dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Sport (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Der große Fußball - Thread (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=18263)

BuLLJay 25. August 2009 14:13

Aufstellung gegen FÄRÖAAAR
 
Da der Kader schon feststeht für Färoäer oda wie man das Land schreibt und Rumänien, hier meine "Wunsch-Aufstellung"

Tor: Helge Payer

Abwehr: Aleksandar Dragovic,Christian Fuchs,Franz Schiemer,György Garics

Mittelfeld:Christoph Leitgeb,Jakob Jantscher,Andreas Hölzl,Christopher Drazan

Sturm:Erwin Hoffer, Rubin Okotie

:)

Is nur meine Elf, die ich aufstellen würde... und ihr?

Chryz Dee 25. August 2009 15:41

für mich is erst mal wichtig das heute die Israelis eins aufn deckel bekommen, wennn nicht kann ich auch damit leben:) , schön wärs hald,also daumen drücken:)

bodowes 25. August 2009 16:18

Zitat:

Zitat von Berni
Gespannt sein darf man, wer statt Augustinussen und Schwegler ran darf ... besonders Augustinussen war ein Totalauslasser im Hinspiel.
Tippe mal auf Cziommer, wer Schwegler ersetzt, kann ich aber nur raten ...


den ausgustinussen hat hochhauser im rahmen des magna-spiels vor laufenden kameras ja ordentlich auseinander genommen :hihi: eine option für ihn wäre vladavic.
ich kann mich generell auch mit dem gedanken anfreunden, trotz des siegen-müssens mit einer doppel-sechs zu agieren.

eine formation wäre etwa:

----------janko, zickler

------leitgeb---------tchoyi

---------dudic, vladavic

schiemer, opdam, sekagya, ulmer

-----------gustafsson

dabei hätte der zuletzt im zentrum äußerst schwache leitgeb den vorteil, weniger nach hinten arbeiten zu müssen, da ich schiemer mehr raumaufteilungsgabe zugestehe als ulmer derzeit und leitgeb auf kosten von svento auf links ziehe. das sicherheitsrisiko dudic in der abwehr bleibt, ließe sich nur durch die hereinnahme von opdam umgehen, der aber selbst gegen die quirligen israelis alt ausschauen würde. dennoch könnte dann dudic, der vor der abwehr sicherlich weniger nervös agiert, für mehr stabilität sorgen. im angriff wäre denkbar, zickler zurückhängen zu lassen, einerseits als zentrale anspielstation um ihn etwas mehr der manndeckung zu entziehen und auch mal von der strafraumgrenze gefährlich werden zu lassen - man entlastet damit auch den meist glücklosen leitgeb, der links munter drauf los spielen könnte und vielleicht auch umsichtiger agiert. nelisse ist in der aktuellen form für mich kein thema, genauso wie jezek wäre er ein joker.

*****

zweite möglichkeit:

----------janko, zickler

------------leitgeb

svento---------------cziommer

------------vladavic

schiemer, dudic, sekagya, ulmer

-----------gustafsson

bei der variante mache ich die flügel zu, gerade die stelle wo die israelis richtig gut agiert haben und viel zu oft zu flankenmöglichkeiten kamen. dafür bleibt der unruheherd tchoyi draußen, der aber defensiv fast gänzlich unbrauchbar erscheint. laufstark und lernfähiger sehe ich da auch cziommer, der hinten mit ulmer dicht machen könnte. svento auf links, der für mich offensiv einzig brauchbare zugang, muss zwar auch defensiv mitarbeiten, kann aber ebenso durch alleingänge und sein ballgefühl links löcher reissen. zentral muss das kombinationsspiel des gegners durch hartes pressing zunichte gemacht werden - das erfordert laufarbeit, die richtige einstellung und damit verbunden absolute systemtreue. weiters muss ich etwa von vladavic erwarten, dass er eigenem ballbesitz in der raute ständig als sicherheitsvariante anspielbar ist und sich in den angriff mit einschaltet bei bedarf - genauso wie bei ballverlust vorne (von leitgeb...) muss er hellwach sein und bestenfalls direkt den durch gutes stellungsspiel den raum des gegners bei aufbau / konter eng macht oder durch geschicktes tackling den ball direkt erobert. dass in einer mannschaft wie RBS in der abwehr die varianten so dünn sind, spricht bände. dudic wär mMn kein IV, schiemer kein AV. jedoch ist der fränky derzeit generell nicht gut drauf.

stevens ist trotz allem ein taktiker. ich gestehe ihm zu, sich mit haifa beschäftigt zu haben und schwächen ausgemacht zu haben. ich denke, dass man sie nicht spielerische biegen wird können - es handelt sich um eine junge, hungrige mannschaft die in ihrem land das maß aller dinge ist: da muss es einfach taktischer natur aber vor allem in punkto einsatz und zweikampf eine schippe mehr als im hinspiel sein. man muss nicht loslegen wie die feuerwehr, aber gezielte und hoffentlich auch einstudierte nadelstiche setzen, um so standards bzw. glasklare torchancen herauszuarbeiten, die dann unweigerlich zu toren führen müssen, sollte man keinen rabenschwarzen tag erwischt haben. meinen tipp hab ich schon kundgetan: 2-1 und sieg nach verlängerung wenn man meine taktikvorgaben einhält :ich_wars_nicht: :hihi: :freches_grinsen:

Berni 25. August 2009 18:10

Finde beide Varianten gut und du hast das auch - wie immer - sehr gut erklärt!
Man muss halt aufpassen, dass - wenn er spielt - CZIOMMER nicht zuweit hinten agieren muss, da hat er Defizite. Wie weit man VLADAVIC zurückspielen lassen kann, weiß ich nicht, aber interessant wäre auch die Variante mit SVENTO hinten aussen, wobei der wohl dann vorne zuviel fehlen würde.

SaiKos 25. August 2009 19:45

5 Österreicher in der Startformation...

da bekommt man ja endlich ma das Gefühl bei den Dosen, dass da auch ein österreichischer Vertreter am Werken is...

bodowes 25. August 2009 19:53

Zitat:

Zitat von Berni
Finde beide Varianten gut und du hast das auch - wie immer - sehr gut erklärt!
Man muss halt aufpassen, dass - wenn er spielt - CZIOMMER nicht zuweit hinten agieren muss, da hat er Defizite. Wie weit man VLADAVIC zurückspielen lassen kann, weiß ich nicht, aber interessant wäre auch die Variante mit SVENTO hinten aussen, wobei der wohl dann vorne zuviel fehlen würde.


naja wir wuden beide ja eines besseren belehrt was die aufstellung betrifft :D

aber man sieht in den ersten minuten, trotz dass die israelis schon gefährlich waren, dass bei den bullen eine ganz andere körpersprache vorherrscht - so wie man es sich erwarten muss! das volle durchziehen von schiemer gerade auf die stollen des gegners, nur um nen schuss anzubringen, zeugt von der ganz anderen einstellung. bin gespannt was sich mit der taktik für ein spiel entwickelt - RBS muss ohne rücksicht auf körperliche verluste robust und nach vorne hin gewitzt und gedankenschnell agieren - halt genauso wies im hinspiel fast nie der fall war! ;)

reini 25. August 2009 20:17

Das war aber jetzt ein bissl peinlich...

bodowes 25. August 2009 20:19

schade, 0-1. aber klar dass das, egal ob abseits oder nicht, durch die mitte passieren musste. man hatte wie so oft überzahl hinten und konnte einfach nicht gedanklich mit den herren in grün mithalten.
leider hat man sich vorher vom druck der ersten 10min auch längst verabschiedet gehabt. 2-3 fehlpässe reichten, um u.a. leitgeb wieder das selbstvertrauen zu nehmen. ulmer hinten wieder eine granate - die aber erstmal die eigene abwehr zu entschärfen hat ...

DJ Stone 25. August 2009 20:43

So ein Dosenkick. Das war nix und wird wohl nur mehr schwer was :(

bodowes 25. August 2009 20:58

spannend, wie ilsanker nun hinten zurecht kommt. ich hätte längst tchoyi aus dem spiel genommen, an dem läuft das spiel komplett vorbei, hat mehr fouls auf der habenseite als ballberührungen.

schade dass RBS noch zu keiner einzigen klaren torchance gekommen ist. und hinten ist man ständig in gefahr eins zu kassieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.