten und ostern zusammenfallen müssen, dazu ein feiertag, namenstag und heilige 3 könige. wer den LASK diese saison gesehen hat wusste, dass die nie mit 3-4 toren unterschied in mattersburg gewinnen. eher hätte ich am ende den bullen zugetraut, noch 3-4 zu bekommen mit so einem auftritt. denn viel mehr hat sich die abwehrarbeit des neuen meisters durch dilettantismus und frechheiten in den vordergrund gespielt als den erhofften kantersieg für die ambitionen des marc janko zu erzielen.

so bleibt also die leistung des neuen meisters durchaus fragwürdig. sich so bei einer tellerübergabe zu präsentieren, ist heftig. natürlich ging es um nichts mehr, aber dennoch lässt das für den gemeinen fan, der auch weiter denkt den schluss zu, dass der gescholtene adriaanse die professionalität und die ernsthaftigkeit in diese mannschaft NICHT bringen konnte. da mache ich nicht nur der abwehr einen vorwurf. in keiner liga der welt lässt sich der designierte meister bei der meisterfeier vom fast-fix-absteiger so deklassieren. ich bin kein grüner - aber bei rapid gäbe es das nicht. da würden die fans kopf-, hand- und aufstände machen. da darf man sich in der gelobten mozartstadt mit angeschlossener disco-arena auf etwas weniger ärger einstellen, wenn man so eine leistung abliefert.

dennoch denke auch ich: es war ja doch wurscht (den spielern). meisterteller da. das zählt. zuschauer kommen ja auch so. und chancen waren genug vorhanden vor der pause, da musste es schon 3-0 stehen. stellen wir halt den spielbetrieb ein und hoffen auf die schwachen altacher. leider marc janko hat den goldenen schuh zu recht verpasst, denn in der rückrunde konnte er nicht mehr an die leistungen anschließen (auch wenn es natürlich weniger spiele waren als vor der winterpause) und die kollegen haben wohl auch nicht mehr ganz so für ihn gespielt wie zuvor. wobei seine und die leistungen von "maierhoffer" sehr sehr hoch einzustufen sind.

für mich als glühend immerwährenden optimisten steht fest, dass janko mit den bullen in die CL-quali geht, was danach kommt weiß man naturgemäß noch nicht. aber das dürfte zumindest einen funken hoffnung darstellen. denn mehr wird nicht drin sein als der glaube an die hoffnung. höchstens der neue trainer (obwohl der ein scha*ker ist) kann und wird dort hoffentlich die professionalität reinbringen, die es braucht um gegen altach nie wieder 1-4 zu verlieren. weil ostern, weihnachten und die heiligen drei könige auch nicht an einem tag sind.

Berni 1. June 2009 12:50

Klarer Fall von schlechter Verlierer, Saikos.

SaiKos 1. June 2009 13:50

nein, klarer Fall von Tatsachen:hihi:

bodowes 1. June 2009 14:23

Zitat:

Zitat von Berni
Klarer Fall von schlechter Verlierer, Saikos.


wo er recht hat, hat er recht. ob erfolg jedoch davon abhängt, den fans im letzten spiel ein spektakel zu bieten - da brauchen wir nicht reden.

und noch dazu bin gerade ich nie auf seiten der grünen, aber: es wirft nun mal abgesehen von dem ganzen traditionsgerede ein schiefes licht auf diese mannschaft, den trainer und alle die sich gestern für diese geschichte verantwortlich zeichnen. man kann den fans sowas zumuten, darf es aber eigentlich nicht. 2009 steht am meisterteller zwar red bull, rückgrat vor fans und getreuen gibts aber in wien deutlich mehr (und sogar der FAK hat in einem nullrundenspiel gegen kärnten noch mal charakter gezeigt).

meister hin, meister her (der verdienter nicht sein kann) - ich stell einen vergleich an: ich trink nach 10 bier (=35 runden), auch kein 11. (=36. runde), das nach pisse riecht.

disc joky 10. June 2009 16:18

rapid natürlich

Katsche 10. June 2009 16:20

Zitat:

Zitat von disc joky
rapid natürlich

wenn die frage lautet wer wurde meister hast leider verloren ;)

und hier sind wir bei Die Österreichische Fußball Bundesliga 2008/2009 ;) :)

BuLLJay 10. June 2009 16:22

ich spiel mit.

Austria natürlich :)

Katsche 10. June 2009 16:23

i spiel a mit.

salzburg ;)

Hawk 8. July 2009 16:33

[IMG]http://[/IMG]

hawk in Kapfenberg live dabei

Salzburg ,Kaernten,Kapfenberg immer im Sektor

Stolzes Rapid Mitglied ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.