![]() |
Im Falle eines Führerscheinverlustes, muss man unverzüglich, (spätestens eine Woche dannach) eine Verlustanzeige bei der Polizei machen und mit dieser dann einen Antrag auf Ausstellung eines Führerscheinduplikates bei der BH stellen. Jetzt mal eine rein hypothetische Frage (:D) was passiert wenn man über diese Frist kommt?
|
vil kostets dann mehr :verwirrt:
|
Schätz mal dasd dann im Rahmen einer Verkehrskontrolle ganz einfach de Strafe für Fahren ohne FS bekommen wirst .. falls die Verlustmeldung erst nach einer Woche gemacht wird/wurde.
Oder gehts jetzt um die Frist für die Neuausstellung? |
Zitat:
Da darf eig. nichts sein! 1: Das du den Führerschein bestanden u. geschafft hast, ist ja sowieso im System vermerkt. 2: Wenn ich an Strafzettel bekomme steht auch immer dabei: Bis spätestens 31,... einzahlen. Was mach ich,... ich zahle es grundsätzlich 2 Wochen später ein u. es ist noch nie was passiert,..... 3: Wenn sie da mehr Geld verlangen nur weil du über diese "eine woche" frist kommst,.... würde ich mich aufregen u. sicherlich nicht zahlen(Aus Prinzip) BSP: Du bist im Ausland u. verlierst ihn. Kommst erst wieder in 2 Wochen zurück,.... 2tes BSP: Du verlierst ihn u. kommst erst 3-4 Wochen später drauf, das er nicht mehr da ist,.... |
Zitat:
Naja das kanns auch nicht sein. folgender Text ist frei erfunden und rein hypothetisch: Mal angenommen ich bin gestern um 7 in der Früh nach dem auflegen aufgehalten worden. Alkotest: 0,0 %o, Pannendreieck usw. hat alles gepasst. Nur hab ich halt meinen Führerschein verloren und hab deshalb 20€ Strafe zahlen müssen. (Meine erste Strafe überhaupt :D :o). Hab den Herren aber gesagt, dass ich mein Geldbörsl inkl. Führerschein am Samstag (einen Tag davor) in der SCS verloren hab und noch nicht dazugekommen bin eine Verlustanzeige zu machen bzw. am Montag noch nachfragen wollte ob etwas abgegeben worden ist. Was aber alles nicht stimmt, weil der Verlust schon etwas länger als 7 Tage her ist. Es steht eben überall, dass mans innerhalb von 7 Tagen machen muss, aber nirgends was passiert, wenn man die Frist nicht einhaltet. Das würd ich aber gern wissen :| Weil sonst hab ich ihn wirklich in der SCS am Samstag verloren. |
Warum gehst du nicht GLEICH zur Polizei, wenn du sowas wichtiges verlierst?
Auch wenns vielleicht "nur" ein Führerschein war, bist du dann im Zweifelsfall für jeden Unfug haftbar, den jemand damit anstellt, weil du es nicht gleich gemeldet hast ... Es gibt öfters Fälle, in denen Banden gestohlene Dokumente und Ausweise an Tatorten von Einbrüchen zurück lassen, nur um den Ausweisbesitzer damit in eine Zwickmühle zu bringen. Auch wenn sich dann alles aufklärt, ist es dennoch bitter. Oder stell dir vor, du sagst bei der PK du hast ihn gestern verloren, und die haben ihn schon eine Woche am Posten ... Und das sind nur zwei Beispiel wie man mit sowas in Probleme geraten kann ... |
Das weiß ich alles. :o Ich will ja alles richtig angeben, allerdings will ich auch kein kleines Vermögen zahlen.
Sowas muss man gleich machen, das stimmt. Aber ich hab herumtelefoniert und hab alle Stationen abgeklappert, wo ich ihn verloren haben könnte. Alles ohne Erfolg. Ich hab auch deshalb wieder meinen vollständigen Namen auf Facebook angegeben, in der Hoffnung, dass jemand den Führerschein gefunden hat und dann auf die Idee kommt, nach dem Namen zu suchen. Da ist aber auch nichts gekommen. Dann der Klassiker: Immer wieder aufgeschoben und nach ein paar Tagen nicht mehr drann gedacht. Werd aber jetzt am Posten fahren und alles richtig angeben. Was soll schon großartiges passieren. |
Zitat:
Stimmt, hab ich letztens erst bei C.S.I. - Brenhilde gesehen! |
Wenn du nichts beitragen kannst, dann geh doch bitte was wegtragen ... und nerv nicht.
|
Katzen landen auf ihren Füßen. Toast landet auf der Erdnußbutterseite . Eine Katze mit einem Toast, der auf ihren Rücken gegurtet wird, schwebt über dem Boden in einem Zustand von Quantenunentschlossenheit.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.