![]() |
das größte problem an beiden "wir wollen verantwortung übernehmen"-parteien, ist dass sie es selbst so drehen dass es ihnen unmöglich wird verantwortung zu übernehmen, denn wenn nicht eine der beiden eine absolute mehrheit abkassiert, wirds nix mit der regierung, denn:
FPÖ + BZÖ -> Strache weigert sich FPÖ + SPÖ -> Nein, solange Strache spitzenkandidat ist FPÖ + ÖVP -> Nein, solange Strache spitzenkandidat ist und der EU-Kurs von einer partei sich nicht ändert FPÖ + GRÜN -> sonst noch fragen? BZÖ + GRÜN -> wird sich wohl nicht ausgehen, selbst wenn, siehe obere zeile FPÖ + *nameeinsetz* -> Nein, solange Strache Spitzenkandidat ist BZÖ + *nameeinsetz* -> Nein, da maximal 8% zu wenig sind also...tun sich beide leicht groß zu reden. und vor allem strache kann das blaue vom himmel versprechen, denn ne regierungsbeteiligung wirds nie geben solange er nicht den hut zieht. und das weiß er. und nutzt es immer und immer wieder aus. kooperationsbereitschaft genau null. wenn er wriklich das beste will für österreich soll er seine partei über 20% führen und bei den koalitionsverhandlungen den hut ziehen, denn niemand will und wird mit ihm zusammenarbeiten. aber nein. das wär ja viel zu einfach... einfach weiterhin alles und jeden schlecht machen, nix tun ausser reden... irgendwas von "wir wollen verantwortung übernehmen" daherbrabbeln, dabei genau zu wissen das es soweit nie kommt, abstruse forderungen stellen die er nicht erklären kann (bestes beispiel: gratis kindergarten für ausländer, sozialleistungen für ausländer etc., jedem seine meinung, aber er kann ja nichtmal sagen WIE sein modell funktonieren soll) der einzige ders nicht checkt ist der durchschnittle blau wähler, der ernsthaft glaubt dass die FPÖ aktiv etwas ändern will und wird. als oppostion allerdings sind sie genau das was wir in österreich brauchen: laut, alle anderen sind böse, uns gibt niemand eine chance,dabei wollen wir ja unbedingt, alle sind einfach dooooooooooof. warum dann nicht ein bisschen kooperativer (respect @ haider, dieses eine, allererste mal!), versöhnlicher, STAATSMÄNNISCHER!? @saikos: is mir auch am nerv gegangen dass der haider immer von kärnten redet, aber ok. der strache hingegen konnte keine frage mit sachlichen argumenten beanworten. da isses mir lieber, der haider prahlt mit kärnten, als der strache der immer nur sagt "auch das fordern wir schon lange...". beide phrasen kamen gleich oft vor :rolleyes: und das es für dich in tv konfrontationen nur um "simmering vs. kapfenberg" geht spricht für die blaue mentalität. dass du rot vs grün als langweilig empfindest, weil es wahrscheinlich um INHALTE gehen wird (genauso wie bei schwarz auch!), und nicht andauernd nur irgendwas populistisches dahergeraunzt wird, ohne auch nur EINE EINZIGE frage der (achso linken, ....sagmal: gehts noch?!? :hihi:) ingrid thurner zu beanworten, spricht ebenso für die "neue" wählerschaft von blau: politsch dessinteressiert, politisch ungebildet nachsatz: ist keine veralgemeinerung an alle blau wähler. die leute die wirklich an das glauben was sie erzählen, sollen es glauben UND DIE MEINTE ICH HIER AUCH NICHT. nur das sind sicher nicht die, die aus überzeugung blau wälen, sondern aus verzweiflung (fluchtwähler, wechselwähler) ;) |
Zitat:
... Leute, die sich anderweitig beeinflussen LASSEN, auch nicht. ;) Zitat:
Genau das ist ja das Problem. Dass die Politiker einfach nix dazu lernen, ist schon tragisch und lässt mich an ihrer Realitätswahrnehmung zweifeln. Dieses Verhalten trägt schon seit Jahren zur Politikverdrossenheit bei, aber weder Politiker noch ihre Berater haben vor hier etwas zu ändern. Also da greif ich mir einfach nur aufs Hirn. Eines kann man schon annehmen: Dass die Gesprächskultur bei links-links sicher besser sein wird, die Inhalte werden genau so Müll sein. |
Naja, die Grünen sind mit ihrer "Hallo-Worum-gehts-wir-sind-dagegen"-Masche auch nicht besser
Die behaupten auch immer, dass mit ihnen alles besser is(siehe Plakate), aber in der Regierung waren sie noch nie... Aber der Einzige, ders nicht checkt, ist der typische Grünwähler, der ernsthaft glaubt, dass die Grünen etwas ändern können. |
Zitat:
ähm...also der ursprüngliche sinn einer tv-konfrontation sollte schon sein, dass man jeweils seine inhalte des wahlprogrammes präsentiert und darüber dann diskutiert! nur du hast recht, leider ist das in den vergangenen jahren verlorengegangen und scheinbar legt auch keiner mehr wert darauf. ich will doch als interessierter zuseher die jeweiligen standpunkte wissen, auch im hinblick auf eine eventuelle wahlentscheidungshilfe und nicht irgendwelchen politclowns beim streiten zusehen, da kann ich mich gleich an den wirtshausstammtisch begeben und dort geht es vermutlich lustiger zu. also bei allem respekt, aber es ist schon amüsant, was die phantasie der jeweiligen parteisympathisanten, was die verteidung ihres "liebling" angeht, für skurille blüten treibt! sowas ist nicht ein intellektuelles, kritisch hinterfragendes politisches verständnis, sondern blinde naivität. erinnert mich an meine großtante. der könnte der strache auch ein krapfal vor ihre tür setzen, würde sie ihn trotzdem wählen...nur ist die schon über 80, da kann man noch eher verständnis dafür aufbringen ;) @ reini ok, die grünen kann man sowieso schwer ernstnehmen! wer tempo 100 auf autobahnen fördert und ähnlichen schwachsinn...der hat es sich bei mir auf ewig verscherzt:) |
wieso sollte er zurücktreten?
Wenn die FPÖ wirklich 20% schaffen sollte, dann wird wohl Strache einen ziemlich wichtigen Beitrag dazu geleistet haben, dass die Blauen überhaupt 20 % erreichet haben, oder?! ;) Ich finds eher lächerlich, dass Rot & Schwarz schon im Vorfeld eine Koalition mit der Strache-FPÖ ausgeschlossen haben... mal abgesehen davon, dass die selber mal schauen sollten, dass sie von den Blauen nicht überholt werden...außerdem sollten sie nicht über 15-20 % der Wähler nicht einfach so "hinwegschauen" aber naja, das war nur ein erärmlicher missglückter Schachzug von Rot & Schwarz, dem Strache ein paar Stimmen wegzunehmen, indem sie den Leuten bewusst machen wollten, dass es sowieso keine FPÖ in der Koalition geben wird.....mals ehen welche Partei überhaupt die 2. meisten Stimmen bekommt, ich denke da is sich die eine oder andere Partei schon zu sicher ;) |
Problem bei den Grünen. Die reden auch immer groß daher, aber wenn sie ständig sagen, mit wem sie NICHT in die Regierung wollen, dann wird das in 100 Jahren nix... weil irgendwie finden sie immer irgendwas, was ihnen an anderen Parteien nicht passt. Was mich auch noch stört: Die Glawischnig die alte Hexe war/ist 2. Nationalratspräsidentin und hat sich ständig ins politische Alltagsgeschäft eingemischt... die soll nicht immer so groß heraus posaunen, was ihr alles an anderen Parteien stört, dann wirds auch viell. mal was mit einer Regierungsbeteiligung.
|
Die peinlichste Aussage vom Haider war ja:
Zitat:
Seids mir nicht böse, aber wenn man nach so einer Aussage noch irgendwas am Haider gut findet, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Sowas is einfach nur lächerlich... |
diese aussage sollte scheinbar sarkastisch und witzig sein...war sie aber definitiv nicht und ich fand das auch ziemlich daneben. aber vom haider ist man sowas eh gewöhnt, somit nicht weiter drüber wundern ;)
|
Zitat:
weil er kein politisches niveau besitzt? weil er sich tiefster polemik bedient? weil er keine lösungsvorschläge bietet bzw. selbst nicht weiß wie diese in der praxis umzusetzen wären? weil er ohne seinen männern, die hinter ihm stehen und ihm seine sprüche, seine diskussionsäußerungen etc. auf den leib schneidern, nichts wäre? und last but not least, weil niemand mit ihm zusammenarbeiten möchte? |
Zitat:
Auf Deutsch: Er ist einfach ein Arsch! :D :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.